Zum Inhalt springen

Winter...


pk50-racing

Empfohlene Beiträge

will mal wissen wie es bei euch so mit schnee & eis ausschaut!? :-D

bei uns hat es nämlich gestern zu schneien angefangen und die temperaturen sind schon die ganze woche so um die 2-0 grad!

und heute morgen hab ich das offizielle aus für die rollersaison bekommen=> salzwagen is gefahren :grr:

na dann berichtet mal schön :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 309
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

na dann berichtet mal schön :-D

Hier im Norden gehts langsam los: ca. 1-2°C morgens mit Glatteis, Autoscheiben sind zugefroren, Dächer sind morgens weißgefroren, Handschuhe sind Pflicht, noch kein Schnee, aber scheissekalt. :-D

Ich rollere aber noch (mit Halbschale :plemplem: ), kriege aber mehr und mehr verständnislose Blicke von Autofahrern zugeworfen, die lieber NDR-2-hörend mit Zigarettchen in ihrem warmgepupsten Kisten sitzen :-D

Bearbeitet von elsos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier in Ingolstadt waren heut in da Früh die Dächer und Wiesen leicht eingezuckert, unser Teich war da auch schon zugefrohren (Durchmesser 2,5 m :-D )

Dürfte nur knapp über 0°C haben. Heut Nachmittag kam aber zeitweise sogar die Sonne raus.

Bin ca. 1 Stunde Vespa gefahren, wäre fast dabei gestorben :grins: vor Kälte..., danach hab ich die Rollersaison für mich offiziell für beendet erklärt. Vespa nochmal geputzt und ab unter ne Decke, damit sies im Winter auch schön warm hat :-D

mfg Sebastian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heute bei nässe ausprobiert.

dank straßenbahnschienen, zebrastreifen und vorallem einem arschgesicht von audi-cabrio-fahrer der in 2. spur stand und nicht mal ausgestiegen ist, als es mich hingelegt hat, weil ich nicht in ihn reinfahren wollte: ein paar kratzer auf seitenbacke und kotflügel :-D:-D:-D :uargh: :grr: ;-)( ;-)( :-D(

bis zum frühling wird jetzt wohl eingewintert

Bearbeitet von vroni
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Umgebung Linz: ca.10-15 cm Schnee, auf den Straßen nur rutschiger, naßer Matsch, da Salz gestreut wird. Bin gestern (da war noch kein Schnee) noch gerollert. Kälte ist auszuhalten (es ist nie zu kalt, es gibt nur falsche Kleidung - Snowboardclothes rulez) :-D

Aber da ich meine Rally nicht vom Salz auffressen lassen will, werd´ ich sie jetzt wohl od. übel in den Keller tragen, muß ja nach meinem Herbstunfall ohnehin Gabel ausbauen u. Kotflügel lackieren lassen. Werde auch ein paar kleine Kratzer am restlich Roller ausbessern lassen. Die beste Zeit dazu!

Wenn´s im Jän/Feb. aber mal kalt, staubtrockene Straßen u. Sonnenschein gibt, werde ich auf jeden Fall wieder ausreiten :-D

Greetz, STANI :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du oida Einedrara!

:grins:

i hob jo gorned geschriebn was da fürn aggregat drin is :-D

war heut einfach toll in der früh...ich als einziger mitm kurzen allrad den berg rauf auf der schnellstraße dann den langen allrad ein und als kein schnee mehr war auf 2rad hecktrieb zurückgeschalten :-D

...ich mutiere durch das landleben langsam aber sicher zum hillbilly

T327_sm.jpg

hillbilly.gif

:grins:

WTS1643.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solange kein Salz gestreut wird und die Strasse schnee-und eisfrei bleibt wird gefahren.

:-D

Hoffentlich passt das Wetter am Freitag, da wird jedenfalls wieder gerollert, da nämlich PUNSCHRUN der ROLLERFREUNDE WIEN :-D

Bearbeitet von ostav68
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sono Io   Seither immer beste Abdichtung zum Vergaserraum.   Erhöhter Kolbenverschleiß sollte aber bei fehlender Abdichtung nicht sein, außer man gönnt sich keinen Luftfilter? 
    • Russische Methode, auch schon einmal bei einem Autisa gemacht, wo die Stehbolzen auch extrem locker gesessen haben -> Von der Seite ein Loch durch Alu und Stehbolzen durchbohren und dort einfach einen Passstift, oder weil ich damals keine hatte, ne Schraube reingewatzt. Neuere Idee, wenn man keinen Passtift hat: Einfach von dem Bohrer hinten ein Stück absägen und den einkleben. Zweite Methode: Helicoil und die Bohrung etwas erweitern. Dann einkleben mit Loctite.   Dritte Methode: Eine von diesen Gewindereparaturbuchsen, keine Helicoil verbauen, und mit Loctite einkleben.   Vierte Methode: M9, wenn schon M8 vorher drinnen war.  
    • Was ganz witzig war viele sarden fragten mich was ist das und immer ob polini oder parmakit hatte dann immer erzählt das es EGIG 170 drin habe aber war niemanden bekannt anscheinend.
    • Habe mein vergaser Loch ganz gut abgedeckt nutze da achsmanschetten und schneide mir die zurecht.  Aber werde es mal Ende der Saison checken. Habe mir das vorgenommen wenn ich die 10k erreicht habe….     
    • Servus zusammen,   für meine ranzige PKs suche ich einen Gepäckfachdeckel. Rot oder schwarz wären gut, andere Farben sind aber auch willkommen.   Also falls jemand einen rumliegen hat, gerne melden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information