Zum Inhalt springen

Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%


powerracer

Empfohlene Beiträge

da gab es glaub ich ein wenig probleme mit dem prüfstand.

Mit der Software oder der Leistung ? ? ? ;-)

Bei einem Fahrzeug-kauf wurde mir ganz heimlich unter der Hand noch der voll bearbeitete V50 Tuning-Kit des über die Dorfgrenzen weithin bekannten Kreidler Gurus weiter gegeben.

post-398-0-25661300-1354628270_thumb.jpg

Einbauen und testen ==> wäre doch ein "schneller" vorher - nachher Vergleich ! ! ! :-D

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Babas:

Ja verdammt, hat's jetzt was gebracht oder nicht? Ich mein' warum wird hier ahnungsvoll gegackert, dann aber kein Ei gelegt? Entweder weiß ich was, dann schreib' ich's. Oder ich weiß halt nix. Wenn ich nix schreiben will oder darf muss ich mir dann irgendwann die Frage stellen, wie 'n Forum funktionieren soll. Das iss voll sacklos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir hatten zwar probleme mit unserem prüfstand, im endeffekt hats aber NIX gebracht!

Versuch wird bald wiederholt, das wort NIX stimmt nicht ganz, war TATSÄCHLICH minderleistung! Bei der nächsten Fallstudie wird aber noch wild rumgedüst!

Bearbeitet von Undi
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.ebay.de/i...=item3a7c8e7d26

Die sehen auch gepunzt aus. Sogar im Wassermantel.

Wenn ich folgenden Artikel richtig verstehe, führt ein verwirbelter (Wasser)kreislauf

zu einem Quertransport von Masse, Impuls, Energie und damit zu einem raschen Ausgleich von Konzentrations- und Temperaturunterschieden.

Abschnitt: Transportvorgänge bei laminarer und turbulenter Strömung

http://user.uni-frankfurt.de/~korneck/Unterrichtsreihe/3ROH.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Für diesen Themenblock werden Grundkenntnisse der Integralrechnung benötigt.."

... und damit habe ich genug gelesen, um zu wissen, dass ich genug gelesen habe..

jaja, genau hier liegt das Problem. Fast alle hier haben die Hauptschule abgebrochen, weil sie Mofa fahren wollten, anstatt die Rhetorik einer gepflegten Kurvendiskussion zu üben. Der BFC zum Beispiel muss deshalb noch heute die Sitzbank drücken, weil er einfach nie gelernt hat, die Kurven einfach auszurechnen. Er ist stattdessen frei schaffender Performance-Künstler, wobei er auf abenteuerliche Weise mit seinen Kreationen Leistungsbilder visualisiert.

Bearbeitet von Revolverheld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

GP1 Open day wurde ein 1:1 vergleich am P4 gemacht

Der gepunzte Keihin PWK38 bringt also 300 umin mehr hintenraus und 0,1ps ( das liegt aber bestimmt in der messtoleranz bzw der Motor baut stark thermisch ab)

kurve 1477 zu 1442 vergleichen

Bearbeitet von Undi
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eins muss man dem PR schon anrechnen: vom punzen haben bestimmt 90% der leser dieses topics noch nie was gehört (womit wir wieder beim thema 10% wären).

das sieht schon aus wie eine handwerkliche kunst für sich. welcher mensch, der zugriff auf einen leistungsprüfstand hat, punzt seinen motor stundenlang wenn's nichts bringt? da muss ja wohl was dran sein.

ich finde PR sollte uns in einem eigenen topic, ohne mobbing, mehr übers punzen erzählen.

Hi,

Marian, danke für Deinen Rat,

Du hast Recht, werde ein neues Topic eröffnen, in dem es um Oberflächenbeschaffenheiten geht.

Da hierüber, ja immer noch die Meinungen sehr weit auseinander klaffen.

Danke auch an Undi, für seine objektiven Prüfstand-Reihen.

Da ja in der Forschung, im Schwerpunkt die Bionik steht,

um im Strömungsverhalten, Kühlung der Flächen usw., durch optimal homogen aufbereitete Flüssigkeiten, Gase usw.(Fluid) genannt, verblüffende Verbesserungen zu erzielen.

In diesem Topic werd ich noch ein Foto, von der Haut eines "Hammerhais" einstellen.

Solche Oberflächen in den Kanälen und Gasern, sowie auf gasführenden Flächen eines Verbrennungsmotors herzustellen,

bin ich bemüht.

Das Foto wurde mir vom Polinizei überlassen, danke an dieser Stelle!

Mehr dann im neuen Topic.

Das ein einzelnes Bauteil, wie der Gaser nicht das Tüpfelchen auf das "i" ist, ist wohl klar,

aber wie bei einem Puzzle, braucht es halt viele Bausteine für einen schnellen Zweitakter, da gehört aber auch ein guter Gaser dazu.

Ohne Gewähr: Kurven vom Undi

Kurve "1477" 39,3 PS bei 9340 U/min (grün)

Kurve "1442" 39,2 PS bei 9052 U/min (orange)

powerracer

post-47102-0-12307700-1359838939.png

Bearbeitet von powerracer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da hat der amazombi es auf den punkt getroffen :thumbsup:

was hat eigentlich ein hai mit einem fluid bzw. airosol zu tun?

schwimmt der nicht eigentlich in wasser und das auch noch mit einem hohen salzgehalt?

verstehe da irgendwie den zusammenhang mit einem 2takt motor nicht so ganz.

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information