Jump to content

Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm


Recommended Posts

Zuletzt habe ich mit einem Arbeitskollegen noch an einem 102er Polini rum gefummelt und dabei mal wieder die Zuneigung für die Kurzhuber aufgefrischt.

Fast zur gleichen Zeit kam von VMC der direktgesaugte 98ccm Zylinder auf den Markt. Das Ding hab ich mir jetzt mal hier hin gelegt und mal schauen was man damit machen kann.

Wie zu erwarten bei dem Preis, ist Ausstattung qualitativ moderat aber eben zunächst mal einzigartig derzeit.

20180307_174736.thumb.jpg.a5337f18ac09e0aa7259288ad5ee4ea4.jpg

 

Der Kolben mit einem Kolbenring ist eher einfach aber mit einem amtlichen Feuersteg ausgerüstet.

Die Membran kommt mit recht strammen Stahlplatten daher. Da kann ich mir schon einen schönen Vergleich gegen 0.25mm Polini Platten vorstellen.

Verschiedene Fußdichtungen sind dabei und das obere Ende des Zylinders wird mit einem O-Ring abgedichtet. Die Nut dafür liegt allerdings im Zylinder.

Der Zylinder selbst wird am Motorgehäuse mit längeren Stehbolzen befestigt, welche dann mit einer Mutter alá Polini Membranansauger angezogen werden.

Der Zylinderkopf wird separat 8-Fach mit M6 verschraubt.

Macht also alles einen netten Eindruck, das neue Spielzeug für die kleinen Motoren.

20180307_174838.thumb.jpg.b2d8af140c6e0eb49a73979c137061bb.jpg

 

Der Zylinder verfügt über reichlich Transferfläche.

20180307_174824.thumb.jpg.8079d1a22cd07d8ba1f6a6d114a4bdd7.jpg

Leider beschneidet der Kolben den Kanaleingang etwas, so das man, wenn man das mehr Drehmoment generieren wollen würde, wohl doch mal an den Kanälen im Gehäuse ansetzen müsste.

 

 

 

Zwischen Stehbolzenbohrung und Zylinderwand wäre sogar noch Platz für einen zusätzlichen Durchbruch vom Einlass zum Transferkanal - wenn man jetzt Zahnarzt wäre, könnte man da schön was fräsen. Ich finde das schreit geradezu danach...

20180307_174816.thumb.jpg.badfe1803b19f9b7f9c2552a7b1d5592.jpg20180307_174812.thumb.jpg.ba93eccbd556833f0b8ea1112cb9b802.jpg

 

Fraglich bleibt dann noch der Auspuff. Der Zylinder hat eher Zahme Steuerwinkel mit 120/171 bei einem angenommenen Kolbenrückstand im OT von 1mm.

Erster Gedanke war, da mal einen malossi MHR TEAM BigBore dran zu stecken. Auf einem Automaten mit 85ccm, macht der Auspuff so um die 24PS bei 13.200U/min.

Wenn jemand ne Eingabe hat, bitte...

 

 

20180307_174824.jpg

Edited by wheelspin
  • Like 5
Link to comment
Share on other sites

Hab den Zylinder auf 43 und 47 Hub getestet mit 30er VA und den passenden Auspuff von mir in Stealth Style , dabe wurde nur den Auslass bearbeitet.

 

Dellorto phbl 24

Zündunh HPI mit cnc Lüra

Drt VWW 47 Hub

 

Im Diagramm zu sehen immer mit 47 Hub und kleinen änderungen am Auspuff

Mit 43 Hub waren es etwa 1,5ps weniger spitze 

IMG-20180115-WA0001.jpg

IMG-20180115-WA0007.jpg

20180116_162104.jpg

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Zur Preisgestaltung kann sich der gewogene Interessent ja im Weltweiten Netzwerk vertraut machen. Die Bedienung einschlägiger Suchmaschinen sollte aufgrund der ausreichend vorhanden Fakten eher ein kleineres Problem sein. 

Außerdem bleibts dann auch eher auf der technischen Seite...

 

VMC Auspuff hab ich auch mal überlegt aber zunächst mal wird mich mal ein Gewächs vom Erich auf den Prüfstand begleiten. Der Auspuff von Ihm sieht ja schon echt lecker aus.

Link to comment
Share on other sites

 

vor 13 Stunden schrieb wheelspin:

Zur Preisgestaltung kann sich der gewogene Interessent ja im Weltweiten Netzwerk vertraut machen. Die Bedienung einschlägiger Suchmaschinen sollte aufgrund der ausreichend vorhanden Fakten eher ein kleineres Problem sein. 

 

Geiler Zylinder.

Gigantisch, ich kann weder Infos noch Irgendeinen Preis in Netz finden. Vermutlich hab ich 2 linke. Oder man will den Zylinder nicht verkaufen.

Aber es ist auch generell schwierig an bestimmte Vespateile zu kommen, wenn man nicht genau weis, wer der Ansprechpartner dafür ist , Geschweige den sagen zu können was gerade noch verkauft wird.

 

Vielleicht sollte man hier mal eine Threat aufmachen, wo man von wem, von welchen Hersteller welche Teile bekommt.

 

 

Edited by theDeuce
Link to comment
Share on other sites

Wird laut et3.it wohl von Egig vertrieben. Auf seiner (sehr unübersichtlichen) FB Seite, die über Suchmaschine zu finden ist, gibt es dort keine Infos. Bin aber auch nicht beim Fratzenbuch, kann also sein, dass das keine öffentlichen Inhalte sind.

 

Alles in allem wieder mal was für die eingeweihte Elite, wie's scheint.

  • Haha 1
  • Confused 1
Link to comment
Share on other sites

Also,

 

der 98ccm ist bis jetzt nicht offiziell erhältlich, jene die im umlauf sind kommen von einer Vorserie zun testen!

Davon gingen 15st an mich die ich Teils verkauft und selbst getestet hab.

 

Die Idee zum Zylinder kam von mir als vor 2 Jahren mein dr102 direkt das erste mal lief. Da ich selbst kein solches Projekt realisieren wollte, schlug ich es vmc vor der es dann in die Hand nahm.

 

Anschliesend war ich nur noch für die Tests und Verbesserungsvorschläge für den 98ccm Zylinder zuständig und hoffe VMC setzt es auch um.

Der endgültige Zylinder wird nun abgeändert und alle mancos beseitigt und der Liefertermin lautete vor einigen Wochen Ende April.

 

Preis wird um die 250euro liegen , +/-  20euro

  • Like 6
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb egig:

Also,

 

der 98ccm ist bis jetzt nicht offiziell erhältlich, jene die im umlauf sind kommen von einer Vorserie zun testen!

Davon gingen 15st an mich die ich Teils verkauft und selbst getestet hab.

 

Die Idee zum Zylinder kam von mir als vor 2 Jahren mein dr102 direkt das erste mal lief. Da ich selbst kein solches Projekt realisieren wollte, schlug ich es vmc vor der es dann in die Hand nahm.

 

Anschliesend war ich nur noch für die Tests und Verbesserungsvorschläge für den 98ccm Zylinder zuständig und hoffe VMC setzt es auch um.

Der endgültige Zylinder wird nun abgeändert und alle mancos beseitigt und der Liefertermin lautete vor einigen Wochen Ende April.

 

Preis wird um die 250euro liegen , +/-  20euro

Der Membrankasten bleibt schräg oder?

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb rennvespe:

Der Membrankasten bleibt schräg oder?

Ja das bleibt so, das wäre auch zu aufwändig an der Gussform zu verrändern

 

Verrändert wird der Auslass, ASS, Kolben sowie der Kopf , wovon aber die neuen schon einige bekommen haben, wie auch der von Wheelspin wenn ich es richtig erkenne.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Kebra:

@Motorhuhn:

Hast du dein Gehäuse gespindelt ?

 

@egig:

Was ist das Hohnmaß ?

 

Zwecks außen abdrehen für ein 1°serie-Gehäuse......

 

Der Zylinder hat nen 54mm Kolben (53,95), bei Alu muss das Zylinderhemd dicker sein als bei Grauguss, d.h. wird das für ne 1. Serie nichts ohne Risiko befürchte ich, da es mit nen 102er Polini mit 55mm Kolben nicht möglich ist.

Das maß vom 1. Serien Block kenne ich jedoch nicht

 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Kebra:

Könnte man da nicht eine 85/90ccm-Version machen ?

Oder gibt das der momentane Guß nicht her ?

 

Oder 90ccm LH, für die mittlere Hutze wie z.B. ss90.....

 

Müsste möglich sein, aber ob der Hersteller daran interesse hat bezweifle ich

Es kommen aber noch weitere Zylinder für SF von VMC auch ein kurzhubler in Grauguss wird kommem weil es gerade ins Topic passt

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK