Zum Inhalt springen

Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?


Empfohlene Beiträge

hab bei mir auf vhsa 32 die polini airbox hingemacht, einfach um das ansauggeräusch etwas zu dämmen. ich habe alle löcher zu einem großen gefräst. ansprechverhalten beim beschleunigen jetzt spürbar besser. weniger gespotze.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab bei mir auf vhsa 32 die polini airbox hingemacht, einfach um das ansauggeräusch etwas zu dämmen. ich habe alle löcher zu einem großen gefräst. ansprechverhalten beim beschleunigen jetzt spürbar besser. weniger gespotze.

welche airbox?

die hier?

http://www.sip-scootershop.com/DE/products/rennluftfilter+polini+sma+24mm+_20300240

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Meiner einer mal wieder....

Seitdem ich den Kolben getauscht habe, hab ich ein Problem, wo ich nun nimmer weiter weiß :wacko:

Und zwar hab ich Fehlzündungen im oberen Drehzahlbereich...aber keine Aussetzer sondern es knallt....ein richtiges "ploppen"....

Elektronik wurde schon komplett getauscht, Zündung auch....das war es nich....

Woher kann das kommen....hab ja nur den Kolben getauscht....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erfahrung hab ich da jetzt nicht, aber vorstellen könnte ich´s mir schon mit dem Knallen. Kurz bevor der Auslass öffnet (also die Kolbenoberkannte den Brennraum mit dem heissen Abgasen nach der Zündung) lässt das Fenster im Kolben ja noch kühles Frischgas in den Auspuff. Wenn dann da das sehr heisse Abgas zu kommt, finde ich eine Verpuffung nicht unrealistisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Kolben falsch rum drinnen ist, ist es ja eher schwer in hohe Drehzahlen zu kommen! Falsche Montage schliess ich bei die eher aus :wacko:

Bist du dir sicher das es nicht ein mechanisches Geräusch ist, und dein kolben irgendwo anwemmst?

Sprit könnte auch ein thema sein. Aber warum sollte da ein prob nach dem Kolbentausch auftreten?

Denke maa aufmachen und nachschaun wird das geschickteste sein :-/

Cheers

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Untenrum is alles super....springt ohne Choke an....Standgas hat er auch....dreht eigentlich auch gut hoch....fängt dann ab Mitte der Drehzahlen an zu knallen...

wenn man das Gas schnell aufreißt, knallt es eigentlich immer und sofort...

dann ist der kolben richtig rum drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du die Zündung mit dem neuen Kolben neu eingemessen?

Jup...hab ich geblitzt....ist bei 18° geblieben...

Mechanisch wäre immer da, richtig. Es könnte sich allerdings verändern drehzahlabhängig ...

Verändern ja....aber es ist eben untenrum gar nicht da...und dann auch nicht immer bei hohen Drehzahlen...

Ich vermute auch, das Ding zieht Luft oder so....wobei das eigentlich nur am Kopp sein kann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Untenrum is alles super....springt ohne Choke an....Standgas hat er auch....dreht eigentlich auch gut hoch....fängt dann ab Mitte der Drehzahlen an zu knallen...

wenn man das Gas schnell aufreißt, knallt es eigentlich immer und sofort...

Könnte das nicht beschleunigung Klopfen (oder auch Klingeln) sein. Welche Quetschkante fährst du denn?

Vielleicht ist der Kolben ja nen Tick zu hoch

Mach mal nen Soundfile zum hören :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kolben wurden vorher miteinander verglichen...sind gleich hoch (bis aufs eingefallene Dach beim Alten natürlich :laugh:)

Das ist auch kein Klingeln sondern defintiv ne Fehlzündung....also eher ein "KnallPuff" als ein "KlopfKlingeling" :wacko:

Tante Bea reicht die Quetsche von 1,0mm nach

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey leute,

hab einen neuen m1l-r zylinder eingebaut weil mir der alte in die luft geflogen ist!!

hab die zündung u.s.w. nicht verstellt und er funk nicht mehr so wie der alte.

der alte m1l-r ging sehr gut!!

mazzu-54hub-105mm pl., 32tmx, vespatronic, k&g kullu, vsp-race puff, QK 1,3mm !!

habe mich mitn vergaser gespielt düsen u.s.w. nichts ist besser geworden!!

an was könnte das liegen??

bitte um hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey leute,

hab einen neuen m1l-r zylinder eingebaut weil mir der alte in die luft geflogen ist!!

hab die zündung u.s.w. nicht verstellt und er funk nicht mehr so wie der alte.

der alte m1l-r ging sehr gut!!

mazzu-54hub-105mm pl., 32tmx, vespatronic, k&g kullu, vsp-race puff, QK 1,3mm !!

habe mich mitn vergaser gespielt düsen u.s.w. nichts ist besser geworden!!

an was könnte das liegen??

bitte um hilfe!

Was meinst du mit M1-L-R?

Meinst du den M1-L-2009, M1-L-2011 oder doch den M1-L-60? Da steht auf jedem Zylinder ein "R"?

Wenn du den 2009 hattest und jetzt den 2011er(neue Version) fährst, dann ist der anderst.

Hast du mal die Steuerzeiten verglichen?

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zylinderkopf locker? Das knallt mitunter auch ganz schön.

:laugh:

Ich setze einen Euro auf den Kopf.

Den kannste Dir heute Abend mim Küssken bei mir abholen :wacko:

Et war der Kopp....als ich die Hutze abgenommen habe, ist es mir wie Schuppen von den Klüsen geplumpst....da ich zu hause keinen

Drehmomentschlüssel nach dem Kolbentausch zur Hand hatte, hab ich den Kopp eben nur handwarm angezogen und mir gedacht

"Das machste dann in der Halle richtig".... :wacko:

Und hab das dann wohl über die Tage vergessen :wacko:

Kopp nun wieder mit 13NM angezogen....und schon lüppt die Muschel wieder so wie se soll....

Danke....

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Welcome Home. Coole, schöne Tour. Hast auch mir ein wenig Reisefieber geschenkt. Danke dafür. LG
    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information