Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

RAM-Air-Intake, solange man ohne Fahrer unterwegs ist?

 

Dem dicken Fell muss ich zustimmen.

:-D

Ich sehe in dieser Variante echte Schwierigkeiten beim Bau. Die Höcker brauchen ne Negativform (vermutlich mehrteilig) + oder müssten aus dem Vollen gefräst werden.

Die ersten Varianten wären vergleichsweise simple Laser- bzw. 2-Achsfrästeile gewesen.

Posted

Design-Idee:

 

Statt dieser zwei Rüssel hinten einen vorn um 180° gedreht. Dann kann der Motor ansaugen und der Fahrer hat auch bessere Laune, wenn er ohne Hose unterwegs ist.

  • Haha 1
Posted
Design-Idee:

 

Statt dieser zwei Rüssel hinten einen vorn um 180° gedreht. Dann kann der Motor ansaugen und der Fahrer hat auch bessere Laune, wenn er ohne Hose unterwegs ist.

Nicht, dass eine abgerissene Vorhaut den Vergaser verstopft, der Kolben klemmt etc. etc.

 

Edit: es soll schon Leute gegeben haben, denen wurde auf der QM der style technisch wichtige Fuchsschwanz angesaugt. Also Obacht!

 

 

default_gsf_biggrin.gif&key=00d307cee3139bd2a049d37febc527750579cee5146976077e3ed9c44ad12f47

 

  • Like 1
Posted
Gerade eben hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

Nicht, dass eine abgerissene Vorhaut den Vergaser verstopft, der Kolben klemmt etc. etc. :-D

Hmjoa, diese Staubsaugerunfälle sind ja bekanntermaßen sehr gefährlich.

 

Für weibliche Scooteristen könnte man dann auch Adapter in verschiedenen Größen (Mini, Maxi, Pferd, ..) entwickeln. Jetzt müsste man halt irgendwie den Unterdruck vom Ansaugen in Vibration umwandeln. GSF-Projeckt??

Posted

Danke Jungs. Hab jetzt erstmal die Grundplatte zum lasern frei gegeben. Also ist in arbeit!!!;-) Fahre heute oder morgen mal endlich in die Werkstatt, um die ersten Versuche zu fotografieren. War aber alles zu klobig und zu schwer.Ich bin noch dabei das Gewicht zu senken von der Basis. Verändere gerade die dicke der Platte.

Posted

 

 

 

 

Für weibliche Scooteristen könnte man dann auch Adapter in verschiedenen Größen (Mini, Maxi, Pferd, ..) entwickeln. Jetzt müsste man halt irgendwie den Unterdruck vom Ansaugen in Vibration umwandeln. GSF-Projeckt??

 

Da wäre ich zurückhaltend. Die Membrangeräusche sind verdammt laut. Gerade bei älteren Semestern, wenn die Plättchen schon ausgefranst sind.

 

Posted
vor 2 Minuten hat o.g. folgendes von sich gegeben:

Hmjoa, diese Staubsaugerunfälle sind ja bekanntermaßen sehr gefährlich.

 

Für weibliche Scooteristen könnte man dann auch Adapter in verschiedenen Größen (Mini, Maxi, Pferd, ..) entwickeln. Jetzt müsste man halt irgendwie den Unterdruck vom Ansaugen in Vibration umwandeln. GSF-Projeckt??

Ich hab's: einfach ne Unwucht in die Kurbelwelle reinmachen, dann kommen die Good Vibes von ganz allein! Ride free Sistazzz

Posted
Am 25.4.2020 um 13:57 hat Jolight76 folgendes von sich gegeben:

Besser nicht,aber anders. Ich weiß ja nicht wie so du so Agro bist. Ich bezweifel auch nicht deine Künste was Sitzbänke betrifft. Schön das du welche bauen kannst. Aber vermutlich ist deine Herangehensweise seit 20 Jahren immer die Selbe und deshalb bist du auch festgefahren für was Neues. Ich weiß genau aus welchem Material die bestehen soll und wie man die herstellt. Ich brauche auch keine Hilfe von irgend jemand der sich seit 20 Jahren im Kreis dreht um dieses Projekt ab zuschließen. Wollte nur wissen wie so Leute wie Du reagieren. Wie die meisten Menschen hast du reagiert, dass du Angst vor dem Fremden hast. Kenn ich nicht, hauen wir mal drauf oder fackeln wir es am besten mal ab.Ganz schwach!:thumbsdown:

Ist mir auch super latte was du denkst, kenne dich ja noch nicht mal. Hört sich stark noch einem Battle an.:sly: Wer baut die schönere Vespa PX Custombank. Dann spitz schon mal deinen Bleistift und hol dein Zeichnungsbrett aus dem Schrank. Werde mit dem Pferdchen hier ins Rennen gehen!!!!! Dauer zwar noch was. Bis man darauf sitzen kann, aber es wird so in die Richtung gehen.:-D

Modell Sport Weiß Werkzeug I.JPG

Modell Sport Weiß Werkzeug II.JPG

Modell Sport Weiß Werkzeug III.JPG

Modell Sport Weiß Werkzeug IV.JPG

Modell Sport Weiß Werkzeug V.JPG


Air_boat.jpg

 

Style - Vorlage. Ich find so Themensitzbänke schon geil.

 

Als nächstes bitte Hot Dog.

b_HOT-DOG-SOFA-Seletti-398004-relda1ecca

 

 

 

Posted

Hmmm!!! Sehr geehrter Herr ScumandyLeider müssen wir ihnen mitteilen, dass wir nur eine Sitzbank mit Hotdog Halterung in unseren Programm haben. :-D 

 

Mit freundlichen Grüßen

Jolight76

 

Hotdog.thumb.JPG.403a38ab9c7dd7e865b10c15326d69d7.JPG

 

  • Haha 1
Posted
vor 2 Stunden hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

RAM-Air-Intake, solange man ohne Fahrer unterwegs ist?

 

Dem dicken Fell muss ich zustimmen.

:-D

Ich sehe in dieser Variante echte Schwierigkeiten beim Bau. Die Höcker brauchen ne Negativform (vermutlich mehrteilig) + oder müssten aus dem Vollen gefräst werden.

Die ersten Varianten wären vergleichsweise simple Laser- bzw. 2-Achsfrästeile gewesen.

Ja hab mir auch schon Gedanken zu gemacht. Wollte zwei Alustege lasern, fest verschrauben, dann hab ich schon mal die Grundform. Dann mit einer Hartschaumplatte die Kontur rein bringen oberer und unter Radius die komplette Form. Der letzte Schritt, harzen mit Carbonmatte. Fertig. 

Posted
vor 23 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Drei Seiten und nix passiert.... :thumbsup:

 

Ich seh nicht, dass das Ding zeitnah ausm Blabla raus kommt.

 

Posted
vor 1 Stunde hat Jolight76 folgendes von sich gegeben:

Dann mit einer Hartschaumplatte die Kontur rein bringen oberer und unter Radius die komplette Form. Der letzte Schritt, harzen mit Carbonmatte. Fertig. 

 

Positiv laminieren in Kohle (vermutlich der Optik wegen) wird bei den Radien und den Formen nicht klappen. Wenn du sowieso danach spachteln, füllern und lackieren willst, dann nimm' Glasfaser (als Köper, nicht Leinwand).

Posted

Lasst doch den Jolight ruhig mal machen.Das das Ding jetzt erst mal auf dem Computer Designs wird ist doch Ok.Prototypenbau kostet.

Betankung ,Hebelmechanismus und Sitzbankbefestigung sollte noch in die Agenda mit einfließen 

wenn du dir die Sip Carbon Sitzbank im Vergleich dazu ansiehst,wirst du schnell sehen das eine gewisse Aufbauhöhe nicht vermeiden läßt.

Ich finde das Projekt jetzt nicht unbedingt schlecht,optisch mal was anderes.

Posted (edited)

Danke. Ja, dass sind auch noch wichtige Punkte die du da ansprichst!!! Ist alles in Arbeit. Dat kostet richtig Geld und Zeit so ein Ding. Muss nach und nach zusammen gebaut werden sowas. Andere legen ihren Roller tiefer ich versuche es mal mit der Sitzbank.;-) 

Edited by Jolight76
Posted
vor 4 Stunden hat Soul-Beat folgendes von sich gegeben:

Ein Kandidat für die Knallchargenwahl.....:inlove:

 

wer denn? sehe hier mehrere....

Posted
vor 22 Stunden hat chrisan folgendes von sich gegeben:


Vespa Gyn-Stuhl ?!?

Korrekt erkannt! Da wo man den Tankdeckel vermuten könnte ist extra eine Runde Aussparung wo man einen Dildo befestigen kann! :muah::drool:

Posted (edited)
Am 25.4.2020 um 07:35 hat Jolight76 folgendes von sich gegeben:

Hallo Leude  wollte mal fragen, welche Materialien ihr bis jetzt benutzt habt um eure Eigenbau Sitzbank zu bauen.

 

Fünf Seiten und außer paar 3D Modelling Bildchen nix passiert? 

 

Ich habe meine letzte Sitzbank für einen Honda Classic Racer wie folgt realisiert:

* Grundplatte aus GFK laminiert

* Sitzfläche und Fläche am Steiß aus mittelhartem Schaumstoff (ca.30mm dick) 

* Höcker aus hartem Schaumstoff.

Das ganze dann mit elektrischem Brotmesser und Flex in Form gebracht und beim Sattler Echtleder aufziehen lassen.

 

12BED660-2E81-445B-AA1E-B11C9CDA8537.thumb.jpeg.d184e0313825db837ed166a49c4984ee.jpeg

 

 

81D7764A-191B-4E4B-A0DF-2DC8202979EE.thumb.jpeg.7a70b9d662e6dfd16a1cd8ce55ea6a1c.jpeg

 

Die auf deinen Modellen angestrebte Dicke der Sitzfläche wird knackig ;-)

Kannste auch gleich Moosgummi nehmen.


Soweit als praktische Anregung, falls hier überhaupt gewünscht.

 

Jetzt lehne ich mich zurück und schaue weiter zu...

 

 

Edited by ZippeDiZapp
  • Like 1
Posted (edited)

Top!! Sehr schön geworden.:thumbsup: Super arbeit. Endlich jemand der auch wat zeigen kann. In real natürlich!!!! Wie gesagt Bilder von selbst gemachten ist hier gerne gesehen. Kaufen kann jeder.  Ein neuer einstellbaren Spoiler ist auch noch in der Entwicklungsphase bei mir. Dazu aber später erstmal Projekt Sitzbank abschließen!!!

Edited by Jolight76
Posted
vor 2 Stunden hat Jolight76 folgendes von sich gegeben:

 Endlich jemand der auch wat zeigen kann. In real natürlich!!!! Wie gesagt Bilder von selbst gemachten ist hier gerne gesehen. 

:aaalder::aaalder::aaalder:

 

Das ist schon bemerkenswert :-D

  • Haha 2
Posted
vor 42 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

:aaalder::aaalder::aaalder:

 

Das ist schon bemerkenswert :-D

Ja gibts hier im Forum nur ganz wenige die ihre Fräskünste und Prüfstandsorgien zeigen...

Posted (edited)

Bin ja noch nicht so lange hier im Forum und bau ja meine erste eigene  Sitzbank, Hier ein erster Entwurf in real von der Unterkonstruktion Roh ungeschliffen. Ist zu klobig und zu Schwer die ist nicht mehr aktuell. Grundplatte wird Dünner. Zum Vergleich eine Sip. Meine soll niedriger werden. Für alle die den real Deal bevorzugen.;-) So seht genau hin nix Computer echt. Ihr motiviert mich nur noch weiter. Vor lauter Bäumen seht ihr den Wald doch nicht. Zu mindest viele. Die die Ahnung haben schimmert langsam welches Potenzial und Dynamik die Geschichte bekommt. Werde mal paar Beispiel geben, damit der Groschen fällt. Dat Ding ist nicht nur eine Sitzbank sondern kann auch als Schablone und Negativ benutz werden und ruckzuck hast du mit einer Stichsäge ein Brett zugeschnitten,geschliffen.Dann gehst du zu deinen Sattler und hast deine Sitz auf dich zugeschnitten. Paar Holzschrauben rein fertig.So hier noch mal zwei Bilder in nicht Real wie es wird.:-D Auch die Reststücke vom lasern werden genutzt um Negative für Carbon herzustellen.

 

 

20200430_222535.thumb.jpg.8e7ff56a189fee347c81514b0ed30f55.jpg20200430_222555.thumb.jpg.c7e17458882dc614e9e0e5e8b4481ceb.jpg20200430_222608.thumb.jpg.556b1152e1724407a393624ac254ff37.jpg20200430_222622.thumb.jpg.2d117bdd5cf094062527fb5c03d7aa5d.jpg20200430_222631.thumb.jpg.3bfc5605bf22ace7860302bdbf999845.jpg20200430_223206.thumb.jpg.7e4b11b536add72f5750aeff2ce91780.jpg514173496_BasisI.thumb.JPG.8de57eaaf01c48307decca3d59e8a655.JPG164133844_BasisII.thumb.JPG.4a772f15279a5e533b7e04ac9bc71737.JPG

Edited by Jolight76
Posted (edited)

Sauber. Damit bist du auf dem richtigen Weg. Was die, die sich damit wirklich mal beschäftigt haben dir sagen wollten:

Bei einer solchen Sitzbank wie du sie planst gibt es zwei Haupt-Herausforderungen:

- Die Höhe: Durch Tankdeckel, Tankrundung, Backenriegel braucht man Hohlraum

- Die Optik: vorne gibts nicht viele Möglichkeiten, da ist sie einfach flach. Also muss man am Höcker kreativ werden. An der Stelle haperts noch etwas ;-)

 

Material/Farbe und so muss jeder selber wissen. Bei so einer flachen Bank lässt sich meiner Meinung nach ein relativ teures aber sehr empfehlenswertes Gelkissen kaum vermeiden. Nur mit Schaumstoff tat mir der Arsch nach kurzer Zeit weh. Ich mach dir nachher mal ein paar Bilder aus alten Magazinen ins schöne Sitzbank Topic zur Inspiration.

 

Und danke für die unterhaltsamen letzten Tage :-D aber du siehst es zahlt sich aus wenn man sich selbst treu bleibt :thumbsup:

 

achja edit murmelt was dass sie sich hier mehr über gute alte Handarbeit freut als über Ratschläge zum passend biegen von Instagrambraunem Asiablech :cheers:

 

 

Edited by mintality
Posted (edited)

Kann mir einer mal bitte einer die Originalhöhe  von Tankdeckel PX alt und Lusso messen und natürlich vom Verschluss.Damit ich dat mit berücksichtigen kann. Bilder mit Messschieber oder Maßband  wären nicht schlecht:muah:. Meine hat Außenverschluss!!!;-) Aber auch letztendlich latte wie hoch die Sachen sind, weil du durch die einzelnen Segmente die höhe bestimmen kannst und länge der höhenverstellbaren Gummifüsse natürlich. Ich habe montan 5 drin a 5mm also 25mm von Grundplatte  bis Unterkante , 6=30mm, 7=35mm, u.s.w du kannst ja auch andere Segmente kombinieren 2,3,4mm alles möglich bei dem Ding!!!!! Hab mir natürlich überall diese Dinge schon vorher Gedanken gemacht. Wie gesagt, will was vernünfiges abliefern.;-)

 

 

Rohgrundplatte.thumb.jpg.33bdf1ed29238035cb0fd2450c2778ca.jpg 

Edited by Jolight76
Posted
Am 30.4.2020 um 10:35 hat Jolight76 folgendes von sich gegeben:

Hmmm!!! Sehr geehrter Herr ScumandyLeider müssen wir ihnen mitteilen, dass wir nur eine Sitzbank mit Hotdog Halterung in unseren Programm haben. :-D 

 

Mit freundlichen Grüßen

Jolight76

 

Hotdog.thumb.JPG.403a38ab9c7dd7e865b10c15326d69d7.JPG

 


Fehlen dann nur mehr die Würstchenblinker und ab zum TÜV. :cheers:

Posted (edited)
Am 30.4.2020 um 08:12 hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

Ey Janni.

 

Oder einen „Ansauger“ noch vorne hindübeln! Dann kannst schön während der fahrt deinen Lombardi da reinhängen… :laugh:

A149BA9A-3ECA-4761-8CA4-340E0502B535.jpeg

Edited by sinfonique
Posted (edited)

Polsterung vielleicht so,aber wieder zu Streamline mäßig!!!! Sollten so um die 50mm polster seien. Könnte bequem werden.Paar Winkel mal reingebracht!

Sport_V__I.thumb.JPG.a3adf12ee286b9dc8349bd40541528bc.JPG1911353792_SportVIII.thumb.JPG.f8ff35f2252bfc081b11e595d90d08f6.JPGSport_V__II.thumb.JPG.f122c336af9b24d2fc2c0682e0668ff1.JPG

Edited by Jolight76
  • Like 1
Posted

So fängt es jetzt mal langsam an vernünftig auszusehen.
Das Rad kann man da halt nicht komplett neu erfinden.
Deinen Enthusiasmus finde ich aber ziemlich gut.

Ich hab nur mal ne sitzbank für ne smallframe gebaut, kann deshalb nicht mitreden ;)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Du meinst also, es liegt am Tickr selbst und zB nicht am Gurt? Schade, den Gurt bekommt man ja relativ günstig.  Ansonsten hab ich hier noch ein Polar H9 liegen. Das hab ich allerdings bislang nur im Gym und noch nicht auf dem Fahrrad ausprobiert. Werde ich mal versuchen.
    • Das könnten wir doch jetzt als perfektes Fazit stehen lassen. Hoffentlich finde ich dieses Statement nächstes Jahr gleich wieder, wenn ich erneut das perfekte Öl suche. Und "grünes" Öl zu "verheizen", würde ich politisch jetzt auch nicht als Nachteil betrachten 
    • Ich würde die 2. nehmen. Preis ist OK. Heinz vom Rollerladen ist auch völligst in Ordnung. Hab auch schon einiges dort gekauft.  Unabhängig von TÜV un Papieren ne ordentliche Wartung mit Bremsflüssigkeitswechsel ist sicher sinnvoll.   Die dritte, lass die finger davon. Ist was für selbstschrauber. Wenn die lange steht, im freien so wie das aussieht, liegt einiges im argen. Die Scheibenbremse wirst vermutlich komplett neu machen müssen. Da bist du schon 300€ los nur für die Teile. Reifen, Züge, Elektrik, ggf was am Motor. Wenn du das in ner Werkstatt machen lässt zahlst sicher nochmal 2000€ inkl. Arbeitszeit.   Und ganz wichtig für München: Lass vom Rollerladen auch ne Tageszulassung mitmachen. Kostet zwar, erspart dir aber Ärger. Selbst wenn du alle Papiere dabei hast stellt München und Umland sich gerne quer. Beispiel, ich habe eine Spanische PX nach München verkauft. Alle Papiere vollständig mit allem was man braucht. Zulassung abgelehnt weil die Abmeldung in Spanien nicht nachvollzogen werden konnte. Die spanische Abmeldebescheinigung war lediglich nicht übersetzt.... Beglaubigte Übersetztung wäre notwendig gewesen.... Also, Papiere zurück, Tageszulassung bei mir...
    • Ich habe ein Bedüsungsproblem nach dem Umbau. Verbaut ist ein Stelvio mit 60er Welle auf Box mit 24er SI. Verbaut ist ein Venturi Trichter und abstimmen erstmal ohne Deckel - Loch unten im Vergaser mit Bohrer erweitert. Für den Start habe ich alles "fett" hergenommen - also 160er HD, ND 60/160, Düsenstock BE3, HLKD 160, LLKD 2,5 Umdrehungen raus. Motor reagiert auf den Choke aber Standgas lässt sich nicht einstellen, also Motor geht aus obwohl die Standgasschraube komplett reingedreht ist. Was mich verwundert ist, dass der Roller ohne stottern komplett durchbeschleunigt. Vom Gefühl ist er also zu mager - ich hätte erwartet, dass er mit der fetten Einstellung zumindest stottert. Zündung auf 18 Grad geblitzt. 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy