Zum Inhalt springen

Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018


Dirkhachmann

Empfohlene Beiträge

vor 11 Stunden schrieb Flowson:

Hat jemand ein Foto von dem MRP Stutzen auf dem VR-One, würd mich interessieren wie mit dem der Vergaser sitzt 

 

@MJ hat davon gerade Bilder gezeigt

 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich rate nur dazu den vorher abzudrücken…meiner sowie ein weiterer waren nicht dicht. 
einfach unten Panzerband auf die dichtfläche kleben. Auf ein Holz spannen und Schlauch dran und pumpen. 
hab ihn nachschweissen lassen aber beim nächsten Mal würde ich es nur umzu Löten oder russisch einfach dichten und ein Gummi drüber kleben. Hat ja nur ein paar millibar zu halten. 
 

IMG_0216.jpeg.67f1dc41c6015468f6c523823bc3fc90.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb MJ:

Ich rate nur dazu den vorher abzudrücken…meiner sowie ein weiterer waren nicht dicht. 
einfach unten Panzerband auf die dichtfläche kleben. Auf ein Holz spannen und Schlauch dran und pumpen. 
hab ihn nachschweissen lassen aber beim nächsten Mal würde ich es nur umzu Löten oder russisch einfach dichten und ein Gummi drüber kleben. Hat ja nur ein paar millibar zu halten. 
 

IMG_0216.jpeg.67f1dc41c6015468f6c523823bc3fc90.jpeg


Danke für den Hinweis, hatten wir leider auch schon mit dem MRP Geraffel inkl. Krummer Anschraubplatte etc.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus, 

habe die Einlasszeiten des V-One mit der Schablone von Karoo vermessen und komme mit der SIP Welle mit den langen Zeiten rechnerisch auf 120/63. Das würde ich eigentlich so lassen, aber Messfehler mit der Schablone würde ich bei mir Schlamper mal nicht ausschließen. Hat das jemand mal exakt vermessen? Habe in Verbindung mit der SIP Welle zwei sehr gegensätzliche Meinungen bekommen. Gar nicht verlängern vs. 1cm nach hinten auffräsen. Zum Vergaserstehbolzen ist man, glaube ich sofort durch. Was ist eure Empfehlung?
Setup: Si26 mit Auer Venturi/Deckel,

SIP Langhubwelle mit langen Zeiten, Malossi MHR221, unten 1mm abgedreht mit Kopfausgleich, Megadella SLX8

Danke euch 🍻

Bearbeitet von Dr. Easy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, gut. Die Welle habe ich mit der Schablone noch gar nicht vermessen, nur mal die Katalogangabe in Karoos Formel eingegeben. Hätte aber auch Hemmungen, die Dichtfläche aufzufräsen. Nur den Übergang zur Vergaserwanne hab ich ein wenig erweitert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.5.2024 um 16:41 schrieb Flowson:

Für die Nachwelt

 

Stutzen ist dicht, der Vergaser steht um einiges besser und hat massig Platz zur Haube 

 

 

IMG_5765.jpeg

IMG_5766.jpeg

IMG_5767.jpeg


Wie sieht’s denn im Rahmen aus? Geht der in dieser Position nicht an, ohne das er 45 Grad schräg steht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb FOX Racing:


Wie sieht’s denn im Rahmen aus? Geht der in dieser Position nicht an, ohne das er 45 Grad schräg steht?


Ne, der kann relativ gerade stehen. Hab allerdings auch von dir den Deckel für den PHBH der nochmal ordentlich Platz bringt 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.5.2024 um 22:02 schrieb Marcelleswallace:

MRP is bekannt für undichtigkeit....

 

So kann ich das nicht stehen lassen. 

Wir hatten eine Charge von denen leider recht viele Undicht waren. Das ist richtig.

Es wurde allerdings dann sofort der Schweißer gewechselt und die Probleme aus der Welt geschaffen. Wir fertigen auch sehr viele davon.

 

20240521_091811.thumb.jpg.0516140e51e451a2d7d090c7bdacacf6.jpg

 

20240521_091840.thumb.jpg.a112a6208f135334562d5e9b8e701e59.jpg

 

Jedem, der ein Problem mit einem Teil hat und mir eine Mail schreibt, wird geholfen.

 

 

@Flowson danke für dein Feedback. Dürfte ich die Bilder in meinem Shop verwenden?

 

 

Gruß

Basti

 

  • Like 4
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.6.2019 um 16:54 schrieb kneitinger:

Motor ist in der Kiste und läuft wie man es von einem Malle Sport mit Langhub erwartet, mal sehen ob ich es bei unserem Sommerfest auf den Prüfstand schaffe.

Zusammenfassung was nicht gepasst hat…

- Seegerring Lager Kulu Kurbelwelle: Hier musste ich den Seegerring runterschleifen, damit der in die Nut passt, ja Lager war bis Anschlag drin.

 


Bin eben auch beim Einbau des Seegerings am Kurbelwellenlager Kulu Seite angelangt. Passt bei mir auch nicht.  Ist das ein bekanntes Problem?

Allerdings stammt meiner aus einer Motovespa DN. Naja, werde mal schnell beim Sip vorbeifahren.

 

Update: neuer Seegering hat das Problem gelöst, vielleicht hat der alte n Grat oder sowas…

Bearbeitet von Dr. Easy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.5.2024 um 09:12 schrieb Flowson:


Ne, der kann relativ gerade stehen. Hab allerdings auch von dir den Deckel für den PHBH der nochmal ordentlich Platz bringt 

Gib’s den eigentlich auch hier im Forum? Bei Fox auf der Seite habe ihn zwar gefunden aber hier?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Flowson:


Nein, wieso auch? Ist ja von MR-Parts

Moin! Hast du den Deckel schon verbaut und im Test?  Kannst du was zur Qualität, bzw. zum Druck sagen. An sich aber eine ziemlich gute Idee, aus Metall wäre ein Traum. Ich bin bei gedruckten Teilen oft skeptisch, vielleicht aber nur Hypochonder:) 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Dudenhofenssohn:

Moin! Hast du den Deckel schon verbaut und im Test?  Kannst du was zur Qualität, bzw. zum Druck sagen. An sich aber eine ziemlich gute Idee, aus Metall wäre ein Traum. Ich bin bei gedruckten Teilen oft skeptisch, vielleicht aber nur Hypochonder:) 

 

 

Schon lange im Einsatz, funktion is einwandfrei. Man muss schon sehr vorsichtig sein mit der Madenschraube weil sonst der Steg leicht bricht. Ist bei mir leider auch passiert aber habs geklebt und hält. 

 

Aus Metall wär das Ding natürlich Mega 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Moin, kurze Frage zum Wellendichtring auf der Kulu Seite. Habe den Malossi verbaut und nicht runtergeschliffen. Habe 0,25 mm Abstand zum Lagerinnenring mit der Fühlerlehre gemessen. Habe jetzt unterschiedliches gelesen. In einem Tutorial zum Beispiel 0,5mm, an anderer Stelle 0,15mm. Denkt ihr, das passt? Oder lieber noch mal neu? 

Bearbeitet von Dr. Easy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information