Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So.

Nun ein paar Stunden nach Abschluss der Entgiftung vom Silvesterabend folgt endlich der Screenshot von kurz vor 24:00 Uhr am 31.12.2013

  • das SCK hat es erneut auf Platz 1 geschafft, gefolgt von
  • Marco LTH auf dem zweiten Platz und neu im erlauchten Kreis dabei:
  • FalkR auf Platz 3

Herzlichen Glückwunsch von unserer Seite an die Gewinner und natürlich auch an die Shops, die den drei besten nah auf der Fersen sind/waren.

 

Nun geht es kommende Woche an die Pokale, die dann möglichst noch im Januar die Gewinner erreichen sollen.

Ein kurzes Statement der Sieger und oder eine Foto mit dem tollen Preis wird gern genommen. :thumbsup:

 

post-2433-0-69273900-1388686806_thumb.jp

 

 

 

 

Ab heute wieder ca. sechs Wochen lang bis inkl. 31.12.2013 und wieder mit hübschen Preisen für die ersten drei Platzierungen.

Mehrfachnennungen sind möglich. In 2012 haben ca. 450 GSF-Mitglieder abgestimmt.

Hat ein Anbieter besonders tolle Parts auf den Markt gebracht?
Ein Partner lieferte erstklassigen Service ab?
Ein Supplier leistet Reparaturen oder one offs zum schmalen Kurs?
Ein Händler mit unschlagbaren Preisen, Qualität, Kulanz oder Lieferzeiten?
Andere positiv beeindruckende Angelegenheiten?

Schlechtes bzw. negatives Feedback wollen wir hier nicht betrachten - bitte keine Rufschädigung oder Beschwerden.

Die Listung der Shops ist mit keinerlei Priorisierung versehen, sondern rein zufällig derart aufeinanderfolgend, bzw. in Analogie zu der des vergangenen Jahres 2012.
Sofern ich einen der Großen vergessen haben sollte, ist das keine Absicht und es kann dieser natürlich nachnomminiert werden.

Das spätere Ranking wird eventuell kleinere Shops auf den abgeschlageneren Plätzen zeigen,
was aber nicht mit minderen Qualitäten zusammenhängt, sondern wohl eher mit der Popularität.
Besonders tolle Leistungen können gerne beim Namen genannt werden und jeder kann seine Favoriten,
deren Leistungen und Vorzüge kurz in´s Topic posten, um die Platzierung in´s rechte Licht zu rücken.

Go for it - lobe Dir Deinen Dealer aus!

 

 

 

 

Die Gewinner des Jahres 2012 seien hier nochmals gennant:

SCK, LTH und MRP

 

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Okay, habe jetzt etwas input gesammelt bezgl. fehlenden Firmen und denen, die nicht mehr am Markt agieren. Werde das morgen vom Rechner aus geradebiegen.

Mit dwm Telefon isr das ein kack Job.

Geschrieben (bearbeitet)

Muss da morgen wohl ordentlich differenzieren.
Welche Läden können noch RAUS aus der Liste?
Die max.-Anzahl der "Antworten" auf die Abstimmfrage liegt bei 25.

Fox-Racing, Kingwelle und Rita´s Roller-Shop sind neu mitaufgenommen.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Schade das der FalkR hier nicht auftaucht. Schon genial was der hier abliefert. (Elrons etc.) Und der Service, Kommunikation, Versand von Testanlagen kenn ich sonst von keinem.

Geschrieben (bearbeitet)

Schade das der FalkR hier nicht auftaucht. Schon genial was der hier abliefert. (Elrons etc.) Und der Service, Kommunikation, Versand von Testanlagen kenn ich sonst von keinem.

 

Oben steht´s geschrieben: die Anzahl der "Antworten" ist auf 25 limitiert. Nicht von mir, sondern seitens des Forums, bzw. der verfügbaren Software.

Habe jetzt einen zwei Shops herausgenommen, der bis hierher noch keinerlei, also null Stimmen hatte und ihn gegen den mir vollkommen unbekannten "FalkR" ersetzt.

Das geht solange gut, bis der nicht näher benannte Shop das merkt und Rabbatz macht, weil er ersetzt ist. Andererseits spielte dieser Laden in den letzten Jahren

zumindest in der finalen Auswertung mit einem Stimmanteil < 1% eher eine untergeordnete Rolle, sodass sich der Rabbatz auf andere Tatsachen stützen müsste,

als auf eine in 2013 hinzugewonnene nicht belegbare Beliebtheit.

Bearbeitet von M210
  • Like 2
Geschrieben

Ich muss ja schon sagen. Das (zufällig so gestaltete) untere Drittel der Liste hat Unterhaltungspotenzial.

Da geht´s ab, wie bei einem Kick England/Deutschland. Punkt für Punkt will da erkämpft sein.

Großartig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab heute mal meine Welle aufgemacht und begutachtet... Aus Sicht eines blöden Schlossers ist der Fall für mich jetzt glasklar      Was mir außer dem erwarteten Verschleiß sofort ins Auge viel war das tragbild der Lager, Anlaufscheiben und auch die angelaufene stelle an der Innenkante  Auch der Verschleiß am Auge ist beidseitig und über Kreuz auf der außenseite erhöht.   Bei der Anlaufscheibe auf der Sip-Logo Seite ist sogar das Lager dagegen gelaufen und hat die Scheibe leicht verbogen.   Also erstmal Ursachen Forschung beim Pleuel: Da kann ich euch aber alle beruhigen, die Primatist sowohl auch das BGM Pleule sind hervorragend beidseitig im Winkel. Auch Volkers auf die verbliebenen intakte Fläche hatte keine Abweichung.   Gemessen wurde jede Seite 2x in Auf- und Abfahrt im Kriechgang, mit der Abweichung von max. +/- 0,001mm ist hier alles Top      Dann die Ausfräsung für das Pleulauge mit dem Messschieber befummelt und gleich ein komisches Gefühl gehabt.     Siehe da fehler gefunden        Selbst mit der Messschraube immer noch ein komisches leicht wackeliges Feedback...   Kein Wunder also bei bis zu 0,08mm Abweichung der Wangebreite, wohlgemerkt natürlich nur außen. Aber das tragbild mit Kupferresten spricht ja für sich...   Also für mich ist jetzt klar dass das hohe seitliche Axialspiel in Verbindung mit den schräg gefertigten Wangen einfach ein kippen / wegdrücken des Pleuels erzeugt und den Verschleiß so frühzeitig fördert.   Im klartext heißt es dann also wangen abfräsen    Im extremfall Volker ist die Sache natürlich noch nicht geklärt, ich denke auch dass hier noch eine Ursache von Nöten ist um diesen perversen Verschleiß zu erzeugen.    Gruß Andy     
    • Hast du den einfach mal weg gelassen und ohne Luftfilter getestet?
    • Dass es [gefühlt] nach meiner Erfahrung besser funzt, wenn das Lager sehr kalt, also "tiefgefroren" ist! Ich bin damit immer gut gefahren...   Das Kondenswasser verdunstet ja sehr schnell, vor allem, wenn man die Teile nach der Montage trocken föhnt. So mach' ich das immer, auch mit Kurbelwellen oder Antriebswellen, die ja auch, wenn sie eingefroren waren, nachdem sie montiert sind, schnell nass werden.
    • Ich meine, dass da bei mir hinten zu ist. Kann ich also nichts von hinten durchstecken.
    • @Schorse Danke !   Ich hab ja nen M244. und wenn ich meine alten Notizen anschau, dann sollte OK Zylinder zu AS 36.4 und ÜS 49.8 sein. hab jetzt keine Kodi drin grad und unten 1.5 oder 2mm drin. grob. 1mm qs und 1mm Absatz am Kopf abgezogen, sollte da derzeit um die 127 181-182 anstehen roundabout. Also das, was Du so hast in etwa. hmmm. irgendwas ist doof. den 33er mal aussen vor. Zündung ist 18 Grad circa. Vergaser ist mit Lambda gecheckt und ich hab im PHBH30 ne 134er  KMT drin.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung