Jump to content

Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm


Recommended Posts

Servus Männers,

 

ich bin zufällig an einen Mamba S gebraucht gekommen. Bei der Montage ist mir natürlich aufgefallen, dass die Passgenauigkeit aufgrund Kurzhub nicht ideal ist. Heißt ich muss den Krümmer auf Anschlag nach rechts schieben, sonst geht der Dämpfer an der Backe an und der Halter an der Schwinge muss länger werden.  
jetzt die Frage, was ist genau am Mamba S angepasst wenn für Kurzhub? Nur der Halter ist länger und Krümmer ist identisch oder ist der Krümmer/Monatgeplatte auch anders?

 

LG

christopher 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Chrishu86 folgendes von sich gegeben:

Servus Männers,

 

ich bin zufällig an einen Mamba S gebraucht gekommen. Bei der Montage ist mir natürlich aufgefallen, dass die Passgenauigkeit aufgrund Kurzhub nicht ideal ist. Heißt ich muss den Krümmer auf Anschlag nach rechts schieben, sonst geht der Dämpfer an der Backe an und der Halter an der Schwinge muss länger werden.  
jetzt die Frage, was ist genau am Mamba S angepasst wenn für Kurzhub? Nur der Halter ist länger und Krümmer ist identisch oder ist der Krümmer/Monatgeplatte auch anders?

 

LG

christopher 


Ich meine das da nur der Krümmer anders ist.

 

Aber das wird dir der @egig wohl am besten beantworten können.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Ich würde gerne meine V50 Special auf 98 ccm VMC aufrüsten. Hab dazu aber viele fragen, da der Zylinder ja direkt gesaugt ist, muss ich die drehschieber fläche entfernen? Brauche ich eine Vollwangenkurbelwelle? Muss der rahmen ausgeschnitten werden? Wie lege ich den drehschieber still (abdeckung)? Welche Übersetzung? Welcher Vergaser? 

Ich weiß viele Fragen

Hab bis jetzt immer nur D.R verbaut die mit Drehschieber liefen

 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat Alex91 folgendes von sich gegeben:

Hallo,

Ich würde gerne meine V50 Special auf 98 ccm VMC aufrüsten. Hab dazu aber viele fragen, da der Zylinder ja direkt gesaugt ist, muss ich die drehschieber fläche entfernen? Brauche ich eine Vollwangenkurbelwelle? Muss der Rahmen ausgeschnitten werden? Wie lege ich den drehschieber still (abdeckung)? Welche Übersetzung? Welcher Vergaser? 

Ich weiß viele Fragen

Hab bis jetzt immer nur D.R verbaut die mit Drehschieber liefen

 

Vollwangenwelle ist kein Muss. Aber wahrscheinlich besser. 

Drehschieber lassen wie er ist! 

Der Einlass wird mit einer Abdeckung die VMC zum Zylinderset beilegt verschlossen. Aber nur für 3 LOCH! Wenn du einen 2 Loch hast, musst dir selbst eine Abdeckung basteln. Beim Vergaser, machst mit einem  25er Dellorto PHBL mal nix falsch.

Primär 24:72

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden hat W4VespaHatzer folgendes von sich gegeben:

Vollwangenwelle ist kein Muss. Aber wahrscheinlich besser. 

Drehschieber lassen wie er ist! 

Der Einlass wird mit einer Abdeckung die VMC zum Zylinderset beilegt verschlossen. Aber nur für 3 LOCH! Wenn du einen 2 Loch hast, musst dir selbst eine Abdeckung basteln. Beim Vergaser, machst mit einem  25er Dellorto PHBL mal nix falsch.

Primär 24:72


Die von VMC mitgelieferte Platte ist für 2 und 3 Loch passend! Eines der Löcher ist ein Langloch und deswegen passt die Platte auch auf 2 Loch.

Link to comment
Share on other sites

Servus Erich, weißt du wie dick die Nikasilbeschichtung beim VMC100 nach dem Honen ist und ob der Ausslassteg zurückgeschliffen ist? Mir ist aufgefallen, dass sich der Steg leicht am Kolben abzeichnet, ich muss aber dazu sagen, dass ich den Steg auch etwas schmaler gefräst habe im Zuge des Auslassfräsens.

Jetzt bin ich am überlegen den Steg etwas zurückschleifen zu lassen, das geht aber natürlich nur wenn die Schichtdicke ausreichend ist. 
 

LG

Chris

Edited by Chrishu86
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden hat Chrishu86 folgendes von sich gegeben:

Servus Erich, weißt du wie dick die Nikasilbeschichtung beim VMC100 nach dem Honen ist und ob der Ausslassteg zurückgeschliffen ist? Mir ist aufgefallen, dass sich der Steg leicht am Kolben abzeichnet, ich muss aber dazu sagen, dass ich den Steg auch etwas schmaler gefräst habe im Zuge des Auslassfräsens.

Jetzt bin ich am überlegen den Steg etwas zurückschleifen zu lassen, das geht aber natürlich nur wenn die Schichtdicke ausreichend ist. 
 

LG

Chris

Nein die sind ab Werk nicht hinterschliffen , bei Zylinder mit nicht durchgehenden Stehbolzen finde ich es auch eher Vernachlässigbar. 

Link to comment
Share on other sites

Dachte der kommt damit klar, hatte das aber auch nicht vorab gemessen. Werd das aber wahrscheinlich so wieder zusammenstecken, da ich das mit Hobkywerkstattmaßnahmen nicht selbst zurückgeschliffen bekomme. Ich spreche hier aber auch nicht von brutalen Verschleisserscheinungen, es ist mehr optischer Natur, dass sich der Steg abzeichnet, das aber auch auf der Einlassseite und da habe ich nicht rangefasst. 

Kolben hab ich jetzt mal auf beiden Seiten mit 800er abgezogen. 

Edited by Chrishu86
Link to comment
Share on other sites

Ganz anderes Thema, gibt es einen Grund, weshalb der O-Ring im Zylinder sitzt und nicht im Kopf? Da ja leider der ORingSitz so weit außen sitzt, dass es teilweise Durchbrüche zu den Stechbolzen gibt und der Ring durch den Verbrennungsdruck rausgedrückt wird und es dadurch zu Undichtigkeiten kommen kann, hab ich das jetzt mal auf den Kopf gestellt. Ringnut im Zylinder wird verschlossen und die Nut in den Kopf gestochen, hier auch nicht mit 60x2 Ring sondern 58x2. Mal sehen wie das funktioniert. 

Edited by Chrishu86
Link to comment
Share on other sites

Am 2.9.2021 um 00:25 hat CharlieLx50 folgendes von sich gegeben:

Bei dem steht dabei, dass etwas angepasst werden muss! Also soweit der Google Übersetzer das richtig übersetzt! 

Bei dem mit Carbone blättern, steht nix dabei, dass was angepasst werden muss 

 

 

 

Ist das der den du gemeint hast? Der von einer KTN ist? 

 

Oder gibt's das noch einen anderen? 

 

https://www.avotecnica.com/collettori-aspirazione/6330-pacco-lamellare-doppia-cuspide-per-cilindro-vmc-100-rv-a.html

Hat schon jemand die Membran befummelt und verbaut?

Link to comment
Share on other sites

Servus, ich habe leider damals in meinem jugendlichen Leichtsinnigkeit nur den A1 gemacht... der Zylinder würde sich ja grundsätzlich gut für eine Eintragung eignen, wobei ich ja bei maximal 11 ps landen darf:???:

wurde so etwas schon mal eingetragen? und wenn ja mit welchem Setup?
lohnt sich da der umstieg vom 112er Polini überhaupt?

grüsse

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat rasputin folgendes von sich gegeben:

image.thumb.png.3818b1bf645aad665c01c56960a098ac.png


Kommt drauf an, wann, also in welchem Jahr,  die Klasse A1 erworben wurde - in diesem Fall: wann war denn die „jugendliche Leichtsinnigkeit“? :-) 
 

Es ist keine „Sonderklausel“ sondern eine „Besitzstandswahrung“. Wird die FE Klasse „eingeschränkt“, gilt das Recht, welches bei Erwerb der Fahrerlaubnis galt. Wird die FE-Klasse ausgedehnt, gilt die „neue Freiheit“ aber i.d.R. auch für den Altbestand.


Es gibt hier und da schon mal kleine Feinheiten aber ich denke, das grundsätzliche Prinzip ist mit dieser Erklärung einigermaßen verständlich.

Edited by PXCop
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten hat felix94 folgendes von sich gegeben:

habe mich gestern noch mal genauer eingelesen: A1 habe ich 2011 gemacht, ab 2013 gilt die regelung des "Leistungsgewichts" dementsprechend wären unter dem Grundsatz des Bestandsschutzes doch 15 ps möglich:wheeeha:

https://www.bussgeldkatalog.org/fuehrerscheinklassen/a1-fuehrerschein/

dann auf vollgas :)

 

Link to comment
Share on other sites

Über Mehrleistung und Abstimmung kann ich noch nichts sagen, da ich gleichzeitig auch noch nen Mama verbaut hab und der Umbau von 45 Hub auf 47 Hub ansteht. Im Moment läuft er mehr schlecht als recht und da ich ihn eh kurzfristig zerlegen werde mache ich mir nicht mehr die Mühe ihn abzustimmen.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.