Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

Da viele "Markenware" aus denselben Fertigungsstätten kommt, kenn ich das auch von Markenware.

Erinnere mich da an Brosis komplett ausgefallene Elektrode plus Kern aus der Boschkerze und so...

Keramikbruch an NGK Kerze bei mir (also nicht hingefallen) sondern einmal rundum glatt ab.

NGK ist Müll.

Hab ich schon mehrere die aus der Packung keinen Funken hatten.

Am Rennroller muß ich jedes Jahr eine Neue reinmachen...bei einem Rennen im Jahr.

Geht einfach nimmer an.

Uralte Bosch oder Champion rein und läuft sofort an...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub ja, das is am Ende Geschmacksache....mir kommen zum Beispiel keine Bosch mehr in den Zylinder,

weil ich bei denen Dein genanntes Phänomen hatte....dafür habe ich mit NGK keine Probleme....

 

Dem kann ich nur beipflichten, die Bosch schauen mittlerweile einfach beschissen aus, bei den NGK wär mir bisher noch nichts aufgefallen.

Vielleicht sind die NGK (vom Louis) aber auch aus einer alten Charge...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denso ist auch scheiße!! Elektrode abgeschmolzen. Beim 24 Stunden Rennen. Nach nicht ganz 10 Runden Renndistanz. In Führung liegend. Arschloch Teil... :censored:

 

 

 

 

Bosch hat auch schon manchmal gezickt bei mir, NGK war bisher zuverlässig. Vor allem die Iridium Kerzen. Die sind aber ganz schön teuer...

post-47-0-34255100-1395991717_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super start ins Wochenende..

erst fällt mein Handy genau in die Schüssel mit dem Getriebeöl,

dann zerstöre ich meinen PX Block komplett...

 

Durch das verfickte Schweißen ist das Drecksding so verzogen das die Lager kaum rein gehen, und der Block nur mit Hammerschlägen zusammen geht..

 

Trotz heiß/kalt machen ging das Lager garnicht rein, dann den Einschlagdorn genommen und das Ergebnis seht ihr unten...

 

Ich hab echt keinen Bock mehr auf diese drecks Px.. ich fahr jetzt nur noch V50 :censored:

post-2442-0-15050100-1396022145_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super start ins Wochenende..

erst fällt mein Handy genau in die Schüssel mit dem Getriebeöl,

dann zerstöre ich meinen PX Block komplett...

Durch das verfickte Schweißen ist das Drecksding so verzogen das die Lager kaum rein gehen, und der Block nur mit Hammerschlägen zusammen geht..

Trotz heiß/kalt machen ging das Lager garnicht rein, dann den Einschlagdorn genommen und das Ergebnis seht ihr unten...

Ich hab echt keinen Bock mehr auf diese drecks Px.. ich fahr jetzt nur noch V50 :censored:

Wer hat das geschweißt? Waren Lager drin beim schweißen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, hat einer bei uns im Nachbarort gemacht.. hat unzählige Motoren für Teasys und andere Vespa fahrer geschweißt.. der meinte aber schon damals "so beschissen zu Schweißen ging noch keiner" das Material hat andauernd nicht gehalten und dann wurde das Gehäuse beim schweißen zu heiß und hat sich total verzogen..

 

Wollte mir eigentlich eh ein "neues" kaufen, war dann aber (bis jetzt) zu geizig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das steht aber ein grünes N auf der Kerze...?

 

Sind das die berüchtigten "Nosch" Kerzen? Das sollen ganz billige Kopien sein ;-)

 

Vermutlich die Bezeichnung. Glaube es war Denso. Auf keinen Fall aber NGK. Der Heizer weiß vielleicht noch was das genau war...

NipponDenso ...

 

Nippondenson%252520spark%252520plugs.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, hat einer bei uns im Nachbarort gemacht.. hat unzählige Motoren für Teasys und andere Vespa fahrer geschweißt.. der meinte aber schon damals "so beschissen zu Schweißen ging noch keiner" das Material hat andauernd nicht gehalten und dann wurde das Gehäuse beim schweißen zu heiß und hat sich total verzogen..

Wollte mir eigentlich eh ein "neues" kaufen, war dann aber (bis jetzt) zu geizig.

Mist!

Waren Lager im Block beim schweißen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich ist die Befestigung der Trommel gebrochen aber genau kann ich das nicht sagen. Es gab einen lauten Knall und als wir im Keller angekommen waren, lag das Ding auf der Seite und unser Keller in Schutt und Asche...

Naja, ohne scheiß! Da ist heftige kinetische Energie am werkeln!

Paar Kilo nasse Wäsche und dazu die Trommel selber und das bei über 1000 U/min ...

Das knallt schon heftig! Könnt froh sein, dass da niemand im Raum war!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Warum sollte man Geld für teuren Chinaschrott ausgeben wenn der billige Chinaschrott der selbe Schrott ist?   Löchrige GG-Polinis sind auch nicht der Hit, aber vielleicht hat der eine oder andere Laden noch einen 130er D.R. liegen weil den vor 20 Jahren schon keiner mehr wollte.
    • Ich Check das wenn ich die 10k erreicht habe und gebe dir eine Info wie es aussieht.   
    • Einmal ist Kolbendurchmesser und auch den Kobo sollte man auf einlaufspuren cheken   Nach 10000km kann man beruhigt B nehmen, oder auch C    Der Durmesser sollte nicht mehr als 1-2/100 abgenommen haben, der Kolben verschleist aber mehr, eher richtunh 5-7/100 bei 10000km.    Aber ich hab noch nichz so viele zu Gesicht bekommen und vermessen
    • Also mit den Mazzu Smallframe Wellen hatte ich bisher nie Probleme. Das mit dem Kobolager hatte ich allerdings auch mal dies soll aber angeblich nur eine Charge gewesen sein um 2011 oder so. Allerdings sehen die wirklich nicht vertrauenserweckend aus. Ich nehme daher immer welche von Grand Sport die Japanischen oder Wössner. 
    • Ich habe ebenfalls das Kit verbaut, allerdings mit dem neuen Sip DCPC 19 Vergaser und dem Sip Zylinder. Vorteil hier ist, dass der Staubschutz nicht mehr entfernt werden muss und PnP passt.   Ich habe auch die Überströmer angepasst, Auslass etwas in die Breite gezogen, QK auf 1,2mm gebracht und Flöte der Banane nach diversen GSF Anleitungen bearbeitet. Außerdem ist der komische Blechluftfilter direkt runtergeflogen und ein Marchald draufgekommen…   Zu den Problemen und wichtigen Sachen die unbedingt beachtet werden sollten:   1. Vermesst bitte die Mazzuchelli Kurbelwelle… meine hatte direkt 1/10 mm Schlag und war unbrauchbar. Die neue war dann mit 2/100 gut.   2. Nehmt nicht das Kolbenbolzenlager von Mazzuchelli. Ich hatte bereits 3, die sich binnen kurzer Zeit aufgelöst haben und großen Schaden verursachten. Hierzu gibt es auch mehrere Threads darüber, denen es auch so ging. Ich habe hier eins von BGM verbaut.   3. Achtet auf den Kolben, hier sind die Ausgleichsbohrungen teilweise zu tief oder durchgebrochen… dadurch fliegen Gussteile im Kolben rum, welche man da erstmal rausholen muss.   4. bei mir hat der Schwimmerstand von dem neuen Vergaser nicht gepasst. Dadurch hat es unter Vollast die Schwimmerkammer leergesaugt… => zurechtbiegen dann passt es.   5. Choke nacharbeiten. Der hängt manchmal im Vergaser und geht nicht mehr raus.   Jetzt wo alles passt, läuft die Kiste sehr gut und schafft über 100kmh in der Geraden bei top Anzug!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information