Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage


poppa

Empfohlene Beiträge

 und zum reindrücken das dicke Rohr weglassen

ja, und stattdessen die beiden Scheiben verwenden (die große außen, die kleine mit der Aussparung für die Rippe innen).

 

 

Blödfrag: Ist das tatsächlich Deine Premiere am Silentblock?

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schaun mer mal was drinnen steht, wenn ich ihn hab.

Sieht genauso aus wie mein Asso. Steht aber nix drin. 70.8mm mit 1.5mm Ringen.

Ging schnell mit Beedspeed und paypal. Kann ich nur empfehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würd sagen "nein", weil der pickup und die cdi fehlt und das ja bei der vari über die welligkeit der wechselspannung verarbeitet wird.

du kannst aber das dazwischenhängen, wenn du die spule verwenden willst:

http://zeeltronic.com/page/pcdi-ve1.php

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die hab ich zu Hause :-D Nein, es geht da um nichts bestimmtes, dieser Motor braucht nicht wirklich einen variablen ZZP. Welche Spule kann man da als Alternative nehmen, wenn ich keine IDM will?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weis jemand auf Anhieb wieviel Weg der SIL-Kupplungausrückhebel (an seinem Kupplungszug-Einhängepunkt) zurück legen MUSS, damit eine 4-Scheibenkupplung sauber trennt?

Der SIL ist da nun etwas länger als der originale Innocenti...

Bearbeitet von rollermicha
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thema Achszentrierscheiben: Kommen die zwischen Bremstrommel und Forklink oder zwischen Forklink und Hutmutter? Und bei orig. innenl. Scheibenbremse benötige ich da 3 Scheiben?

Siehe LCD Homepage Bereich Downloads- Explosionszeichnungen. Li3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weis jemand auf Anhieb wieviel Weg der SIL-Kupplungausrückhebel (an seinem Kupplungszug-Einhängepunkt) zurück legen MUSS, damit eine 4-Scheibenkupplung sauber trennt?

Der SIL ist da nun etwas länger als der originale Innocenti...

Genaue Maße kann man nie genau sagen,ist ja abhängig vomKupplunghebel amLenker! Aber wenn Du besser kuppeln willst,nimmste den kürzeren Kupplungsandruckhebel! ;-) Der macht bei bei gleichen Ziehen vomKupplungshebel am Lenker mehr Kompression!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Zentrierscheiben gehören zwischen Mutter und Forklinks, da sind passende Enbuchtungen vorhanden.

Bei SB-Links bin ich mir nicht mehr sicher, ob da 3 St. hingehören. Falls doch, dann sollte am 3. Punkt auch eine Einbuchtung vorhanden sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information