Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So.

Nun ein paar Stunden nach Abschluss der Entgiftung vom Silvesterabend folgt endlich der Screenshot von kurz vor 24:00 Uhr am 31.12.2013

  • das SCK hat es erneut auf Platz 1 geschafft, gefolgt von
  • Marco LTH auf dem zweiten Platz und neu im erlauchten Kreis dabei:
  • FalkR auf Platz 3

Herzlichen Glückwunsch von unserer Seite an die Gewinner und natürlich auch an die Shops, die den drei besten nah auf der Fersen sind/waren.

 

Nun geht es kommende Woche an die Pokale, die dann möglichst noch im Januar die Gewinner erreichen sollen.

Ein kurzes Statement der Sieger und oder eine Foto mit dem tollen Preis wird gern genommen. :thumbsup:

 

post-2433-0-69273900-1388686806_thumb.jp

 

 

 

 

Ab heute wieder ca. sechs Wochen lang bis inkl. 31.12.2013 und wieder mit hübschen Preisen für die ersten drei Platzierungen.

Mehrfachnennungen sind möglich. In 2012 haben ca. 450 GSF-Mitglieder abgestimmt.

Hat ein Anbieter besonders tolle Parts auf den Markt gebracht?
Ein Partner lieferte erstklassigen Service ab?
Ein Supplier leistet Reparaturen oder one offs zum schmalen Kurs?
Ein Händler mit unschlagbaren Preisen, Qualität, Kulanz oder Lieferzeiten?
Andere positiv beeindruckende Angelegenheiten?

Schlechtes bzw. negatives Feedback wollen wir hier nicht betrachten - bitte keine Rufschädigung oder Beschwerden.

Die Listung der Shops ist mit keinerlei Priorisierung versehen, sondern rein zufällig derart aufeinanderfolgend, bzw. in Analogie zu der des vergangenen Jahres 2012.
Sofern ich einen der Großen vergessen haben sollte, ist das keine Absicht und es kann dieser natürlich nachnomminiert werden.

Das spätere Ranking wird eventuell kleinere Shops auf den abgeschlageneren Plätzen zeigen,
was aber nicht mit minderen Qualitäten zusammenhängt, sondern wohl eher mit der Popularität.
Besonders tolle Leistungen können gerne beim Namen genannt werden und jeder kann seine Favoriten,
deren Leistungen und Vorzüge kurz in´s Topic posten, um die Platzierung in´s rechte Licht zu rücken.

Go for it - lobe Dir Deinen Dealer aus!

 

 

 

 

Die Gewinner des Jahres 2012 seien hier nochmals gennant:

SCK, LTH und MRP

 

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Okay, habe jetzt etwas input gesammelt bezgl. fehlenden Firmen und denen, die nicht mehr am Markt agieren. Werde das morgen vom Rechner aus geradebiegen.

Mit dwm Telefon isr das ein kack Job.

Geschrieben (bearbeitet)

Muss da morgen wohl ordentlich differenzieren.
Welche Läden können noch RAUS aus der Liste?
Die max.-Anzahl der "Antworten" auf die Abstimmfrage liegt bei 25.

Fox-Racing, Kingwelle und Rita´s Roller-Shop sind neu mitaufgenommen.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Schade das der FalkR hier nicht auftaucht. Schon genial was der hier abliefert. (Elrons etc.) Und der Service, Kommunikation, Versand von Testanlagen kenn ich sonst von keinem.

Geschrieben (bearbeitet)

Schade das der FalkR hier nicht auftaucht. Schon genial was der hier abliefert. (Elrons etc.) Und der Service, Kommunikation, Versand von Testanlagen kenn ich sonst von keinem.

 

Oben steht´s geschrieben: die Anzahl der "Antworten" ist auf 25 limitiert. Nicht von mir, sondern seitens des Forums, bzw. der verfügbaren Software.

Habe jetzt einen zwei Shops herausgenommen, der bis hierher noch keinerlei, also null Stimmen hatte und ihn gegen den mir vollkommen unbekannten "FalkR" ersetzt.

Das geht solange gut, bis der nicht näher benannte Shop das merkt und Rabbatz macht, weil er ersetzt ist. Andererseits spielte dieser Laden in den letzten Jahren

zumindest in der finalen Auswertung mit einem Stimmanteil < 1% eher eine untergeordnete Rolle, sodass sich der Rabbatz auf andere Tatsachen stützen müsste,

als auf eine in 2013 hinzugewonnene nicht belegbare Beliebtheit.

Bearbeitet von M210
  • Like 2
Geschrieben

Ich muss ja schon sagen. Das (zufällig so gestaltete) untere Drittel der Liste hat Unterhaltungspotenzial.

Da geht´s ab, wie bei einem Kick England/Deutschland. Punkt für Punkt will da erkämpft sein.

Großartig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • "Pre-Stage" erreicht!! Die Lichter laufen runter!   Stockach ruft und wir sind schon heiß auf Euch Vollgas-Spinner und Speed-Girls! https://lakescooters.jimdofree.com/ Folgender Ablaufplan am Renntag ist obligatorisch:   Sonntag 08.06.25 09 - 10 Uhr techn. Abnahme/Anmeldung/Tagesversicherung 10 - 11 Uhr Fahrerbesprechung/Einweisung 11 - 12 Uhr freies Training ohne Wertung 12 - 13 Uhr Mittagspause 13 - 15 Uhr Qualifying mit Wertung für genannte Klassen 15 - 17 Uhr Finalläufe aller Klassen und BOA inkl. Siegerehrung Danach bauen wir alle gemeinsam die Rennstrecke ab, damit wir auch alle schnell unseren Durst an den Eschenbühlhütte löschen können. Je mehr mit anpacken, desto besser!   Also eigentlich alles wie immer!! Außer: Die Online-Nennung findet dieses Jahr nicht über das Portal statt,  sondern einfach das PDF ausgefüllt via E-Mail an nennung.dbm@gmail.com Nennung Stockach 2025.pdf 337.5 kB · 0 Downloads   Mit erfolgter Anmmeldung bitten wir Euch, Euer Strartgeld inkl. Tagesversicherung auf unser Konto zu überweisen (30€ pro Klasse + 9€ Tagesversicherung): PayPal: Marc-Oliver-Neumann@web.de oder Überweisung: Marc-Oliver Neumann IBAN DE14 7305 0000 0441 7447 60 Verwendung: DBM Stockach 2025 Kl."x" + Kl."y" + Vers. Natürlich kann auch vorort bezahlt werden, macht es uns so aber einfacher.   Jeder, der am Sonntag Rennen fahren will, muss sich vor dem Rennen bei der Rennleitung anmelden. Es müssen die Verzichtserklärung und die Versicherung unterschrieben, sowie ggfls. das Nenngeld entrichtet werden. Dazu habt ihr am Samstag den 7.6. zwischen 19.00 und 21.00Uhr und am Sonntag ab 8.30Uhr bis Trainingsende bei der Rennleitung an der Strecke die Gelegenheit.   Lest auch nochmal das geänderte Reglement für die Saison 2025 durch! Vielleicht habt Ihr ja noch nen Boliden für die geöffnete K4! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Weitere Infos zur Anreise und Anmeldung gerne direkt über den FB-Messenger oder hier! Look out for further details! C U on Track
    • Ich hab ja die Scheibenbremse bei der ETS direkt von meiner PX übernommen, da wurde die mit der orig Millenium Pumpe angesteuert, jetzt mit der 8.1 Das war mit der Millenium Pumpe schon besser! Schneller mehr Druck, bessere Dosierbarkeit, härteres Gefühl an den Fingern bei weniger Handkraft.  Die 8.1 ist o. K., aber keine "Rennbremse"... 
    • Ich habe einen VSHB 34 LD mit 350er Nadelventil und bekomme den Schwimmerstand nicht korrekt eingestellt. Der Schwimmer ist einteilig, die Nadel hängt direkt im Halteblech. Ich habe als erstes gemäß Dellorto Handbuch bei liegendem Vergaser den Abstand zwischen Dichtfläche und Außenkante des Schwimmers (da er eckig ist auf den äußersten Punkt) auf 11mm gestellt. Dabei habe ich zuerst die Aufnahme des Nadelventils möglichst weit gebogen. Da das nicht ausgereicht hat, um auf den entsprechenden Wert zu kommen habe ich zusätzlich den Schwimmer gleichmäßig gebogen. Mit den 11mm ist der Vergaser aber bei der Senfglasmethode übergelaufen. Und leider auch bei sämtlichen versuchen danach. Ich habe die Schwimmer immer weiter nach oben gebogen bis die Schwimmer angestoßen sind. Dann habe ich es erstmal aufgegeben. In diesem Topic habe ich gelesen, dass auch jemand die Schwimmer bearbeitet hat, um diese in die richtige Position zu stellen. Kommt es regelmäßig vor, dass die Schwimmer noch bearbeitet werden müssen und man weit entfernt vom Richtwert der 11mm landet oder was könnte das Überlaufen sonst auslösen? Wenn ich den Schwimmer mit der Hand hochdrücke ist das Schwimmernadelventil dicht.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung