Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb T5Rainer:

Mit der Frage bist Du im falschen Topic gelandet.

Hier geht's ausschließlich um dem Quattrini M210-TV.

 

Du hast seine Frage nur nicht richtig verstanden:

 

Er möchte wissen ob der M210 an das Design des Smallframe-M200 angelehnt ist.

 

Antwort: Nein, ist er nicht. Es ist ein eigenständiges Design das sicher nicht das Potenzial eines M200 für SF bietet.

Geschrieben

Das stand in dem ersten Sluk Bericht: der M210 ist eine Eigenentwicklung und Max hat/hätte sich ziemlich einen abgebrochen um die beiden Lambretta Gehäuseüberströmer irgendwie sinnvoll ausnutzen zu können

 

 

Zudem hat Vespatronics geschrieben der M210 war der 1. Zylinder den er mit seinem neuen Wunderprogramm am Rechner entwickelt hat

Heißt eben auch alle pre M210 Zylinder wurden von Max noch via Schweiß und Tränen per Hand geschnitzt: schier unglaublich bei der Leistung vom M1X 244 M200

Geschrieben

@Crank-Hank

 

ohne max' verdienst zu mindern (ganz im

gegenteil), so schier unglaublich erscheint es mir nicht wenn man davon ausgeht dasz er lt. m.Wissens Maschinenbauingenieur ist und anscheinend doch laengere zeit bei eurocilindri in der entwicklungsabteilung gearbeitet hat.

Das wunderprogramm ist uebrigens das cfd modul in solidworks.

 

rlg

 

christian

  • Thanks 1
Geschrieben

Seine Vorgeschichte kannte ich nicht aber konnte man sich denken

 

Mit schier unglaublich bezog ich mich zB auf den M1X: das Teil ist 10 Jahre alt und es kommt von den großen Playern wie Malossi Pinasco Polini BGM nicht ein neuer 125er Zylinder der letzten 2-3 Jahre auch nur ansatzweise an dessen Performance ran!

Manch ein Zylinder wirkt sogar direkt peinlich gegen diesen Über-Zylinder: der M1X kann in jeder Ausbaustufe alles so perfekt das man den anderen Zylindern direkt dessen Daseinsberechtigung absprechen könnte (Mache ich natürlich nicht!)

 

Ich erwarte das Malossi mit ihren neuen 177MHRs zumindest deren Ehre wieder herstellt :-D

 

 

rlg zurück 

Hank

Geschrieben
Am 16.7.2018 um 22:56 schrieb athanasius:

Womit wir wieder beim Thema wären, wo gibts zumindest das Originale einzeln?

 

Hab beim quattrini mal ein Angebot geholt, 1 stück 88€ :wallbash:

Geschrieben
Am 16.7.2018 um 22:56 schrieb athanasius:

Womit wir wieder beim Thema wären, wo gibts zumindest das Originale einzeln?

 

Hab beim quattrini mal ein Angebot geholt, 1 stück 88€ :wallbash:

Geschrieben
Gerade eben schrieb Werner Amort:

also lieber Platte lasern und Mikuni Gummi? :-)

 

 

Da werd ich mir jetzt auf jeden fall was überlegen

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Servus kurze Frage paßt diese Kurbelwelle von Sip nicht :whistling:

https://www.sip-scootershop.com/de/products/rennwelle+sip+performance+_45240100. 

Hat ja 58 116 oder ist die eher nix. 

Geschrieben (bearbeitet)

Hat jemand ahnung welcher „Namehafte Hersteller „ aus Italien diese für sip fertigt?

ich frag nur da die wirklich gut aussehen und einen grundsoliden eindruck machen..

 

Bearbeitet von Weltweit
Geschrieben

Entschuldigt bitte meine Unwissenheit, aber ich kenne denn Hersteller nicht. 

Daher meine Frage taugt die Welle was oder nicht? 

 

Geschrieben
Am 26.7.2018 um 00:18 schrieb Weltweit:

Start 145

B6E99BA0-2414-4557-8821-096677F2B45D.jpeg

anyone else some experience with phbh 28

 

quattrini m210 with gori clubman and mb teastrainer air filter

I now have

 

138 mainjet

55 pilot jet

av264 

x13 2nd clip

 

i feel its too rich half throttle, and seem to not get the sparkplug colour right.

with this jetting there is a dip halfthrottle which i not get out of it...

 

 

Geschrieben

Teastrainer;) that means 25% less Air!!

 

the Teastrainer is ok  for Tea..

no less no more

 

try whitout any filter you will see it is a big different., 

 

and i am shure.. you dont drive between Tea plantation!? 

Geschrieben (bearbeitet)

Mikuni TMX30 mit CasaMaxiFlow Knie geht bei mir nicht unter die Backe (Serie 3).

Ist das Knie vom LTH vielleicht flacher, so das es drunter passt?

 

Welche Bedüsung wär eigentlich gut?

hab jetzt

290HD

22ND

Nadel 5EL68

Powerjet abgeklemmt

Bearbeitet von supermoto
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb supermoto:

Mikuni TMX30 .... Ist das Knie vom LTH vielleicht flacher, so das es drunter passt?

Möglw. ist's flacher, aber der Anschluß-ø vom flachen Ansaugbalg ist zu groß für den 30 TMX.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb athanasius:

 

Bin da grad was am basteln. Meiner ist eh schon defekt. Wenn es funktioniert dann stell ich zeichnungen hier rein, wird ne kopie aus stahl

 

 

gruss tom

Geschrieben

Mein Motor war gestern auf einem Prüfstand. Wurde noch nicht auf einem solchen

abgestimmt, fährt aber seit ca. 500 Km mehr oder weniger Kurzstrecken und tut das

sehr geil, Zylinder und Kolben unbearbeitet.

 

Welle: BGM 58/115 (Zylinder entsprechend gekürzt)

Auspuff: V4 (angepasst)

Gaser: Keihin 28 (145/50/JJK 2.v.o.) offen angesaugt

Zündung: BGM 18°

Auslass: 180

Einlass: 122

Q: 1,3

 

1397066456_PrfstandDU67Quatrini210.thumb.jpg.b58c7dfeb8da095b8152f938dbb14369.jpg

 

Ziel ist noch, eine passende Luftfilter- / Ansauglösung zu finden, die das Geräusch angenehmer macht und die

Bedüsung zu optimieren. 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schöner Roller, schreib lieber 7k dran, nicht dass sie dir die Bude einrennen.
    • Moin, zur Info: am 24./25.05. ist Technorama. https://www.technorama.de/hildesheim/   Ich werd's wohl zeitlich nicht schaffen, mal schauen. Könnte aber zumindest morgen wettertechnisch interessant sein für manche.
    • Der Motor ist dann ein 200er Rally Motor oder ein 200er PX Motor?
    • Beschreibung: Zum Verkauf steht eine Vespa Rally 200, aufgebaut aus einem Rahmen einer Vespa TS 125. Der Rahmen der TS 125 ist optisch identisch mit dem der Rally 200, einige Anbauteile wie z. B. das Rücklich o. ä. sind etwas anders. Diese wurden aber bei der Restaurierung durch Rally Originalteile ersetzt. Es wurden bis auf den Rahmen original Rally Anbauteile verwendet, außer der Kotflügel, dieser stammt aus dem Zubehörhandel, das Rücklicht sowie der Motor und Felgen. Ein weiterer Unterschied ist, dass die TS 125 auch mit einem getrennt geschmierten Motor angeboten wurde. In diesem Rahmen war seinerzeit ein solcher Motor verbaut, d. h. in dem Rahmen ist das Loch für das Schauchloch des Öltanks vorhanden, dieses wurde abgedeckt. Ich habe die Restaurierung selber vorgenommen, alle Karosserieteile wurden sandgestrahlt und dann in einer Original Vespa Rally Farbe lackiert. Alle Lager sowie Kabel und Züge wurden erneuert. Der Motor wurde ebenfalls erneuert, dieser wurde im Zubehörhandel gekauft, besitzt eine Langhubwelle, einen Malossi Satz sowie eine verstärkte Kupplung. Die Leistung, Hubraum sowie die Höchstgeschwindigkeit wurden alle in den Fahrzeugschein eingetragen. Der Rahmen wurde in einem schlechten Zustand ohne Papiere von mir erworben. Da ich aber eigentlich eine Rally haben wollte, der Markt aber nichts hergab, ist dieser Umbau erfolgt. Der Fahrzeugbrief ist ein Brief einer verschrotteten Vespa Rally 200, die Rahmennummer wurde auf den verwendeten Rahmen, da baugleich, übernommen. Bei weiteren Detailfragen wenden Sie sich gern an mich. Preis: 5000 Standort:27619 Schiffdorf   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Der Splint am Bolzen ist wohl mal weggegammelt und dann wurde der Bohrer rausgeholt. Und den Bolzen bekommt man trotzdem nicht raus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung