Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Scarface0710:

 

Polini box nix für die strasse?

 

doch, nur bei dem motor macht er etwas früh zu. 

polini box ist leise und harmoniert vor allem bei stecktuning.

Geschrieben
Sodele,
Motor lüppt auf Anhieb ziemlich geil!
 
Wurfbedüsung frei nach Olly. 
Nur die Nadel hatte ich nicht.
Statt BGN habe ich ersatzweise eine CGN auf dem zweiten Clip reingehangen.
Drei mal gekickt und der Motor lief fein und sauber im Standgas.
Die Gasannahme ist nur als giftig zu bezeichnen. 
Trotz Drehschieberwelle arbeitet das System mit der V-Force super.
Schöner Druck vom Stand weg.
Der Erste fliegt so durch, der Zweite dreht mal locker bis 85 und fliegt im Dritten fast Nahtlos weiter.
110 im Dritten kein Problem.
Weiter war's für heute abend zu feucht und zu dunkel!
 
Testfahrt vom Hallenkollegen ergab ein großes Grinsen. 
Wir sind uns sicher, da muß vorne ne 3 stehen jetzt!
 
Aber auch wenn nicht, das ist der schönste Leistungsverlauf, den ich bis jetzt gefahren bin. Und das ohne Abstimmung. 
Es kribbelt schon für den Prüfstand.
Ist leider keiner spontan in der Nähe!!!
 

Sehr schön und hört sich doch toll an! Bin gespannt auf ein Diagramm und ob dein ü30 Grinsen sich bestätigt [emoji106]
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb kletti:

Sodele,

Motor lüppt auf Anhieb ziemlich geil!

 

Wurfbedüsung frei nach Olly. 

Nur die Nadel hatte ich nicht.

Statt BGN habe ich ersatzweise eine CGN auf dem zweiten Clip reingehangen.

Drei mal gekickt und der Motor lief fein und sauber im Standgas.

Die Gasannahme ist nur als giftig zu bezeichnen. 

Trotz Drehschieberwelle arbeitet das System mit der V-Force super.

Schöner Druck vom Stand weg.

Der Erste fliegt so durch, der Zweite dreht mal locker bis 85 und fliegt im Dritten fast Nahtlos weiter.

110 im Dritten kein Problem.

Weiter war's für heute abend zu feucht und zu dunkel!

 

Testfahrt vom Hallenkollegen ergab ein großes Grinsen. 

Wir sind uns sicher, da muß vorne ne 3 stehen jetzt!

 

Aber auch wenn nicht, das ist der schönste Leistungsverlauf, den ich bis jetzt gefahren bin. Und das ohne Abstimmung. 

Es kribbelt schon für den Prüfstand.

Ist leider keiner spontan in der Nähe!!!

 

 

Und wie ist der rundlauf, respektiv Vibrationen?

Geschrieben

Rundlauf ist wieder hergestellt! 

Auch der ziemlich raue Klang des Motors ist wieder auf Normalniveau. 

So'n Bisschen mehr als PX klackerte der Rally Motor schon immer. 

Jetzt macht diie Membran mächtig Radau! 

Ich werde da wohl auf Dauer mal diverse Schlauchvarianten durchspielen. 

Zwei Dolle aus dem Freundeskreis sind auch schon direkt auf den Prüfstandzug aufgesprungen! 

Wir werden wohl alle mal eine Abstimmung via Prüfstand im Zänta machen. Diagramm folgt. 

Jetzt hoffen wir auf den schnellen Frühling. 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Bedüst isse mit HD 155, ND 55, Nadel CGN auf Clip 2v.o.

Gemischschraube 1 1/2 raus. 

Lufi ist der große Marchauld. 

 

Läuft wie Luzi. 

Bin heute Mittag, vorm Dienst noch ein paar km ums Dörfchen. 

Bei der Witterung läufts echt perfekt. 

Kein Grund zur Bedüsungssuche. 

Da müssen erst noch ein paar cm Quecksilber dazu kommen! 

 

Bearbeitet von kletti
  • Like 1
Geschrieben

 

Unterschied MHR 1. vs. MHR 2.  (MHR 3.) -> alles nur ein Mythos oder ist da doch was um?!

 

Ich hab mir mal die Mühe gemacht die Zylinder von Malossi alt; MHR 1. / 2. / 3. und Malossi Sport zu vermessen.... so gut es eben geht.

Dazu hab ich bei allen Zylindern Abdrücke von den Überströhmen und Auslass gemacht und vermessen.

Am Zylinder selbst hab ich auch nochmal gemessen so gut man eben ran kommt.

 

Das ganze steht alles in diesem Topic inkl. dann auch die Umarbeitung von einem Malossi alt auf MHR:

 

20170114_130659_001.jpg20170112_195541.jpg

 

Fazit ist: das sich die MHR 1. 2. und 3. nicht unterscheiden.

Die Unterschiede sind zumindest so geringfügig das es eher Fertigungtolleranzen sind, als das man hir irgendwo was am Layout geändert hätte.

 

Soger der Malossi Sport hat im endefekt die geleichen Überströhme, nur das hir eben der Asulass kleiner ist und die gesammte Portmap einfach um 2mm verschoben ist

 

20170112_200940.jpgPortmap MHR.jpg

 

 

20170112_193851.jpg20170113_174201.jpg

 

 

Nachdem ich alles gemessen habe waren aber immer noch Zweifel da.... also, hilft ja nix... dann muss man das eben auf dem Prüftand Untermauern.

Also hab ich den MHR 1. gegen einen MHR 2. getestet. Beide Zylinder waren unbearbeitet.

 

Setup:

- Mikuni 35TM Vergaser

- MMW Ansuagstutzen mit V-Force

- Mazzuchelli 60er Lippenwelle

- HP4 Lüfterrad 18,5° Statische Zündung

- Beide MHR 1, und 2. mit 2,5mm Füßdichtung 196/140 QK 1,2mm

- abgedrehter MMW Zylinderkopf

- Kolben maximal bearbeitet

- Gehäuse war auf Malossi alt angepasst

- Auspuff Racing-Resi (Eigenbau)

 

Malossi MHR 1 vs 2.jpg

 

Also wenn das nicht eindeutig ist dann weiß ich auch nicht  :wallbash:

 

 

 

  

  • Like 20
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb heizer:

Echt Klasse das du das getestet hast und ein weiteres Gerücht zerschlagen hast.

Was nimmst dir als nächstes vor?

brosi erkennt wohl als einziger von euch, dass die kurven unterschiedlich sind und der mhr2 weniger gut als der mhr1 ist.

habt ihr tomaten auf den augen?

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 2
Geschrieben

Danke Harald. Das massiv krassere Voresoloch um 0.1PS kann man wohl kaum wegdiskutieren. Von dem kompletten wegbrechen der Leistung bei 8000 ganz zu schweigen.

Fazit ist und bleibt wohl: Largeframe ist kacke.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Cool! Hey, viel wichtiger ist aber nun die Frage - Ist mein, bis auf deinen Prüfstandslauf jetzt, schachtelneuer MHR 2 im Preis gesunken weil du ihn so hart rangenommen hast oder sogar gestiegen?:muah:

 

Nochmals Chapeau für deine Mühen :cheers:

 

Haste meinen NSR V6 auch rangenommen und by the Way, GEILE Racing-Resi!!! :drool:

Bearbeitet von Nick Knatterton
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Nick Knatterton:

Ist mein, bis auf deinen Prüfstandslauf jetzt, schachtelneuer MHR 2 im Preis gesunken weil du ihn so hart rangenommen hast oder sogar gestiegen?:muah:

Keine Frage ... der Wert ist natürlich gestiegen, weil er jetzt ordnungsgemäß dokumentiert worden ist. ;-)

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Motorhead:

mich machen die 17ps bei 5000 und 6000 fertig, kam nichtmal auf 15ps mit gesteckten/gefrästen mhr mit div. auspuffanlagen :-(

 

das liegt wohl an der Racing-Resi :inlove::-D

 

vor 42 Minuten schrieb Nick Knatterton:

 

Haste meinen NSR V6 auch rangenommen und by the Way, GEILE Racing-Resi!!! :drool:

 

Hab ich natürlich auch gemacht.

vorreso war da ein wenig schlechter als bei der Resi... morgen schau ich mal das ich die Kurven poste... inkl. SIP usw.

als vergeleich.

muss aber gleich dazu sagen das ich die auf dem Malossi alt getestet habe nicht auf dem MHR. :whistling:

 

 

PS:

wir haben schon gedacht der Prüfstand ist kaputt. Da Harald hat glech nochmal geschaut..  weil uns das alles ein wenig komisch vor kam. 

Malossi alt mit 43PS :aaalder:

und dann die hohe vorreso Leistung bei den MHR :aaalder:

 

damit haben wir ehrliche gesagt nicht gerechnet. :blink:

aber wir haben ja noch mehr getestet.

also ander Auspuffanlagen und den Malossi Sport. 

Da kammen plausible werte raus, ananlog auch zu früheren test läufen.

Zudem kommen noch 6 Augenzeugen die alles bestätigen können, falls jemand zweifelt. ;-)

 

Ok.... :whistling: die Augenzeugen waren alle leicht alkoholisiert..... :cheers::muah:

 

 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 39 Minuten schrieb AIC-PX:

 

das liegt wohl an der Racing-Resi :inlove::-D

 

ich weiß es nicht, ich hatte auch schon lara und R2 drauf und war nicht zufrieden.....

aber dürfte schon genial sein die racing resi.....zumindest in edelstahl und doppelwandig :-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Da bin ich ganz auf Geizheads Seite,die hohe Vorresoleistung hat mich auch ein wenig zweifeln lassen.Aber mit Malle alt gegengetestet-da passten die Werte so aus der Erfahrung heraus.Kommt noch besser ohne Spoilern zu wollen.

Geschrieben (bearbeitet)

achso nur erwähnt: ich zweifel nicht an der echtheit der werte, ich glaub nur bei mir hätte es das dann am motor nicht gebracht.

welle hast du laut angaben eine 60er mazzu lippenwelle - hast du mal erfahrungen damit gemacht, dass eventuell eine pilzwelle da viel leistung kostet? denke da ist der hund bei mir begraben.....

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja genau, sind 16 Rollen und das Sip hat nur 14 Stück. @VoikaZ wie schaut's aus,  bestellst du noch mal eins 
    • Beschreibung: Bremsscheibe Grimeca Suppenschüssel neu Preis: 250 Euro Standort: Winnenden [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • andererseits zerstäubts in der Wirbelschleppe wahrscheinlich eh top. ich hab so das Gefühl, dass ab 8000 rpm man über einen powerjet nochmals eine Dosiermöglichkeit gebrauchen kann. zumindest am PHB z.b. Muss vielleicht nicht. Aber kann.
    • Das Pleullager von IAME ist mit 16 Rollen bestückt, mit diesem Pleullager haben wir bei Drehzahlen um die 16k (Drehzahlbegrenzer) noch nie Probleme gehabt, aber wohlgemerkt mit 1:18-1:20 Mischung. Was ich schon geplatzte Käfige gesehen habe, könnte ich mir mit zwei Rollen mehr bestücktem Käfig die Stege zwischen den Rollen schon sehr, sehr viligran vorstellen.   Vieleicht kann da mal jemand nachzählen.    Bei Ø22mm HZ durchaus vorstellbar, ja.
    • Ich war nochmal in der Garage. Folgende Frage noch der sicherungskasten unter der Kaskade sieht so aus. Oder Besser, wo alles gesteckt wird. Die Blauen und riten neu verkabelten, gehen im Handschuhfach jewels zu den Blinkern.Also denke ich, die Lampe oben wird wohl Blinker, Reserve, Fernlicjh sein. Also richtig wie ihr das vermutet habt. Auf dem Bild sieht man ein hellrosa farbendes Kabel das ist ab. Jemand ne Ahnung? Wenn ich jetzteine neue Armatur komplett kaufen würde, mit Blinker und Lichtschalter, sehen die Chancen doch gut uias, diese im original Kabel wieder unter der Kaskade anschliessen zu können oder? Hätte ich dann wieder die Blinkleuchte Reserve usw im Tacho. Klar der müsste auch auf Lusso getauscht werden.  Oder ich lass das so wie vorgeschlagen und kaufe Gasstange nit allen Scheiben neu.   2tes Ich habe nochmal die Hauptdüse ausgebaut. Aber ich kann diese nur auseinanderziehen und nichts unten abschrauben?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung