Zum Inhalt springen

Scheunenfunde


DeepSoul-Luebeck

Empfohlene Beiträge

Mein Scheunen bzw Kellerfund von letzter Woche. Ansich nur ne Px 80...aber die Eckdaten sind interessant. 84er Modell mit Ez 86....dann 3 Monate gefahren worden...bis der Vorbesitzer seinen Führerschein verlor und die px mit nur 770 km für über 25 Jahre in den Keller wanderte. Ist quasi nur staubig. Zudem ne seltene Farbe ...die icch so ansich nur von der pk kenne.

@matzmann...glückwunsch zur t2

post-3394-0-56969700-1332376155_thumb.jp

Bearbeitet von gattinator
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Scheunen bzw Kellerfund von letzter Woche. Ansich nur ne Px 80...aber die Eckdaten sind interessant. 84er Modell mit Ez 86....dann 3 Monate gefahren worden...bis der Vorbesitzer seinen Führerschein verlor und die px mit nur 770 km für über 25 Jahre in den Keller wanderte. Ist quasi nur staubig. Zudem ne seltene Farbe ...die icch so ansich nur von der pk kenne.

@matzmann...glückwunsch zur t2

gratuliere die mal schön mit den eckdaten auch wenn nur eine px80 :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab die Tage eine Ape gefunden. Ist ne 200er und der Vorbesitzer wollte damit Mist fahren. Hat gerade Fußblech geschweißt und sich dann entschlossen sie abzugeben.

Ich selber kann wenig damit anfangen. wenn jemand Interesse hat einfach bei mir melden

post-174-0-64148100-1332421322_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von einer Kollegin ist der Opa gestorben und zum glück wusste sie das ich son Vespa Fahrer bin, denn sie meinte er hätte da noch so etwas rumstehen ob ich Interesse an der Hätte.

Ich meinte klar zeig mir mal ein Foto.

Tja da konnte ich nicht lange Fackeln schön günstig und am Dienstag beim Baurat

Feinste Grüße Julio

post-18956-0-66830600-1332427056_thumb.j

post-18956-0-69610800-1332427070_thumb.j

Bearbeitet von Julio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Endlich hab auch ich meinen Scheunenfund :wacko: geschenkt bekommen: Vespa 125 Sprint Bj69

post-3763-0-04761200-1334777897_thumb.jp

post-3763-0-91285400-1334777910_thumb.jp

post-3763-0-49390300-1334777920_thumb.jp

Ist übrigens bis auf die Schriftzüge komplett und original (Originallack, Tacho, Siem-Scheinwerfer und Rüli, etc... )

So, weiter mit :wacko:

Bearbeitet von MiNiKiN
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sirene :wacko:

...sehr charmant gsf_inlove.gif

Bleib die so originallackpatinös?

Btw.: gibt es eine vergleichbare Behörde zum KBA für Europa (oder Italien, Österreich), wo man seinen Scheunenfund checken (lassen) kann?

seb

sirene :wacko:

edith meint noch, daß darüber die europaweiten fahndungen laufen..

Bearbeitet von nolar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • schau dir das mal auf der Werkbank an, dann wirst du schnell sehen, dass das keinen Sinn macht. Wie gesagt: Aussenzentrierung! Eine Scheibe/Shim mit passendem Innendurchmesser würde theoretisch gehen, wenn da ein entsprechender Freistich am Teller vorhanden wäre...der würde aber wiederum Kerbwirkung bedeuten und fällt deshalb für mich aus Festigkeitsgründen aus. Ein Shim müsste ausserdem aus verzugsresistentem Material sein...sonst hast am Ende wieder andere Probleme. Also abdrehen ist da sicher die bessere und logische Lösung.   steht doch oben.    
    • Bild zwei. Schaden an der Wulst. Kann halten, aber ob die darunterliegenden Stahldrähte beschädigt sind, wird keiner sagen können. Tu dir und den Sparfüchsen einen Gefallen und hau die Reifen weg. Bitte.  
    • Haha, lustig, wie das Leben dich manchmal so dreht… Heute kam der schwarze Plastikkantenschutz und dazu die Lernkurve, dass das ein Material ist, das Hitze zum Formen so gar nicht tolerant verträgt. Ergo war nach 5 Minuten klar, dass es der Keder wegen permanenter Verformungen nicht mehr wird. Die Halteklammern fürs Ende hatte ich ebenso vergessen zu ordern. Macken an der Kante gabs auch, also ab damit.   Aaaaber da hing ja noch das originale Alurohr. Wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gucken, ob… wie… und überhaupt… Jedenfalls hab ich jetzt das orignale Alurohr drauf, ohne dass was grossartig kaputtgegangen ist und bräuchte jetzt die Bördelzange. Lag wohl an mir, dass das vor dem Urlaub nicht geklappt hat. Gerne vertrauenswürdige Leute mit Zange verlinken :)   Dann habe ich mir nach Teilekatalog den richtigen Anschlaggummi für das Bremspedal geholt, aber irgendwie nützt das nix. Jemand Ideen?   Morgen gehts mit Aufbau des Tanks und Vorbereitungen am Lenker weiter. 
    • oder der......   https://www.sip-scootershop.com/de/product/auslassstutzen-sip-performance-race_15045210
    • nein. er konnte einfach nicht verdichten, also auch nicht zünden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information