Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab leider gerade kein zugriff auf die diagramme, die können aber gerne gepostet werden. 

 

ein update zu der big box hab ich hier gepostet: http://www.germanscooterforum.de/topic/271289-vorbestellung-vespa-bgm-pro-mrb-big-box-mit-gsf-rabatt/?p=1067635354

 

persönliche kontaktaufnahme zwecks entschuldigung und ggf. weiterem vorgehen an die vorbesteller der kleinen big box folgt.

 

 

:wallbash:  :wallbash:  :wallbash:

Kannst du ungefähr abschätzen wann die kleine bigBox kommen wird?

Bitte sehr

Sollte da nicht noch ein Diagramm folgen? :-D

Geschrieben

Danke!

 

Geht die BigBox tatsächlich erst bei 6400 in Reso? Untenrum zu fett ist ja schön und gut, aber das kommt mir doch reichlich spät vor!

Ich denke, das liegt eher an seinen Steuerzeiten. Die sind wahrscheinlich 130+ / 190+ Nicht unbedingt Tourensteuerzeiten. Aber etwas magerer würde untenrum sicher nicht schaden.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte den BigBox Karton schon in den Händen, allerdings sollte ich nochmals per Nachnahme zahlen, obwohl ich schon bezahlt hatte. Dem SCK ist leider ein Fehler unterlaufen, aber sie waren sehr freundlich und hilfsbereit (so soll es sein). Naja, jetzt gibts die Box erst am Montag, hätte sie aber eh nicht testen können. :satisfied:

Bearbeitet von Lupo@RZ
Geschrieben

Wenn jemand das Ding in Betrieb hat, wäre ein kurzer Bericht über die Alltagstauglichkeit nicht schlecht!

Habe die Box unter der T5 gesehen....das Ding ist riesig!

Mache mir echt sorgen wegen kurven und Bordsteinen!!

Geschrieben

Cool, der krümmer sieht aber unschön angebraten aus...

Dachte ich mir auch schon, mal abwarten. Interesse ist jedenfalls geweckt. Mal sehen wo sich die Qualität einpendelt!

Geschrieben (bearbeitet)

wie ist passgenau ist der halter an der traverse? ist da etwas luft? da ich auf meinen wohl noch warten muss, da für die kleinen motoren. und ich da nen cockring dran braten wollte, wollte ich den ganze pott mittels gummi puffern schwingend aufhängen.

Bearbeitet von odeseus
Geschrieben

Wenn jemand das Ding in Betrieb hat, wäre ein kurzer Bericht über die Alltagstauglichkeit nicht schlecht!

Habe die Box unter der T5 gesehen....das Ding ist riesig!

Mache mir echt sorgen wegen kurven und Bordsteinen!!

Ja dat Dingen heisst doch :BIG Box, das soll dann bestimmt extra SO sein... hehehe

Geschrieben

Kostet dann halt im Zweifelsfall auch mal 'nen Hunderter mehr. Schwierig.

Wäre mir egal...

Mein Pep+ auf org.Piaggio Basis hat auch den 100er mehr gekostet und ist sauleise,hält und sabbert nicht.

  • Like 2
Geschrieben

den meisten anderen wird es aber wohl nicht egal sein.Ich denke,da würde man nicht annähernd die Absatzzahlen erreichen,die man bräuchte.Die Naht da oben beim Blutmajo sieht übrigens ziemlich gut aus.Bis auf die undichte Stelle halt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich glaube wenn alles takko laufen würde, hätten wahrscheinlich alle müde gelächelt. Momentan ist die Stimmung im Land wahrscheinlich eher etwas angespannt, das Sommerloch schaut um die Ecke und es gibt Protagonisten die sowas zum Selbstzweck gerne an‘s Licht zerren. Eine Vielzahl der Bürger hat das Gefühl die Entscheidungsträger beschäftigen sich lieber mit „Gedöns“ anstatt wirklich mal was zu ändern. Demnächst benennt man das Arbeitsamt um weil der Begriff Menschen die nicht arbeiten ausschließt. Kann man machen, löst aber nicht ein wirklich gravierendes Problem…….
    • Ich denke, das wird nicht gehen, ohne zu googeln 😉 und selbst das könnte schwierig werden. Marken, die nichts selbst machen, sind ja nicht allzu gerne dazu bereit, offen zu legen, wie ihre Produkte entstehen.  Die Hersteller werden ganz normale Fabriken sein. Da wird sicher keiner hocken müssen. Eine staubarme Umgebung, in der die Leute an Tischen sitzen, dürfte eher realistisch sein. Und das eine Team stellt dann Armani her, das andere Adidas, und das nächste Hugo Boss. Die Werke werden zugekauft. Bei Automatikuhren zum Beispiel von Seagull, die bauen alte ETA-/Unitas-Werke nach und sind gar nicht mal schlecht. Quartzwerke starten vermutlich schon bei Preisen, für die man kaum einen Döner bekommt.  Wenn die das jetzt Appetit gemacht hat, eine Lapflop-Uhr auf den Markt zu bringen  dann melde dich mal bei OPS, 3Wells oder irgendeinem anderen China-Hersteller. Da geht sicher was 
    • @Hellsi grundsätzlich musst du ja einen Mehrhub von 5 mm ausgleichen. Die Hälfte davon nach oben, also durch Spacer…Ideal unterm Kopf. Soweit wäre der 2,5er ok. Deine Steuerzeiten sollten idealerweise irgendwo bei 120-176(178/180) liegen.  Und klar solltest du mal den Unterstand der Kolbenringe unter der Oberkante der Lauffläche des Zylinders messen. Mehr als 1mm würde ich hier nicht machen. Entsprechend musst du natürlich ne Fudi wählen. QK würde ich 1,1 bis 1,3 anstreben.  Und wenn ich ehrlich bin würde ich keine 62er Hub Welle mit dem 105er Pleul nehmen. je größer der Hub und je kürzer das Pleul desto größer die Gefahr dass das nachher vibriert. Ich würde da ganz klar auf 57 oder 60 gehen. Der BGM ist ein herrlicher Zylinder der auch mit kürzerem Hub schön Druck hat und dann auch drehfreudig bleibt 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung