Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin!

Wie im Titel schon beschrieben, suche ich Bilder von einer PX mit einem V50 Elestart Rücklicht. Gerne auch ein paar mehr! ;)

Danke schonmal im vorraus! :wacko:

Greetz

Geschrieben

in meiner Signatur gibts paar Bilder, sieht mit Monobank am besten aus :wacko:

Am besten lösbar ist es mit einem kleinen LED Rücklicht von Louis, das man in das Elestart einsetzt. Oder man nimmt den Einsatz eines defekten Fuffilichtes und baut dies ein. Kennzeichenleuchte gibts beim SCK für nen 5er.

Lg

Kalle

  • Like 1
Geschrieben

Habe mir eine Mini Kennzeichenbeleuchting bei Polo besorgt. Werde diese dann auf den Kennzeichenträger aufkleben (gibt's hier im Gsf). Der junge Mann fertigt freundlicherweise den Träger mit Lasche für die Beleuchtung.

Geschrieben

in meiner Signatur gibts paar Bilder, sieht mit Monobank am besten aus :wacko:

Am besten lösbar ist es mit einem kleinen LED Rücklicht von Louis, das man in das Elestart einsetzt. Oder man nimmt den Einsatz eines defekten Fuffilichtes und baut dies ein. Kennzeichenleuchte gibts beim SCK für nen 5er.

Lg

Kalle

Gefällt mir richtig gut!!! :laugh:

Geschrieben

Habe mir eine Mini Kennzeichenbeleuchting bei Polo besorgt. Werde diese dann auf den Kennzeichenträger aufkleben (gibt's hier im Gsf). Der junge Mann fertigt freundlicherweise den Träger mit Lasche für die Beleuchtung.

Wer macht das?

Geschrieben

www.germanscooterforum.de/GSF_Spezial_Angebote_Dienstleistungen_f55/Kennzeichenhalter_18_x_20_cm_t223070.html

schau mal da. Link einfügen geht mit meinem Handy nicht :wacko:

post-294-051433500 1312363825_thumb.jpg

Geschrieben

Hier ist sind Bilder von meiner Kiste mit V50 Rücklicht. Mein Link

Ich hab LED Soffitten mit integr. Gleichrichter von Conrad eingebaut. Für das Bremslicht hab ich eine Fassung aus etwas Blech und einem Gummiband als Feder selber gebaut. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Meine ist einfach nur ein Blechstreifen, ich glaube aus nem alten Antikrücklicht, ich mach mal schnell ein Bild... :wacko:

So sieht das aus:

post-66-088153600 1312370464_thumb.jpg

post-66-054912200 1312370472_thumb.jpg

Bearbeitet von Lucki
Geschrieben

Alles klar, meine Entscheidung steht fest... ich brauch ein V50 Elestart Rücklicht!!! :wacko:

Meine Büxe ist Rot und jetzt frag ich mich, welche Farbe ich für den Deckel nehme... rot oder schwarz? :laugh:

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

...man könnte ja einfach an der Halterung für das glas etwas ausnehmen, dann scheint das fahrlich ja nach unten durch... und im Glas ein Stück rot austrennen und durch weiß ersetzen, hab eich schon beim mopped gemacht... ist zwar mühselig aber perfekt !!

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

...man könnte ja einfach an der Halterung für das glas etwas ausnehmen, dann scheint das fahrlich ja nach unten durch... und im Glas ein Stück rot austrennen und durch weiß ersetzen, hab eich schon beim mopped gemacht... ist zwar mühselig aber perfekt !!

Haut das denn vom Winkel hin, also das wirklich Licht aufs Nummernschild fällt ?

Geschrieben

Haut das denn vom Winkel hin, also das wirklich Licht aufs Nummernschild fällt ?

Ich habe das versucht. Da kannst Du Alles mögliche beleuchten, nur nicht das Nummernschild. Zumindest nicht die Vorderseite :wacko:

Geschrieben

in meiner Signatur gibts paar Bilder, sieht mit Monobank am besten aus :wacko:

Am besten lösbar ist es mit einem kleinen LED Rücklicht von Louis, das man in das Elestart einsetzt. Oder man nimmt den Einsatz eines defekten Fuffilichtes und baut dies ein. Kennzeichenleuchte gibts beim SCK für nen 5er.

Lg

Kalle

Genau, so gehts am besten. Kennzeichenbeleuchtung hab ich am Halteblech vom Kennzeichen dran, kann gern Fotos machen, falls interesse besteht.

post-11936-0-67464900-1322305126_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab nen Halter gebaut und das Ding von Hella genommen... nun wirds halt von unten hell...

Liebe Grüße

ikearoller

PS: Mittlerweile bin ich wieder nüchtern und das Nummernschild hängt nun auch seit Monaten gerade... :wacko:

post-19404-1276182432,6_thumb.jpg

post-19404-0-55481400-1322518279_thumb.j

Bearbeitet von ikearoller

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kettenspiel, Lager, Getriebeplatte / Spiel mal überprüfen und die Silentblocks der Motortraverse gegen Typ "lang / 200cc" tauschen. Die Kleinen Silentblocks vibrieren ab ca. 70 km/h zu stark.    
    • ich wiederhole mich gerne noch ein mal   Wenn dann Verständnisprobleme dazu kommen kann ich auch nicht mehr helfen.    Das Problem sitzt immer DAVOR!   
    • Mit einem Übermaß O-Ring kompensierst du nicht das Spiel, welches da nicht hingehört. Der Deckel ist offensichtlich ausgeschlagen und gehört eigentlich ersetzt. Aber jeder wie er mag...
    • Erstes Bild Holly (Bild von Falkrs Facebook), zweites der VMC Kifly (jetzt direkt von VMC / Avotecnica). Die sehen sich schon sehr ähnlich und wenn der ursprüngliche Auspuffbauer, der hier ganz klar Falkr ist, so was anmerkt, dann glaub ich ihm das ohne nachzudenken. Man sieht das auf den ersten Blick. Hier wurde nicht mal versucht nen Down&Forward zu bauen um die Kopie etwas zu verschleiern. Der Schalldämpfer vom Kifly ist eher "vorhanden", aber ob der überhaupt was bewirkt? Die Holly hat einen MR Parts / Foxracing Dämpfer. Die Holly ist einfach super hochwertig verarbeitet und hat wahrscheinlich auch die bessere Leistung, auch wenn sie gleich aussehen, heißt das nicht, dass die Anlagen identisch sind.    Die ganze Kopierei hat mit dem Franz von @amazombi damals angefangen. Da gab es noch Laserteile von, dann konnte man die einfach kopieren. Ne Datei war wohl auch mal im Umlauf. Das die Erbauer solcher Anlagen dann keine Ambitionen mehr haben, solche Sachen preiszugeben, oder sich gänzlich zurückziehen, weil jemand mit ner billigen Chinakopie nen Reihbach machen will (was es von der Anzahl ja eher nicht der Fall ist, würde ich denken), ist absolut verständlich. Der Falkr baut die Anlagen selbst. Alle. Nur die Dämpfer kommen von MR Parts. Das ist einfach deutsche Qualität vom Feinsten.   Ob jemand ne Kopie fährt, oder es bleiben läßt, bleibt jedem selbst überlassen. Ich unterstütze jedoch die Erbauer, wenn das noch möglich ist.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung