Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Stehbolzen find ich da echt kacke zwecks Demontage im Rahmen und die bauen meist auch höher und stehen dann beim Rahmen an. Ich hab den Stutzen mit 6x ISK Linsenkopf montiert und das geht sich knapp aus im PK-Rahmen.

Geschrieben

Ja klar, wenn kein Platz, dann is natürlich Essig mit Stehbolzen. :-D

 

Ich selbst besitze keinen M1L-60 und meinte das auch vom Grundsatz her. Alugewinde beschraubt mit Stahlschraube ist immer etwas fragil, wenn man bei der Montage mal etwas zu fest dran zieht o.Ä. Da können Stehbolzen wesentlich mehr ab, vorausgesetzt, die sitzen auch richtg...und die Gewinde nuddeln auch nicht so schnell aus, wenn man da oft zu Gange ist.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Reicht das als Federweg auch zu zweit? Da steht vorne der ganze Membrankasten schon am Rahmen an, alles Senkschrauben und eine Delle für die engste Schraube sind also schon vorhanden.A8CF6125-341E-4F7A-986B-8A66C9C87028.thumb.jpeg.400991ddb6e9e75450a67281f253e1bc.jpeg

Geschrieben

Vorschläge? Da müsste ja das ganze Blech noch zwei, drei Zentimeter nach vorne. Macht man das wirklich so? Dämpfer verlängern soll vermieden werden.

Oder fährt ihr alle Ansauger mit dünnen Flanschplatten?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

 

bitte um Grundbedüsung des 60 GTR mit folgendem set up:

 

Dicke Bertha

53 King Welle

38mm Keihin Airstriker mit power jet (out of the box)

 

Welche Spacer Kombination und Steuerzeiten würdet ihr empfehlen? Soll auf der Straße funktionieren :)

 

Danke vorab, Cheers Chris

Bearbeitet von Pepper
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb athanasius:

Vorschläge? Da müsste ja das ganze Blech noch zwei, drei Zentimeter nach vorne. Macht man das wirklich so? Dämpfer verlängern soll vermieden werden.

Oder fährt ihr alle Ansauger mit dünnen Flanschplatten?

und denk dran, dass die Gummipuffer auch noch Federweg machen. und nich nur 1mm!

hab mir auf tour noch vor Paris den Auspuff totgeprügelt...

genau und nur deshalb...

ich habe jetzt um und bei 15mm Distanz drin. diese Sechskantversion aufs Maß gekürzt...

10mm hätten evtl auch gereicht.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb athanasius:

Reicht das als Federweg auch zu zweit? Da steht vorne der ganze Membrankasten schon am Rahmen an, alles Senkschrauben und eine Delle für die engste Schraube sind also schon vorhanden.A8CF6125-341E-4F7A-986B-8A66C9C87028.thumb.jpeg.400991ddb6e9e75450a67281f253e1bc.jpeg

 

Rechne mal grob mit 7,5cm Federweg, das müßte langen.

Das Federbein würde ich etwas verlängern oder das BGM probieren, das ist höhenverstellbar...

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb athanasius:

Senkschrauben

...die waren mit ihren U-Scheiben auch schon mal locker und ein Grund für Falschluft bei meinem 56er. Besser gleich gut einkleben...

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb athanasius:

Reicht das als Federweg auch zu zweit? Da steht vorne der ganze Membrankasten schon am Rahmen an, alles Senkschrauben und eine Delle für die engste Schraube sind also schon vorhanden.A8CF6125-341E-4F7A-986B-8A66C9C87028.thumb.jpeg.400991ddb6e9e75450a67281f253e1bc.jpeg

Welchen Hub und welche Pleuellänge fährst du? 54/105?

 

Gruss

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Rally 221:

Welchen Hub und welche Pleuellänge fährst du? 54/105?

 

Gruss

 

Ganz genau, aber ich hab den Motor so nicht aufgebaut, den hat ein Kumpel gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hatte ihn auch nur so gekauft. Eins der Highlights:

IMG_0428.thumb.JPG.e3ae3fa16cb9eb6a63f43fd49d162e2b.JPG

 

Aja, danke für die ganzen Tipps, ein Distanzstück ist bestellt, scheint das kleinste Übel zu sein. Mal schauen wie sich das ausgeht mit Ständer und so. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb volker:

...die waren mit ihren U-Scheiben auch schon mal locker und ein Grund für Falschluft bei meinem 56er. Besser gleich gut einkleben...

U-Scheiben bei Senkkopfschrauben? Ich kenn nur solche Zahnscheiben dafür. Aber egal, sind schon chemisch gesichert.

Bearbeitet von athanasius
Geschrieben

Da fehlt einfach nur das Blech zwischen Belag 1+2 !

beläge sind es 4.

ich vermute aber das der 1+2 Belag sich gegenseitig aufgefressen haben...

Geschrieben

Hallo Leute,

 

bitte um Grundbedüsung des 60 GTR mit folgendem set up:

 

Dicke Bertha

53 King Welle

38mm Keihin Airstriker mit power jet (out of the box)

 

Welche Spacer Kombination und Steuerzeiten würdet ihr empfehlen? Soll auf der Straße funktionieren :)

 

Danke vorab, Cheers Chris

Geschrieben (bearbeitet)

da kann ich dir als Dellortofanatiker nix helfen...

 

Steuerzeiten würd ich so 127/190-192 machen.

Bearbeitet von ludy1980
  • Like 1
Geschrieben

 

Am 8.8.2018 um 08:11 schrieb athanasius:

 

Ganz genau, aber ich hab den Motor so nicht aufgebaut, den hat ein Kumpel gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hatte ihn auch nur so gekauft. Eins der Highlights:

IMG_0428.thumb.JPG.e3ae3fa16cb9eb6a63f43fd49d162e2b.JPG

 

Aja, danke für die ganzen Tipps, ein Distanzstück ist bestellt, scheint das kleinste Übel zu sein. Mal schauen wie sich das ausgeht mit Ständer und so. 

 

Lief der Motor zufällig beim Springrace 18? :-D

Geschrieben

Guten Tag, bin bis jetzt gut gefahren mit dem m1l60, pwk35 as auf 54er Welle mit kurzem vierten. Nur mein Franz ist tierisch laut. Ich würde gerne auf paar ps verzichten und nen Liesen Auspuff fahren, gerne auch ohne Reso-terror. Gibts wohl nichts oder? Außer dämmen ?!

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb tarek85:

Guten Tag, bin bis jetzt gut gefahren mit dem m1l60, pwk35 as auf 54er Welle mit kurzem vierten. Nur mein Franz ist tierisch laut. Ich würde gerne auf paar ps verzichten und nen Liesen Auspuff fahren, gerne auch ohne Reso-terror. Gibts wohl nichts oder? Außer dämmen ?!

Ist das nicht ein Franz von mir?:-D

Also ich hab den mit ordentlicher Wolle/Matte immer leiser hinbekommen als sämtliche anderen Anlagen von mir!

Wenn die Steuerzeiten nicht zu wild sind, würde ich mal ne BGM Banone dran stecken!?

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ab sofort für verschiedene SIP Uncle Tom Kuwes Modifikationen, auch bei anderen Kuwes möglich, verringern des Axialspieles AS zum Pleul mittels dickerer AS, Pleulschaft Befräsung an den Seiten, um genügend Platz zur Wange zu erreichen, näheres siehe in meinem Dienstleistungstopic   pr
    • Beschreibung: Suche einen neuen oder gebrauchten A Kolben für den Pinasco 121ccm, Model 2017 folgend. Smallframe Preisvorstellung gerne mit Bilder via PN.   VG
    • Moin  Hab den Gummi am Benzinhahn gewechselt. Jetzt kommt nix mehr raus. Schrauben soweit gelöst, dass er wieder undicht wird. Trotzdem kein Durchfluss. Richtig eingelegt hab ich den Gummi. Egal welche Stellung ich beim Hebel einstelle kommt nix. V50... Jemand n Tipp? Schönen Sonntag noch
    • Da sind mir in einer Woche 3 Getriebe um die Ohren geflogen.   Seit dem fahre ich in dem Motor Falc. Im neuen DBM Motor ist jetzt wegen dem 4 Kant auf der Nebenwelle ein BFA. Hoffe das hält gleich gut wie die Falc
    • Moin Jungs,   ich durfte gestern meine erste Prüfstandserfahrung sammeln  beim Mofa Drag Racing in Schweiburg gab's einen Leistungsprüfstand und ich habe die Chance genutzt:   Setup: Quattrini M1B 60 GTR MALOSSI Vollwange 51/ 97 Polini Membran-ASS mit 30 mm MRP-Stutzen und V-Force 3 Tassinari Membran PHBH 30 LTH Road  2.56 DRT  Nebenwelle DRT "kurzer 4. Gang" Revolver-Clutch mit BGM Racing Red    Zylinder ist unbearbeitet, Steuerzeiten liegen bei 184° / 130° QS beträgt 1,0 - 1,1 mm   Bedüsung lag bei HD 150 (Polini) / ND 50 / X2 - 2° / AS266   Bin echt zufrieden mit dem Ergebnis   habe mit weniger Leistung gerechnet. Aber die Kiste läuft wirklich top. Mit meinen schlanken 100 kg habe ich neulich spitze 130 mit GPS gemessen   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung