Zum Inhalt springen

177er Polini Tuning und Überarbeitung


Mike

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

so ab und weg,

hab auch noch meinen 177er fertig bekommen,

wollt ja eigentlich keinen aber da wir donnerstag früh zu fünft (und alle mit 177ern) ab nach sizilien düsen war dass von nöten um nicht zuviel an ersatzteilen mitschleppen zu muessen.

bin ganz begeistert von dem zylinder (hatte noch nie einen)

hab dort und da die fräse ordentlich reingehalten

die welle gelippt auf 187° einlasszeit

den vorauslass auf 28° gebracht

einen graviekopf drüber gebaut

einen 24er SI

und einen sip road drann geschnallt

macht kanppe 18PS bei über 20 NM

(kurve folgt hab ich vergessen ein pdf zu machen ...)

schau ma mal ob er was aushält

ohne extratouren stehen ihm jetzt mind 3.700 KM bevor.

erfahrungen dann bei rückkehr hier

:wacko:

so alles gut gelaufen

3.330 Km abgespult und das gute stück hat 1A gehalten - echt kultiviert so ein 177er

ich werd jetzt auf jeden fall nochmal einen scorpion drunter schnallen da der .ip-road da echt sehr raviat zumacht auf tour super speziell jetzt im urlaub wir hatten über 6 hohe pässe der höchste mit 2.200 HM und dass von 22 m über null als strtpunkt (Ätna)

die ganze reise ein klarer hammer - sizilien kann ich nur empfehlen,

und die strasse auf den vulkan muss ein zwerradidealist gezeichnet haben - unglaublich geile kurven die ausnahmslos alle ideal für die vespen sind da mcht keine einzige zu egal wie eng die auch sind - der hammer

wir hatten

2 x 177er polin out of the box

1 x meinen geweiteten 177er polini

1 x 177 parma TSV

1 x 177er Pinasco geschärft auf 16 PS am start

defekte: 1 x Kupplungssei, 1 x birne, 1 x bremsbelag an einem achtzöller

spricht für den 177er als konzept für reisen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@crisu: langhub rockt auch hier. wenn die itaka mitspielen bekomme ich vielleicht lh mec wellen mit 125er pleuel. :wacko:

sowas such ich, oder alternativ ein 125er pleul.

hast du da schon was klären können?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hat noch jemand einen JL lefthand auf dem 177er ?

Suche die idealen Steuerzeiten dafür.

Hintergrund ist das ich schon an leichten Steigungen keine Power mehr habe, an etwas stärkeren Steigungen muß ich sehr früh in den 3ten wo er sich dann tot dreht, aber im 4ten kommt dann nichts mehr, machnmal auch so ein Eiertanz zwischen dem 3ten und vierten...

Klingeln und rasseln tut nichts, auf flacher Strecke dreht er sauber hoch und wenn er in den Reso kommt geht er tierisch ab...

Mein jetziges setup:

Steuerzeiten 179 / 123 / 28

57er Rennwelle DS gelippt by Kaba

125er Getriebe mit 23/65er Primär

Gravie Kopf

JL Lefthand Breitreifen

24er Ovalisiert

160/BE3/128

Lufi ohne Löcher

ND 55/160

Zündung geblitzt auf 19° (glaub ich, schon lange her)

Gruß Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

klar könnte ich das Getriebe auf den Motor anpassen, aber zuerst wollte ich erst mal checken ob nicht bei der Motorzusammensetzung der Hund begraben ist...

Vielleicht passen die Steuerzeiten nicht zum RAP bzw. umgekehrt.

Gruß Olli

Bearbeitet von Olli KS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir hatten

2 x 177er polin out of the box

1 x meinen geweiteten 177er polini

1 x 177 parma TSV

1 x 177er Pinasco geschärft auf 16 PS am start

defekte: 1 x Kupplungssei, 1 x birne, 1 x bremsbelag an einem achtzöller

spricht für den 177er als konzept für reisen

Sry für Aus-Thematik, würde gerne wissen, wie weit euch da ne Tankfüllung gereicht hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weils mich für mein wahrscheinlich kommendes projekt interessiert :wacko:

mit was für ner übersetzung soll ich den polini am besten fahren? 200er getriebe? oder was ich oft lese is mit der 23/65 übersetzung und nem langen 4. gang?

möcht den polinski angepasst fahren, als ÜS machen und siproad sowie 24 ovalisiertem gaser.

passt so ein 20034 getriebe plug and play rein?

was mich auch noch interessihert in der verbindung mit dem kram...das ich das wahrscheinlich mit ner langhubwelle fahren mag...taugt der polini kopf eh was?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fahr 177 er polini auf gelippter original Welle.

125er Lusso Hauptwelle und 65er primär. läuft mit 23 Zähnen PX alt Kulu einwadfrei!

passt alles. eventuell bau ich im winter auch noch ne 200er LHW vom Gerhard ein. we will see ...

momentan gefällt mir der Moddor so wie er ist!

cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fahr 177 er polini auf gelippter original Welle.

125er Lusso Hauptwelle und 65er primär. läuft mit 23 Zähnen PX alt Kulu einwadfrei!

passt alles. eventuell bau ich im winter auch noch ne 200er LHW vom Gerhard ein. we will see ...

momentan gefällt mir der Moddor so wie er ist!

cheers

Welchen Vergaser und Auspuff verwendest du?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fahr 177 er polini auf gelippter original Welle.

125er Lusso Hauptwelle und 65er primär. läuft mit 23 Zähnen PX alt Kulu einwadfrei!

passt alles. eventuell bau ich im winter auch noch ne 200er LHW vom Gerhard ein. we will see ...

momentan gefällt mir der Moddor so wie er ist!

cheers

hey phil!

des heisst des 125 getriebe bleibt, nur die primär wird umgenietet oder? 23z. kulu im 125 block, muss man was wegfräsen oder im gehäuse?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nenee neee,

ich hab ne 125er lusso hauptwelle. die funzt mit dem original 200er Tannenbaum plus primär.

funzt aber nur mit lusso.

du kannst aber auch einfach ein komplettes 200er getriebe einbauen.

wegfräsen muss man da gar nichts, ausser im KULU deckel ...

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...heute morgen ein Adrenalinstoß der unangenehmen Art...

Autobahn jenseits der Tachomarkierung, aber kein Vollgas, auf einmal, ohne klingeln rasseln, ein Klemmer mit blockierendem Hinterrad :wacko:

Durch LKW Fahrrinne gleich quer gekommen die Diva, schlingerschlinger aufgeschaukelt...aber zum Glück wieder fangen können :laugh:

Beim ausrollen die Kupplung wieder kommen lassen, lief wieder als wenn nichts gewesen wäre :wacko:

Werde heute abend mal in den Zylinder schauen und etwas fetter abdüsen...

gruß Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jupp, hört sich stark nach Falschluft an :laugh:

wenn es bei Volllast passiert ist, solltest du es gut erkennen können :wacko:

Das Problem mit original Polinski Köpfen hab ich schon desöfteren gehört ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oval. 24 er und Pep2 ...

Läuft top ...

Bin nämlich auch noch am überlegen.

Hab einen 24er SI und einen 28er PHB, mit 60er DS Welle.

Asupuff wird der Sip Road.

Polrad wollte ich das originale einer XL2 nehmen.

Muss mal schauen wie ich da mit der Übersetzung hin komme, da das alles auf 8" rollen soll

und ich nur ein 125er Getriebe habe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin nämlich auch noch am überlegen.

Hab einen 24er SI und einen 28er PHB, mit 60er DS Welle.

Asupuff wird der Sip Road.

Polrad wollte ich das originale einer XL2 nehmen.

Muss mal schauen wie ich da mit der Übersetzung hin komme, da das alles auf 8" rollen soll

und ich nur ein 125er Getriebe habe...

Dafür ist dieses Tool hier ganz gut:

http://www.scooterhelp.com/tuning/vespa.gear.calc.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub mein "im kopf polini 177 projekt" lass ich erstmal stilllegen...

mein kumpel baut grad nen soften polinimotor, US angepasst, welle leicht selber gelippt, 24 oval und siproad. mal sehn wie des funzt.

so wie ich das vorgehabt hätte, 200er getriebe-siproad-125 ds lippenwelle-anderernkopf weil der nix taugt-und und und, das übersteigt eigentlich das budget was ich da ausgeben will.

werd meinen intakten 177dr motor in die kiste verpflanzen und wenn ich mal mehr haben will für die sache, kauf ich mir nen original 200er motor und gut is.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

werd meinen intakten 177dr motor in die kiste verpflanzen

Falsches Topic, könnte man nu sagen. :wacko:

und wenn ich mal mehr haben will für die sache, kauf ich mir nen original 200er motor und gut is

Original, das is ja nu sooo langweilig, also ich weis ja nicht. :laugh:

Mensch, sch... auf die Kröten.

Wer weiss schon, was dir sonst alles an Erfahrung erspart bleiben würde? :wacko:

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

brauche mal ne Polini 177 Erfahrung, ich fahre meinen polini noch mit VHST 28, da ich mit 2 kleinen Kinder kaum Zeit finde ihn anständig einzustellen und ich schon zum 2. mal den Trennpilz wechsel weil er aufgeraucht ist(ständiges nachdrehen bei Gangwechsel) wollte ich auf SI 24 gehen. den kenne ich noch von meinem 139 und war leicht abzustimmen, nun sagen einige mit Englischen RESO soll er er zum klemmen neigen,hat wer Erfahrung oder Tips

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was für einen Auspuff fährst du denn?? Die Zeit die du mit dem umbauen auf SI brauchst und anschliessendem Einstellen..........

kannst du auch besser in das Einstellen des VHST stecken.

Ja, das sagt sich leicht umgebaut habe ich ihn gerade in einer Stunde am VHST war ich schon ewig bei

Auspuff ist ein PM 20 mit angepassten Krümmer auf 177

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information