Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Am 3.4.2021 um 10:01 hat pv211 folgendes von sich gegeben:

Wir hatten auch kurz Zeit etwas weiter zu machen. (rote Kurve)  0,5mm höher gesetzt. Qk nicht angepasst. Derzeit 1,6mm. HD ist auch etwas kleiner.  Unten rum zickt sie noch etwas auf der Straße.  Werden jetzt nen 38er mal testen.  

2161BC13-69F4-447A-BD32-9B564C71B119.jpeg

Hast du zufällig deine Steuerzeiten gemessen um wie viel sie sich geändert haben mit den 0,5mm?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
vor 1 Minute hat pv211 folgendes von sich gegeben:

Mit La Sua?  Was drückt das bei euch? 

 

Haben auch noch nen L&S Otto da. Leider war der FalkR Touring aktuell nicht zu haben. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Wie oben genannt, stehen Prüfstandsläufe noch aus. Bin heute erst damit fertig geworden. Familie ist auch noch da :cheers:

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde hat Labelsucker folgendes von sich gegeben:

Ich habe nun das zweite Projekt vom Kumpel zu 99% fertig gestellt.

Auch mit Kingwelle/BFA 244, Kingclutch 5r, Kingwelle 60/116.

 

Hoffe wir können das Ding dann bald aufm Prüfstand testen.

 

Schöner Aufbau! Was hast du da für ne Haube verbaut? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Am 7.8.2021 um 20:52 hat pv211 folgendes von sich gegeben:

Mit La Sua?  Was drückt das bei euch? 

 

Also das Ding hat mal garnichts gedrückt... bei 110 km/h war schluss. Null Drehfreude, auch mit paar Kurven der Overrev gespielt.. Jetzt mit dem Otto knallt das Ding in null komma nix auf ü. 140km/h. Musste mit meiner 300PS Schwanzverlängerung hinter her fahrend ganz schön Ladedruck geben :inlove:.

 

Prüfstand folgt hoffentlich baldigst.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden hat Labelsucker folgendes von sich gegeben:

 

Also das Ding hat mal garnichts gedrückt... bei 110 km/h war schluss. Null Drehfreude, auch mit paar Kurven der Overrev gespielt.. Jetzt mit dem Otto knallt das Ding in null komma nix auf ü. 140km/h. Musste mit meiner 300PS Schwanzverlängerung hinter her fahrend ganz schön Ladedruck geben :inlove:.

 

Prüfstand folgt hoffentlich baldigst.

 

Aber das war doch nicht der "La Sua" von Quattrini  sondern der "Lakers" von Kingwelle? :withstupid: also der, bei dem bei 110 km/h schluss war..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten hat PXCop folgendes von sich gegeben:

 

Aber das war doch nicht der "La Sua" von Quattrini  sondern der "Lakers" von Kingwelle? :withstupid: also der, bei dem bei 110 km/h schluss war..

 

Jo stimmt. So wurde es mir verkauft, wird schon einer sein.  Aber ich kenn mich da nicht aus... ich kannte bis dahin nur die üblich verdächtigen Hersteller :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

244er mit Gadaffi.

 

38er AS,Vape, QS 1,45 ,190 Auslass

 

Der Auspuff wäre,wenn er was brauchbares abgeliefert hätte auf Dauer verwendet worden. Flansch ist M200 mit leicht angepasstem Lochstich. Auslass Querschnitt vom Bfa dadurch stark reduziert mit sehr Grosser Kante Innen. Versuch war's Wert.

 

Als nächstes kommt ein am Krümmer und Stinger umgearbeiteter la sua drauf zum testen.

 

 

IMG-20210827-WA0000.jpg

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@schoeni230 gibt ja die Möglichkeit nen BfA Flansch anzuschweißen oder ? Also hab ich zumindest bei Kingwelle mal mitgenommen und an meinen Lakers gebraten. 
Ist die QK bei deinem BfA mit 1,45mm nicht ein bisschen hoch, erinner mich 1,25 oder so im Kopf zu haben ? 
Was ist den dein Ziel mit dem Zylinder ? 
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist nicht für mich selbst gebaut. 

 

Ich hab es zwar noch nicht verglichen am Bfa aber 0.20 QS halte ich für vernachlässigbar wenn das Ding auch auf der Strasse fährt. Mehr als 0.5 Ps wird man da nicht finden(wenn überhaupt).

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten hat Kölner folgendes von sich gegeben:

Fahrt ihr den Zylinder bzw. diese Leistung ohne jegliche Verstärkung des Rahmens?

Man kann ja nicht in die Rahmen reingucken, aber man sieht hier keine Streben oder verstärkten Schwingenaufnahmen. :-D

Ich fahr diese Plc Dinger drin an der SchwingenaufnahmeScreenshot_2021-08-31-10-19-01-863_com_miui.gallery.thumb.jpg.07ce7692f9f1062ad3ad6b4bf8699efc.jpg

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden hat Smallframefan folgendes von sich gegeben:

sind die nicht eigentlich für Largeframe, oder gibt es sie auch speziell für Smallframe? Motorschwingenschraube muss dann länger sein, oder?

 

Sind für die Smallframe

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/verstarkungsblech-plc-motorbolzen-schwingarm-rechts-links_93956000?q=Plc

 

Motorschwingenschraube muss dann länger, mit der V50 Schraube geht sich das nicht aus. 

 

Meine Streben habe ich aber "nur" verschraubt

 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist laut StVZO verboten. Und wenn er es dann doch mal verliert heißt es Verlustmeldung, dann ist das Schild gesperrt und er braucht ein Noies und zack, ist die schöne Foze1 weg.
    • Meine Liedolsheim rutscht wenn Motor kalt! Habe kurz vor der Abfahrt zur EL die Kupplungsbeläge getauscht (BGM Alu Sport, und neue Anlaufscheiben vom MMW, Federn belassen). Seitdem lässt sich der Roller nicht mehr ankicken (Beläge rutschen durch). Öl war zuerst Motul 5w40 drin.  Da ich falsches Öl für die BGM Beläge vermutete hab ich an der EL (nach 500km Anfahrt) auf RUNGE SAE 80 gewechselt und den Deckel geöffnet, weil wir auch Druck auf den Kupplungspilz als Problem in der engeren Auswahl hatten. Deckel wurde mit mehreren Dichtungen etwas nach außen gesetzt, dass der Pilz definitiv ausgeschlossen werden kann, aber Problem bleibt.  Sichtprüfung der Kupplung ergebnislos.   Anschieben im 2. Gang geht so gerade, aber sobald der Motor heiß ist, läuft das alles wie es soll (dann lässt sie sich auch problemlos ankicken). Wenn der Motor mal läuft rutscht die Kupplung nicht im geringsten. Ich fahr jetzt so seit 800km.   Heute noch 200km. Müsst die Kupplung auch noch machen (hoffe ich).   Ich mach jetzt Federn und Beläge nochmals neu, hätte aber trotzdem gerne mein Problem erkannt!        
    • Bin seit gestern mit einem orbea oiz unterwegs.  Geiles teil. Fährt echt gut und rollt vorallem echt super. Aber klar, Matsch und heftige trails sind nichts dafür. Für mich und meinen Einsatzzeit (marathon), ist es genau das richtige.    Jaja der lenker ist noch falschrum,  hatte keine Zeit das richtig durchzuschauen.  War mehr so, aus der Kiste raus, pedale dran und ab auf den Marathon.
    • Ich suche wegen Zahnausfall bei meinem verbauten Getriebe den Tannenbaum und mindestens das Gangrad des 4. Gangs, gerne auch alle vier Gangräder (Hauptwelle muss aber nicht) einer ACMA 150 GL in gutem Zustand.   Standort: Nürnberg
    • Unsere "Queen of everything" in ihrem Lieblingsplatz.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information