Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

Habt ihr irgendwelche Tipps oder Kniffe, damit ich den Motor das erste mal starten kann?

Woran kann das liegen, dass der Motor nicht startet? Evtl. Zündkabel?

Hast du den Unterbrecherkontakt eingestellt? Wenn nicht passiert genau gar nichts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du den Unterbrecherkontakt eingestellt? Wenn nicht passiert genau gar nichts.

Der ist eingestellt, ja.

0,4mm

Die Zündung lief letzten Sommer noch ohne Probleme. Über den Winter hab ich nur den Motor komplett überholt (zerlegt, neue Lager, neue Kurbelwelle, wieder zusammengebaut)

Gruß,

Tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

habe für meine Xl2 Kupplung zwei Kupplungsdeckel zur Auswahl.

Der eine ist Orginal Xl2 aber etwas ramponiert.

Der andere ist mir unbekannt und finde auch nicht viel im Net darüber.

Hatte ich aus einer Motorschlachtung übrig.War ein Hp4!?

Piaggonummer 990855 3A

HP4.PKxl oder was?

ist einer mit langen Hebel.

Verwendbar mit XL2 Kupplung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das Vergaserloch meiner V50 wurde vergrößert um PK ansaugstutzen fahren zu können. Möchte jetzt ein blech einsetzen um es wieder auf ori maß zu bringen und das ansauggummi zu benutzen. wie groß ist das loch bei einer v50?

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hab ich mal wieder eine Frage:

Meine Schwinge habe ich vom Pulverbeschichten wiederbekommen und der Beschichter hat das ganze Innenleben von meiner Schwinge zerlegt..! Jetzt erneuere ich die Lager und alle anderen Verschleißteile. Der Sicherungsring und das Lager (die rot-eingekreisten) sitzen allerdings noch drin. Bislang habe ich verzweifelt versucht den Sicherungsring herauszuholen. So wie mir das scheint muss ich den zuerst herausholen bis ich dann das Lager herausschlagen kann.

Ist die Vermutung richtig? Oder kann ich ganz einfach den Sicherungsring drin lassen und lediglich das Lager heraus und das neue wieder hereinsetzen? Vielleicht hat jemand das ganze Prozedere schon einmal gemacht....

mfg

Jochen

post-37754-028575300 1298131914_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wollte gestern die untere Lagerschale an einer PK-Gabel tauschen, nur sitz die neue Lagerschale nicht gerade fest!

Sie rutscht zwar nicht runter, aber mit viel Kraft kann mann sie drehen oder wieder runterziehen.

Nachdem das so sicher nicht richtig ist, meine Fragen:

- Werden die Lagerschalen noch irgendwie gestaucht, oder sind die Hersteller der Nachbau Lager zu blöd, es aufs Zehntel genau zu produzieren?!

- Normaler Weise ist ja beim unteren Gabellager so ein widerliches, weißes Fett?! Das ist doch eh 0815-Standard Fett, oder hat das irgendwelche "fixierenden" Eigenschaften.

- Hab die Lagerschale ohne Fett draufgegeben. Kann es sein, das es sich deswegen drehen lässt?!

Vielen Dank, Tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

bin grad mit meiner vespa durch münchen, 200 meter vor der Haustür fängt sie das stottern an und geht aus und ist nicht mehr anzukriegen. Das Benzin ist nicht leer, der motor frisch gemacht (polini 102, 19er gaser) und funken hat sie :thumbsdown:

hat einer sponatn ne idee was auf einmal nicht stimmt? die letzten drei tage ist sie ungefähr 6h problemlos gelaufen

ist ihr einfach zu kalt geworden? :crybaby:

danke!

Simon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

bin grad mit meiner vespa durch münchen, 200 meter vor der Haustür fängt sie das stottern an und geht aus und ist nicht mehr anzukriegen. Das Benzin ist nicht leer, der motor frisch gemacht (polini 102, 19er gaser) und funken hat sie :thumbsdown:

hat einer sponatn ne idee was auf einmal nicht stimmt? die letzten drei tage ist sie ungefähr 6h problemlos gelaufen

ist ihr einfach zu kalt geworden? :crybaby:

danke!

Simon

Knick in der Benzinleitung, Vergaser verdreckt, Benzinhahn zu, Tankentlüftung verstopft?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Bitubo (PK Gabel) sifft an der Dämpfer-Stange (oder wie man das nennt).

Was ist nun zu tun? Neue Dichtungen? Wo kriegt man sowas? Neu befüllen? Komplett zerlegen? Gibts im GSF Jemand, der das aus einer Hand anbietet???

Gruss

Batiste

ich hab mal ein paar neu gemacht mit allem ,es rechnet sich aber einfach nicht !

wenn ich rechne was ,die dichtungen ,öl ,stickstoff und eine neue kolbenstange für ein geld kostet .

ich mach das nur noch für mich .

die kolbenstange ist meist der auslöser für ein defekt ,der hartchrome platz an einer kleinen stelle ab und dort (pumpt) sich das öl dann von mal zu mal raus . :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm danke labelsucker, aber das kann es alles nicht sein. Das Benzin seh ich in der Leitung am gaser ankommen, den vergaser hab ihvor 2 wochen sauber gemacht, und wenn ichden tank schon 3mal aufgeschraubt hab, dann is er auch entlüftet.

kanns am kondensator liegen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Jungs, das kommt auch immer auf das Einsatzgebiet an! In Verbindung mit einem M200 in bling bling und so würde ich das auch nicht unbedingt empfehlen- geht aber auch. Es will auch nicht jeder das Scheibenbremsgeraffel an einer (vermutlich O-Lack Originalkarre) verbauen. Das ist jetzt hier bestimmt schon der 5. Thread, wo der Sinn oder Unsinn das Antidive Kits, das ja eigentlich gar nicht so heißen dürfte, diskutiert wird! Die Aussagen, dass das Fahrwerk mit einem guten oder gar einstellbaren Federbein besser wird mag ja subjektiv so sein aber die Konstruktion der V50 Gabel ist einfach AA! Es wird in diesem Kontext auch immer geschrieben, dass die V50 Bremse nix kann. Im Vergleich zur PK Trommel oder gar Scheibenbremse schon richtig aber wie zu Anfang geschrieben- Einsatzzweck und Vorlieben. Die einen mögen es hart und andere eher Soft! Dass das Kit nicht verkehrssicher oder nur für unqualifizierte Treiber ist, halt ich für ziemlichen Schwachsinn- sorry!
    • https://www.sandtler24.de/Goodridge-High-Performance-Schlauch-3000.12   ...die hier geben z.B. 150° an. Oder gleich eine harte Leitung?
    • Servus Leute Die V50 von einem Kumpel macht etwas zicken. Kurz zum Setup: -75er dr -16.16 -SITO Banane -6v Unterbrecher Zündung mit außenliegender Zündspule.   Auf Kurzstrecken so 5-10Km läuft sie super, auf längeren Strecken bekommt sie dann Aussetzer und geht dann aus.   Da ich mit den Unterbrecher Zündungen nicht so fit bin jetzt die Frage. Was sind da die üblichen verdächtigen?   Würde mal Unterbrecher, Kondensator und Zündspule bestellen.   Richtig einstellen ist klar mit 0,4 Abstand usw.   Kerze ist eine B6hs verbaut. Die tausche ich auch gleich mal noch auf B8hs.   Gruß Basti  
    • ja nun, diesmal warst du schon wieder schneller...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information