Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
also meine ss steht bei mir im wohnzimmer in der "vespaurkundenpokalebleschschilderposterecke" und wartet darauf endlich wieder mal gefahren zu werden!

so und nicht anders muss das sein! :-D

kannst ja dann mit der Partnerin auf der SS ins Schlafzimmer fahren zum Beispiel! :-(:-(

Geschrieben
also meine ss steht bei mir im wohnzimmer in der "vespaurkundenpokalebleschschilderposterecke" und wartet darauf endlich wieder mal gefahren zu werden!

so und nicht anders muss das sein! :-D

kannst ja dann mit der Partnerin auf der SS ins Schlafzimmer fahren zum Beispiel! :-(:-(

oder auch andere sachen drauf machen :-(

Geschrieben
also meine ss steht bei mir im wohnzimmer in der "vespaurkundenpokalebleschschilderposterecke" und wartet darauf endlich wieder mal gefahren zu werden!

Eben! Und da stehen die Dinger doch gut ... :-D

s50wztr.jpg

Geschrieben

Also wirklich WITZIG Königin MECHTHILD!

Ihr habt es wirklich nicht verdient Vespa Sportmodelle der 60er und 70er

zu haben (fahren).

Die jenigen wissen schon was gemeint ist, alle anderen sollen sich auch nicht

betroffen fühlen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so habs heut getan, und wenn ich weiter drüber nachdenk wird mir ganz schumrig....

mir dieses SCHEIß teure replika tank dings aus blech bestellt. muss ich nur noch warten bis der postbote mit sicherheitsgeleitschutz bei mir auftaucht. man göhnt sich ja sonst nix :-D

Geschrieben

Paß nur auf, daß Du die Aufhängung unter der Sitzbank überm Tank

anpaßt - SONST gehts Dir so wie einigen, die es auch nicht glauben

wollten und das Ding fällt wegen der Spannung auseinander.

Also die Bohrungen nach vorne zum Dummy-Tank erweitern (n bißchen)

und GUT SO. (Alles aber vorm lackieren)

Welche Sitzbank willst Du jetzt eigentlich fahren?

Geschrieben

@SoulSucks:

?mach dir nichts draus - ich werd' mir auch noch irgendwann 'ne Toolbox bestellen und Du hasts dann schon hinter Dir und freust Dich am echten Blech?

MH

Geschrieben

jetzt ist es eh zu spät :-D

warum hat der kleineste roller im piaggio programm nur die größten preise?!

neuer kotflügel 270 euro

Radkappen 150 euro

werd mir gleich ne laubsäge kaufen und dann abends schön vorm fernseher meine schriftzüge aus ner 3mm alu-platte aussägen/feilen...irgendwie muss man das fass ohne boden ja etwas dichten :-(

Geschrieben

? ist schon alles ok - wenn man mal schaut, wie die Preise von den Dingern in den letzten Jahren gestiegen sind, dann hält's sich ja schon irgendwie die Waage?

Ich brauche auch die Toolbox, Radkappen, Beinschildalu, Schriftzüge & Embleme und vor allem endlich mal eine Fahrgestellnummer!!!

Das wird teuer!!!! :-(

Aber was soll's - solange ich noch keine Nummer habe, hab' ich ja noch zeit zu sparen :-D

Gruß

MH

Geschrieben

Mir hat gestern ein Händler eine SS (äh, 130oder 150 kann das sein? Ich kenn mich nicht aus) mit 177er Zylinder angeboten,(Original Zylinder beiligend) Zustand ziemlich gut , so weit ich das sehen konnte. eine minimale Katsche in der linken Backe (ca 5 mm groß, bis auf die Grundierung der Lack weg) Farbe Grün, oh Baujahr habe ich vergessen

für VB 1200 Euro angeboten. Ist nicht eben ein Schnäppchen, oder ? Ich meine ich habe eh nicht so viel Geld, aber wenn jemand näheres wissen will, ich muss im laufe der Woche noch mal hin.

Geschrieben

ne SS180 ?? Also keine Smallframe, sondern schaut aus ... ähnlich wie ne Sprint/rally? und da n 177er Zylinder drauf? Geht glaub ich garnicht, weil die 180SS nen Direkteinlasszylinder hat ... so ala GS! Wenns ne smallframe ist, dann is das mit dem 177er Zylinder auch n rätsel ... ohne PX Motor auch nich ganz möglich!? hmmmm....komisch! die rahmennummer haste nich zufällig, Elmar?

Geschrieben

Nein der Preis hat mich davon abgehalten Details zu erfragen. Mich wunderte auch der Auspuff (auf den ersten Blick wie Sito+ für PX)

Also für mich sah das Teil wie ne Smallframe aus, weil er hat sie mir angeboten und ich Trottel habe sofort gefragt "ist das ne Fuffi" ?

Ich glaube er meinte SS150 jedoch mit nicht eingetragenem 177er Zylinder.

Ich muss wie gesagt im laufe der Woche noch mal hin, frage dann gerne noch mal nach.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich sehe das genauso. BGM Wellen sind schon recht gut und fahre Sie selber. Was mir sehr gut gefällt ist das Sie wenig Innenlagerring Vorspannung auf das Kupplungslager haben. Somit ist gewährleistet das die Lagerluft auch korrekt ist. Ich habe schon einige Wellen gehabt wo der Lagersitz etwas zu groß war und das Lager zu stramm lief. Rundlauf war nach Überprüfung auch recht gut und musste nur minimal mit dem Kupferhammer Korrigiert werden, hatte dann 0,01 auf der Messuhr.  Das einzige was man ändern könnte wäre das Außenmaß der Drehschieberwange das könnte minimal größer sein . Ich hatte bei mir 0.07 am Drehschieber gemessen was vollkommen außreichend ist . Es variiert natürlich und muss gegebenenfalls angepasst werden . Ich verstehe auch nicht warum man da nicht mal 2 Welle anbietet mit unterschiedlichen Wangenmaß um die Unterschiedlichen Toleranzen am Motor anzupassen . Was ich auch gut finde das die BGM Wellen recht schwer sind . Was ich ganz Spannend finde sind die neuen W1R Wellen für Drehschieber . Sehr  schwer und mal ein ganz anders Wangenkonzept . Was mich aber richtig ärgert das ist das man wirklich alles heute überprüfen muss bevor man was einbaut, Hersteller unabhängig. Ich muss da mal wirklich den Tuning Shops aus dem Simson Bereich ein Lob aussprechen ob jetzt Langtuning oder RZT Tuning . Bevor die was verschicken wird wirklich jedes Teil vermessen und Kontrolliert. Mein Sohn macht viel mit Simson da gibt es solche Problem kaum. Man Kauft dort was verbaut es und es passt und läuft. Und die Einbauanleitung sind wirklich sehr gut selbst wenn es um Einstellungen geht . Auch wenn das Offtopic ist muss das mal gesagt werden . Ich frage mich warum die Vespa Shops das nicht können . Die neue W1R Welle für Drehschieber 
    • Ja, der alte Rahmen geht zum Marc! Komplettes neues Beinschild und ein paar überzählige Löcher schließen. Denselben Roller noch mal EMONS - glaube ich relativ glatt 100€!  
    • Das ist doch aber der alte Rahmen, oder?  Was baust Du dann aus dem LML Rahmen?  Und Erika möchte wissen, wie und für wieviel Du den verschickt hast!? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung