Jump to content

Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm


Recommended Posts

Laut BMW TIS bekommen die Muttern 15 NM ohne Fügemoment und die Stehbolzen sind beim Zusammenbau nicht zu ersetzen. Daraus läßt sich wohl schließen dass es keine Dehnschrauben sind.

Edited by beamerwilly
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 2 weeks later...

Guten Abend. 
 

Am moment fahre ich mein T56 VMC Grauguss ein und vieleicht past den setup und info hier.?
Heute nach 4e fahrt habe ich ca 85-90km von 200km anbefohlen einfahr KM gemacht. 
 

Ein 98cc soll komplet sein gegen sommer  für mein special 50. 
 

setup VMC T56.  (130-195 beim dry-fit, nach einfahren im detail wiederum checken). Auflass polierd, breidte original. 
Am fuss alles öffen gemacht. 
Squish am 1.25 mm
 

Kuwe DRT 45mm hub flowed. 

MRP membran block mit V-force 4. 

26mm Polini “PWK” (jetzt HD 128 ND 43). 
Egig Python (sport superbanana komt auch in test). 

VMC zundung (23 grad am 1500rpm) mit egig high flow lufterrad. 
 

DRT 24/72 3.00 übersetzung (25/72 2.88 komt auch)

crimaz Grand Tour 4 gang full kit. 
10-14-18-21  / 55-53-50-47

 

sip gehause weil ich mein original matching numbers gehause gern sicher wol halten. 
 

Er lauft top, habe noch nicht richtich im resonanz gefahren, nur 2/3 throttle max. 
Drehmoment und power- freigabe sind geschmeidig. 55-60km/h gibt es im 4.gang bei 1/3 throttle. 
 

Mit aktuelle primaïr soll ca 89km/h am 8000rpm top speed zo u erreichen sein. 
Beim umwechslen Kuwe zahnrad nach 25 normalerweise 93km/h bei 8000rpm. 
 

updates folgen. 
 

greetz

Marnix

 

 

79008552-4720-40A3-8D77-E3F8C613EDDE.thumb.jpeg.2f0cdb81d9e64abad26de2f12dd76150.jpegA37064F8-7045-4080-81FB-282E0D76B87E.thumb.jpeg.ab0710225a96ee6cb16bf1bad03f2029.jpeg0E5692B3-DF6D-4ADD-B8C5-51CE72E72066.thumb.jpeg.a59a31feeca11c4779b9cba39dd8b645.jpeg5AE0878C-F6C5-4720-8A1D-D1F782D4A9EE.thumb.jpeg.768a73c24b3d56244b207aaaa86773cc.jpegC1F82560-FE4E-4334-BDDB-86C0E0DFEE50.thumb.jpeg.6865a90511ac2073f4f8c81156cf41ca.jpeg78E8A856-E8DC-4C02-ACA9-E1601107652B.thumb.jpeg.82d3fd4040957f3fb7ee91211f9f1bd0.jpeg2A2362A4-A9B2-442E-8266-EF55FE12D35B.thumb.jpeg.64e7dc8b4ec235760e98932a15149467.jpeg70506226-7734-4655-828E-A6A6AF292F62.thumb.jpeg.a95be6ffe6378f1bfae13c951140a0a5.jpegAA190DA7-40F5-4615-ACBC-5975CBBD0E37.thumb.jpeg.cf86ac796f17470877d003cb452db01a.jpeg

2BE813F8-6FAA-4E70-8F7C-148FC6C55A68.jpeg

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Hat hier jemand nen Ansaugrüssel für Vergaser Richtung 28/30mm gebaut? Oder funktioniert das auf dem kleinen Rüssel. Mir schwirrt da grad ein 5Gang-Projekt im Kopf rum, was ruhig a bissl drehen darf  😊 

Denke da wäre Vergaser Richtung 30 evtl sinnvoll.

Wie habt ihr größere Vergaser montiert?

Danke Andi

 

Link to comment
Share on other sites

Am 9.7.2022 um 14:41 hat kandyrandy folgendes von sich gegeben:

Hat hier jemand nen Ansaugrüssel für Vergaser Richtung 28/30mm gebaut? Oder funktioniert das auf dem kleinen Rüssel. Mir schwirrt da grad ein 5Gang-Projekt im Kopf rum, was ruhig a bissl drehen darf  😊 

Denke da wäre Vergaser Richtung 30 evtl sinnvoll.

Wie habt ihr größere Vergaser montiert?

Danke Andi

 

Ich hab den 28er PWK auch auf den originalen ASS mittels Konversion Vergasergummi montiert. Membran fahr ich den 8 Klappen von Avotecnica. Funktioniert gut. 

Über einen größeren Rüssel hatte ich mit auch schon Gedanken gemacht, aber ob es wirklich notwendig ist den Aufwand zu betreiben bleibt abzuwarten.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
  • 1 month later...

Hat jemand den Zylinder schon mal in einem 3 Gang Motor verbaut ?

hab noch eine V50 hier rumstehen, wo ich den gerne verbauen würde.

Idee ist:

- VMC 100

- Kurbelwelle JASIL (liegt neu hier rum)

- 24iger PHBL

- Auspuff Python 

- Primär DRT Cobra 3.00 mit Option zum anpassen 

- XL2 Kupplung newfrem Race (liegt neu hier rum)

- elektr. Zündung aus PK

Edited by bugman
Anpassung
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hi zusammen, ich hab meine Messungen nicht zur Hand, kann mir bitte jemand die Stichmasse für Auslass und Überströmer des VMC 100 im Originalzustand nennen? Waren das 27mm Auslass und 35mm Überströmer?

 

besten Dank und Grüsse

Chris

Edited by Chrishu86
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
vor 15 Minuten hat felix94 folgendes von sich gegeben:

Servus, hat schon jemand den Kasten getestet und kann berichten?

https://avotecnica.com/collettori/1341-pacco-lamellare-doppia-cuspide-cilindro-vespa-vmc-100-rv-a-o-collettore.html
 

schön, dass da noch neue Teile für den Zylinder kommen :wheeeha:

 

Am 10.12.2021 um 18:43 hat v50pilot folgendes von sich gegeben:

So, Membran ist angekommen. Im Winter wird der Motor überarbeitet.

 

Irgendwie reizt es mich, noch 1-2 Pferde zu finden.

IMG_20211210_163257.jpg

 

:whistling:

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Es hatte sich die hintere Einstellschraube vom Schaltzug verabschiedet bzw. steckte ein Teil im Gewinde selbst. Da bin ich nochmal ran...ansonsten warte ich auf den Lichtschalter, den grad ein Kumpel bearbeitet. Wenn der ankommt, stöpsel ich alle Kabel an und teste ob die Blinker funktionieren und dann geht's sofort ab zum TÜV. Kann es kaum erwarten...bin glaub schon 25 km ohne Kennzeichen gefahren    Der Motor lief soweit ganz ok, nur dieses nervige Teillastruckeln hat mich ultra genervt mit der 45/140 ND 😒.  Oben raus war es eh schon gut 👍    Hab dann nochmal die ND geändert und jetzt läuft die Spanierin richtig richtig entspannt und ich bin sehr zufrieden   Finales Setup:   210er Alu Polini  57 mm Standard Mazzuchelli Welle Zündung 19 Grad HD 125 / ND 55/160 / BE4 // Leerlaufschraube 3 Umdrehungen raus.  Si 24 Fasterflow von BGM LTH Box     Dickes Danke an alle, die sich hier beteiligt haben mit Lob, Kritik, Anmerkungen. Das hat mir oft geholfen und es wird hier sicher nicht mein letzter Restobeitrag werden.    Hab da noch was im Hinterkopf, wenn ich an meinem Vater seine original Lack GT 125 denke. Da würde nen original T5 Motor gut reinpassen ....to be continued.      
    • ... ich habe hier einen schönen "gebrauchten" Dekorsatz für die Seitenhauben. welchen Kleber / Klebeband würdet Ihr für die Befestigung empfehlen?  
    • Sicherheitshalber: Das ist der SI 24/24 G Vergaser, richtig?   Du weißt, dass bei dem die Gemischschraube wegen Feingewinde 3 Umdrehungen raus muss statt den sonst üblichen 1,5?
    • Wird ein paar Tage dauern. Werde dann berichten 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.