Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 25.07.2012 in Beiträge anzeigen

  1. Eine 125/250 Einteilung würde bei den Rollern keinen Sinn machen, die erhältlichen interessanten Zylinder liegen nun mal meistens im Bereich 130 bis 160 cm³. Es handelt sich bei uns ja auch nicht um Rennsport für den dann Piaggio die Fahrzeuge entwickelt hat, sondern um Fahrzeuge die es so schon lange gab und mit denen dann Rennsport betrieben wird. Und danach muss dann auch reglementiert werden. Die Klasseneinteilungen sind historisch aus den Motorblock-Einteilungen gewachsen. Wenn ich mir z.B. die SF Klassen anschaue, kann ich jetzt keinen Fall erkennen bei dem die Einteilung auf irgendein Fahrzeug im Besonderen zugeschnitten wurde. Andererseits muss man hier auch klar sagen dass es eine Lücke zwischen den Klassen 1b und 1 gibt in die viele Fahrzeuge reinfallen, die so rumfahren. Die wären zu langsam für die 1 und nicht startberechtigt in der 1b. Ich auch. Andererseits finde ich jetzt nichts besonderes daran einen Zylinder mit 47PS Kurbelwellenleistung in eine Vespa zu bauen und dann immer noch 47 PS Kurbelwellenleistung zu haben. Das sollte die Regel sein! Für mich persönlich sind die Motoren bei denen die Literleistung und das Band im Vergleich zum Ausgangsstand durch Grips, harte Arbeit, Schweiß und viel Zeit teilweise um ein vielfaches gesteigert wurden die Motoren vor deren Erbauer ich den Hut ziehe. Für das geile Gebastel hier gibts nen dicken von mir, und ich fänds cool wenn der Olaf für ein paar Testläufe vorab übernächstes WE nach Regensburg kommen würde! Was das Tuning angeht sind für mich Olafs 30 PS aus dem 133er Gusspolini aber viel beeindruckender.
    3 Punkte
  2. Vielleicht bin ich nach 6 Jahren Afrika abgestumpft, aber wie(so) steht man denn mit einem Roller im Stau???
    3 Punkte
  3. schnaaaaaaaps JUNGE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    2 Punkte
  4. Ist ja auch keine PX.
    2 Punkte
  5. So, verehrte Damen und Herren, nach 1362 km bin ich wieder zuhause, das Pferd hat gehalten. Verschleißteile die es verbraucht hat: - Spritzlappen hinten leicht angefressen - 2 Vergasergummischellen - 1 Mikuni-Vergasergummi - 1 kaputter Kröber - 5 9Voltblöcke - 1 Mutter der Auspuffhalterung - 2 Lüfterradabdeckungsschrauben Ansonsten lief alles Top, leider musste die großartige Fahrtwertung um eine ausgefallene Lambretta ergänzt werden, da Bernhards Monza in Ingolstadt die Membran gefressen hat. Ein Pipedesign Dämpfer musste wieder angeschweisst werden und eine Franspeed Halterung 2 mal. Die zuallererst abgerauchte ET3 hat massiv Falschluft und wurde auf dem roten Wagen durch die Lande geschleppt. Der Wettergott war nett zu uns, es hat nur am Samstag geregnet, da war eh Run. Ausserdem gibts in Österreich das beste Essen von der ganzen Welt. Prost.
    2 Punkte
  6. Da ich in letzter Zeit immer öfter per PN gefragt wurde, wie ich es "geschaft" habe das Zylinderkit vom SCOOTER CENTER zum umrüsten von 80 auf 125ccm eintragen zu lassen, hab ich hier mal die wichtigsten Punkte zusammen gefasst. Eckdaten: Das Produkt: Zylinderkit zum umrüsten einer PX80 auf 125ccm Mein Fahrzeug: P80X Baujahr 1981 (also keine Abgasuntersuchung notwendig!!!) Setup (23.07.12): Ich fahre das Set mit einer 22er Kupplung und einer 102er HD. Fahrleistungen: Fährt sich sehr schön. Zieht sauber durch und hat schön Kraft. Die Gasannahme find ich sehr gut! Meine PX macht so viel mehr Spaß! Zur Eintragung: Folgende Dokumente hatte ich beim TÜV dabei: - Leistungsdiagramm vom SCK - Artikelbeschreibung vom SCK - Gutachten zur Eintragung von einer PX (wurde mir vom SCK zur Verfügung gestellt. Ich hänge hier einfach mal mein Gutachte inkl. Rechnung an (siehe unten)) - Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio für einen 125er PX Motor (genaueres siehe unten) zur Unbedenklichkeitsbescheinigung: Über das Kontaktformula auf der Homepage von Vespa (www.vespa.de) habe ich um eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für mein Fahrzeug (meine Fahrzeugidentnr.) für einen 125er PX Motor (Motortyp: VNX1M) gebeten. Zwei Werktage später hatte ich den Brief von Piaggio Deutschland in der Post. Ich hab meine Unbedenklichkeitsbescheinigung mal angehängt (siehe unten), keine Ahnung ob euch die was hilft. Der TÜV: Bei mir machte der TÜV (Süd) keine Proleme und hat mir das Set sofort eingetragen. Die eingetragenen Daten wurden größten Teils aus den Angaben auf der Unbedenklichkeitsbescheinigung (also für den 125er Motor) entnommen. Sollten noch weitere Fragen bestehen, könnt ihr euch gerne an mich wenden... Bescheinigung auf Wunsch von Piaggio Deutschland entfernt! Gutachten.PDF Gutachten.PDF
    1 Punkt
  7. Gibt ja mehr scho scheiss plurals-Fragen: Auspuff Plural: Auspuffs, Auspüffe, Auspuffe, Auspuffanlagen Radmutter: Plural: Radmütter??? Einwohner des Landes Gahna??? Ganesen, Ganaher, Ganeausen? Gibt mehr so scheiss, immer her damit! :)
    1 Punkt
  8. mein navy hat schon zweimal gesagt: bitte links abbiegen, gut das ich da auf der linken spur der autobahn war. scheissteil
    1 Punkt
  9. wenn ich das jetzt richtig deute, hat der "Versuchsaufbau" so keine Aussagekraft. (ohne Tank + Inhalt). Verleg den Schlauch mal ruhig gescheit über das richtige Loch im Rahmen und schließ den Tank an. Voll machen und probieren. Friedi hat natürlich absolut recht, dass es Dir passieren kann, dass es ohne Benzinpumpe nicht klappt. Aber ich würde es dennoch erstmal so probieren, nachrüsten kann man immer noch. Ich denke die Chancen stehen nicht so schlecht, dass es auch ohne gut funktioniert.
    1 Punkt
  10. Auf meiner Portmap vom M1L-60 (unbearbeitet) ist der Auslass 45mm breit (entspricht ca.68%) wenn man links und rechts noch jeweils nen halben Millimeter Fase abzieht, dann sinds noch 44mm (entspricht ca.67%). Und die Oberkante ist ziehmlich gerade. Am besten, ich häng die Portmap gleich mal hier mit an, dann kann man sich selbst ein Bild drüber machen.
    1 Punkt
  11. müsste passen. Beobachte mal die Kerze nach einer längeren Fahrt im Teillastbereich (Windschatten oder so) Sie sollte nicht schneeweiss sein und erst recht keine kleinen "Schmelzperlen" an den Elektroden haben.
    1 Punkt
  12. Unflätig in Nebensätzen bekomme ich nicht so gut hin. Wenn unflätig, dann meist geradeaus und ohne Schnörkel.
    1 Punkt
  13. Und manchmal kann man auch ganz herzlich über diese Vollpfosten lachen:
    1 Punkt
  14. 1 Punkt
  15. Moin, wollte mal kurz berichten wo ich gerade bin und was so passiert. Bin seit Freitag mit meinem Herrn Vater in Italien, samt Auto und Vespa :D Bis jetzt: Camping in Montecantini Terme und von da aus mit dem Roller nach Lucca, Pisa, Pontedera und Viareggio. Dann weiter nach Florenz, eine Nacht und zu Fuß durch Florenz. Am Montag morgen mit Auto und Anhänger weiter zu einem See irgendwie. Nach einem kleinen Frühstück und ca. 30km leutete die BAS/ESP Leuchte und man konnte nicht mehr schalten, sprich wir standen auf der Straße (eine kleine) und standen da :D Gleich mit der netten Tante vom ADAC gesprochen, welche uns Claudio vorbeischickte. Der nahm dann unser Auto hinten drauf und den Anhänger hinten dran. Wir fuhren zu seiner "Zentrale" wo er dann erstmal 1 1/2std Mittag machten, wir hatten Pause. Dann weiter zum Mercedes Geschäft. Die Reparatur daurte gefühlt 5 min und kostete 16,47€ incl. Autowäsche:) Das spannende daran war, das die gute ADAC Tante mir mitteilte sie w+rden abschleppkosten bis zu 200€ übernehmen, den Rest trägt man selbst! Also mussten wir noch 100€ drauflegen, weil der Anhänger als zweites Fahrzeug zählt. Warum bin ich ADAC PLUS Mitglied? Das muss nach unserer Rückkehr nochmal geklärt werden! Aufjedenfall gegen späten nachmittag wieder unterwegs gewesen, zum Zielort und Wein getrunken! Heute früh raus und ab auf den Roller und ordentlich gefahren und vorallem gefilmt! Zum Schluss noch ein paar Bilder: Herrenlose Roller ... Claudio Der jetzt nicht, aber ich wusste garnicht das es den Panda auch mir Allrad gibt ?! Auf bald, Max
    1 Punkt
  16. ich :P ps: ich war nämlich brav, und hab alle meine hausaufgaben erledigt, jetzt brauch ich bracket !!! dann wroooommmm
    1 Punkt
  17. Das wär die Härte! Gott sei Dank hab ich sowas nicht. Aber es ist schon ziehmlich entspannt so nach der Kündigung :) Hab ja noch den halben August vor mir...dann Urlaub. Jetzt hab ich erst mal die Figur gebastelt...und da kommen noch mehr !!!
    1 Punkt
  18. Oha, normal sollte die "kritische Phase" dafür doch erst mit dem übernächsten Jahreswechsel beginnen...
    1 Punkt
  19. Richtig ,hat man bei membran aber auch !!!
    1 Punkt
  20. joot. sollte ich den hr. biff doch mitbringen sollen, bitte bis 17.00 uhr info. dann hab ich feierabend und fahr sonst richtung heimat. muss irgendwann heute abend nochmal zum stall, 200 ballen stroh abladen. mach ich aber zwischendurch...wird wohl so um 20,00 uhr rum sein. ist also kein ding, krankentransport durchzuführen.
    1 Punkt
  21. Ich hab euch die Bescheinigung noch an den ersten Eintrag angehängt... Vielleicht hilfts euch ja?
    1 Punkt
  22. Du meinst wahrscheinlich das "Pinasco Ritzel", denk ich mal. Würde auch auf 3,72 gehen. Grüße Zapper
    1 Punkt
  23. Nicht zu vergessen die ganzen Tanten, Onkel, Schwager, Verwandte 2. , 3. , und 4. Grades... Da kommt man schon auf 2000-3000 km ...-pro Woche ...
    1 Punkt
  24. Gestern habe ich eine Führung bei "The Duke - Munich Dry Gin" mitgemacht. Wobei Führung schon fast zuviel ist: Der Raum, in dem sich die Destillerie in einem münchner Hinterhof mitten in Schwabing befindet, ist ca. 40 m² groß. Fertig. Da sassen wir dann, 17 Leute, und haben uns die Geschichte des Gins (allgemein) und von The Duke erklären lassen. Vortragender war der Mentor des Unternehmens, ein im Ruhestand befindender Destillateur-Meister. Sehr unterhaltsam und sehr wissend. War ein sehr gelungener Abend mit reichlich GinTonic. Und zum Abschluss gab's -natürlich- noch was zu kaufen: Kann ich voll empfehlen. (Anmelden beim Newsletter o.ä., und dann bekommt man eine Email mit Terminvorschlägen. Ca. 3 Termine pro Monat. Schnell (!) anmelden.)
    1 Punkt
  25. aus gründen such ich nen gaypäckträger cosa vorne und T5 hinten... hat jemand von euch so was? gerne auch anonyme zuschriften per pn
    1 Punkt
  26. Theke, ich lese immer Theke!!! Schön Euch Pottlümmels mal wieder zu sehen!
    1 Punkt
  27. ich finds top und würd mich auch als fahrer anbieten ,ich prostituiere mich ja sonnst auch für neh puddingsbrezel und ein hackschnittschen und ja gott sei dank ist es keine px
    1 Punkt
  28. die eine pleulseite zum drehschieber musste etwas dünner gedreht werden aussen und mittig in gehäuse etwas gespindelt . @rod n roll: sehr optimistisch aber hut ab
    1 Punkt
  29. Habe ich normalerweise nur im Bett und nicht im Leerlauf!
    1 Punkt
  30. Year, Glittiglitter hat Tüv:-) Dem Prüfer ist beim runterholen vom Ständer das Rücklichglas abgefallen, peinlich Was solls, hauptsache Plakette
    1 Punkt
  31. ... oder doch lieber original mit 12 PS?
    1 Punkt
  32. Für alle die's interessiert: Mein Oanser ist nach 13 Jahren Zwangspause gestern abend wieder zu Leben erwacht. Die Geburtswehen betrugen nur 3 beherzte Tritte in den Kickstarter.
    1 Punkt
  33. Hihi, das Leid der Langhaarkatzenbesitzern. Meiner ist gestern (schlau wie er ist) mit der Hinterpfote in seine eigene Scheisse getappt. Dank der Fellpuschel zwischen den Zehen hab ich ne halbe Stunde gebraucht um das sauber zu bekommen Ausserdem muss ich ihm ständig die Rosette sauber machen, das sieht bei dem hellen Fell sonst im wahrsten Sinne des Wortes beschissen aus. Mein Freund lacht sich immer krank wenn ich wieder mit Feuchttüchern bewaffnet samt Kater ins Bad verschwinde Das "normale" von Royal Canin für empfindliche Mägen ausm Fressnapf ist nix, dann bestell ich jetzt mal das was Edda genannt hat und hoffe das beste!
    1 Punkt
  34. Bin draußen bedingt durch meinen Arbeitgeber
    1 Punkt
  35. Scoot RS copy. Scoot RS replica. Hier fehlten aber die Suchworte, um wen auf den Plan zu rufen. Wie lange wird es getz wohl dauern? Ich tippe auf einen (1) Tag. Manifold scoot rs copy
    1 Punkt
  36. Eddie fügt noch hinzu: Ja geht mich nix an, ja hab mich eingemischt. Mir doch egal, mir war langweilig... Außerdem is RT älter also ist der alles Schuld, auch die globale Erwärmung und so...
    1 Punkt
  37. Wat hat denn der Offi? Einen am Strauss, oder wat? Die Super hat die paar kleinen Hüpfer unbeschadet bestanden. Aber jetzt wo ich das Video sehe, werde ich wohl doch den Spaßroller mal ganz tüdeln müssen. Ich fahr jetzt gleich mal ne Runde nachem Russen hin. Edit: Do ist much better.
    1 Punkt
  38. Ich hab noch ein Foto von meiner Prollkarre damals gefunden, das kann ich euch nicht vorenthalten: 1982er D-Kadett Kombi 2-Türer, Innenraum KOMPLETT mit Zebrafell bezogen, natürlich inklusive Schwarzlichtröhren am Himmel..
    1 Punkt
  39. endlich hab ichs eins, lange gesucht und dann doch eins gefunden. passt wie angegossen und ist rahmengrösse 54" eigentlich wie neu das bike und den charme der 80er jahre ich muss es einfach hier präsentieren bin grad ne runde gefahren, pfff null widerstand das geht ab wie ne sau haha und so wie es da steht, hab ichs gekauft. klar, die lichter müssen noch ab usw. und einen zweiten radsensor für meinen sigma fahrradcomputer muss ich mir auch noch auftreiben
    1 Punkt
  40. Also wenn Deine Kundin schon in der frechen Position ist das sie das lesen kann, dann hätte sie das bestimmt auch angenommen. ...hab Valentin auch schon für diese Unverschämtheit abgewatscht, der macht des so schnell nimma, der Saubua der verreckte.
    1 Punkt
  41. @Fabry: könnt dir eine Taxitour abnehmen morgen wennse willst! LEIDER NOCHMAL DER AUFRUF NACH EINEM KOLBENCLIP FÜR NEN 211/172ER MALLE! Meine Kiste läuft zwar wieder aber ich muss den zurückgeben und hab kein Bock extra dafür zu bestellen. Danke und fickt euch
    1 Punkt
  42. ich bin auch der meinung, dass einschleifen von den dingern scheisse ist und sich als unart im GSF eingebürgert hat. entweder passt der kegel oder passt nicht. falls der nicht passt sollte man den umtauschen..wenn die dinger locker werden hat das meist andere ursachen. bei den pk lüftern auf px kurbelwelle ist der konus meist zu lang und die mutter wird nicht richtig fest bzw. wird nur an der welle fest. es gibt auch nuten in den lüras, die nicht tief genug sind und so der konus nicht richtig auf der welle sitzt.
    1 Punkt
  43. Heñrico Borletto calle de la Paella 25 Valencia Absoluter Geheimtip, riesiger Schrottplatz mit hunderten alter Vespas und Lambretta, Lampe unten, Rally, Sprint VNBs, Primaveras, SX200, Golden / Silver Special u.s.w., viele in Originallack, fast alle komplett mit Motor. Ein Roller kostet meist so zwischen 50,- und 80,- ?, wenn man mit einem Transporter hinfährt und direkt mehrere nimmt gibt's Mengenrabatt
    1 Punkt
  44. ich habe es mal so gelöst (PX alt): Ich wollte und habe nach viel Arbeit eine sehr dezente Verlegung der Hydraulikleitung hin bekommen. Bremsrohrleitung ist aus Kunifer und lässt sich gut verarbeiten (wird im Oldtimerbereich eingesetzt). Eine Vario-Stahlflexleitung von ABM geht ab dem Lenkerunterteil durch die Lenksäule. Zudem habe ich den Bremslichtschalter durch einen hydraulischen ersetzt (unterhalb der 3-fach Verteilung). wollte ich nur mal kurz vorstellen.
    1 Punkt
  45. Jaja, immer diese Hobbyschrauber, die dem medial geförderten Trend aufsitzen und mit GEWINNERZIELUNGSABSICHT OHNE GEWERBESCHEIN die Karren dann hier und/oder anderen Verkaufsportalen durchreichen. Teilweise find ich auch die Beteiligung einzelner offiziell Gewerbetreibender hier als sehr zwiegespalten, was die Preistreiberei angeht.
    1 Punkt
  46. Na so ganz sicher bin ich mir jetzt noch nicht :) Hab ich einen Denkfehler oder? Die Vespatronic regelt doch so bei steigenden Drezahlen wandert der Zündzeitpunkt weiter vor OT? (d.h. zb. von 16 Grad vor OT auf 24Grad vor OT) Mein Orginalmotor hat orginal 19 Grad vor OT Das heißt ich blitze im Standgas ab bei ca. 16 Grad vor OT Oder stehe ich grad irgendwie auf dem Schlauch?
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung