Jump to content

Parmakit ECV 121ccm - Was kann er?


Recommended Posts

Ich denke auch wie Markus, dass dann irgendwann das Ende der Fahnenstange mit dem SHB erreicht ist. Da geht halt nicht viel mehr zu ändern, wie das, was Du eh schon im Auge hast. Der PHBL 24/25 ist da auch echt passend. Der SHBC20, also der ETS Vergaser, ist auch echt ne Diva.

Link to comment
Share on other sites

vor 37 Minuten hat Dr.Tyrell folgendes von sich gegeben:

Der SHBC20, also der ETS Vergaser, ist auch echt ne Diva.

Stimmt! Lieber 19er. Das gibt sich nix.

Am besten 24er phbl. 48 bis 50 ND mit D22 Nadel und 92 - 94er HD (wie immer mit 100 anfangen). Dazu ein twin air oder fabbri Luftfilter. Läuft beim Arbeitskollegen stabile 95kmh dauerfest auf statischer Zündung mit 2.56er primär und Sip road Banane. :-)

Link to comment
Share on other sites

Ne, lass mal den Parmakit, wenn Du den eh schon hast. Der kann auch nicht weniger, wie der DR. Den 24er kriegst mit Stutzen für um die 100€ hier gebraucht...eher günstiger. Es gibt auch bei SCK den YSN Nachbau. Weiß nur nicht, ob das Schrott ist, oder ok.

Link to comment
Share on other sites

Ich hab nun endlich meine ersten 150km mit dem 121er ECV gefahren.

Der Einbau in meine 1.Serie ging überraschend problemlos. Es ist zwar alles recht eng aber es braucht keine Dämpferverlängerung und die Zünkerze kann auch ohne Ablassen des Motors gewechselt werden.

 

Hier nochmal das Verbaute Zeug:

-Parmakit 121 ECV/ QK1,15mm / 123°/178° (Auslass etwas nach oben erweitert)

-V50 Block

(geplant, Überströmer am Zylinder und Gehäuse aufgemacht/angepasst)

-Mazzu Race (51/97) laserverschweißt

-Polini Membran (Drehschieber entfernt und Einlass erweitert)

-PHBL 24 HD112-102Polini/ ND48/D22/AQ264/40er Schieber (ohne Lufi)

-Primär 27/69 Fabbri Endurance (2,56)

-Nebenwelle: DRT mit kurzem 4. Gang (21Z)

-Standart 4 Gang mit DRT Schaltklaue

-Egig 5 Scheiben Kupplung

-Sip Vape Sport (23° bei 2200U/min)

-BGM Sport Banane

 

Angefangen hab ich im PHBL24 mit einer HD112 (Polini) und bin bis auf HD102 runter gegangen. Bin eigentlich zufrieden und sie beschleunigt auch im 4. schön hoch, zieht gut durch. Vmax liegt zur Zeit bei 92-94km/h bei 7000-7100/min. Gemessen wurde immer mit GPS und Koso Drezahlmesser. Aber viel höher als die 7100U/min will sie nicht so recht drehen. Da hätte ich mir etwas mehr Drehfreudigkeit erwartet. Evtl. könnte ich noch mit den HD weiter runter gehen aber ich tippe da auf die BGM Banane. Aber vielleicht erwarte ich da von dem Setup einfach zu viel.

Der Blowback ist auch vorhanden.

 

 

Edited by d-tom
Link to comment
Share on other sites

vor 19 Stunden hat d-tom folgendes von sich gegeben:

Ich hab nun endlich meine ersten 150km mit dem 121er ECV gefahren.

Der Einbau in meine 1.Serie ging überraschend problemlos. Es ist zwar alles recht eng aber es braucht keine Dämpferverlängerung und die Zünkerze kann auch ohne Ablassen des Motors gewechselt werden.

 

Hier nochmal das Verbaute Zeug:

-Parmakit 121 ECV/ QK1,15mm / 123°/178° (Auslass etwas nach oben erweitert)

-V50 Block

(geplant, Überströmer am Zylinder und Gehäuse aufgemacht/angepasst)

-Mazzu Race (51/97) laserverschweißt

-Polini Membran (Drehschieber entfernt und Einlass erweitert)

-PHBL 24 HD112-102Polini/ ND48/D22/AQ264/40er Schieber (ohne Lufi)

-Primär 27/69 Fabbri Endurance (2,56)

-Nebenwelle: DRT mit kurzem 4. Gang (21Z)

-Standart 4 Gang mit DRT Schaltklaue

-Egig 5 Scheiben Kupplung

-Sip Vape Sport (23° bei 2200U/min)

-BGM Sport Banane

 

Angefangen hab ich im PHBL24 mit einer HD112 (Polini) und bin bis auf HD102 runter gegangen. Bin eigentlich zufrieden und sie beschleunigt auch im 4. schön hoch, zieht gut durch. Vmax liegt zur Zeit bei 92-94km/h bei 7000-7100/min. Gemessen wurde immer mit GPS und Koso Drezahlmesser. Aber viel höher als die 7100U/min will sie nicht so recht drehen. Da hätte ich mir etwas mehr Drehfreudigkeit erwartet. Evtl. könnte ich noch mit den HD weiter runter gehen aber ich tippe da auf die BGM Banane. Aber vielleicht erwarte ich da von dem Setup einfach zu viel.

Der Blowback ist auch vorhanden.

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Hey.

ich bin jetzt etwas weiter.Parmakit und Überströmer original.

Zündung ist auf 19 Grad.

Auspuff ist jetzt der Egig Python S.

Das läuft jetzt schon besser.

habe jetzt noch ein Phbl 24 bestellt.

 

habt ihr zufällig ein Setup für den Vergaser?

 

Danke für eure Hilfe.

 

Was für ein Luftfilter würdet ihr empfehlen 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Mit meinen weiter vorne genannten Komponenten wurden 6,1 PS am Rad erzählt. Der ASS zeigte sich undicht.

Die Drehzahl endete bei 7000 wohl wegen des Et3 Torpedos.

Als nächstes wird der Zylinder mit PHBL24 und BGM Box in PK eingesetzt. Drehschiebär ist dort größer. 

Link to comment
Share on other sites

Am 4.7.2021 um 09:52 hat Kingisch folgendes von sich gegeben:

@Rolando also 6,1 ist echt weng mager :/

Da geht doch bestimmt noch was, RAP wäre halt nen Ding, z.B. die neue Banane vom Egig (jaja, aussehen und so..)

Es geht in eine PK, wo nix beschnippelt wird für den Auspuff. Das Aussehen der Superbanana wäre ja noch tolerierbar. Als erstes wird mit BGM Box getestet. Wenn wie bei Carsten 0308 über 90 km/h rauskämen, wärs gut. Mehr ist immer besser.

ETS Replikaauspuff käme auch in Frage nur fand ich die Reserveradmitnahmemöglichkeit der Box zunächst attraktiver. Wenn erst einmal als LKR auf der Straße finden weitere Maßnahmen statt (wie immer).

"A bikers work is never done" trifft für Vespaholics genauso zu.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hab am Wochenende meinen neuen Motor in Betrieb genommen:

Zylinder ECV 121, QK ca. 1,2-1,25, Überströmer am Zylinder aufgemacht und am Motorgehäuse angepasst.

Mittlerer Drehschieber, etwas länger gefrässt

Mazzucelli Super Competition Kurbelwelle 25/24 

2.56 Primär, gerade verzahnt, XL2 Kupplung, Deckel mit Primaz Trennpilz

Vergaser SHBC 20/20

ET3 Banane mit 30mm Krümmer, Auspuffinnenrohr - Löcher auf 7,5mm aufgebohrt

Halter etwas modifiziert, passt so an PV mit großem .Gepäckfach

ZGP BGM 12 V mit Ducati CDI 

auf 19° abgeblitzt, momentan HD98, ND45. 

Heute erste Probefahrt gemacht, fühlt sich Leistungsmässig ganz gut an, hab aber noch kein Vollgas gegeben, erstmal Einfahren. Die HD muss vermutlich noch kleiner.

Ziel ist Endgeschwindigkeit ca. 95 Kmh, kann das klappen?

Link to comment
Share on other sites

vor 29 Minuten hat MartyMcFly folgendes von sich gegeben:

Hab im Prinzip genau das gleiche Setup bis auf 19.19 mit 95er HD und 42er ND. 

Bist Du da mit dem Abdüsen schon durch? Mir scheint die bei meinem Setup die 98er HD noch deutlich zu fett.

Und danke für die Rückmeldung, wenn bei meinem Setup über 90Kmh GPS rauskommen, bin ich zufrieden

Edited by Igel59
Link to comment
Share on other sites

Was die Nebendüse betrifft ja, hatte immer leichtes stottern sprotzen bei achtelgas. Mit magerem Schieber und der 42er läufts. HD passt, nirgendswo viertakten. Vielleicht gehe ich noch ein   Zwei Nummern runter um was Leistung rauszuholen aber die vollgasfestigkeit ist mir wichtiger. 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

hi, ich habe mir heute ein Loch in den Kolben gebrannt. ich habe das noch nicht weiter untersucht aber ich tippe mal auf die Zündung.

Was mir jetzt beim abnehmen aufgefallen ist, da steckt eine Kerze mit Langgewinde drin. ich kann mich nicht erinnern was ich da reingeschraubt habe aber laut SCK soll da eine mit Kurzgewinde rein. Wenn ich mir den Kopf aber so ansehe ist eine Kurze zu kurz. Die Langgewinde schließt schön bündig im Brennraum ab und geht bis zum letzten gewindegang. Die kurze ist logischerweise viel weiter drin.

 

Die Frage ist jetzt welche Kerze ist die richtige? bei Parmakit direkt habe ich dazu nichts gefunden.

 

Danke.

Edited by Vesbro
Link to comment
Share on other sites

Habe bei mir zwei Langgewinde verbaut. Schau mal ob der Kopf dicht war oder Bedüsung zu mager oder Probleme mit Spritversorgung oder Sirri durch.

Durch falsche Zündzeitpunkt müsste schon viel passiert sein um eine Loch zu bekommen ohne das es auffält beim Fahren vorher.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Udo folgendes von sich gegeben:

Habe bei mir zwei Langgewinde verbaut. Schau mal ob der Kopf dicht war oder Bedüsung zu mager oder Probleme mit Spritversorgung oder Sirri durch.

Durch falsche Zündzeitpunkt müsste schon viel passiert sein um eine Loch zu bekommen ohne das es auffält beim Fahren vorher.

 

Also doch Langgewinde?  stimmt denn B8ES?

Ansonsten kann ich da nichts erkennen wo er hätte undicht sein können. Der hat auch nicht geklemmt. einfach Kompression weg und dann ausgegangen.
Es gab kein klingeln oder hochdrehen oder irgendwas. einfach Leistung weg ...

 

IMG_6141.jpg

IMG_6140.jpg

IMG_6143.jpg

IMG_6139.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden hat lukulus folgendes von sich gegeben:

Sieht danach aus, als wäre der kopf undicht gewesen. Also falschluft am o - ring.

 

Hmmm …. Mit viel Fantasie sehe ich das auch. Habt ihr die Muttern vom Kopf noch zusätzlich gesichert? Die sollen ja ohne sprengring halten 

 

Ich sollte vielleicht noch erwähnen dass die Karre kalt auch schlecht angesprungen ist. Spricht ja auch für einen undichten Kopf….

Link to comment
Share on other sites

vor 14 Stunden hat Vesbro folgendes von sich gegeben:

Mit viel Fantasie sehe ich das auch.

 Die brauche ich auch.:laugh:

 

vor 14 Stunden hat Vesbro folgendes von sich gegeben:

Habt ihr die Muttern vom Kopf noch zusätzlich gesichert? Die sollen ja ohne sprengring halten 

 Verwende immer selbstsichernde Muttern, Schraubensicherung und/oder Nordlock-Scheiben. Man kann es auch parnoid nennen aber ohne zumindest Schraubensicherung drauf so machen, verbau ich mittlerweile recht wenig. Schön mit dem Drehmomentschlüssel angezogen mach ich mir keine Sorgen um sich lösende Schrauben/Muttern.

 

Aber ist ja eigentlich auch egal: Neu und besser machen. Abdrücken am Ende und dann wieder fahren :satisfied:

 

Gruß

Link to comment
Share on other sites

So, neuer Zylinder ist da.
Steht tatsächlich drin dass man B8HS also kurzgewinde verwenden soll. Das ist auch ein andere Kopf und wird jetzt 8-fach verschraubt. Offensichtlich wurde hier etwas geändert.

 

 

image.jpg

 

vor 5 Stunden hat vespaschieber1 folgendes von sich gegeben:

 Die brauche ich auch.:laugh:

 

 Verwende immer selbstsichernde Muttern, Schraubensicherung und/oder Nordlock-Scheiben. Man kann es auch parnoid nennen aber ohne zumindest Schraubensicherung drauf so machen, verbau ich mittlerweile recht wenig. Schön mit dem Drehmomentschlüssel angezogen mach ich mir keine Sorgen um sich lösende Schrauben/Muttern.

 

Aber ist ja eigentlich auch egal: Neu und besser machen. Abdrücken am Ende und dann wieder fahren :satisfied:

 

Gruß

Selbstsichernde Muttern sind ja dabei und Schraubensicherung nehme ich eigentlich auch immer .... Wie drückst du den genau ab?

Edited by Vesbro
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • ich fänds ja toll, wenn es ein dünnflüssigere Silikonmasse gäbe die gut minimalistisch aufzutragen geht und die in der Tube lange hebt. oder eine wirklich elastische anaerobe Masse. Hab jetzt mal das Marwi da.
    • Beide dichtflächen hauchdünn. Dann warten bis es abgelüftet ist, danach zusammenbauen. Dann muss das dicht sein.
    • etliche DRs laufen seit Anbeginn an mit der 96er/98er HD der 80er. Es gab nämlich ein Gutachten, wo die 96/98er HD der 80er eingetragen wurde.    die 102er HD ist immens zu fett (mit O-Pott etc.). Reine Sicherheitsbedüsung. 
    • Simonini 240ccm für PX 80er 125er 150er Motoren..  mit dem Simonini Zylinderkopf 70mm Zylinder der Speziell für die PX Motoren bearbeitet wurde kommt man bei PX Motoren auf knapp 240ccm. Eine gute Alternative für die kleinen Motoren.   ausgelegt für 62 Kurbelwelle mit 127mm Pleuel. Im Set mit dabei: + zylinder bearbeitet  + Zylinderkopf bearbeitet  +Kolben Simonini mit Buchsen für 16mm Kolbenbolzen. + Kolbenbolzen GS Performance  +Kolbenclip 2x + Adapterplatte  +Auslassstutzen für 125ccm Auspuffanlagen.   Gesammt 1199€   (Teile können auch nach Absprache einzeln erworben werden)         Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hatte im Setup eine 104er Hauptdüse drin. Bin jetzt wieder auf 102, der Empfehlung von DR folgend. 100er trau ich mich nicht. ... Auf einer kurzen Testfahrt meinte ich eine Verbesserung spüren zu können. Aber es ist kein Quantensprung, wie man so sagt.  
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.