Jump to content

Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm


Recommended Posts

  • 3 weeks later...
Am 22.5.2018 um 23:14 hat egig folgendes von sich gegeben:

Hatte Heute wieder in einem meinen Fräßer, die haben echt Potenzial und machen gewissen Langhun Zylindern Beine...

Man muss halt bisschen Zeit und Liebe investieren dann hat man mit kleiner Haube auch ein Spaßgeyrät

 

Hab da so ne Portmap erstellt wie ich sie Fräße um ihn auf etwas Sportlich zu trimmen, Kurven findet man mit den Steuerzeiten weiter vorne

20180522_151713.jpg

20180522_140545.jpg

Auf wieviel Prozent Auslass breite gehst du?

Sind 85 noch gesund? Hab hier im gsf Mal was von 90 gelesen.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat leckmaul folgendes von sich gegeben:

Auf wieviel Prozent Auslass breite gehst du?

Sind 85 noch gesund? Hab hier im gsf Mal was von 90 gelesen.

Ab 85% müsste man einen Kurzschluss zu den Überströmern haben. Einige mögen das nicht andere pfeifen drauf. Ich handhabe es je nach Einsatzzweck des Motors oder Vorliebe des Besitzers, ob ich breiter mach oder nicht. Gute Ergebnisse gibt es aber auch mit 85% schon, da sind 17-18Ps möglich je nach Steurrzeiten.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden hat egig folgendes von sich gegeben:

Ab 85% müsste man einen Kurzschluss zu den Überströmern haben. Einige mögen das nicht andere pfeifen drauf. Ich handhabe es je nach Einsatzzweck des Motors oder Vorliebe des Besitzers, ob ich breiter mach oder nicht. Gute Ergebnisse gibt es aber auch mit 85% schon, da sind 17-18Ps möglich je nach Steurrzeiten.

Ja dann lass ich den Fräser nochmal arbeiten und hol mir Erfahrungen. Ich arbeite dann mit Gummihandschuhen wegen wegen dem Kurzschluss ;)

 

Kurzschluss beeinflusst dann das Motorverhalten? Wie macht sich das bemerkbar?

 

grad überlegt. ich könnte mal den zylinder über die überstromer mal wasser laufen lassen, dann sehe ich ungefähr das strömverhalten ;) jetzt versteh ich das mit dem kurzschluss!  ach ist das spannend! bin jetzt bei 83 prozent gelandet.

 

 

Edited by leckmaul
Link to comment
Share on other sites

Kurzschluss am Kolbenhemd , Auslass macht zu den Überströmern auf , auch das Kolbenhemd verdeckt dann im OT nicht mehr den Auslass. 

Aber das sieht wilder aus als es sich merkbar macht. Leistungstechnisch definitiv kein Unterschied, aber ich hab mir mal eingebildet im Vorreso laufen solche Motoren etwas zickiger, jedoch bin ich dem nie direkt nachgegangen und gegengetestet.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

wahnsinn, dank @egig & google wieder dazu gelernt.

noch nie davon gehört. dachte erst Kurzschluss mit auslass u überströmer hat was IM Zylinder zu tun, deshalb auch mein spruch mit dem wasserhahn. wegen strömungen im Spülvorgang oder so.

 

Aber (Strömungs-) Kurzschluss zum Auslass, betrifft quasi der abgeflachte Kolbenbolzen Bereich, der bei zu weit geöffneten Auslass  und bei OT im Auslass links u rechts reinragt und somit den Auslass nicht korrekt verschliesst. An für sich logisch. 

 

zu testzwecken probiere ich das mal aus und werden dann berichten, sobald mein motor wieder drin ist und das wetter schön. ich bin gespannt.

bin auf ca 85% gegangen. JA links u rechts erkennt man im OT auch die kolbenbolzenbereiche und der Auslass wird somit nicht korrekt verdeckt.

 

Leider kam hier nichts mehr, hätte mich echt interessiert, der ging auf 90 prozent

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo in die Runde,

 

welche Welle würdet ihr empfehlen?

Habe noch zwei KAT Wellen rumliegen. Machbar?

Ansonsten Mazzu VWW oder DRT 45 /47.

Hat jemand Erfahrung mit dem spindeln/weiten des KuWe-Gehäuses für die 45/47 mit dem Dremel? Oder würdet ihr davon abraten und das lieber machen lassen?

 

Gruß

Edited by seanma
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
vor 3 Stunden hat leckmaul folgendes von sich gegeben:

Und wie ist die Erfahrung?

 

Meine Testfahrten Updates kommen mit Glück am Wochenende.

Erste Testfahrten waren begeisternd. Trotz Kurzschluss.

Der Lectron war erst nur zum Spaß montiert da ich einen Polini Cp24 Evolution drauf hatte der super lief.
 

Nach ersten Problemen wie zum Beispiel frei rotzen an der Ampel und abmagern in höheren Drehzahlbereich hab ich lediglich die Powerjetdüse fetter und das Rod magerer eingestellt. 
Ergebnis war der Motor zog sauber durch und lief auch laut Gps 110 km/h kein frei rotzen und kein abmagern mehr, der Motor sprach super an. 

Eingestellt war das Ding in einer halben Stunde. Eigentlich ein Grund zur Freude. Jedoch unsäglich laut hört sich wie ein Vollcross im Rennbetrieb  an. In der Stadt nicht fahrbar. 

vor 2 Stunden hat chup5 folgendes von sich gegeben:

die gr0ßen vergaser bringen was, wenn das ding nachher 15000 dreht und da dann nur im overrev. sound bringen die natürlich, aber es gibt geschicktere tuningmethoden als riesige vergaser.

Es ist mir klar das es geschicktere Tuningmethoden gibt, es war reine Neugier wegen dem System des Vergasers, es hat mich interessierte ob sich alles so leicht einstellen lässt, wie von Lectron und Smartcarb Vergaser behauptet wird.  
 

 

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat Jensale folgendes von sich gegeben:

Der Lectron war erst nur zum Spaß montiert da ich einen Polini Cp24 Evolution drauf hatte der super lief.
 

Nach ersten Problemen wie zum Beispiel frei rotzen an der Ampel und abmagern in höheren Drehzahlbereich hab ich lediglich die Powerjetdüse fetter und das Rod magerer eingestellt. 
Ergebnis war der Motor zog sauber durch und lief auch laut Gps 110 km/h kein frei rotzen und kein abmagern mehr, der Motor sprach super an. 

Eingestellt war das Ding in einer halben Stunde. Eigentlich ein Grund zur Freude. Jedoch unsäglich laut hört sich wie ein Vollcross im Rennbetrieb  an. In der Stadt nicht fahrbar. 

Es ist mir klar das es geschicktere Tuningmethoden gibt, es war reine Neugier wegen dem System des Vergasers, es hat mich interessierte ob sich alles so leicht einstellen lässt, wie von Lectron und Smartcarb Vergaser behauptet wird.  
 

 

 

was hast du für ein setup?

 

Link to comment
Share on other sites


- Steuerzeiten   Ca. 120/170                                                                    -eine Vmc Vollwangenwelle 43 Hub 

- Fabbri fb 36

- 3.00 Drt Cobra Primär 60/20 

- eine Benelli Nebenwelle  kurzer 4 Gang           -Taipan

- Zylinderkopf-1mm

ich ging damals nach der Portmap vom egig

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat v50pilot folgendes von sich gegeben:

Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Franz das gut macht! Zirri Silent ist auch eine Alternative.

ja aber ich glaube da muss ich auf dritten kurz und vierten extra kurz oder?

da wird die 21 welle net viel bringen?

 

was denkst du herr doktor.

 

Link to comment
Share on other sites

Ich habe auf meinem Kinderroller den Parmakit Auspuff montiert, dieser läuft ohne fiesen Resoeinstieg sehr gut. Dreht sauber aus und zieht auch von unten raus sauber durch. Müsste nur am Krümmer leicht geändert werden, da er ja nicht für Kurzhub gedacht ist. 

Link to comment
Share on other sites

So Motor ausgebaut, Zylinder gezogen und Sz nochmal gemessen. Ergebnis 128/187 und ne 1mm Fußdichtung drin. 
 Manchmal sollte ich einfach meine Fresse halten wenn ich es nicht mehr weiß und lieber vorher messen. 
:wallbash:
 

Edited by Jensale
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat Jensale folgendes von sich gegeben:

So Motor ausgebaut, Zylinder gezogen und Sz nochmal gemessen. Ergebnis 128/187 und ne 1mm Fußdichtung drin. 
 Manchmal sollte ich einfach meine Fresse halten wenn ich es nicht mehr weiß und lieber vorher messen. 
:wallbash:
 

:) passiert halt. aber is doch nice!

hab auch gerade ne spritztour hinter mir. 115 er düse u das dingt verschluckt sich nicht mehr. sehr gut.

werde aber nochmal mehr frühzündung geben wollen, der vierte (21er nebenwelle) will erst mit dem hochdrehenden dritten so richtig gehen.

Danach mal abblitzen u sehen was ich da wieder an frühzündung benötige ;)

 

aber der vmc macht sowas von spass, wenn auch nur der pm40 dran hängt.

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK