Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


StephanCDI

Empfohlene Beiträge

Servus,

 

habe mal meinen neuen T5-Kotflügel an die gekürzte Gabel gehalten und festgestellt, dass die seitliche Halterung nicht passt.

Ist das normal?

Was mache ich da?

 

VG Olaf

 

EDIT :whistling: Ach Shit, hätte mal die SUCHE nutzen sollen. Hat sich erledigt. :cheers:

IMG_20200204_164541.jpg

Bearbeitet von Hans Olo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin, 

 

möchte an meine Scheibenbremsgabel einen T5-Kotflügel hängen.

Für die Bremsleitung benötige ich ja noch ein Loch.

Wie hier: https://www.lambretta-teile.de/Kotfluegel-vorne-ital-Vespa-PX-98-My

 

Kann mir mal jemand die Größe abmessen und auch die Lage?

Suche hat hier nix gebracht!

 

benötige ich eigentlich den Halter innen, oder geht das auch ohne?

 

IMG_0930.JPG.9eee0b288d0acb20cdcd1fb7a633931b.jpg

Bearbeitet von Hans Olo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rechtsgewinde...

 

und wenn du ne Spieglerleitung mit zu schraubenden Fittings nimmst, muß Du auch kein Loch in den Koti bohren.....dann gehts mit der Leitung

einfach durch die Gabel....da muß dann nur das Loch der Bremsleitung etwas geweitet werden.....oder man geht durch das Loch vom Tacho, da passt es so......wenn keine Tachowelle mehr verbaut wird

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

Rechtsgewinde...

 

und wenn du ne Spieglerleitung mit zu schraubenden Fittings nimmst, muß Du auch kein Loch in den Koti bohren.....dann gehts mit der Leitung

einfach durch die Gabel....da muß dann nur das Loch der Bremsleitung etwas geweitet werden.....oder man geht durch das Loch vom Tacho, da passt es so......wenn keine Tachowelle mehr verbaut wird

 

Danke?

Einer ist ab. Sind die fest :wallbash:

...und ich habe in grauer Vorzeit mal Maschinenschlosser gelernt. Ich kenne feste Schrauben!

 

Wollte die originale Bremsleitung nehmen.

Ist das eigentlich ein Problem, dass die Gabel 5 cm kürzer ist?

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich baue gerade auf Hydr. Bremse um. 

Bei der Grimeca Trommel bzw. der Bremsscheiben Aufnahme und der Galfer Bremsscheibe ist keine Zentrierung durch den Durchmesser Aufnahme zur Bremsscheibe da. Nur die Schrauben zentrieren das so halbwegs. 

Ist das da so normal? Oder hätte ich eine andere Scheibe nehmen können die besser zentriert!? 

Danke

 

IMG_20200206_110616.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geil :-D

 

...sind ab. 

Kannst nur mit einem Schraubenschlüssel ran, da die für ne Nuss zu lang sind.

Und die (Schlüssel) sind so kurz, kaum Hebel :censored:  :wallbash:

An Wärme hatte ich auch kurz gedacht aber es ging doch mit Gewalt.

 

Wer sagt, dass Gewalt keine Lösung ist? :-D

Bearbeitet von Hans Olo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

kann mir jemand sagen, wofür der Zylinder an diesem Px Lusso tankgeber verantwortlich ist ? Habe hier noch einen neuen von der PKxl der ansonsten identisch ist. Dient das Teil dazu das die tankanzeige während der Fahrt ,,ruhig‘‘ bleibt? Kenne ,,tanzende‘‘ tankanzeigen von der PK...
 

F8FC0B25-9D3B-4FC5-A522-16A58E1D2251.jpeg

8B9A6E2F-E2AD-4C10-B8D8-553B0C8C6A42.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, 

 

erstmal wollte ich sagen, dass es optisch zur PX passend und auch zum Rahmen passend keine bessere Bank gibt. Die TSR schmiegt sich wirklich perfekt dem Rahmen an und schließt am Heck auch perfekt ab.

 

Nun zu meinem Problem:

 

Ich habe sie gestern montiert (mit dem beigelegtem Scharnier mit Zapfen). Leider schließt sie nicht wenn hinten eine Schraube drin ist wo der alte Zapfen saß.

 

Dann habe ich wie auf dem Bild keine Schraube reingedreht, aber das Wahre ist es auch nicht. Außerdem kippelt sie links und rechts ganz schön und wackelt.

 

Sie gefällt mir sehr, aber sitzt leider noch nicht perfekt.

 

Über Ratschläge und Tipps, gerne mit Bildern, wäre ich dankbar.

 

Viele Grüße

IMG_20200208_120405.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 1/26/2020 at 4:17 PM, Torsten said:

Ich habe jetzt die HD auf 130 reduziert und eine neue X2 Nadel verbaut. Heute ist es mir zum Testen zu kalt aber nächstes Wochenende geht es weiter. Das Setting habe ich vom Malossi Kit übernommen. Statt Cutaway 50 habe ich den 40er Schieber behalten. ND 55 sollte doch eigentlich nicht so verkehrt sein, oder? Viele Grüße, Torsten 

Mein Roller läuft jetzt wieder wie Schmitz Katze. Das eigentliche Problem war die Nadel. Diese hatte ich nicht geprüft und sie war korrodiert. Kleine Ursache große Wirkung. Vielen Dank für die Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden hat VespaFreund34 folgendes von sich gegeben:

Hallo, 

 

erstmal wollte ich sagen, dass es optisch zur PX passend und auch zum Rahmen passend keine bessere Bank gibt. Die TSR schmiegt sich wirklich perfekt dem Rahmen an und schließt am Heck auch perfekt ab.

 

Nun zu meinem Problem:

 

Ich habe sie gestern montiert (mit dem beigelegtem Scharnier mit Zapfen). Leider schließt sie nicht wenn hinten eine Schraube drin ist wo der alte Zapfen saß.

 

Dann habe ich wie auf dem Bild keine Schraube reingedreht, aber das Wahre ist es auch nicht. Außerdem kippelt sie links und rechts ganz schön und wackelt.

 

Sie gefällt mir sehr, aber sitzt leider noch nicht perfekt.

 

Über Ratschläge und Tipps, gerne mit Bildern, wäre ich dankbar.

 

Viele Grüße

IMG_20200208_120405.jpg

Ja die TSR braucht noch etwas Zuneigung damit sie passt. Bei mir waren hinten die Gummis zu kurz. Versuchsweise mit Beilagscheiben unterlegen. Hab jetzt andere Gummis verbaut. Bei der vordersten Schraube hab ich auch unterlegt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab nochmal eine naive Technikfrage zur Kurbelwelle der Vespa PX oder anderen (Mazzuchelli in meinem Fall). Ist der Schlitz vom Halbmondkeil immer an der gleichen Stelle oder immer woanders.Gibt es eine Norm? Ich Frage deshalb weil ich der Meinung bin zu glauben wenn dieser genau nach oben zeigt  die Welle den oder fast den OT erreicht hat.Oder liege ich da Falsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde hat Bavariajule folgendes von sich gegeben:

Halbmondkeil immer an der gleichen Stelle

Sollte so bei Wellen PX 80 - 200 sein. Damit die Konstellation Kurbelwelle / Lüfterrad / Zünd Grundplatte zum Einstellen der Zündung  18-24° +/- 2° paßt. Keil ist nicht auf OT. Bild :IMG_20200209_181503.thumb.jpg.033029b5901de165c9b8c40b51322fe2.jpgIMG_20200209_181618.thumb.jpg.18ac85e9f9d09a27e9319359ac16f6f6.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden hat Deichgraf folgendes von sich gegeben:

Allgemeine Elektrik Frage: ich habe am Roller Verbraucher mit Gleich- und mit Wechselstrom. Können die alle über Rahmen als Masse laufen oder braucht eine Gleichstromkreis seine "eigene" Masse? 

Funktioniert bei mir seit ein paar Jahren ohne Probleme mit gemeinsamer Masse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 5196 Tour km - 275 Tageskm noch 1744 heim neuen BGM Classic hinten seit 5104  plus neuen Ersatz K58 so - neues Programm. Im Telefonat mit der Firma hat sich herausgestellt, dass nun tatsächlich der große weiße Mann aus Amerika am Dienstag frühs mit gespitztem Kugelschreiber vor Ort ist. Javier ist ein Hammer Kerl ! Essen hat er alles bezahlt. Sein Nachmittag war im Eimer.   ich war grad mit dem Vespa Concessionario beim Essen, als entschieden wurde, dass ich nicht zum 30 Minuten entfernten Flughafen gehe sondern mit der Feschba in 4 Tagen heimfahren probiere. Vespa bei Javier einlagern wär kein Problem gewesen.     klar hätte Abholung und Rückfahrt nochmal 3-4 Wochen frei bedeutet. Tja.   ich konnte heute nicht sooo viele Bilders machen. An einigen konnte man schlecht stehenbleiben.   von Guadalajara heimwärts   weiter   weiter   vorm Hoteldorf     im Dorf   das Dorf da   So n Irrer   Ausblick     und jetzt ab in die Wanne....   Ab morgen müssen täglich 500 km her. Keine Ahnung, ob das geht mit meinem Rücken....und Roller...
    • ...beides wird nicht ohne Anhänger zu vereinen sein. Der Bauraum für den Akku ist leider doch sehr begrenzt. Wenn man nur den Tankraum nimmt wird es echt eng - und z.B. unter das Trittbrett an die Position des Akkus passt auch nicht wirklich viel. Da sind Largeframe leider echt schwierig...
    • Angeblich gehen Federn nicht kaputt. Das schwammige Fahrverhalten kommt wahrscheinlich von deinem gestiegenem Wagemut ;)
    • Nimm das kabel, was das bordnetz mit 12v versorgt.
    • Gigaset ist Insolvent gegangen und in Teilen von einem neuen Chinesen (gehörte schon seit 2013 einem anderen Chinesen) gekauft worden....die wollten nicht alles haben, daher Smarthome zugemacht (so konnte man es noch der insolventen Gigast Communications anlasten und gut 10.000 User mit teurem Elektronischrott versorgen) und man musste um den Verkauf hinzubekommen mal eben fast 300 Leute rausschmeissen...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information