Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage


poppa

Empfohlene Beiträge

herbert, bevor du zerlegst, sprüh den (laufenden) motor doch mal mit bremsenreiniger ab. dreht er hoch, hast du zumindest ausserhalb des kurbelgehäuses schon mal ne rückmeldung bezüglich nebenluft. dass der kopf bei der qk der übeltäter sein soll, kann ich fast nicht glauben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb JungSiegfried:

herbert, bevor du zerlegst, sprüh den (laufenden) motor doch mal mit bremsenreiniger ab. dreht er hoch, hast du zumindest ausserhalb des kurbelgehäuses schon mal ne rückmeldung bezüglich nebenluft. dass der kopf bei der qk der übeltäter sein soll, kann ich fast nicht glauben.

Ich muss den Motor wegen rupfender Kupplung und kleiner Fräserei eh noch mal öffnen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb insidedev:

Ob nu mit 58er oder 60er Hub ist doch wenn der Rest passt wuppe :wacko:

Glaube nicht, da das Verdichtungsverhältniss ja steigt.

Wenn der Kopf eh bearbeitet wird, würde ICH die QS auf 1mm bringen und den Brennraum auf ein vernünftiges Maß ausdrehen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb T5Rainer:

Pressure leak down test finde ich recht aussagekräftig. :satisfied:

 

vor 16 Minuten schrieb T5Rainer:

sprüh den (laufenden) motor doch mal mit bremsenreiniger ab.

 

 

Finde ich auch, Werkzeug ist in Arbeit ;-)

 

IMG-20160503-WA008.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Friseur:

Glaube nicht, da das Verdichtungsverhältniss ja steigt.

 

Ich schrieb:

 

vor 3 Stunden schrieb insidedev:

Glaube ich kaum wenn die Verdichtung, Gemnisch und Zündung passt.

 

Ist klar das der Kopf angepasst werden muss ;-)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@T5Rainer

@insidedev

@JungSiegfried

@Friseur

 

Falschluft war es nicht.

Ich habe heute die Quetsche auf 1mm gesenkt und es klingelt im warmen Zustand immer noch obenraus.(Peak)

20160506_111342.jpg20160506_111418.jpg

 

wenn der Mugello vorher mit einer 58er Welle JL Road 30Delo lief bau ich jetzt eine 58 ein.

ich habe noch einen ausgedrehten Inderkopf hier der für GT186 bearbeitet wurde, vom Bild her könnte das sogar passen...hab aber irgendwie keine  Lust drauf die Hose mit der Beißzange anzuziehen.

20160506_145532.jpg

 

Ich geh Morgen nochmnal an die Zündung hatte heute keine Zeit mehr. Wenn das nicht hilft kommt ne 58 Welle rein damit lief der Knorcke vorher ja auch.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn das komisch klingt: richtig montiert ist die schon oder? Wenn du die Andruckplatte um einen Arm versetzt aufsteckst, sitzen die Federn nicht in die dafür vorgesehenen Aussparungen, sondern werden gleich so komprimiert das da kein Platz mehr für den Ausdrückweg ist.

Folglich trennt die nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hat jemand eine Bezugsquelle für die Gummi-Buchsen am vorderen Hänger des Devtour?

Ident-Teil mit anderen Anlagen?

Hab in den üblichen Shops nichts gefunden, der Bratwurst hat auch nur den Hänger ohne Gummis gelistet und die inneren Stahl-Hülsen.

Wegen 2 Gummis gleich Royal Mail anwerfen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb benji:

Meine frisch verbaute Liedolsheim mag nicht trennen

Hast Du die Planizität jeder einzelnen Reib- und Zwischenlamelle vor dem Einbau auf einer Galsplatte geprüft?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb T5Rainer:

Evtl hilft das Topic ab DA:???:

Danke, werde mich mal am Moped-Markt umsehen. Hätte ich auch selber drauf kommen können.

Eigentlich naheliegend, dass die übrig gebliebenen RD350-Klamotten nach erfolgter Conversion nicht einfach weggeworfen werden.:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Federn sitzen natürlich da, wo sie sitzen sollen. Die einzelnen Lamellen habe ich nicht geprüft, nur alle aufeinander gelegt per Augenmaß. Beim Einbau gab es keinerlei Auffälligkeiten. Klappte alles reibungslos.

Derzeit kann ich mir zwar noch nicht vorstellen, wo ich einen Fehler gemacht haben sollte. Aber irgendwas ist da brutal schiefgegangen, ich kann mit gezogener Kupplung sogar beschleunigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Fotos. Warum auch. Ist ja nur der Einbau einer Kupplung. Beim Einbau lief alles problemlos, plug&play. Aber offenbar lief doch irgendwas schief. Ich mach den Block nochmal auf. (Und dann auch vielleicht Fotos)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 6. Mai 2016 um 11:28 schrieb Barbarix:

Grüß euch!

Kennt jemand den u.a. Auspuff. Bin dankbar, falls mir jemand sagen könnte aus welcher Zeit dieser stammt und ob er etwas taugt. Danke schön.

Auspuff2.jpg

Auspuff1.jpg

 

ist aus den 60ern und taugt leider nur für die Optik. Leistung geht eher zurück dafür wird die Kiste lauter ;-) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb runner66:

Hi,

hat jemand eine Bezugsquelle für die Gummi-Buchsen am vorderen Hänger des Devtour?

Ident-Teil mit anderen Anlagen?

Hab in den üblichen Shops nichts gefunden, der Bratwurst hat auch nur den Hänger ohne Gummis gelistet und die inneren Stahl-Hülsen.

Wegen 2 Gummis gleich Royal Mail anwerfen?

Sind die  baugleich mit den RD350 Gummis die im Taffspeed sitzen?

20160508_111500.jpg

Bearbeitet von dude76
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bin gerade bei einem Jet 200 SX original Motor, beim Zusammenbau:

er hatte im Maghouse ein 205 Lager mit Distanzring  kann ich da ohne Bedenken auf NU 2205 ohne Distanzring (GP/DL) umbauen ?

( Original Jet 200 Kurbelwelle )

 

Grüsse Cooper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe jetzt das auf SCK Seite das gefunden:

Rollenlager -NU2205 EPC- (25x52x18mm) - (verwendet für Kurbelwelle Lichtmaschinenseite Lambretta GP, DL): (welches ich verbauen möchte)

Sitzt im Maghousing und kann auch bei der Li/SX Welle verbaut werden, wenn Du den Distanzring (unter dem großen Wellendichtring) einfach weg lässt!

Dichtringe sitzen ja auf der selben Stelle !?

 

jetzt bin noch unschlüssiger

Grüsse Cooper

 

Bearbeitet von Cooper68
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 68 ist super, dafür gibt es doch 20 bis 23 meine ich, oder passt 21 nicht? 
    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information