Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist das Bild was mir aufm meinem Schmartfon vorliegt.

 

 

Kann man so viel Zerstörungswut in sich tragen, wie dieser Fahrer an den Tag legte? Ich komme langsam mit dieser Welt nicht mehr klar. Das ist doch einfach nur rohe, ungezügelte Gewalt.

post-4571-0-23294100-1401104715.jpg

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben (bearbeitet)

Ach Leute, das ist letztendlich nicht so schlimm. Ich bin da recht entspannt.

Der SCK hat sofort reagiert und der neue Auspuff liegt schon auf der Werkbank.

 

Ob man da nun instensiv Ursachenforschung betreiben muss, weiss ich nicht.

Ich denke aber, und das begründet sich auf die Reaktion aus dem Hause SCK,

dass sie dies ernst nehmen und auch für sich wissen wollen, woran es gelegen haben könnte.

 

Ich freue mich nun, dass unbürokratisch und schnell geholfen wurde

und gehe mal davon aus, dass es sich um die bekannte Ausnahme vom Regelfall handelte.

 

Ich musste eh' mal kurz anhalten... Randstreifen ist zwar immer was unangenehm, aber es war Sonntag und schönes Wetter.

Bearbeitet von floryam
  • Like 1
Geschrieben

Ach Leute, das ist letztendlich nicht so schlimm. Ich bin da recht entspannt.

Der SCK hat sofort reagiert und der neue Auspuff liegt schon auf der Werkbank.

 

 

Für mich klingt das, wie wenn da "bumsen" mit im Spiel war.

 

 

 

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo:

Detlef wollte seinerzeit auch nicht glauben, dass Christiane F. beim ersten Freier 100DM nur fürs Runterholen bekommen hat.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich mußte meine Big Box neulich auch mal schweißen - glatt unten am Motorblock an der Haltelasche abgerissen... Mir war aufgefallen, dass der Eimer beim Anrollern extrem laut war und ich hab dann beim regelmäßigen Service in Verbindung mit dem entfernen der doppelten Kupplungsfedern feststellen dürfen, dass die Haltelasche auf der Bühne lag...

 

Was solls, kurz wieder dichtbraten und Auspufflack druff, nu löppt se wieder jeden Tag zufrieden stellend (und auch um Längen leiser...).

Bearbeitet von BFC
Geschrieben (bearbeitet)

Das letzte was ich sehen konnte war,dass der Fahrer am Endrohr saugte.....

An wessen bzw. an welchem Jetson?

Früher war der Asi wählerischer.

Is alles nichmehr so das Wahre.

Dieses Internet zerstört jede Männerliebe.

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

gibt es eigentlich keine aktuellen  leistungskurven aus holland?

 

box und ts1 oder box und monza oder oder...

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

ist das die Box die keiner ausser dem Loslowrider kennt ? Wo sind denn mal Bilder ? Beim Hersteller werde ich auch nicht schlauer denn der testet die auf Malossi :  ?!  :wallbash: http://www.pipedesign.de/auspuffanlagen/lambretta-ts1-rb/s-box-torque-lambretta.html  ??? Kann mich mal jemand aufklären ? 

....ausser dem Hersteller und loslowrider kenn ich zwei Weitere die sie kennen:-) Bilder vonner Brotdose?...sorry, hab ich nicht

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kann nach dieser Woche nur nochmal sagen,wie Geil der V1 ist.

1000 km in einer Woche gerissen,und der lässt sich auf 200er Stage 4 mit 22er Jettex Super fahren.

Das Ding drückt Berg hoch bei Vollgas von 50 km/h in Reso und zieht einen mit 80-90 den Berg hoch.

Vollgas fahrten bei moderaten 5l/100km.

Klar ist das Ding laut wie Sau,und werde mir wohl mal einen Fox Dämpfer gönnen.

Bin Schwer inne Liebe!

  • Like 2
Geschrieben

Ich hörchte mir Rolfens kleinen RT mit der V2 vorgestern mal genau an und fand den angenehm. Also nich den Typen jetz, klar.

  • Like 1
Geschrieben

Ich hörchte mir Rolfens kleinen RT mit der V2 vorgestern mal genau an und fand den angenehm. Also nich den Typen jetz, klar.

 

kann ich nicht bestätigen. - Der v2 auf Rolles Kiste mit 195er RT machte ungefähr doppelt soviel Krach wie mein Einser mit Ancillotti. 

  • Like 1
Geschrieben

Leute, ich hab nun die V2 auf meine NOCH originale Li150 Serie2 draufgeworfen.

Im Vergleich zu dem Krötenauspuff, der da vorher drunter war (originaler Kackpuff) ist die V2 ein Bomber. Die Karre läuft mit ihrem beschissenen 150er-Zylinder und der V2 gar nicht schlecht.

Von Lautstärke kann man überhaupt nicht sprechen. Das Ding ist wunderbar leise und kaum lauter als der Originalauspuff.

Wenn der Mugello mit Membran und 28er Gaser und ohne Airbox drunter kommen, werde ich noch mal genau hinhören und wahrscheinlich ist dann die Kiste auch lauter. Aber ob die Lautstärke dann wirklich auspuffbedingt ist oder doch eher das Ansauggeräusch das Thema ist, muss man abwarten.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Punkte. Ich hätte ne einfache Idee mit meinem bürgerlichen Kleinhirn. Das Geld statt für die Änderung der Schilder in die Plätze und Geräte stecken, die Schilder lassen wir weg und jeder erkennt was es ist und nennt das Ding so wie er will.    Aber in D muss ja überall ein Schilderwald gepflanzt und erhalten werden…
    • Juhuuu, Leichenfledderei!     Gibt's (von Ratiofarm oder so?) inzwischen nen absperrbaren Tankdeckel für die Rally mit dem langen Bügel? Oder zur Not nen gut sitzenden abnehmbaren kleinen?     Hab lang Tante Google belästigt aber nix gefunden außer staubigen Topics wie dieses hier - also schön brav hier gepostet.   Sitzbank wechseln scheidet aus, btw. - sagt die Regierung.
    • Findet doch einfach einen Mittelweg! Fühlerlehre schadet keinem Haushalt (gilt auch für Multimeter in Sachen Strom) und 2, 3 Sachen messen und sauber arbeiten, dann läuft die Bude.   Meine f***ing Bastelbude war schon mal ne 200er, 80er, 135er, 125er bei zig Vorbesitzern und bei mir macht der 187er VMC Bauernmotor auf 80er Block 22PS am Rad seit tausenden Kilometern.  Die Polini Welle war aus dem Karton völlig ok, was ein hier bekannter Profi bestätigt hat, der Stelvio tut ohne jegliche Nacharbeit, Stossspiel gemessen aus der Packung ok… Und oh mein Gott, ne GR Hauptwelle mit nem 80er Getriebe auf längster Primär ist auch noch nicht explodiert.  Mehr geht immer, aber was wo ist denn da die Grenze? Der geneigte BFA Reiter spätestens lacht sich doch übern Malle Sport kaputt.   An den Threadstarter: Nicht verrückt machen lassen. Schau mal in den Thread mit der Dichtheitszentrale, mit einfachen Mittel schließt man Falschluft recht sicher aus und dann fährt ein 177er BGM so wie Tausende DR 135, nur ganz ohne wöchentliche Klemmer und mit viel mehr Druck.
    • Dass da (vor zwei Jahren schon) Kinder und Jugendliche mit einbezogen wurden in die Debatte, wie die Schilder neu zu gestalten sind, wird fast überall verschwiegen. Es ging dabei um die Stärkung der Kinder- und Jugendrechte und (vermutlich) auch um demokratische Bildung. WELT und Focus "vergessen" solche kleinen Details gerne mal in ihrer Berichterstattung Meinungsbildung.   Dass da jetzt über die Köpfe der Entscheider (die später mal wählen sollen) entschieden wird, dass deren Arbeit im demokratischen Prozess nix Wert sein soll, wird sie sicher in ihrem Demokratieverständnis stärken.
    • Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-vr46-edition-mit-ele-starter-zylinderkopf-kolben-neu-/3125900720-305-6420?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   Ich war kürzlich beim Hausarzt…Ich bin die „The Doctor“ Edition!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung