Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was fährst du für einen Vergaser? Da hat ja gar nichts mehr Platz unter der Haube. Der Art komprimierten Schaumstoff kannst du dir auch direkt sparen...

Geschrieben

Hmm ich probiere es mal. denke aber es wird der Temperatur am Zylinder nicht Stand halten

Die

ImageUploadedByTapatalk1436260302.929435.jpg

ups Foto vergessen

Hab es bei mir gleich mit dem Schaumstoff und darunter 2 Schichten 3 mm Bitumenmatten.

Die größte Geräuschreduzierung war der Vergaser nach dem er im 1/8 - 1/4 Gas Bereich nicht mehr zu fett ist und der Motor nur noch schnurrt.

Bei mir hat alles andere nichts wirklich gebracht.

Der Pulpur nur dass das Sprayback nicht alles versifft. Marchald 180mm lang ebenfalls naja....

Denke wenn überhabt original Ansauggummis kombinieren bzw verlängern. Hab ich aber noch nicht gemacht. Bin ja jetzt mit perfektem Vergaser zufrieden.

Geschrieben

Hab es bei mir gleich mit dem Schaumstoff und darunter 2 Schichten 3 mm Bitumenmatten.

Die größte Geräuschreduzierung war der Vergaser nach dem er im 1/8 - 1/4 Gas Bereich nicht mehr zu fett ist und der Motor nur noch schnurrt.

Bei mir hat alles andere nichts wirklich gebracht.

Der Pulpur nur dass das Sprayback nicht alles versifft. Marchald 180mm lang ebenfalls naja....

Denke wenn überhabt original Ansauggummis kombinieren bzw verlängern. Hab ich aber noch nicht gemacht. Bin ja jetzt mit perfektem Vergaser zufrieden.

Alter ich verstehe nicht ein Satz

hahahahahahahaha

also die beste Geräusch Reduzierung hast du erreicht seit der gaser nicht mehr zu fett läuft?

richtig ist bei mir genau so 1/4-1/8 die lauteste Geräuschkulisse(fahre ohne lufi)

spraiback ist bei mir auch ziemlich heftig gewesen jetzt mit Funktionierenden gaser ist es etwas besser geworden.trotzdem ist alles schön feucht unter der Backe.

Geschrieben

Das Schaumgummi auf dem Bild ein paar Posts weiter oben ist schon heftig und wird den Motor definitif schlechter atmen lassen sowie heißer laufen lassen.

Selbst bei moderaterem Zeug, das aber schon für eine deutliche Geräuschreduzierung sorgt, hatte ich eine um 10 Grad höhere Kopftemperatur.

Dass ein Motor leiser ist wenn er ordentlich eingestellt ist versteht sich von selber, Rumgerotze macht immer Krach. Allerdings mehr aus dem Endschalldämpfer.

post-41605-0-23518100-1436293626_thumb.j

Geschrieben

Gestern wegen den warmen Temperaturen mal ohne Schlauch zur airbox gefahren. Unterschied wie tag und Nacht und soll noch mal einer behaupten, dass der Umbau sich nicht lohnt.

Geschrieben

Motorbacke hab ich auch mit der atu matte gedämpft und es macht keine Probleme hinsichtlich der temperatur

Geschrieben

atu finde ich gut....klebt wie sau und daemmt gut....

@px ler

du meinst vom laerm her oder voj der leistung...und hast ein foto von deinem verbau?

Danke

vom Lärm her
Geschrieben

vom Lärm her

 

Aber sowas von, ohne Schlauch/Airbox im Tankraum ist das nur noch nervig. Mit V-Force und offener Ansaugung ist das doch schon Lärmbelästigung.

Wer einen gummierten Membrankörper benutzt ist nochmal eine Ecke leiser(eigene Erfahrung).

Die ATU-Matten sind ok, fahre die jetzt schon die 4-Saison in meiner Alltagskarre.

Geschrieben

Motorbacke hab ich auch mit der atu matte gedämpft und es macht keine Probleme hinsichtlich der temperatur

 

Was für Matten hast Du im Tankraum verbaut? Auch ATU?

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe echt null Bock auf Rahmenansaugung aber man kommt da wohl nicht drum rum.

pxler, gibt es da mehr Infos zu deinen airbox Umbau? wie wo was.... am besten Bilder hab jetzt deine Berichte gelesen.

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben

Was für Matten hast Du im Tankraum verbaut? Auch ATU?

 

jupp

ich habe echt null Bock auf Rahmenansaugung aber man kommt da wohl nicht drum rum.

pxler, gibt es da mehr Infos zu deinen airbox Umbau? wie wo was.... am besten Bilder hab jetzt deine Berichte gelesen.

da ich quasi der erste war, der die airboxgeschichte gebaut hat, steht wohl eine menge am anfang des topics.

bilder von der geschichte hab ich nicht mehr und stell auch keine mehr ein

Geschrieben

:thumbsup:

Sobald ich mir bzgl. Zusatzlöchern einig geworden bin kommt frisches Futter. Mal schauen wie leise ein Drehschieber zu kriegen ist ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jungs ganz ehrlich, wenn man aus Erfahrung spricht mit dem 350 Nadelsitz kannst du Vollgas fahren bis der Tank leer ist. Habe das von fmp den Versuch nachgebaut es laufen in 49sec 0,5l durch den Sitz. Habe den Versuch mit Orginal Tank und Zuleitung gemacht. Im Tank hatte ich 0,6l Inhalt also keinen Kopf machen
    • Also ist das quasi ne Rally mit Tauschrahmen...könnte man auch so sehen. Die Papiere sind ja Rallypapiere. Also sehe ich das ehrlich gesagt gar nicht als TS an. Steht ja auch nicht TS in den Papieren und hat auch keine Rahmennummer der TS? Ne TS an und für sich ist ja auch schon geil und ne kleine Rally.   Würde ich auch preislich vielleicht nen Ticken weniger ansehen als ne Rally, weil halt die Rahmennummer dann nicht 100% so aussieht, wie aus dem Werk in Pontedera.   5.000€ ist ein fairer Preis dafür! 
    • Der Tank, der von Dir neu verbaut wurde...ist das ein Tank mit ner Klappe, oder dem Drehverschluss? Ich frage, weil sich das nach Tankentlüftung anhört, bzw. auch sein könnte. Die ist zu, weil zulackiert oder sonstwie zu. Dann bildet sich ein Vakuum, dass sich nur langsam wieder öffnet und dann läuft der Sprit wieder nach.    Aber generell Glückwunsch wieder unter den "Lebenden" zu verweilen! Vespa, Schaltroller, egal was...hält jung und frisch  Und sorgt, bei Klemmern, auch gerne mal für nen kurzen Herzstillstand    Edit sagt, dass es so aussieht, dass da ein arg-schweres Polrad drauf verbaut ist. Könntest Dir überlegen Dir mal ein Elestartpolrad zu besorgen, dann auch gleich eins mit gebogenen Lüfterschaufeln, und das noch beim Stefan Teutrine wuchten und abdrehen zu lassen  Oder bei einem der anderen Verdächtigen, wenn Du das nicht selbst kannst. VAPE wäre auch ne Idee. PHBH30 ist auch cool, wie die anderen schon geschrieben haben. Aber wenn der OKO läuft ist das OK 
    • @KelleIch verstehe den Humor meiner Mitmenschen nicht immer, war das ernst gemeint?    Schöner Roller, viel Erfolg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung