Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 29.05.2012 in allen Bereichen anzeigen
-
8 Punkte
-
Ferien im Sauerland Nach vielen Jahren auf dem Pfingst-Run in Stockach beschloß ich, dieses Jahr mit Freunden zum Sauerland-Run zu fahren, von dem ich schon viel Gutes gehört hatte. So starteten Göller, möh, Felix+Tina und ich auf unseren Roller am Freitag gegen 13:45 Uhr (vorher war aus verschiedenen Gründen nicht möglich) unsere Fahrt von Stuttgart aus Richtung Kierspe. 360km sollten zu schaffen sein. Gerechnet hatten wir in jedem Fall mit Staus, aber nicht mit technischen Problemen, doch leider bekamen wir beides in Hülle und Fülle. Den Staus konnten wir noch halbwegs entgehen, in dem wir auf dem Seitenstreifen langsam daran vorbei fuhren, aber drei technischen Defekten an Felix Roller konnten wir nicht entkommen. Alles ließ sich jedoch wieder halbwegs in Ordnung bringen, so dass wir ordentlich Zeit verloren und dann endlich gegen 20:30 Uhr auf den Platz rollten. Was soll ich sagen? Ein sensationelles Gaylände, wunderschön an einem Hang mit einer Alleenstraße gelegen, an deren Ende ein großes Bauerngut lag, wo dann das Treffen stattfand. Carmen Geiss würde sagen "Dat is der Börner!" Großes Hallo mit vielen Bekannten und Freunden und auch mein Club hatten sich freundlicherweise auf mich eingestellt und mit seinem schrecklichen Durst auf mich gewartet. Ständige Schreie wie "Anwärta, ich hab Durst!", "Anwärta, meine Schuhe sind offen!", "Anwärta, mein winzig kleiner Pimmel will gelutscht werden!" u. ä. trieben mich in den Wahnsinn, ständig an den Tresen, dauernd zu Boden und immer wieder auf die Knie. Meinem Anwärta-Kollegen M° gings einen Tag später nicht besser, musste er doch da in einem halbtransparenten Tanga und einem pinkfarbenen Hut den Grill anheizen. Nachdem mir von seinem Anblick wirklich sehr sehr schlecht geworden war, wurde ich mit der wundervoll beschissenen Aufgabe betraut, das Damenklo mit der Zahnbürste zu putzen. Während ich im Schweiße meines Angesichts putzte, benutzen diverse Damen, wahrscheinlich durch meine Tätigkeit und meine stilvollen Bewegungen angeheizt, ein paar der von mir bereits gereinigten Toiletten. Natürlich regte das meine Phantasie an und ich träumte, während ich mit der Zahnbürste die angetrocknete Pisse von den Wänden kratzte und gleichzeitig die Uriniergeräusche hörte, von "Natursekt und Kaviar", so wie ich es immer in meinen klebrigen "Happy Weekend-Ausgaben" gelesen hatte. Meine Clubkameraden, die mich beaufsichtigen sollten, sahen, dass mich die Tätigkeit trotz ihrer Widerwärtigkeit sexuell erregte und wollten dann die Aufgaben für beendet erklären. Doch wer mich kennt der weiß, dass ich gründlich vorgehe und so reinigte ich unverdrossen weiter und führte das Ganze ganz unbescheiden besser aus, als die Klofrau bei Sanyfair aufer Autobahn. Zurück zum Run. Der Hidden Power SC (mit vielen Helfern) hat da wirklich eine Veranstaltung auf die Beine gestellt, die ganz oben an der Spitze der jährlichen Runs mitspielt und in jedem Fall ein Gewinn für die gesamte Rollerszene darstellt! Sicher wußten das schon viele Andere längst, aber für mich als Ersttäter dort war es neu. Das Grillwarenangebot (wenn nicht gerade von M° im Tanga auf den Rost gelegt), war erste Sahne wie auch die Idee, zusätzlich Bratkartoffeln aus sauerländischem Anbau zu kredenzen! Auch hier würde Carmen Geiss sagen "Dat is der Börner!" denn diese waren nicht nur heiß und lecker zu essen, sondern auch sehr unangenehm, wenn so mache Alkfresse im Suff tief in den brutal heißen Kartoffelhaufen eintauchte und schreiend zurück zuckte. Auch der Nighter in einem der Gutsgebäude im oberen Stockwerk auf einem Scheunenboden war tipp topp. Weiterhin fanden sich überall Sitzgelegenheiten (die man auf jedem Run dringend gebrauchen könnte), einen Karpfenteich und auch ein kleines aufblasbares Kinderplanschbecken. Ich hatte mir am Samstagmorgen gerade ein leckeres Frühstück geben lassen und mich schön im Schatten neben dem Kinderplanschbecken niedergelassen. Da musste ich nicht nur sehen, wie ein Karpfen von ein paar Skutabois aus seinem Teich in das Kinderplanschbecken entführt worden war, nein, zu allem Unglück musste der Karpfen ertragen, dass 4 nackte Rollerfahrer ihre "Würmer" in das Becken hielten und mit ihm badeten und er wollte und wollte nicht anbeißen, obwohl ich mir nichts mehr wünschte als das. Dazu Rührei mit Kaffee und frische Brötchen. Was will man mehr? Den Samstagmittag verbrachten wir dann auf der Terasse eines netten griechischen Lokals (Zur Post) im nahegelegenen Ort, zu dem wir durch die wirklich wunderschöne Landschaft auf kleinen, engen Landstraßen fuhren. Ich könnte noch viel erzählen und auch die Rückfahrt war trotz zweiter Komplettabraucher mit ADAC-Bekanntschaft amüsant und Sonntag gegen 17:30 Uhr war ich wieder zuhause. Nochmals großes Lob für diesen grandiosen Run und gar keine Frage, nächstes Jahr fahre ich dort 100%ig wieder hin! Fuck you, you and you too! Dirk Diggler6 Punkte
-
3 Punkte
-
Was für ein geniales Wochenende! Die Nacht heute in meinem eigenen Bett war eine Wohltat für meinen Rücken nach 20 Stunden nächtlicher Zugfahrten und 2 viel zu kurzen Zeltaufenthalten. Ich glaub nicht daß ich insgesamt zw. DO und gestern abend mehr als 10 Stunden geschlafen hab, dafür hab ich mich eh gut gehalten finde ich. Vielen Dank an Hidden Power für den saugeilen Run! Ihr seids echte Viecher wie ihr da reinhackelt. Sehr genial fand ich auch die fast schon selbstverständliche Hilfeleistung von Clubfremden an Theke und Grill (ok, das war nicht freiwillig - aber umso lustiger anzuschauen). Da können sich manch andere Veranstalter eine gewaltige Scheibe von abschneiden! An das Bier bei euch werde ich mich aber nie gewöhnen: Ich hatte Sonntag früh dann so arges Sodbrennen daß ich davon mußte. Dem lokalen Brauch das zu erledigen ohne den Kopf vorher aus dem Zelt zu strecken konnte ich aber nichts abgewinnen @ die Kulmbacher Jungs: das lag aber sicher nicht an eurem Bierchen, das war gar nicht soo schlecht. Aber ich bin halt geographisch bedingt ein Märzen und kein Pils. Sehr gefreut hat mich auch die echt herzliche Gastfreundschaft unserer Kölner/Düsseldorfer Gruppe. Immer nur lachende Gesichter, alle super drauf, hilfsbereit (Nadeln-, Düsen-, Schiebertäusche) - ihr seid ein Hit! Ich weiß allerdings nicht ob bzw. wer Ihr hier im GSF seids (bis auf Blanky) - müßt mir also hier auf die Sprünge helfen um die Gesichter auch richtig zuordnen zu können. All das erlebte wäre aber ohne Rolf nicht wirklich umsetzbar gewesen: Hier auch noch mal ein herzlichstes Dankeschön an Dich und Deine Frau für die Aufnahme in Eure Familie (übers Woen): Frühstück, Sightseeing Tour durch Köln auf der Lambretta, SCK Besuch inkl. Tour hinter den Kulissen von Philipp, Essen, Moped für den Run, Bier, Bier, Bier,...Essen, Kino,.... SENSATIONELL :wacko: Ich freue mich schon darauf Dir/Euch das in gleicher Münze zurückzahlen zu können hier in Salzburg.3 Punkte
-
Nabend! War ja mein erstes Mal Stockach und ich fand es trotz meines Ausfalls gleich beim ersten Lauf durch ein defektes Getriebe echt richtig gut!! Die Band am Sonntagabend war klasse und hat ihren Teil dazu beigetragen, dass meine Laune wieder besser wurde Kurz hinter Würzburg hat sich leider der Turbo in meinem Caddy verabschiedet...4h(!) später gings dann huckepack mitm ADAC nach Hause. Weitsichtig wie ich war, hab ich vor 3 Wochen noch die Plus Mitgliedschaft abgeschlossen So, ma gucken ob ich alle zusammenkriege mitm grüßen Also Grüße an bluenote (eure Location war sehr einladend und der selbstgemachte Himbeer-Limes war der Knaller!! Karte geht morgen raus an Dich!), Lenki (Ja, wir hatten richtig Spaß beim Verarzten, hoffe es schmerzt nich all zu sehr...setz ma nen Foto rein wies jetz aussieht ), Timas (sehr guter Service, danke ), blechrider89 (beim R&R werde ich leider nich anwesend sein, muss mich erstma um meine Fahrzeuge kümmern...), pedalo (hoffe einer der Spannungsregler hat Euch geholfen), PXler, Tim'ey, oli-san und seine sehr sympathische Freundin, Falk, Brosi, Fynn, Fringo, ja ok Ralle aka freibier auch - Du Penner , Jesco, Martin, kobold, jolle und sein Bruder, romeon und seine Kumpels, V136, Max, BaziLuder, KingofBurnout, zerstörer ü30, joerch (war schön Dich mal wieder zu sehen und mit Dir zu schnacken ), scooterlenni, dermetzler, Kevin"-Justin" aus Münster/Freiburg, Veit und Frau, Salvo, Gerhard, Udo, Saban, xbow, Vespafahrer5, Stefan mit der weissen Lammy aus HB und natürlich unsere lieben Gastgeber aus Hüfingen, war echt klasse bei Euch! 9.11. steht ,..pennah!2 Punkte
-
ich kenne wen der fährt eine 125er serveta von münchen nach korsika in 2 tagen oder von münchen nach oslo. das teil fährt mit gepäck 80 km/h konstant ohn schwarze hände oder sonstwas. eigentlich schneller und billiger als die reusen der ganzen ps-aufsprecher/wenigfahrer/dauerabraucher. haken an der sache bei dem teil: spass ist was anderes.2 Punkte
-
Franz mit 27 habe ich auch schon gesehen... Das hier: ...lässt mich vermuten dass da noch ein wenig gelesen werden muß, um die 25 PS mit Hammerzombie auf einem Malossi zu knacken.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Also hat der Mukki doch an jeder Ampel den Kopf getätschelt, die Brille gerückt und ein Leckerchen bekommen! Boah, ich konnt nich mehr, als ich mir das vorstellte.2 Punkte
-
2 Punkte
-
holländer waren auch da ?, das ist ja voll international, neben den einen salzburger der getarnt als kölner da war....2 Punkte
-
War mein erster Run dann noch mit dem Roller dazu 415km hin und noch 415km zurück. Muss sagen war geil, werd es wieder tun. Danke an meine Kulmbacher und Kronacher Freunde die mich mitgenommen haben. Und die fünf ist Vollgas fest.2 Punkte
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
kann mir jemand den kopf tätcheln und n leckerli geben??1 Punkt
-
yep , ich auch mit dir , aber du kennst nich soviele schmutzige witze die dieta1 Punkt
-
Schön wars Und die PK-Dichte hat auch gestimmt1 Punkt
-
In den Vespa Tachos ist keine wicklung an der Tachowelle sondern eine scheibe die über ein Magnetfeld angetrieben wird. Tachowelle - Magnet - Scheibe/Naden1 Punkt
-
Dann merk dir den 16.06. und den 08.09. Für weit angereiste gibt es die Option auf Sonderverpflegung oder Dach überm Kopf.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Im Onlineshop kostet das Transferband von Würth 48,50 € Scheint aber eine gute Alternative zu sein. Aber ich denke das Spiegelklebeband auch super gehen würde... Max1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mann, Mann, wie die Zeit vergeht ... Ich glaube, ich war schon wieder mehrere tage nichjt hier ... Dem Friedi nachträglich auch auf diesem Wege alles Gute! TT und Gürgen wünsche ich heute alles Gute zum Geburtstag! Werwillnochmal, werhatnochnich!1 Punkt
-
O.k. - mach ich für dich.. Ich meld mich dann später. Prost!1 Punkt
-
sieh dir den Bericht an , dann weist woher der Hase läuft --> 1400 abgebrannte Plutonium Brennstäbe lagern noch immer im total zerstörten Gebäude von Block 4 welcher nur provisorisch mit Stahlträgern gesichert wurde was passiert wen ein starkes EB kommt braucht man nicht weiter erleutern http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1576888/ZDFzoom-Die-Fukushima-Luege#/beitrag/video/1576888/ZDFzoom-Die-Fukushima-Luege1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja komm, dann hau ich einen raus. 16.06., sollte ein Samstag sein. Feuerholz, Grill, Schlauch mit fliessend Wasser und Grillkohle stelle ich. Campingwiese und Platz für einen Bumser gibts auch. Bier und Fleisch selber mitbringen. Campingstühle besser auch. Habe nur 10 oder so... Wer noch Feuerholz anschleppen mag, bitte nicht mehr als zwei Kubikmeter. Adresse bei Interesse per PN. Kein Facebook! Nur hier! Das Wochenende wird gelb.1 Punkt
-
warum nicht? franz soll ja auch bis zu 27 können, hab ich mal gehört.1 Punkt
-
Danke für das tolle Wochenende! ich möchte mich bei allen beteiligten für meine unglaublichen Blähungen entschuldigen, die Ursache bin ich grade eben endlich los geworden: ein halb verwestes Eichhörnchen, das ich wohl im Laufe der letzten Wochn irgendwann mal zu mir genommen habe und sich dann aber nicht ausscheiden lassen wollte.1 Punkt
-
Auch von mir einen HÄPPIEEE BÖRSDEII an die beiden Geburtstagskinder!1 Punkt
-
-keine schraube weglassen -schraubensicherung mittelfest verwenden -beilagscheibe plus sprengring bei langmutterschraube - 2 vibrationsplättchen (kork etc..) einkleben >siehe sticky1 Punkt
-
Gut ist: Vespa & Lambretta.... nochmal Vespatreffen hätte meine Birne nicht ausgehalten. Ansonsten: einfach lustig. Scheiß auf den Rest. Mini Run gibts wieder... am 08.09. bei mir. Belgien brennt 4.0 Anreise ab Samstagmorgen. Zweite gute Nachricht: Der Drehschieber des Polinis sieht rettbar aus... aber die Welle nicht. Ich gehe mal Alarmschrauben.1 Punkt
-
so meine freunde der schaltrollerkunst soeben habe ich eine email mit folgendem inhalt erhalten: und folgender zeitungsartikel wurde gedruckt: Anreise auf der eigenen Achse gehört zum Ehrenkodex: Gut Haarbecke avancierte zu Pfingsten zum “Mekka” für die Freunde nostalgischer Schaltroller. Ein Hauch von grenzenloser Freiheit vereint beim Fachsimpeln über den „Stolz der Landstraße“ Rönsahl. Das rattert und knattert an allen Ecken, als bereits am Freitag vergangener Woche und erst recht am Pfingstsamstag und während des ganzen verlängerten Pfingstwochenendes das große und international beschickte Meeting der Rollerfreunde auf Gut Haarbecke angesagt ist. Die „ Hidden Power“, die versteckte Kraft also, die den Zweiradfreunden der „ Vespas“ und „ Lambrettas“ so wichtig ist, mag in manchen Fällen doch ein wenig „im Nachdienen“ sein. Sie sind nämlich samt und sonders alle in die Jahre gekommen, die einstmals so flotten „Schaltroller“, die – vornehmlich in Italien gebaut – ab Ende der 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts und später für ihre Besitzer als „ Stolz der Landstraße“, zumindest allerdings als eine Art Statussymbol des „kleinen Mannes“ galten und als praktisches und bezahlbares Fortbewegungsmittel mal ohnehin. Zwar werden Motorroller der Marke „Vespa“ und andere nach wie vor gebaut und auf den Markt gebracht, aber die „richtigen“, die sogenannten Schaltroller, die sich von den heute eher üblichen Automaticmaschinen nicht zuletzt durch die erheblich sportliche Fahrweise unterscheiden, haben mittlerweile längst historischen Wert. So jedenfalls sehen das die Freunde vom „Hidden Power Scooter Club“, dem Organisator des großen Oldie-Treffs für Schaltroller, das nunmehr bereits seit mehreren Jahren zu Pfingsten auf Gut Haarbecke stattfindet und mittlerweile längst zum absoluten „Muss“ für die Fans der nostalgischen Roller gehört. Schon im Laufe des Freitags haben sich mehr als 300 Rollerfreunde in die Teilnehmerliste eingetragen und auf dem weiten Wiesengelände hinter dem alten Gutshof ihre Zelte aufgeschlagen. Sie kommen aus dem ganzen Bundesgebiet und sogar aus Holland und England. Im Laufe der diesjährigen „ Scooterist- Days“ steigt die Teilnehmerzahl auf über 600. „ Solche Rollertreffen finden nicht einfach statt, sie werden vielmehr „zelebriert“! Mit der dazugehörigen Begeisterung erzählen Jossi aus Aachen und Paul aus England, der seit mehreren Jahren irgendwo in Ostfriesland wohnt und wie selbstverständlich immer mit dabei ist, wenn dieses für alle echten „Scooterists“ so wichtige Treffen der Rollerfans angesagt ist, vom gemeinsamen Hobby, das die Freunde und Besitzer nostalgischer Schaltroller wie in einem großen Familienverband vereint. Rollerclubs gibt es zwischenzeitlich weltweit. Der hiesige mit Schwerpunkt in Hagen und im Sauerland ist eine eher lose Vereinigung, ohne richtigen Vorstand und so, aber gerade die lockeren Strukturen ermöglichen flexibles Handeln. So war es vor Jahren schon kein Problem, nach einem vorauf gegangenen und in Holland arrangierten Treffen und einigen danach folgenden punktuellen Ausstellungen mal wieder „ was Richtiges“ zu machen. Der Zufall spielte damals mit, als einige Rollerfans seinerzeit das Gut Haarbecke entdeckten und hier eine feste Anlaufstelle für den gemeinsamen Treff zu Pfingsten fanden, der sich fortan von Jahr zu Jahr steigender Beliebtheit erfreut. Ein Riesenprogramm ist gar nicht erforderlich. Der Ablauf des Events ergibt sich von selbst, wenn gemeinsame Ausfahrt ins Talsperrenland, die allabendlich angesagte Party, eine sogenannte „Burn-Out- Competition“ mit Pokalübergabe, oder auch die vorgesehene „ Custom- Show“ mit Prämierung des „edelsten“ Rollers für ein Non-Stop-Unterhaltungsprogramm beim großen Treff in der Haarbecke sorgen. Dabei steht dann vor allem der Erfahrungsaustausch und manch guter Tipp von Rollerfreund zu Rollerfreund hoch im Kurs. Mit dabei sind auch die munteren „Scooterists“ vom Rollerclub „Axis of Evel“. Die insgesamt zwölf unternehmungsfreudigen Jungs aus dem Raum um Grevenbroich und Heinsberg, der Heimat von Michael Schumacher, wissen offenbar selbst nicht, wie ihr zumindest eigenwilliger Clubname, übersetzt „Achse des Bösen“ zustande gekommen ist. „ Sicher aus einer Bierlaune heraus..“, vermutet Stefan, der wie Marc, Martin und Simon praktisch von Anfang an dabei ist. Jedenfalls gehören sie jeweils zu den Stammgästen beim großen internationale Pfingst- Treff auf Gut Haarbecke – und immer zu den Letzten, die Zelte im weiten Rund abbauen und wieder abreisen. An- wie Abreise geschieht, so weit eben möglich, auf der eigenen Achse. Das gehört zum absoluten Ehrenkodex für die Freunde der nostalgischen „Knatterkisten“. Die nämlich haben nahezu alle ihre ganze eigene und teilweise auch abenteuerliche Geschichte. Manche davon macht im Laufe des Roller-Treffens die Runde. Zeit und Gelegenheit zum Fachsimpeln, Erzählen und Flachsen gibt’s ja genug .... Cr.- Bild: Zu Pfingsten gibt es für Marc, Martin, Simon, Stefan und Freunde nebst der jeweils „besseren Hälfte“ vom Rollerclub „Axis of Evil“ kein anderes Ziel als das große Treffen nostalgischer Zweiradfreunde der Marken „ Vespa“ und „Lambretta“, das auch in diesem Jahre wieder über 600 Liebhaber bei herrlichem Wetter auf Gut Haarbecke zusammen führte. Foto Crummenerl. dabei bin ich immer davon ausgegangen, dass der Laude eigentlich sven heisst aber gut dann heisst er ab jetzt wohl simon hallo simon1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wie gabs einen nighter? den hab ich wohl wegen der happy hour zur jeden vollen stunde verpasst! Oder war das der Lichtzirkus abends ? dachte das wäre flimmern und geräuschzirkus in meinem schädel. Besten dank war ein grosses Fest! Nächstes Jahr sind wir wieder dabei !!!!! Aber nächstes Jahr trink ich mit den Aurichern nur jeden zweiten korncola...1 Punkt
-
Es war mir ein außerordentliches Vergnügen! Da kriegt man wenigstens ne Antwort, wenn man gen rechts quatscht. Filou will einfach immer nur Leckerchen! Können wir auf einem der nächsten Treffen auch gern wiederholen. Filou reicht das Gewusel rund um die Runs, da braucht die nicht noch n Corso-Highlight.1 Punkt
-
DANKE für die geilen Goodie Bags!! Respekt das der LCD immer wieder jedes Jahr aufs neue Sponsoren, Zeit und Mühen findet um die EL Fahrer mit sowas zu beschenken!! Hab alle Bags verteilt, auch Münster hat seine bekommen!1 Punkt
-
uupsi. Zum glück scheinen Deine Bremsen ein wenig besser zu sein... Glück gehabt, Ihr beide1 Punkt
-
Die Kiste und der Udo gingen wirklich saugut. Leider hab ichs mit der Cam verdaddelt, so dass nicht alle Läufe aufgenommen wurden. Der SIP Digitacho / Drehzahlmesser ist leider kurz vor Stockach abgeraucht. Aber ein Video mit Udo drauf is was geworden. Und ich weiß jetzt "warum da eigentlich Stroh liegt" Grüße an alle, vielen Dank für die engen und spannenden Rennen und natürlich an die Lakescooters für die geniale Veranstaltung!1 Punkt
-
Ich habe mich vor kurzem auch mit diesem Thema beschäftigt. Es gibt eigens für diesen Zweck ein Produkt von Würth. Es nennt sich Transferband: Das Schild wird mit der Rückseite auf die Klebefläche des Bandes gedrückt und wieder abgezogen. Hinterlassen wird auf den Flächen, die am Roller haften sollen (und nur da!), eine harzartige dünne Klebesubstanz, die bombenfest klebt. Dann einfach auf das Blech drücken-fertig. Würde nie wieder etwas anderes nehmen. Dazu ist es noch preiswert. Das Päckchen kostet ca. 12,-€ und reicht für etwa sieben Roller. Man sollte vorher die Lage des Schildes bestimmen da eine nachträgliche Korrektur nicht möglich ist. Habe hier ein paar Magnete genommen: Fertig:1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das krumbacher Team57 wird dieses Jahr mit 0 Teilnehmern in Krumbach warten. Da hat sich was getan seit letztem Jahr....nun wohnt nur noch 1er von 4ren in Krumbach und der ist auf Heimat-Urlaub. 1x Wahl-Augsburger kommt am Sonntag nach 1x Wahl-Neu-Ulmer kämpft noch mit seinem kranken Körper (Geist ist mehr als willig) 1x Wahl-Ulmer kommt direkt nach Biberach, YEAH!!! :wacko: 1x Wahl-Deutscher (noch Krumbacher) kommt vielleicht Sonntag nach :-) STOCKACH1 Punkt
-
Nach einem Jahr Pause endlich wieder dabei Und ich werde nicht der einzige mit einer Bella auf dem Gelände sein Ciao erasmo1 Punkt
-
1 Punkt
-
Meine 1961 er VNB. Hat inzwischen einige Umbauten erhalten. Zur Zeit PX Motor mit 221 malle und knappen 20ps Pk Gabel VBB Lenker mit SIP Tacho und viele viele kleine Änderungen um die Kiste perfekt für Alltag und Touren zu machen. Bin seit dem Kauf in 2011 gute 75000km damit gefahren. Zum Laden von Gerätschaften während der Fahrt (ohne Batterie) und "Zündschloss" oder wahlweise mit umgebauter SIP Longtail wenn die Frau mitwill.... Der Dicke ist auf seine alten Tage nochmal Bruder geworden: El Burrito1 Punkt
-
Weswegen sich ja auch einige Fahrer der ehemaligen low bugdet Klasse gegen das freigeben aktueller Zylinder ausgesprochen haben. Wenn sich der Trend fortsetzt, wird man wohl sehen warum. Außer aufrüsten bleibt vielen halt keine Option. Und das ist jetzt vorwurfsfrei, schließlich hat Vespetta sich nur ans Reglement gehalten. Dass das Dingen mit einteiligem Auslaß doch noch so potent ist, hätte ich jetzt nicht vermutet. Ich würde da wohl auch gerne mal 3-12 Anlagen dran hängen, so ich denn könnte.1 Punkt
-
1 Punkt