Zum Inhalt springen

der Fabrizi


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 834
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

man, da fahr ich schon 14 Tage in Urlaub und nix passiert :-D

wie siehts aus mit den Steuerzeiten?

in den drei+ Jahren seit ich das Topic aufgemacht hab war ich schon mehrmals im Urlaub jetzt... WAS ERWARTEST DU?! :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Man könnte ja umformulieren und sagen: unabhängig davon, was man tun muß, um den F*****-Zylinder auf den Block zu bekommen, der hier war "mint". :-D Nicht umsonst schrieb Rasputin das "P&P" in Anführungszeichen und ergänzte

[...]d.h. unbearbeitet und streng nach einbau-anleitung aufgebaut [...]

Ich finde im übrigen auch die angegebene Performance suppa-prima: so muß das. Hinreichend spochtlich, ohne immer zwischen zwei Ampeln in der Stadt gleich 3km haben zu müssen. :-D

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das sieht doch top aus.

nach claussens beschreibung gehe ich davon aus, der nichts außer dem einlaßkanal, den überströmern und dem zylinderfuß bearbeitet wurde. Stecktuning der Komponenten sozusagen.

Welcher Ansauger und Zündung sind denn verwendet worden? Steuerzeiten 184/126?

schönes wochenende, heute wird der 1.fc geputzt.

Bearbeitet von oli-san
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde knapp über 19 PS auch ganz ordenlich. Klar ist der Zylinder trotzdem aufwändig zu verbauen, aber um soviel Leistung mit nem 133er bzw. 136er rauszuholen, muss man sicher auch schon Aufwand bringen...nur ist da der Preis ein bischen anderst...aber Prollfaktor zählt: "Ich hab 144ccm Alder...!!!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
das sieht doch top aus.

nach claussens beschreibung gehe ich davon aus, der nichts außer dem einlaßkanal, den überströmern und dem zylinderfuß bearbeitet wurde. Stecktuning der Komponenten sozusagen.

Welcher Ansauger und Zündung sind denn verwendet worden? Steuerzeiten 184/126?

schönes wochenende, heute wird der 1.fc geputzt.

tja das wars mitn fabrizi ??

mehr tut sich nicht mehr ??

hab ja mal gelesen es gibt sogar den für 152ccm in alu

komisch finde ich nur das es im verhältnis auch nicht besser wie zirri sein soll.

schade eigentlich, dachte anfangs jetzt kommt mal wieder was neues raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh das hört sich ja interessant an... :-D

vesponex läßt sich gerade bißchen Zeit mit seinem Fabrizi. Hat wohl noch paar andere Projekte am Laufen(SS-Fake, Largeframe-Kram...). :-D

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und der kann doch was !!!!!

Baue ich gerade für einen Kunden aus Norwegen, Vorgabe ist :

Alles, was geht, aber : Möglichst alltagstauglich, Resonanz um die 8500 U/min, Druck von unten !

Ich finde : Ziel soweit erreicht !

Der Motor ist noch nicht fertig abgestimmt, der Auspuff ist der 79x umgemodelte Prototyp des

bald in Serie gehenden Scooter+Service Auspuffs - hoffe, am Ende noch die 24 zu knacken !

Setup :

- umgeschweißter Motorblock mit Membraneinlaß über beide Hälften

- modifizierte Rennwelle 51mm Hub

- HP4

- 30er TMX

- 2.54er Primär

- XL2 Kupplung mit GSF Kit

- Zylinder überarbeitet

post-13183-1138015944_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sehr schick. toller druck untenraus, 20Nm ist top. sieht aus wie ein 2,34er normal-getriebe-tourer :-D bei 130km/h lächelnd den dumm-guckenden autofahrern zuwinken.

sehr wenig overrev, finde ich persönlich. aber wahrscheinlich will dein kunde nicht mehr drehzahl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wahrscheinlich egal bei dem Auspuff.
    • "Metropolregionen " wie Salamanca meide ich ja meist...   Hier kannst ernsthaft fahren. Und es juckt niemanden. Nicht dieses überstresste.... In Galizien ist es was dichter und stellenweise hässlichst. In Baskenland war es eher ungemütlich mit den Leuten.   Aber 10-15 km ohne Ampel und Gedöns ist schon Standard. Eher mehr.   Und wo ich mich aufm Pflaster lang gemacht hab aufm Weg zum Abendessen war der Oppa ausm Garten ganz fix dabei den Roller aufzustellen. Das ist nicht in allen Freundesländern so...   Da es wieder überhaupt keine Fährschangs nach Genua zum @Yamawudri gibt, muss ich die Freundlichkeit der Franzmänner leider wieder selbst erfahren. grzefix. Das wird wieder ein Fiasko für die Kreditkarte....und ich kann bei der Nachtstation nur nach Rückenbelastung wählen. Umwege gehen nicht mehr. Die wetzen schon die Messer da drüben....
    • PX200 Lusso, aus dem GSF. war defekt und wurde natürlich gerettet. Mit schlechten Breitreifenumbau 
    • So Fehler gefunden.   Ich habe wirklich schon einige Lenkkopflager gemacht aber so sensibel zwischen zu fest und zappeln und zu locker und Spiel hatte ich noch nie. Irgendwann hatte ich es gut eingestellt aber irgendwie fuhr sie immer noch nicht perfekt. Forklinks silent gummies Federbein Motorbolzen usw ..alles I.O. Bremstrommel ausgebaut und den neuen Radbolzen auf Rundlauf getestet, was soll ich sagen. Neuen Bolzen rein, jawoll so gefällt mir das. Als nächstes zum TÜV, bin gespannt und werde berichten.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information