Zum Inhalt springen

Alten Roller im Wald gefunden -Identifikation-


Jens Weitkamp

Empfohlene Beiträge

Gab es doch schonmal nen Topic zu....da wurd auch was gefunden.

Vergraben war damals Mode. Weiß von einer Messerschmitt T1 unter einem Spielplatz irgendwo im Düsseldorfer Raum und ne Isetta, nen paar Hundert m von mir entfernt in 15 m Tiefe. Steht jetzt nen Haus drauf :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Au ja! Da bin ich mit bei!

Und vorher verpark ma alle Zufahrten mit den Vespas, bis der Uli des merkt hamma schon längst ein 10m Loch in seinen Mittelkreis gegraben! :wacko:

Wann gehts los? :wacko:

greets,

Jan

Ruhig Jungs, bitte erst am Sonntag oder frühestens Samstag abend anfangen zu graben. Ich hab Karten fürs Spiel am Samstag. :wacko:

Bearbeitet von tboyrex
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, die Allianz Arena is´nicht. Is in der Nähe von IN. Der Versenker der SX sucht grad noch die Fotos vor der Versenkung. War der Roller vom Onkel und machte wohl recht Spass beim Crossfahren ende der 70er... g t

Bearbeitet von v30t
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorgestern haben sie im Wiener Zoo beim Umbau einen Puch 500 gefunden. Der war mit Beton übergossen und zu einem Hügel modelliert.

Da wo ich aufgewachsen bin, konnte man im Wald nur Relikte aus dem 2 WK finden. Da haben wir als Kinder immer Gewehre, Pistolen, Granaten und sonstige Munition ausgegraben und dann damit gespielt. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, die Allianz Arena is´nicht. Is in der Nähe von IN. Der Versenker der SX sucht grad noch die Fotos vor der Versenkung. War der Roller vom Onkel und machte wohl recht Spass beim Crossfahren ende der 70er... g t

Sag Bescheid wann wir uns treffen, bin dabei.

Mein Ex Nachbar Ed (insider nur für uns beide:-))hat Metallsuchgeräte,s ollte zu finden sein.

m.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uns haben die Erwachsenen erzählt das im anliegenden Wald ein Panzer ist... Wir haben Wochenlang diesen Scheiss Panzer gesucht :D

Leider nicht gefunden aber Bajonette und Helme mit Löchern drin :wacko: und Handgranaten und so Spielzeug hatten wir später ne Menge...

Mittlerweile ist es verboten dort zu graben weil dort noch soviel Mist liegt der recht gefährlich ist :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uns haben die Erwachsenen erzählt das im anliegenden Wald ein Panzer ist... Wir haben Wochenlang diesen Scheiss Panzer gesucht :D

Leider nicht gefunden aber Bajonette und Helme mit Löchern drin :wacko: und Handgranaten und so Spielzeug hatten wir später ne Menge...

Mittlerweile ist es verboten dort zu graben weil dort noch soviel Mist liegt der recht gefährlich ist :wacko:

Direkt hinter unserem Haus im Wald haben früher die Nazis, später die Franzosen gehaust ...

Unter anderem wurde hier die V2 (Vergeltungs-)Rakete erforscht/entwickelt, bis die Franzosen

einliefen ... Hier findet sich auch immer wieder allerlei Lustiges ... Munition, Helme, Granaten etc ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon mal drüber nachgedacht, dass einer sich freuen würde, wenn er endlich wieder schlafen könnte, weil er jetzt mit ruhigen gewissen weiß das sein geklautest Baby nicht mehr lebt und irgendwo rumknattert, sondern gemütlich im Wald vor sich her rostet...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon mal drüber nachgedacht, dass einer sich freuen würde, wenn er endlich wieder schlafen könnte, weil er jetzt mit ruhigen gewissen weiß das sein geklautest Baby nicht mehr lebt und irgendwo rumknattert, sondern gemütlich im Wald vor sich her rostet...

Ich glaube gar nicht, dass die gestohlen wurde. Früher hat man oft seine Fahrzeuge so entsorgt. Mein Großonkel hat auf seinem Grundstück so Ende 50er Anfang 60er Jahre auch sein Motorrad vergraben und sich ein Auto gekauft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon mal drüber nachgedacht, dass einer sich freuen würde, wenn er endlich wieder schlafen könnte, weil er jetzt mit ruhigen gewissen weiß das sein geklautest Baby nicht mehr lebt und irgendwo rumknattert, sondern gemütlich im Wald vor sich her rostet...

Ich vermute ja, daß der Ex Besitzer mitlerweile ähnlich aussieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Direkt hinter unserem Haus im Wald haben früher die Nazis, später die Franzosen gehaust ...

Unter anderem wurde hier die V2 (Vergeltungs-)Rakete erforscht/entwickelt, bis die Franzosen

einliefen ... Hier findet sich auch immer wieder allerlei Lustiges ... Munition, Helme, Granaten etc ...

und genau da liegt auch irgendwo der bretzelkäfer von meinem dad verbudellt :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir tritt Öl an der Schraube der Primär aus, die gleich bei dem Kupplungsdeckel sitzt und durch eine zweite Mutter gekontert wird. Hat das jemand schon mal gehabt und wie habt ihr es wieder dicht bekommen? 
    • Up    günstiger    70 Eier (hart gekochte Währung) 
    • Da ich jetzt soweit durch bin, möchte ich im Juli eine etwas längere Rumde drehen. Eigentlich wäre mit Karte cooler, ohne Frage, aber leider ist man ja mittlerweile navi abhängig. :/ und ja, per gps kann man dann auch mal schauen, wie schnell der 112 er wirklich loift.   hier mal nen bild, wie ich das für 12,95 gelöst habe. Allerdings musste ich in meinem schrauben / muttern / hülsen Sortiment etwa ne Stunde für die Messing Buchse suchen. Mir gefällt es. Falls jemand das nachbauen mag, gern schreiben. 
    • Moin.   An welcher Phase das Balkonkraftwerk hängt ist egal, weil der Zähler saldiert. Seit neuestem müssen BK nicht mehr beim Netzbetreiber angemeldet werden, nur bei der Bundesnetzagentur ( Marktstammregister). Rückwärtsdrehende Zähler können neuerdings geduldet werden.   Wenn man einen Zweirichtungszähler hat, kann man sich eine Nulleinspeisung bauen. Das ist aber nicht so einfach und man muss ein wenig nerd sein.   Ich schalte zB eine smarte Steckdose bei PV Überschuss ein und drossel das BK, wenn weniger Abnahme ist, als aktuell von der PV kommt. Vorteil ist weniger Wärme in den Anlagenteilen und daher höherer Wirkungsgrad. Und ich schenke nicht gerne was geplant an andere, wenn ich die nicht kenne 😁
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information