Zum Inhalt springen

was für n vierrad fahrts ihr?


psalter

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 145
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Habe mir vor zwei Monaten nen MB w 123 230 CE gekauft!

Von einem Rentner der Wagen ist 23 Jahre alt und hat ganze 112 000 km drauf! Und innen sieht er aus wie neu! Bin echt total Happy mit dem Wagen! Der kommt aber nur bei schönem Wetter aus der Garage! :love:

ui, hat mein Bruder auch. Wie schöööön. Und durstig :sabber:

Wenn der durstig ist, dürfte es aber am Fahrer oder der Technik liegen - normal liegt der handgeschaltet zwischen 9 und 11l - also knapp mehr als 'ne Vespa :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir vor zwei Monaten nen MB w 123 230 CE gekauft!

Von einem Rentner der Wagen ist 23 Jahre alt und hat ganze 112 000 km drauf! Und innen sieht er aus wie neu! Bin echt total Happy mit dem Wagen! Der kommt aber nur bei schönem Wetter aus der Garage! :love:

ui, hat mein Bruder auch. Wie schöööön. Und durstig :sabber:

Wenn der durstig ist, dürfte es aber am Fahrer oder der Technik liegen - normal liegt der handgeschaltet zwischen 9 und 11l - also knapp mehr als 'ne Vespa :-D

liegt an ner saftigen Kombination aus beidem, der Motor hat aber auch fast 300,000: da wird man durstig im Alter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für den harten Alltagsgebrauch fahre ich einen Daihatsu Sirion 1.0 4x4 mit Automatik und lahmen 55 Pferden. Aussen pothässlich (in zartem Scheiss-Braun-metalic), dafür innen mit Leder, Holzimitat etc. Eine typische Reisschüssel halt eben.

Und bei schönem Wetter nehm ich ab und zu meine Vespa 400, Bj. 59 hervor.

Ein typischer Franzose halt eben. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre immer noch nen ´87er 316i von BMWeh. Ist nen zäher Bursche, den ich immer noch nicht geschafft habe hinzurichten (fast 2 Jahre in meinem Besitz). Mein ´83er Mini war jedenfalls nach nem halben Jahr im Sack. Als nächstes lege ich mir eventuell nen gut abgehangenen Yuppielaster in Form eines 5er Tourings zu (Vespas müssen halt öfters mit, sonst wär mir ne Limo eh lieber).

Als vierrädriges Stehzeug hab ich noch nen halbfertigrestaurierten ´56er Käfer vorzuweisen, an dem mir dank gestiegener Teilepreise seit der Euroumstellung der der Magen etwas verdorben wurde.

Ansonsten fahre ich auf so ziemlich alles ab was nen Heckantrieb hat und nicht mehr zu den Jüngsten zählt (50er bis 70er, Deutsche und Amerikaner, BMWs dürfen auch neuer sein, müssen aber nicht).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen

Mein Auto ist ein Chevy Van G 20 :love: :-( mit allem was man braucht wie .

2x Klima , Servo , Automatik , Fernseher , Video , 4 Captainchairs

der Motor ein Smallblock 5,7l mit 200PS Verbrauch 14l - 30l Normalbenzin

Gruß Wolle

:-D:-(:-(:-(:-(:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deja vu, oder wie heisst dieses ausländische Gelumpe ?

Hatten wir doch schon mal.

Aber egal, endlich mal wieder ein Vorwand zum prollen.

111kW Diesel T4 mit unserem, mittlerweile über 11 Jahre alten, 8 m irgendwas Knaus Azur Wohnwagen. :-D Man beachte den kleinen LKW im Hintergrund :-(

T4.jpg

Nur nimmt mir den T4 meist meine Frau ab, also darf ich nur den Vento fahren.

Hier mit unserem zweiten Hänger und DonGoyos Heinkels.

IMAG0018.JPG

Bearbeitet von ElmarKoch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche eine Kupplung ala Fabbri, Egig, BFA, usw! Falls wer was liegen hat einfach anbieten!    Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • War er meiner Erfahrung nach nie und ich hab nach Jockey den zweiten 250er in D gehabt. Insgesamt lange Geschichte, ist mal für zwei bis drei Bier gut.   @fastnic Ja, die Möglichkeit hatte ich auch ausgeschlossen, da ich das schon mal an einem anderen Motor als Ursache hatte.   Fahre auf dem R mit 2in1 19/46 und auf dem alten 275 mit Bergspeedmembran und 2in2 18/47.
    • Falls du nichts findest, kann ich den laserschweissen   Meldest dich halt   vG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information