Zum Inhalt springen

Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern


Empfohlene Beiträge

Morgen mach ich mal nen paar Bildchen.

Ihr habt jetzt lang genug gewartet. Werden sicherlich einige enttäuscht sein von der Farbe. Aber je weniger es der Allgemeinheit gefällt, desto besser gefällt es mir.

Bearbeitet von Kampmann
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Farbwahl! :thumbsup:

Nach dem sich im 2. Bild das Union Jack so schön spiegelt, schon mal daran gedacht den Motorseitendeckel in solchen Design zu machen?

(in metalic) Ich find das würd gut passen!

 

Nun nur schön achtsam beim Zusammen bau sein :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Farbwahl! :thumbsup:

Nach dem sich im 2. Bild das Union Jack so schön spiegelt, schon mal daran gedacht den Motorseitendeckel in solchen Design zu machen?

(in metalic) Ich find das würd gut passen!

 

Nun nur schön achtsam beim Zusammen bau sein :thumbsup:

Der hat da nix drauf verloren, kann sein das es gut aussieht.

Bin gespannt wo ich die erste Klinke reinhaue,  denke mal am Lenker.

Hauptsache ich mach da nicht sofort nen Backflip mit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich muss sagen die Farbe ist schön (meine ist selbst "schiefergrau", also wie der Porsche auf dem Bild). Aber ich hab irgendwie gedacht dass du keine normale einheitliche Lackierung sondern irgendwas ausgefalleneres hast,....auf jeden fall ich das Projekt sehr geil

Bearbeitet von dav'E
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Farben wirken auf einer Vespa auch meist komplett anders als auf Autos, wegen der kleineren Flächen und mehr kanten und Schatten.

Meist wirkt der gleiche Lack auf einer Vespa viel dunkler. So ist auch deiner für meinen Geschmack etwas zu dunkel.

Ist auch immer schwer aufzuhellen, weil die größten Anbauteile mit Sitzbank und Reifen in hell scheisse aussehen. Und viele andere Griffe und Gummis nicht in hellen und identischen Farbtönen erhältlich sind.

Aber wenn´s dir gefällt ist eh alles gut.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus !! Ich verfolge dein Project jetzt schon von Anfang an und ich muss sagen, alles Tip Top einfach der Knaller. Gruß und weiter so -:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke Dir, ich versuche mein Glück einfach mal...
    • Ich pack mal meinen Way-to-go beim Düsen durchmessen hier rein, weil ich denke, dass das generell mal interessant ist. Ich war auch auf der Suche nach einer Düsenlehre. Problem ist hier allerdings der von @alfonso schon erwähnte Haken, dass wir einen Kegel haben, der die Messungen gerne mal um ein paar Nummern verschiebt. Hab dann mal ganz doof Alfonso gefragt, wie er das macht. Und das ist bis jetzt die coolste und genauste Methode, die ich probiert habe. Ich hatte mir so was schon vorgestellt, aber nicht damit gerechnet, dass das so einfach sein kann!   Lobpreisungen in Form von @alfonso schwebt wie C3PO durch Luke in der Luft, und alle Ewoks verbeugen sich, gedanklich bitte vorstellen    Ich rede von den Teilen hier. Das war in den letzten Jahren mit das Sinnvollste, was ich rollerteilemäßig gekauft habe. Und ein geiles Nachgemesse mit "Aha!" Erlebnissen!   0.50-1.00mm in 0.01mm Schritten: https://de.aliexpress.com/item/1005006265509310.html?spm=a2g0o.order_detail.order_detail_item.5.261e6368pNqG6s&gatewayAdapt=glo2deu 1.00 - 2.00mm in 0.01mm Schritten: https://de.aliexpress.com/item/1005006265509310.html?spm=a2g0o.order_detail.order_detail_item.3.261e6368pNqG6s&gatewayAdapt=glo2deu   Das sind ca 50€ zusammen, die ich eigentlich jedem empfehle zu kaufen. Wenn man die einmal hat, verbaut man nur noch Düsen, die tatsächlich die Größe haben, die man verbauen will. Ich messe mittlerweile alles durch. Ich muss noch mal nach 2.00mm - 3.00mm schauen. Das dann für die Mischrohre. Die streuen nämlich auch.
    • Bei nicht gewuchtetem Korb (also alles, was original und originalähnlich ist) ist das normal, ja. Wenn's dich stört, mach Löcher in die der Aussparung gegenüber liegenden Laschen.
    • Die passt auf jede alte Smallframe. Nicht für Special geeignet find ich witzig!  Der Keder ist etwas heller gefühlt, als auf dem Bild.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information