Zum Inhalt springen

SF-Winterprojekte...


Empfohlene Beiträge

Das hier ist mein Winterprojekt;ausschließlich aus Teilen entstanden die ich bereits besitze-also ein"Low-Budget"-Racer.

Einsatzzweck noch unbekannt-evtl.liegen mir Rundstreckenrennen ja mehr als QM´s... :-D

Da ich den Lack ja kaufen müßte-bleibt es halt so wie es ist.

SKR-Gabel,DT80 Kühler,SKR-Bereifung.

Motor wird ein Guss-MR2000 mit 2,86er,38er Keihin Flachschieber und Wasserkopp sowie nem HGS-Auspuff.

essc.jpg

schickes gerät!!

was hast du denn am koti bzw. an der gabel geändert??

gruß, harri

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Winterprojekt ......

Schöne seltene 125er Nuova wieder in Original Glanz zu bringen. Der Vorbesitzer hatte sie in Rot umgelackt :-D

Sie bekommt wieder das schöne Silber was ihr bestimmt sehr gut steht - und womit die Nuova auch damals ausgeliefert worden ist :-D

Motormässig bin ich mir noch nicht ganz sicher - denke ein 130ccm Metrakit Motor wird sich ganz gut machen. Soll ja auch eher ein Roller zum crusen werden :shit: Nach nem versoffenen Wochenende ganz logger über die Dörfer knistern .........

Freue mich schon drauf ..... das wird rocken........ :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zensur sucks, stells wieder rein! ich hab die antwort aus IN nicht gelesen!

adios.gif

da stand nur dass du voll der dufte typ bist und so. das geschleime was du halt jeden tag zu hauf zu hören bekommst, nichts besonderes also. ausserdem is das keine zensur.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Horst-Gerhard:

Das is nich nett...ich hab mich doch entschuldigt. :shit::-D:-)

Ich hoffe Schlumpfen-Cowboyjoe sieht das nicht allzu ernst. :-D

Aber okaaaayyy...is ja auch n Techniktopic!

PROST! :-D

Edith:

@SpezialHorstHeizer:

Tolles Mofa!Sieht echt gut aus,die Roise!!! :-D

Bearbeitet von Smallframeschüttelhippe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Moped gefällt.

Hoffe, dass die Befestigung des Druckgebers an der Gabel mit Schlauchschellen keinen Ärger beim TÜV gibt. Die gleiche Methode wurde bei mir mal bei einer Polizeikontrolle bemängelt. Obwohl m. E. durchaus sicher damit befestigt.

was hätten die stattdessen gerne gesehen? so ne schelle vom typ auto-auspuffschelle?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung. Waren aber auch keine Experten, da der weibliche Teil des Duos trotz schon fehlenden Seitendeckels noch darum bat "mal da aufzumachen, damit man den Motor sehen kann". Mit der Bremse war der fachmännisch im tire-kicker-style untersuchende Kollege befasst. War nach einer strengen Ermahnung dann aber auch erledigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung. Waren aber auch keine Experten, da der weibliche Teil des Duos trotz schon fehlenden Seitendeckels noch darum bat "mal da aufzumachen, damit man den Motor sehen kann". Mit der Bremse war der fachmännisch im tire-kicker-style untersuchende Kollege befasst. War nach einer strengen Ermahnung dann aber auch erledigt.

komische Typen, Bemängeln, aber nichtmal ne Vorstellung davon haben wie das richtig(er) auszusehen hätte :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gabel ist nicht gekürzt. Farbe ist ein Mercedes-Grauton aus den 80ern :-D

Nochmal zu den Schlauchschellen, wird die original Grimeca Bremspumpe nicht auch mit Schellen an der Gabel befestigt?

die orginale bremspumpe is auch mit schlauchschellen fest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig ist, dass die originale Teilhydraulikpumpe mit einer größeren Schelle an der Gabel befestigt wird. Die mitgelieferte Schelle ist jedoch für PX Lusso Gabeln vorgesehen, die an dieser Stelle einen größeren Durchmesser als die PK Gabeln haben. Deshalb ist die mitgelieferte Schelle nicht zu gebrauchen.

Aus diesem Grund habe ich bei meiner PK die gleiche Lösung wie SpecialHeizer mit 2 handelsüblichen Schlauchschellen gewählt, die meiner Meinung nach ihren Dienst gut und auch sicher verrichten. Viel auszuhalten haben sie ja sowieso nicht.

Wollte nur auf einen eventuellen Kritikpunkt für TÜV-Prüfer hinweisen, Anlaß hierfür die besagte Kontrolle durch offensichtlich inkompetente Ordnungshüter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mehl kann ich auch das empfehlen:   https://www.waldispizza.de/pizzamehl/friesingermuehle/biopizzamehl10x1kg   Gibt es in der Metro für 1.59 oder so.... oder wars a Angebot... i weiss nimmer
    • Servus an alle Schrauberpiloten,   also ich habe mir gedacht ich lackiere meine Vespa neu und nutze die stunde der gunste und tausche den Kabelbaum aus da er siehe Foto so ausgesehen hat - ich muss erstaunlicherweise sagen es hat alles einwandfrei funktioniert ;) Aber ich hatte mir ein neuen kabelbaum gekauft den eingezogen bw. natürlich vorher verglichen und sah alles gut aus und eingebaut alles angesteckt gestartet und motor lief erstmal top ;) Aber das war es schon - funktionieren tut die Hupe und die Tankanzeige und blinker rechts der vordere gut der hintere etwas schwach... ok da muss er Multimeter ran! Habe direkt am Kabelstecker vom motor raus gemessen 70volt AC klingt ja in Ordnung das auch vorne beim stecker Schlüssel aber hinten bei den Gleichstromrichter 3Kabel anschluss nur 10Volt sowohl bei den beiden kabeln die der eingang laut plan sein wie und auch bei den ausgang 1. kabel unterhalb das gleiche is bei mir Gelb und das obere grau wo 2 kabel dran sind für das blinkerrelais - vorne bei den blauen kabel überall nur 10Volt drauf und sobald ich Licht einschalte is auch alles weg - am Stecker gemessen vom Lichtschalter auch nur 10Volt wenn ausgeschaltet aber nix mehr wenn ich einschalte!? Also wird irgendwo ein Massenschluss sein bzw. wird mir irgendwo der Strom abgezapft? Hat wer eine Idee wo ich suchen könnte? oder muss am Stromgleichrichter mehr ankommen? wo kann da der Fehler liegen am Motor is ja genug Strom da?   Vielen Dank   ein fröhliches Schrauben   MFG
    • Ich dachte du bist mal auf den 16er umgestiegen? Oder verwechsel ich das jetzt  aber der Ofen steht bei dir noch in der „Behinderten-WG“ oder? 2x die Woche ist schon geil 
    • Dann schlag zu!!! Das Gefühl kenn ich nur zu gut… da bringen dir auch die Meinungen von keinem anderen was. Ist zumindest bei mir so 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information