Zum Inhalt springen

piaggio beverly


luenedings

Empfohlene Beiträge

Was ist eine Beverly?

lg

Beverly: KLICK

... ob man mit einem piaggio beverly roller auch zu einem vespa treffen fahren kann ...

Ja.

... oder man damit nicht dazu gehört?

Ja (vermutlich / oft / meistens).

Erika macht's jedenfalls immer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich kann man damit zu einem Vespatreffen fahren. Wer sollte es dir verbieten? Die Frage, ob du dazugehörst, ist eine ganz andere. Natürlich gehörst du dazu, du bist ja physisch anwesend. Dein "Roller" gehört auch dazu, ist er ja auch physisch anwesend. Aber um spontanen Brechreiz bei den anderen Teilnehmern zu vermeiden, würde ich doch lieber am anderen Ende der Stadt parken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

ich möchte hier mal eine diskussion zu der frage anstossen, ob man mit einem piaggio beverly roller auch zu einem vespa treffen fahren kann oder man damit nicht dazu gehört?

auf gehts, bin ja mal auf das ergebnis gespannt.

danke für eure rückmeldungen

Mensch ich hab dir "das böse aus Witten" schon gesagt, du sollst den Haufen wegschmeißen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist glaube her die Frage warum du zu diesem Vespatreffen gehst...

Wenn du wegen guten Gesprächen, netten Leuten, Freunden und nem guten Bier am Lagerfeuer dort bist - Fahr mit der Gurke hin

Wenn du da hinfährst damit du dazu gehörtst - wohl eher nicht, vielleicht klebst dir ein Aufkleber auf die Beverly "Meine richtige Vespa springt mal wieder nicht an" oder "Suche Vespa, bitte alles anbieten" evtl bekommst damit ein paar Sympathiepunkte

Darf man den Fragen warum du damit zum Treffen fahren willst?? Kannst nicht mit Kupplung anfahren oder was ist da los?

Bearbeitet von Robe007
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähnlich gelagerte Frage: Du möchtest gerne Handball spielen, wo gehst Du hin?

Antwort A: Volleyballverein

Antwort B: Fußballverein

Antwort C: Handballverein

Bei allen 3 Vereinen wird mit BÄllen gespielt, dennoch ist nur eine Antwort richtig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähnlich gelagerte Frage: Du möchtest gerne Handball spielen, wo gehst Du hin?

Antwort A: Volleyballverein

Antwort B: Fußballverein

Antwort C: Handballverein

Bei allen 3 Vereinen wird mit BÄllen gespielt, dennoch ist nur eine Antwort richtig...

also ich würde dann ins forum eines basketballvereins gehen und fragen

ob man zum spiel altrosa tütüs tragen, statt korb evtl. körbschen sagen

darf und der ball publikumswirksam in malvenfarbe hergestellt werden kann

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähnlich gelagerte Frage: Du möchtest gerne Handball spielen, wo gehst Du hin?

Antwort A: Volleyballverein

Antwort B: Fußballverein

Antwort C: Handballverein

Bei allen 3 Vereinen wird mit BÄllen gespielt, dennoch ist nur eine Antwort richtig...

Antwort A natürlich.

also du stellst mal wieder fragen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, dass ihr euch so rege beteiligt!

Nun habe ich auf mehreren Seiten von Vespa-Clubs schon gesehen, dass diese auch Rollerfahrer anderer Fabrikate (Peugeot usw.) aufnehmen bzw. von Piaggio selbst den MP3 dabei haben.

Sind diese einfach tolleranter als die bisherigen Antworter oder woran liegt das?

Meine Cosa 200 wird bisweilen ja auch nicht als "echte Vespa" tituliert - vielleicht ist die Piaggio Beverly davon auch nicht mehr soweit weg?

Die Frage nach dem Warum ist recht einfach: Ich suche einen neuen Untersatz, der mich zuverlässig täglich zur Arbeit bringt und am Wochenende genügend Reserven hat um mit Sozia eine ausgedehnte Tour zu fahren. - Beides ist mit der Cosa nur eingeschränkt möglich und die ganz neuen Vespas haben zu wenig Hubraum mehr als meine Cosa, dass der Umstieg sich lohnen würde - und sind auch automatiken ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun habe ich auf mehreren Seiten von Vespa-Clubs schon gesehen, dass diese auch Rollerfahrer anderer Fabrikate (Peugeot usw.) aufnehmen bzw. von Piaggio selbst den MP3 dabei haben.

Sind diese einfach tolleranter als die bisherigen Antworter ... ?

Genau! :wacko:

Für die Intoleranten ist dieses Forum zur letzten Heimat geworden.

Störungen von außen machen uns Angst.

Die Mauern zu unseren Herzen sind hoch.

Automatikroller sind uns im besten Fall egal.

Auf Treffen solcher Schrate wirst du keinen Spaß haben.

Da ist das doch eigentlich nett von uns, dass wir das so transparent kommunizieren.

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die anderen vespa-clubs sind hald rollerfahrer.

hier treffen sich eben rollerfahrer.

bewusst sage ich nicht "echte" ...

grundlegend befindest du dich hier in einem freundlichen, kleinen familienforum, welches lediglich

unwesentlich intolerant, miesepetrig und proletisch ggü. plastik- und automatenmüll reagiert.

ein kurzer blick auf das GSF-logo könnte da ein erster hinweis gewesen sein, wie hier der hase

läuft. er hat ne handschaltung, ist aus blech und ist laut.

eine cosa ist hier voll akzeptiert. danach kommt nichts mehr.

dazu haben wir hier auch mal abgestimmt ---> *klick*

war recht unzweideutig.

also: wenn du freunde gefunden hast, die toleranter sind als wir, dann viel spass. ansonsten

sei dir der laden hier (*klick*) ans herz gelegt. das könnten leute nach deinem schlag und

geschmack sein ... evtl. darfst du ja ein chapter aufmachen :wacko:

b

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun habe ich auf mehreren Seiten von Vespa-Clubs schon gesehen, dass diese auch Rollerfahrer anderer Fabrikate (Peugeot usw.) aufnehmen bzw. von Piaggio selbst den MP3 dabei haben.

Sind diese einfach tolleranter als die bisherigen Antworter oder woran liegt das?

die meisten Vespaclubs haben mittlerweile ca 50% Vespa und 50% andere Piaggio Roller

viele Mitglieder haben für den Nahbereich ne PX und fahren aber zu entfernten Treffen mit X9 und ähnlichen Großrollern

Das ist für mich der Hauptgrund, warum ich in keinen offiziellen Vespa-Club eintrete. Wenn da noch nicht mal Vespa drauf steht, hat das in einem Vespa-Club nix zu suchen. Wenn der eine oder andere wegen Defekt oder so mal mit so einem Ding auftaucht, isses ja gut, aber die fördern sowas ja. Vespa-Club Bonn geht da mit schlechtem Beispiel voran, die bestehen fast nur aus Hexagon und solchen Späßen. Der in Bergisch Gladbach ist auch nicht viel besser.

Zur Frage: Bei den offiziellen VCD-Treffen bist du mit einer Beverly voll im Trend und gehörst dazu, willst du auf einen Scooterrun fahren, ist das genaue Gegenteil der Fall.

Die Frage nach dem Warum ist recht einfach: Ich suche einen neuen Untersatz, der mich zuverlässig täglich zur Arbeit bringt und am Wochenende genügend Reserven hat um mit Sozia eine ausgedehnte Tour zu fahren. - Beides ist mit der Cosa nur eingeschränkt möglich und die ganz neuen Vespas haben zu wenig Hubraum mehr als meine Cosa, dass der Umstieg sich lohnen würde - und sind auch automatiken ....

Warum kann das die Cosa nur eingeschränkt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist für mich der Hauptgrund, warum ich in keinen offiziellen Vespa-Club eintrete. Wenn da noch nicht mal Vespa drauf steht, hat das in einem Vespa-Club nix zu suchen.

Bin zwar auch in einem VC aber voll deiner Meinung. Das Problem daran ist nur, das die ganzen VC´s mittlerweile zu 90% aus Plastikrollern bestehen weil die alten wg Arthrose usw. keine Schaltroller mehr fahren können und Leute wie du nicht in Vc´s eintreten!

...eigentlich solltet ihr alle mit gutem Beispiel vorran gehen und in Vespa-Clubs eintreten, um das Klischee von alten Plastikrollerfahrenden Säcken zu wiedersprechen und "junge" Leute dazu zu animieren, veralterte, stinkenden aber gayle Kulturgüter zu fahren :wacko:

Bearbeitet von Kon Kalle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal eine ernste Frage, ohne Scheiß: Was geht auf so offiziellen Treffen? Was machen die bärtigen, adipösen, grauhaarigen Sandalenträger? Wird da zu Peter Maffay abgerockt und die Freiheit auf zwei (kleinen) Rädern zelebriert? Dufte Benzingespräche geführt? Bin gespannt wie ein Flitzebogen...

Edit meint noch, dass man bei den zur Anreise benutzten Fahrzeugen ruhig etwas toleranter sein könnte. Manche szenebekannten "echten" Rollerfahrer nutzen dafür, potz blitz, gelegentlich sogar Personenkraftwagen oder Busse. Also warum nicht auch mal das Beverly? :wacko:

Bearbeitet von Sir Wankalot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wird gegrillt, man hört Musik aus den 60ern, erzählt von früher und zeigt Analoge Bildchen rum.

Quasi wie auf nem Run nur ohne besoffene, Burnouts und mit viel plastik :wacko:

Ed: ...Ausfahrten gibts natürlich auch... wenn auch in ziemlich geringem Tempo

Bearbeitet von Kon Kalle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm, solange da nur ein paar kisten von auf dem platz stehen, finde ich das gar nicht so schlimm. über eine cosa, skr etc. regt sich doch eigentlich auch fast keiner mehr auf. ich finde eher 50´iger plastikroller ( in großen horden ) nervig. aber irgendwie muss der nachwuchs doch angefixt werden ...

vielleicht kommt der herr mit seinem beverlyteil auf den geschmack und legt sich dann doch mal was schönes wie ne px zu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nachwuchs

Hatte lustiger Weise am WE ein Gespräch mit einem Szene-bekannten Hardcore Scooter Star. Inhalt war, dass bezahlbare Fahrzeuge mit denen man an der "Szene" teilnehmen kann, immer weniger werden.

Klar rosten ein paar Eimer weg. Hauptteil wird inzwischen aber von Leuten gehörtet, und damit dem Markt entzogen, ergo die Preise steigen. Als Neufahrzeuge kommen ja nur die LMLs nach, und die PX125, alle nicht zu Schnäppchen-Preisen. Inzwischen ist es ja schwer eine PX 80 unter 500€ zu finden, die man über den Winter fahren kann.

Goldene Ausnahme bietet die wundervolle Cosa. Günstig in der Anschaffung und Unterhalt, Vier Gänge, zweihundert Kubik.

Was will man mehr?

Glasklar, eine Karre die hundert läuft, nicht wie ein Loch säuft, und nicht alle zwei Minuten irgendwelche Zipperlein hat! Die Pisskisten kann man echt nur schlachten.

Ich habe mir für den Winterdienst deswegen auch was Nichtschaltbares geholt, sogar mit integriertem Elite-Koffersystem. Bin bis jetzt zufrieden, freue mich jetzt aber schon wieder auf meine richtigen Moppeds.

Wenn auf unserem Treffen jemand mit einer Beverly, Mandy oder Hello Kitty aufkreuzt, ist mir das allemal lieber als irgendwelche tätowierten Rockabillys im Ford Granada, oder Unity-Skinheads im Opel Ascona, die ihren "Lifestyle" auf Treffen leben wollen. Da ist mir jeder Zweiradfahrer, selbst wenn er mit dem BMX-Rad kommt, lieber.

Toleranz war auf Scooter Runs eigentlich noch nie ein Problem, Hauptsache der Fahrer ist asozial genug!

Was bei den VCVDlern passiert? Spannend wie der Sack Reis in China.....

Würde ich mit meinem Schweine-Eimer auf Treffen fahren? I don´t know jet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information