Zum Inhalt springen

Scheunenfunde


DeepSoul-Luebeck

Empfohlene Beiträge

teile abbauen!

r5 alpine felgen, inno klappe, autobianchi!!!! los jetzt!

scheunenfund ohne scheune... ist ein Depot von Autos die in den 70er und 80er Jahren beschlagnahmt worden sind. Das Depot ist dann irgendwann um die späten 90er Jahre aufgegeben worden, nur die Autos wurden irgendwie vergessen :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Borletti? :crybaby::thumbsdown:;-)

Der verkauft jetzt auch Autos :inlove:

@Hansi: Wo ist diese Depot... :crybaby:

wo isch des? hansi

genauer Standort darf leider nicht verraten werden, sry

edit hat noch ein Foto hinzugefügt, mal schauen wer herausfindet was für ein Modell das ist :inlove:

Bearbeitet von vespahansi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Golf 1 Gti...,

sind die Sachen denn immer noch Beweismittel, oder quasi legal zu erwerben, bzw Teile davon?

Also offiziel sind die Sachen noch immer Beweismittel und es ist auch fast unmöglich ein komplettes Auto, Motoren oder größere Teile dort mitzunehmen da der Ort komplett zugewachsen ist. Deshalb sind die Autos ja auch noch gröstenteils komplett....

falls ihr mehr bilder wollt, sagt einfach bescheid.... hab da noch einen haufen :thumbsdown:

Bearbeitet von vespahansi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

anbauteile kann man doch abschrauben?? Muß ja nicht gleich ein Motor sein!

Also offiziel sind die Sachen noch immer Beweismittel und es ist auch fast unmöglich ein komplettes Auto, Motoren oder größere Teile dort mitzunehmen da der Ort komplett zugewachsen ist. Deshalb sind die Autos ja auch noch gröstenteils komplett....

falls ihr mehr bilder wollt, sagt einfach bescheid.... hab da noch einen haufen :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sauber!

dranbleiben und immer schön beifüttern :thumbsdown:

an der nördlichen umgehungsstrasse von ravenna ist auch so ein lager beim ACI abschleppunternehmen, wird jede woche gefegt und inventarisiert.

der wachhund knurrt schon nicht mehr wenn ich ihn rufe.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich liebe Schrottplätze!

Wie kommt eigentlich der Tipo da hin? Der ist ja schon fast modern im Vergleich zu den anderen Fahrzeugen. Keine Zweiräder?

Bitte noch mehr Bilder!

Hier wurde auch noch was entdeckt: Depot

Bearbeitet von efendi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich ja recht geil finde ist die Tatsache, dass die Kisten alle einmal beschlagnahmt wurden.

Man kann doch beschlagnahmte Wagen wieder auslösen, oder sehe ich das falsch?

Finde ich daher konsequent, dass die Karren erstmal gestapelt wurden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heute nachmittag in der nähe von meinen wohnort,

nach einen tipp von einen freund habe ich mir das mal angeschaut,

was eine tochter vom verstorbenen vater zu verkaufen hat.

der vater war scheinbar jäger und sammler,

vespas hat er zwar keine gehabt aber vieeeeles mehr,

muss jetzt noch mal erkundigen was noch im hause und in den containern ist.

weil felgen,motoren, getriebe usw liegen genug rum.

post-5100-049065200 1278358723_thumb.jpg

post-5100-082750000 1278358709_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ähm, glaube nicht       Das lambrettabild übrigens gestohlen von @rouky   Hat das pla gehalten?   Wollte bei mir mal PA11 testen...   Kostet bei weerg ca 80€  
    • Ich hab 80 kg…..da funzt der gut. Auf der GL fahre ich nen Carbone und Standartausführung….der ist nen Tick härter als original aber bissl weicher als der YSS….und Made in Italy ….der sollte dann bestimmt passen 
    • Danke für die RM. Ich hab nur nach der GTÜ Gutachten Nummer gefragt.   Diese hab ich auch nicht von SIP bekommen.  Aber wenn man die Katalog Bilder vergrößert bekommt man die meisten Nummern auch ohne Hilfe heraus.   Diese benötige ich für eine Durchsprache mit meinem GTÜ Mann.   Und ja,die PX80 soll ein B196 taugliches Fahrzeug werden. https://www.germanscooterforum.de/topic/491638-sip-umrüstkit-legal-80ccm-auf-125ccmb196-tauglich/ Wie der Weg ist,ist erst mal egal. Ich hatte meine Möglichkeiten ja aufgelistet. Leider noch keine Fakten dazu bekommen, wie Motornummer PX80 aber mit PX125 Zyl. Und 57hub...geht das.? Muss ja was gehen,weil SIP hat ja auch ein Gutachten mit PX150 auf 125ccm. Aber was da genau in welchem Gutachten steht kann ich erst lesen wenn ich die Gutachten Nummern habe. Da bin ich erst mal versorgt.Danke.   Wegen Graukittel und Sachverstand: Auch wenn dieser vorhanden ist,sind da oft die Hände gebunden. Es wird heute alles kontrolliert und wenn diese dann öfters auffällig werden kann die Existenz gefährdet sein. Also sollte alles was man eintragen möchte auch erst mal abgesichert sein. Durch z.B.ein (SIP) GTÜ Gutachten oder eben Datenblatt und Unbedenklichkeit vom Hersteller. Das erstere wäre erst mal das einfachere ,aber ich muss erst alle Teile neu kaufen(Kosten!) Beim zweiten wäre alles im Regal,aber.... Die PX 125 hat im Datenblatt auch nur den kleinen 20SI und eben den Serienauspuff. Darauf wird mein GTÜ ler bestehen.    Ja  man könnte das ganze mit dem 24SI und einer Box erweitern,dann aber den Nachweis von Leistung (0,1kw/kg)und Event.Geräuschmessung erbringen.    Und ganz ehrlich,eine PX125 mit dem Serien Gusszyl.ist jetzt nicht gerade viel flotter als ne PX80. Ja,es gibt noch O-Tuning ,aber da würde ich eher zum T5 Zylinder ins Regal greifen...   Beim SIP Umrüstkit, ist ein Zylinder dabei der optisch mehr Potential hat als der Serien Guss 125ccm Zyl. So wie die Kanäle aussehen, muss man da eh etwas "entgraten". Und in Verbindung mit dem 24Si und dem SIP Performance kann das interessant werden.   Wenn es nach mir (Klasse1 Schein)gehen würde ,dann käme ein 177Polini drauf oder mit der Adapter Platte ein 207...aber dann sind wir wieder illegal weg vom B196 und das geht nicht.   Nächste Woche kläre ich das mit dem GTÜ ler und starte das Projekt    Gruß  Tom    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information