Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-D @Elmar

Ist ja auch ein KölnKrimi :-D sollte wohl so sein, daß da Köln dann auch ne Rolle spielt... ;-)

Keine Ahnung, was nun wirklich mein Lieblingsbuch ist. Aber ganz spontan fällt

mir einer meiner alltime greats ein:

Die grüne Wolke von A.S. Neill. Eigentlich ein Kinderbuch....aber großartig.

Habe neulich irgendwo gelesen, daß das Teil auch verfilmt worden ist. Der Film

hat aber so gut wie nichts mit der Handlung des Buches zu tun. An und fürsich überhaupt nichts.

  • Antworten 161
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Stephen King - die Dark Tower Serie

-Dark Tower (Schwarz)

-The Drawing of the Three (Drei)

-Waste Lands (tot)

-Wizard and the Glass (Glas)

-Wolfes of the Calla (Wolfmond) bin ich grad dran

Dann gibts noch:

-Songs of Susannah (Susannah)

-Dark Tower (Der dunkle Turm)

Geschrieben (bearbeitet)

dann will ich auch mal:

Uwe Johnson...der in meinen augen beste deutsche Schriftsteller der nachkriegszeit: Mutmassungen über Jakob, Jahrestage; Albert Vigolies Thelen, schon allein aus lokalpatriotischen gründen(kommt aus einem nachbarort) und weil ich verschrobene leute mag: Die Insel des zweiten Gesichts...

im moment mal wieder: karl may (ernsthaft),

...tolkien, pratchett, tad williams, etc. ist klar..

ach so, herr lehmann war auch ganz gut...

grüsse, robbie

Bearbeitet von go!
Geschrieben (bearbeitet)

Alles von David Sedaris und Charles Bukowski.

Dirk Wittendorn- Unter Wilden

Bret Easton Ellis-Unter Null, American Psycho, Glamorama

Henry Miller-Wendekreis des Steinbocks

Howard Marks-Mr Nice

und als nächstes wird Funny van Dannen mal näher unter die Lupe genommen.

Edith sagt das ich den Wolf Haas vergessen hab, von dem hab ich nämlich auch alles gelesen und der ist sehr empfehlendswert

Bearbeitet von Lord Sinclair
Geschrieben (bearbeitet)

Patricia Highsmith - Nur die Sonne war Zeuge

Donna Tartt - Die geheime Geschichte

Nick McDonnell - Zwölf

Christian Kracht - Faserland

Henri Charriére - Papillon

Edit:

@sushi-special: Der Steve McQueen Bildband von Claxton ist auch eins meiner Lieblings "Bilderbücher".

Bearbeitet von Martin W
Geschrieben (bearbeitet)

Tod und Teufel von Schätzing

Hab ich auch gerade gelesen und fands auch als Münchner, der vor 15 Jahren das letzte mal in Köln war richtig gut :-D

Bearbeitet von Spike1401
Geschrieben (bearbeitet)
000001446887z.jpg

000001397897z.jpg

<{POST_SNAPBACK}>

jau, beide zwischen den Festen gelesen.... :love:

Sonst:

Andres Eschbach - 1Billion Dollar und das Jesus Video

oder auch die Wallander Reihe oder Isländische Krimis :love:

Bearbeitet von Schrottpresse
Geschrieben
jörg is cool ...

aber douglas adams is einach der beste ... da der leider schon das zeitliche gesegnet hat behelf ich mir mit terry pratchet's scheibenweltromanen ...

b

<{POST_SNAPBACK}>

aha, DA sind wir aber wieder absolut einer meinung...! :-D

Geschrieben

ein gutes omen von pratchett

opus pistorum -henry miller auch sehr geil

der schnelllaufende zweitakt motor

zweitakttuning leichtgemacht

Geschrieben

tolkiens "herr der ringe" (immer und immer wieder)

"simarillion" auch von tolkien inclusive jede fortführenden und ergänzenden literatur die ich in die finger bekomme

lawrence norfolk "lempière´s wörterbuch" anfangs sehr verwirrende, man muß erst mal alle figuren und zeite verstehen, aber dann rock es richtig

und meine alltime favourites

heinrich kramer(institoris)

mallus maleficarum

leider nur in der neuübersetzung suche immer noch eine älter ausgabe nur die kosten immer so viel... ;-)(

und ca 800 weitere....

habe ich erwähnt das ich absolut bibliophil bin? :-D:-D

  • 2 Monate später...
Geschrieben

hermann hesse - Steppenwolf!

eines der wenigen bücher, die ich in der schule gelesen hab und gut fand!

auch andorra von max frisch hat mir sehr gefallen

naja und dann gibts noch n paar bücher über die geschichte opels unzo ;) als auch n reparaturbuch zu vespen (PK/PX/Cosa ^^)

aber generell lese ich kaum was, bin irgendwie zu faul zu .. lalala :-D

Geschrieben

T. C. Boyle , Tod durch Ertrinken

Nick Hornby, High Fidelity

aus der Schule fand ich Homo Faber sehr gut

...ahh ja und Werke von E.T.A Hoffmann finde ich auch empfehlenswert, für den der erkennen will, dass auch alte Autoren verrücktes Zeug schreiben konnten (Kater Murr....)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Stevie Wonder hat eine neue Freundin,  habt ihr schon gesehen?           Er auch nicht!
    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung