Zum Inhalt springen

was für n vierrad fahrts ihr?


psalter

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 145
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Habe mir vor zwei Monaten nen MB w 123 230 CE gekauft!

Von einem Rentner der Wagen ist 23 Jahre alt und hat ganze 112 000 km drauf! Und innen sieht er aus wie neu! Bin echt total Happy mit dem Wagen! Der kommt aber nur bei schönem Wetter aus der Garage! :love:

ui, hat mein Bruder auch. Wie schöööön. Und durstig :sabber:

Wenn der durstig ist, dürfte es aber am Fahrer oder der Technik liegen - normal liegt der handgeschaltet zwischen 9 und 11l - also knapp mehr als 'ne Vespa :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir vor zwei Monaten nen MB w 123 230 CE gekauft!

Von einem Rentner der Wagen ist 23 Jahre alt und hat ganze 112 000 km drauf! Und innen sieht er aus wie neu! Bin echt total Happy mit dem Wagen! Der kommt aber nur bei schönem Wetter aus der Garage! :love:

ui, hat mein Bruder auch. Wie schöööön. Und durstig :sabber:

Wenn der durstig ist, dürfte es aber am Fahrer oder der Technik liegen - normal liegt der handgeschaltet zwischen 9 und 11l - also knapp mehr als 'ne Vespa :-D

liegt an ner saftigen Kombination aus beidem, der Motor hat aber auch fast 300,000: da wird man durstig im Alter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für den harten Alltagsgebrauch fahre ich einen Daihatsu Sirion 1.0 4x4 mit Automatik und lahmen 55 Pferden. Aussen pothässlich (in zartem Scheiss-Braun-metalic), dafür innen mit Leder, Holzimitat etc. Eine typische Reisschüssel halt eben.

Und bei schönem Wetter nehm ich ab und zu meine Vespa 400, Bj. 59 hervor.

Ein typischer Franzose halt eben. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre immer noch nen ´87er 316i von BMWeh. Ist nen zäher Bursche, den ich immer noch nicht geschafft habe hinzurichten (fast 2 Jahre in meinem Besitz). Mein ´83er Mini war jedenfalls nach nem halben Jahr im Sack. Als nächstes lege ich mir eventuell nen gut abgehangenen Yuppielaster in Form eines 5er Tourings zu (Vespas müssen halt öfters mit, sonst wär mir ne Limo eh lieber).

Als vierrädriges Stehzeug hab ich noch nen halbfertigrestaurierten ´56er Käfer vorzuweisen, an dem mir dank gestiegener Teilepreise seit der Euroumstellung der der Magen etwas verdorben wurde.

Ansonsten fahre ich auf so ziemlich alles ab was nen Heckantrieb hat und nicht mehr zu den Jüngsten zählt (50er bis 70er, Deutsche und Amerikaner, BMWs dürfen auch neuer sein, müssen aber nicht).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen

Mein Auto ist ein Chevy Van G 20 :love: :-( mit allem was man braucht wie .

2x Klima , Servo , Automatik , Fernseher , Video , 4 Captainchairs

der Motor ein Smallblock 5,7l mit 200PS Verbrauch 14l - 30l Normalbenzin

Gruß Wolle

:-D:-(:-(:-(:-(:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deja vu, oder wie heisst dieses ausländische Gelumpe ?

Hatten wir doch schon mal.

Aber egal, endlich mal wieder ein Vorwand zum prollen.

111kW Diesel T4 mit unserem, mittlerweile über 11 Jahre alten, 8 m irgendwas Knaus Azur Wohnwagen. :-D Man beachte den kleinen LKW im Hintergrund :-(

T4.jpg

Nur nimmt mir den T4 meist meine Frau ab, also darf ich nur den Vento fahren.

Hier mit unserem zweiten Hänger und DonGoyos Heinkels.

IMAG0018.JPG

Bearbeitet von ElmarKoch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
    • Kurz als Verständnis frage. Meinst du damit das die Zeit für die Spülung zu kurz ist und bevor alles durch die Überströmer Kanäle in denn Zylinder kann, der Auslass Kanal öffnet und frischgase rausgespült werden?
    • Hi,   ach das ist ja schön hier wieder nett begrüßt zu werden     Jochen, dank dir mal für deine Einschätzung....im Idealfall klappt das ja wirklich so, mal schauen     Dank dir, ja mittlerweile ist vieles wieder "normaler" als damals....aber so ist das halt mal im Leben, nur Aufs wären ja auch irgendwie langweilig     Hi Lars, und ich hab den von dir etwas aufgepimpten Mac auch mittlerweile verkauft    Gute Einschätzung, ich denke am Montag bekomme ich das mal mit den anderen Bildern hin und dann kann ich ja mal schauen, ob ich jemanden Nettes zum tauschen finde oder jemanden, der mir was Nettes verkauft....dann stell ich meine mal ein und warte mal ab, was passiert.   Wenn ich mir jetzt eine backen könnte, dann wäre das eine Motovespa GS 150 mit einem T5-Motor, dann würden mir auch die 125ccm locker reichen. Oder eine MV Sprint mit T5 Motor.....warum die beiden: finde die Variante mit dem Handschuhfach am schönsten. GT 160 wäre auch toll, mal schauen ob sich da einer von verabschieden würde..   lg Heiko   P.S.: ach ja, klar fahr ich noch VW Bus, allerdings keinen T4 mehr, sondern einen älteren T3 als Camper mit Hochdach und......Motorradträger....mit dem war ich vor vier Jahren mit der obigen weißen P200E auf Korsika
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information