Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Alten, wat ein Schrott im wahrsten Sinne :-( .

Fahrt vorsichtig!

Ich hatte ja am Sonntag Tagesdienst, wie das ganze Schneechaos anfing. Habe gleich den Allradwagen genommen, da hats sogar Spass gemacht :-)

Auch mit Sondersignal Vorsicht walten lassen :-D Bei uns hats erstmal nen RTW der Länge nach in den Graben gelegt :lookaround:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooo...

Nachdem ich Luft auf den Reifen gegeben habe, zieht er auch nicht mehr nach links. Werde das mal beobachten, ob er die Luft hält oder weiter verliert.

Schweller sah augenscheinlich ok aus, das Vermackelte ist der Koti und der Kunststoffschweller.

Spaltmaß der Tür ist etwas aus dem Gleichgewicht, da muss ich dann doch mal die Scharniere checken, wenn die neue Tür reinkommt.

Scheinwerfer wieder verstellt, hatte Karsten doch grad erst eingestellt, grumpf...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen :-)   SÜLBER

 

Dann könnte das hier vielleicht noch was für Dich sein. Eine Fahrt mit dem Bus 13A im Nov. 1989 (noch Doppeldecker), der unter anderem auch durch die Neubaugasse und andere Teile des 7. und 6. Bezirks fährt, eine Gegend die Du ja kennst (aber nicht wiedererkennst). Alles noch schmuddelig, weniger hipp, noch Gleise auf der Mahü, Durchgangsverkehr, teilweise 2-Spurig in der Neubaugasse, Endstation Südbahnhof (gibt es nicht mehr) usw...

 

Dazu coole 70er/80er jahre Autos und coole Dialoge im Bus :-D Geht aber fast 1,5 Stunden...

 

http://www.mediathek.at/atom/01785D25-067-0A251-00000BEC-01772EE2

 

 

 

 

Mist sowas... Hoffentlich hat der Schweller nicht auch zu viel abbekommen...

Ja coole Sache das! Das werd ich mir heute abend mal reinziehen :satisfied:

 

Mal sehen ob ich was wiedererkenn ;-)

 

Alten, wat ein Schrott im wahrsten Sinne :-( .
Fahrt vorsichtig!
Ich hatte ja am Sonntag Tagesdienst, wie das ganze Schneechaos anfing. Habe gleich den Allradwagen genommen, da hats sogar Spass gemacht :-) .
Gefühlt waren aber nich wirklich Räumfahrzeuge unterwegs, entsprechend war das Chaos. Zig Unfälle inklusive (leeren) Linienbus in nen Vorgarten abschießen oder überschlagen in nen Graben gefallen, so dass nur der Ausstieg über die Heckklappe möglich war.
Wichtig is auch, dass die Scheiben frei sind und man was sehen kann (weiß seit Sonntag auch ne Lady, ihre Versicherung wird not amoused sein, weil sie prompt wen übersehen hat). Ich habe vorhin mein Auto erstmal länger laufen lassen. Den Eispanzer kriegt man ja kaum anders runter. Lieber Abgase raushauen, als Auto oder Körper kaputt!

Tja alle Jahre wieder kommt der Winter... und die Gemeinden haben gespaart weil ja der Klimawandel weniger Schnee bringen soll oder so :sigh:

 

Und dazu verspricht ja die Auto Werbung das man heut ein Fahrzeug hat das die Natur aushebeln kann, mit Spurhalte-, Regentropfenerkenn-, Bremsmanövererkenn- usw. Assistent.

Und dann kommt doch plötzlich die Physik ins Spiel.... :-D

 

Feierabend...und schon wieder Feiertag. [emoji7]

Neid :-)

 

Habe heute auch mal den Abend im Keller verbracht. Es geht vorran. Aus alt mach neu oder andersrum...

Schicker Keller mit so nem grossen Fenster. Da lässt es sich aushalten ;-)

 

Sooo...

Nachdem ich Luft auf den Reifen gegeben habe, zieht er auch nicht mehr nach links. Werde das mal beobachten, ob er die Luft hält oder weiter verliert.

Schweller sah augenscheinlich ok aus, das Vermackelte ist der Koti und der Kunststoffschweller.

Spaltmaß der Tür ist etwas aus dem Gleichgewicht, da muss ich dann doch mal die Scharniere checken, wenn die neue Tür reinkommt.

Scheinwerfer wieder verstellt, hatte Karsten doch grad erst eingestellt, grumpf...

Ich hoffe du bekommst das alles relativ kostengünstig wieder geregelt. Und das nicht mehr kaputt ist als bislang erwartet :???:

 

 

Goldig.. mal sehen ob die sbahn mich heute zur arbeit fährt. gestern war das ja eher nix.

Mein fuhr überpünktlich, gestern auch schon. Nur Montag war ne Weiche eingefroren, da fiel halt eine mal aus.

Aber insgesamt, entspannt ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So feierabend.

 

 

War kuschelig mit 6 Mann (und Null Rollern). Bedienung und Essen war auch ok.

 

Ui ist ja (fast) Minusrekord. Was war das wenigste bislang.... 4 oder so, ne?

Damals im Brauhaus waren wir 5 meine ich gewesen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gold.

 

Frühdienst ist doof! :zzz:

 

Hatte ich ja vorgestern mal wieder vertretungsweise. Ist doof, aber man kommt klasse durch den nicht vorhandenen Verkehr.

Aber Biorythmus-JetLag ist ein herber Nachteil. Bin immer noch (mehr als sonst) durch den Wind. Ab einem gewissen Alter is Schichtarbeit nix mehr ...

 

Echtgold.

...

 

Allgemein viel Erfolg beim Geradebiegen der Bleche! Isses heute glatt hier?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich ja vorgestern mal wieder vertretungsweise. Ist doof, aber man kommt klasse durch den nicht vorhandenen Verkehr.

Aber Biorythmus-JetLag ist ein herber Nachteil. Bin immer noch (mehr als sonst) durch den Wind. Ab einem gewissen Alter is Schichtarbeit nix mehr ...

 

 

Allgemein viel Erfolg beim Geradebiegen der Bleche! Isses heute glatt hier?

Jetlag is' echt doof, vor allem, weil ich auch nicht schlafen konnte.

Antwort vonner Arbeit ist auch schwierig, Telefon liegt meist im Fach und findet erst nach Feierabend wieder Beachtung. War aber nicht glatter als die letzten Tage.

 

Dafür beim Rauchen auf'm Balkon bei der Arbeit live 'nen Unfall gesehen. Audi Rucksack-S4 hat Vorfahrt genommen, kleiner C1 oder sowat ist reingerutscht. Hat noch 2x kurz gehupt, dann Bumm. Haben beide scheinbar locker aufgenommen, kein Geschrei oder so. :thumbsup:

 

Jetzt erstmal was essen, außer Frühstück vor der Arbeit noch nix gefuttert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

P.S.: die neue Schaltklaue ist seit gestern da, Micha. Wird dann die Tage verbaut. Bei dem feinen Wetter will Anke bestimmt bald wieder fahren. :-D

 

Erstmal Sonntag Richtung Norderstedt, "neue" Tür für Auto abholen. Koti muss ich noch ordern, mache ich nachher, damit das mit der Lieferung so passt, dass ich zu Hause bin.

Hätte ja gern einen gebrauchten Originalkoti, der auch schon gelackt ist, aber für Facelift gibt's die fast nicht. Tür passt zum Glück auch die vom pre-Face.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und diesmal soll der Mist auch bis HL kommen. Braucht kein Mensch. Und die Kälte hier nervt.

Geb dir recht. Schnee ist ja schön und gut, alles andere an Matsch und Eis muss nicht sein.-

 

Ausser: Wenn schon richtig und Maschsee mal wieder ganz zu gefroren. Das wär schön :-)

 

Moin,

Hat jemand von euch noch eine linke aussenverschlussbacke für ne px übrig.

Farbe egal, kann auch schon überlackiert sein. Geht eh zum Lackierer.

Danke creni

Immer diese exclusiven Wünsche :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

Hat jemand von euch noch eine linke aussenverschlussbacke für ne px übrig.

Farbe egal, kann auch schon überlackiert sein. Geht eh zum Lackierer.

Danke creni

Eine von den dir bekannten, grundierten Backen sollte noch da sein.

Liegt aber in Ricklingen. Daher: Fahrt dahin muss sich schon lohnen. Backe außen gibts ja auch nicht mehr, wenn du nach der Uhrzeit fragst... [emoji41]

Angebot deinerseits gerne hier oder per PM. Wenn ok, fahre ich am WE dahin und hole die ab. [emoji6]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information