Jump to content

Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm


Recommended Posts

  • 3 months later...

Hello zusammen,

 

macht es einen großen Unterschied aus wenn man mit der Rennwelle 45er hub von DRT anstatt der Vollwangenwelle fährt?

Haben ausversehen die Rennwelle Bestellt anstatt der Vollwange,aber wenn es keinen Unterschied macht brauchen wir die nicht austauschen.

Der Zylinder wird nur ein bisschen bearbeitet also nicht auf Limit ausgereitzt.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat llcoolj24 folgendes von sich gegeben:

Hello zusammen,

 

macht es einen großen Unterschied aus wenn man mit der Rennwelle 45er hub von DRT anstatt der Vollwangenwelle fährt?

Haben ausversehen die Rennwelle Bestellt anstatt der Vollwange,aber wenn es keinen Unterschied macht brauchen wir die nicht austauschen.

Der Zylinder wird nur ein bisschen bearbeitet also nicht auf Limit ausgereitzt.

 

Was kommt den für ein auspuff drauf? 

Kann ja auch sein , dass dieser vom grösseren kurbelraum volumen profitiert.. 

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden hat llcoolj24 folgendes von sich gegeben:

Hello zusammen,

 

macht es einen großen Unterschied aus wenn man mit der Rennwelle 45er hub von DRT anstatt der Vollwangenwelle fährt?

Haben ausversehen die Rennwelle Bestellt anstatt der Vollwange,aber wenn es keinen Unterschied macht brauchen wir die nicht austauschen.

Der Zylinder wird nur ein bisschen bearbeitet also nicht auf Limit ausgereitzt.

das passt so! hab ich auch so gemacht.

kann mich wirklich nicht beklagen. ich denke auch dass die Vorverdichtung , bzw. Leistung NICHT darunter leidet. hab da mal was vom Egig hier gefunden, evtl hab ich das geträumt, dass ne vwwelle nicht besser wäre. im gegenteil. (hat wohl was mit drehmoment zu tun und mehr band)

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Es waren ewig keine 45 hub vvw verfügbar, da hab ich auf DS von drt und pinasco zurückgegriffen, ein wesentlicher Unterschied war  da nicht zu erkennen, was auf die Welle zurückzuführen war, getestet bei mehreren Motoren

Edited by egig
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
vor einer Stunde hat beamerwilly folgendes von sich gegeben:

Hallo Zusammen,

 

welche Quetschkante sollte man bei der 45er DRT Welle fahren. Sind da auch die 0.9mm sinnvoll?

 

Gruß

Olli

Kein Problem , der Kopf hat bei 43 Hub und 0,8 qk eine geo. Verdichtung von 12:1 , ich fräße den Auslass hoch womit die effektive Verdichtung auch wieder sinkt, bei 47 Hub sind auch 0,9 kein Problem bei 188-190 Auslass, da hab ich eltiche schon gebaut, die problemfrei laufen.

Link to comment
Share on other sites

vor 27 Minuten hat egig folgendes von sich gegeben:

Kein Problem , der Kopf hat bei 43 Hub und 0,8 qk eine geo. Verdichtung von 12:1 , ich fräße den Auslass hoch womit die effektive Verdichtung auch wieder sinkt, bei 47 Hub sind auch 0,9 kein Problem bei 188-190 Auslass, da hab ich eltiche schon gebaut, die problemfrei laufen.

Legst Du bei 45 Hub nur einen passenden Alu Spacer unter oder zusätzlich noch Dichtungen?

 

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden hat leckmaul folgendes von sich gegeben:

also ich hab ,5 mm drunter und 1mm kodi.

 

mit 1,1 mm quetschkante

Bei 87mm pleul landet man mit 1mm Kodi auf etwa 126 grad  ÜS, da brauch man am Fuß einen 0,8er Spacer + Papier

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute hat leckmaul folgendes von sich gegeben:

wie gesagt bei mir ist 0,5 alu fussdichtung (spacer) ohne papier nur mit dirko.

und 1mm kodi

u komme auf 1,1 quetschkante.

ja hab 125 grad ÜS gemessen am wochenende.

Ja kann sein, das ist immer etwas individuell d.h. immer selbst ermitteln, die 1mm Kodi ist aber fix

 

Auslass müsste man bei 168 landen ohne zu fräßen

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben hat egig folgendes von sich gegeben:

Ja kann sein, das ist immer etwas individuell d.h. immer selbst ermitteln, die 1mm Kodi ist aber fix

 

Auslass müsste man bei 168 landen ohne zu fräßen

bin mit deinem auslass bei 185 gelandet *mit* Fräßen :)

ja 1mm kodi is fix, da hast du recht.

 

bin am überlegen evtl. mal auf qk 0,8 zu gehen, in der angst, das obenrum dann zu macht, oder klingelt.

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben hat leckmaul folgendes von sich gegeben:

bin mit deinem auslass bei 185 gelandet *mit* Fräßen :)

ja 1mm kodi is fix, da hast du recht.

 

bin am überlegen evtl. mal auf qk 0,8 zu gehen, in der angst, das obenrum dann zu macht, oder klingelt.

Ausgeschlossen , garantiert

 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten hat egig folgendes von sich gegeben:

Ausgeschlossen , garantiert

 

also machen? dann geh ich mal auf ,3 mm fudi :drool:

 

wie gehst du vor? in nem video von dir hab ich mal was von 0,5 FUDI und 1,mm KODI bei ner 45er welle gelesen. hab dich dann einfach kopiert.

 

Treffen uns an der kaffeemaschine in 3 2 1... bis gleich :)

 

Edited by leckmaul
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat leckmaul folgendes von sich gegeben:

also machen? dann geh ich mal auf ,3 mm fudi :drool:

 

wie gehst du vor? in nem video von dir hab ich mal was von 0,5 FUDI und 1,mm KODI bei ner 45er welle gelesen. hab dich dann einfach kopiert.

 

Treffen uns an der kaffeemaschine in 3 2 1... bis gleich :)

 

Ja ändere einfach die Fudi bis du bei 0,8 landest , da reicht dann Papier statt Spacer

Link to comment
Share on other sites

vor 46 Minuten hat beamerwilly folgendes von sich gegeben:

Welche Dichtung mit 1,0 legt Ihr da am Kopf unter. Da ist doch nur der Gummiring drin?

Der Oring auf der Unterseite und etwas Dichtmasse auf der anderen Seite

 

Edited by egig
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute hat egig folgendes von sich gegeben:

Der Oring auf der Unterseite und etwas Dichtmasse auf der anderen Seite

Bei Vmc gibts beides, er liefert beliebig aus, wie ihn danach ist.

Ich würde da auch nicht nervös werden, die Unterschiede sind echt gering von 1 auf 2 . Da hat auch jeder Tuner ne andere Philosophie was einem lieber ist.  Ich hab keinen Favorit und solange wir von Straßenmotoren sprechen, wo nicht jede 0,2ps wichtig ist und keine Weltumrundung geplant ist, kann man die Anzahl der Ringe vorne weg lassen.

 

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 22.5.2018 um 23:14 hat egig folgendes von sich gegeben:

Hatte Heute wieder in einem meinen Fräßer, die haben echt Potenzial und machen gewissen Langhun Zylindern Beine...

Man muss halt bisschen Zeit und Liebe investieren dann hat man mit kleiner Haube auch ein Spaßgeyrät

 

Hab da so ne Portmap erstellt wie ich sie Fräße um ihn auf etwas Sportlich zu trimmen, Kurven findet man mit den Steuerzeiten weiter vorne

20180522_151713.jpg

20180522_140545.jpg

Auf wieviel Prozent Auslass breite gehst du?

Sind 85 noch gesund? Hab hier im gsf Mal was von 90 gelesen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.