Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bei mir hat es ca. 500u/min. gebracht (mit ansteigendem drehmoment).

auf meiner t5 mit malle und 54hub deutlich besser zu fahren als der sip road, dreht weiter aus und ist leiser (mit angenehm dumpfen ton).

zwei 8mm bohrungen sind genug. bei sehr scharfen steuerzeiten kann man evtl. noch eine zusätzliche bohrung machen.

wichtig: die dritte trennwand nicht durchbohren, sonst durchbohrt man den diffusor.

 

bei 200ccm muss der auspuff-krümmer duchgehend entsprechenden durchmesser haben, sonst bringen diese bohrungen nichts!

 

ich würde den bohrer so ansetzen wie auf dem bild eingezeichnet, sonst ist der standardbohrer zu kurz.

Geschrieben

Preview.

attachicon.gifindex.jpeg

 

alter verwalter, 26Nm bei 4300u/min und 32Nm bei 6200u/min - gibt es so lange getriebe? ich mein, da könnte man jetzt ohne viel zirkus mal nen' versuch in richtung 160km/h ++ überlegen... sone art drehzahl schonende überschall reisgeschwindigkeit -

 

krasse nummer...

  • Like 1
Geschrieben

Ok, ich verbessere mich und schlage einen angriff auf die 200km/h marke vor - sollte machbar sein...

Dann mal los. Du hast doch noch dieses Projekt auf. Und wenn du das nicht schaffst...

Geschrieben (bearbeitet)

So ein Biest mit unbearbeiteten Zylinder sowie BigBox mit über 11  8 Bar Mitteldruck habe ich noch nicht gesehen.

 

Bin immer noch sprachlos erregt...erotik_smilie_05.gif

Krass auch das das Ding mit 30mm Vergaser bereits bei 3500U/min über 26NM macht, dabei aber auch gleichzeitig über eine Bandbreite von 4600U/min über 20PS macht!

Bei 9500U/min mit ner Box immer noch 22PS... Ich kann gar nicht aufhören die Diagramme anzustarren...

Well Done! :cheers:

Wer braucht da noch ne Resoanlage? :blink:

Bearbeitet von Angeldust
  • Like 1
Geschrieben

Die Diagramme sind echt der Hass. Das ist mal ne ganz andere Liga in Sachen Bandbreite. Auch das Plus übers ganze Band im Vergleich zur "alten" Box ist ganz schön beeindruckend.

 

11 bar sind auch amtlich  :wow:

Geschrieben (bearbeitet)

@ Patricks

Irgendwelche Fakes habe ich nicht nötig.

Das meinte ich ja auch nicht nur da steht unten dabei ohne Lüfter;-) so kann man halt auf der Straße auch nicht fahren

Aber Haut ab vor der Kurve und wenn ´beim Zylinder nichts gemacht wurde.

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben

Das betrifft aber nur die eine Kurve mit der alten Box und 38er. Um die alte Box weniger alt aussehen zu lassen, habe ich zum Vergleich die schönste Kurve genommen. Im Prinzip ist auf dem Motor mit oder ohne Lüfter, 1 oder 1,6 kg nämlich egal. (-:

post-26764-0-80697200-1422086816_thumb.p

Geschrieben

Wahnsinn die sport box ....

Frag mich gerade in welcher Kombi und SZ die am meisten bringen könnte

Mein Motor ist gerde offen und auf Mhr und Mrp Membran angepasst 57rennwelle, 60 lhw oder doch 60 Glocke? Hab ich daheim...

Was meint ihr womit die sport box am besten funktionierten könnte

Mein sip performance ist so laut oder ich schon alt

Lg coldie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aber jetzt schau dir doch mal den Lieferumfang an:  
    • Vom Rehbraunen Kerzen Dings bin ich auch schon länger weg… Bei meinem 244er Quattrini mit 34er PHBE Vergaser ist die Kerze mit HD 170 leicht rehbraun. Damit hat die Kiste aber sicher 15-20% weniger Leistung. Hab dann runter gedüst bis 150, da wurde dann die Leistung gefühlt wieder weniger. 155 war dann wieder mehr. Und zwischen 155 und 158 hab ich nicht wirklich einen Unterschied gemerkt. Mit 158 evtl. eine Idee schlechter. Von daher blieb die 158er Düse drin, obwohl die Kerze damit recht hell ist.
    • Bau mir gerade aus alten Tachos ein vernünftiges. Weiß jemand zufällig wie viel Vorspannung die Tachofeder ca. benötigt damit was halbwegs passendes herauskommt? -10km ist zu wenig.
    • laut diesem Bild wird der 177er Crono aber nur 4-fach zusätzlich verschraubt. Vielleicht sollte man erstmal klären, wie das nun wirklich sein sollte beim 177er. Ich kann nur vom 187er (also der Zylinder für 110er Pleuel) sagen, dass hier der Zylinder für sich mit 4 kurzen Stehbolzen und passenden M7 Buchsen verschraubt wird (daher auch diese 4 dicken Bohrungen) und der Koof wird dann mit 8 M6 Schrauben extra verschraubt. Ob das nun beim 177er auch so ist (dann wäre der falsche Kopf dabei) oder ob hier zusätzliche M6 Gewinde im Zylinder sein müssten, um den Kopf eben 4-fach zusätzlich zu verschrauben, weiß ich nicht.   Da du anfangs nur ein Bild gepostest hast ohne jegliche Info, ist man eben davon ausgegangen, dass du den falschen Kopf montiert hast.
    • Ne 62-21 ist eigendlich gleich wie 23/65 mit px 125 getribe eigendli h schon ok rechnerisch... Bin jetzt kurz gefahren mit polini box und 23/62 aber abstimmung nur wurfbeduesung muss genauer schauen aber hat schon ordenlich geschoben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung