Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Das Festkommitee des Kommando Kölner Blechroller gibt bekannt:

NACHTFAHRT

...bei Nacht sind alle Roller grau - Vol.2

...eine Roller-Soirée durch und um das nächtliche Köln.

Zu Beginn einen herzlichen Gruss an alle, die gekommen sind und mitgefahren sind.

Vielen Dank Euch allen! Dieses Mass an Resonanz habe ich nicht erwartet. Es sollen so 56 - 57 Roller gewesen sein.

@Blanky: Ich habe gehört, dass Du es zumindest bis nach Hause geschafft hast. Das freut mich.

Ansonsten gab es m.W. keine nenneswerten Pannen...? Gut so...

Da ich gestern mehrfach darauf angesprochen wurde:

Ich hatte schlichtweg vertendelt, die Buttons zu machen.

Sollte ein erhöhtes Interesse bestehen, hole ich dies gerne nach.

So sehen sie aus:

Euer Dalai La(h)mi

:-D

edit:

Bearbeitet von floryam
Geschrieben

schei wars!!!! :wheeeha:

auch schön immer wieder festzustellen, wie wenig rollerfahrende menschen dazu in der lage sind "kolonne" zu fahren! :-D

habe die probefahrt gut überstanden, doch beschlossen ob der groben zicken der schwarzen lady, nicht mit dem roller zum R&R zu fahren. :-D

naja. schönen feiertag allerseits! :wheeeha:

Geschrieben

Wundervolle Veranstaltung! :-D

Danke an die Organisation! :-D

...wer stand den da bei Abfahrt am Tor mit seinem Mobiltelefon und hat ein Video davon gemacht, wie wir alle losgefahren sind?

Bidde hochladen! :wheeeha:

Geschrieben

Ich hätt gern auch einen Button.

War ne nette Sache gestern. Vielleicht gibts ja nen Video?

Ich habe nen paar Fotos gemacht. Werde ich mal hochladen.

Geschrieben

Auch von mir dickes Danke an den Herrn May für die Orga....Buttons bitte machen lassen :-D

schön wars wieder......wann folgt Etappe III??? :wheeeha:

und an die 3 oder 4 PK fahrer (nein nicht Du Subway)....wenn ich schon auf der Landstrasse vom Tempo

her nicht mithalten kann.....dann fahr ich aber auch nich zu dritt nebeneinander und schwenk noch aus

wenn andere überholen wollen :-D einfach mal drüber nachdenken.....

Ansonsten.....schöne Fahrt gehabt....

Geschrieben

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und beim nächsten mal bin ich definitiv wieder dabei.

Die Veranstaltung sollte vom Kultusministerium gefördert werden, denn ich habe was gelernt! Eine Taschenlampe gehört ins Boardwerkzeug.

Wenn es noch Buttons gibt - Ich will auch einen - bestimmt.

Cheers

Holger

Geschrieben

Klasse Veranstaltung.Danke an den langen Herrn auf der grauen PK der mir beim Birnchenwechsel heimgeleuchtet und mich wieder an die Kolonne rangebracht hat. Aufsehenerregende Vorbeifahrten an erstaunten, kölschgeschwängerten Gesichtern, aufrüttelndes Gebrumme durch die "Vororte" von K.

Das hat echt Spaß gemacht. Einen Pin hätte ich auch gerne. Bitte. Danke Gute Nacht.

Geschrieben

Ich möchte mich auch bedanken, dass diese Veranstaltung stattfinden konnte. Auch an einem Pin hätte ich Interesse, bzw. da wir zu zweit waren auch an zweien :-D

Anbei noch ein Bild, kurz vor Mitternacht entstanden...

Wünsche allen eine gute Nacht bzw. einen guten Morgen :-D

post-629-1211509276_thumb.jpg

Geschrieben
Ich bin jetzt auch (u.a.) PK 80 (133) S Fahrer hehe..Naja egal Hauptsache diese Saison noch was zu fahren.

... wurde auch langsam zeit, kollege :-D

gleich mal nen kaffe? hab gestern mit deiner kuwe angefangen!

Geschrieben
Danke an den langen Herrn auf der grauen PK der mir beim Birnchenwechsel heimgeleuchtet und mich wieder an die Kolonne rangebracht hat.

:-D

Es war mir ein Vergnuegen :wheeeha:

Zum Glueck gehoerte meine PKS ja nicht zu denen, die auf der Landstrasse auch noch Roncallireife einlagen gebracht haben (zu dritt nebeneinander) :-D

@ Rolf... super Strecke! Hat Spass gemacht. Wiederholung bitte!!!

Und einen Button haette ich auch gerne :wheeeha:

Gruss

bjoern

Geschrieben

Sehr interessant, wie einer der Pk fahrer seitwärts saß :-D

Wer war das eigentlich, der mit nem gelben cut im "Motorrad" style an der Landstraße immer an mir vorbeigerauscht ist?

Ich glaube das teil hat nen braunen sitz.

Ging ja gut ab die Kiste :-D

Geschrieben

Hi,

auch von mir aus K.-Braunsfeld, den besten Dank an das Organisationskomitee für diese herrliche Nachtrundfahrt.

Es war ein sehr entspannender corso zum Tagesausklang :-D .

Bin bei einer dritten Auflage gerne wieder dabei.

Grüsse vom V50 killer :-D drop Fahrer .

Geschrieben
Sehr interessant, wie einer der Pk fahrer seitwärts saß :-D

Wer war das eigentlich, der mit nem gelben cut im "Motorrad" style an der Landstraße immer an mir vorbeigerauscht ist?

Ich glaube das teil hat nen braunen sitz.

Ging ja gut ab die Kiste :-D

War es vieleicht ein eher roter PM Höcker ? Dann war es Ralf D. auf seinem PX 177 Cut.

Geschrieben
Rolf, nächstes Jahr wieder, oder?

NÄCHSTES JAHR????

Das Jahr hat doch 4 Jahreszeiten, oder???? Und das war doch jetzt der FruehlingsNightRun .-)

Und hopp - naechste Tour wann???? :-D

Geschrieben

Sehr schön Rolf, bitte 2 Buttons für die Schneiders. Danke für die feine Ausfahrt, hat ja alles gut geklappt.

Der nächste "passende" Vollmond ist übrigens am 18.07., aber am 19. ist ja auch schon Beat the Clock vom Andi. :-D

Geschrieben
Ich bin jetzt auch (u.a.) PK 80 (133) S Fahrer hehe..Naja egal Hauptsache diese Saison noch was zu fahren.

Du nimmst auch alles. :wheeeha:

Wer war das eigentlich, der mit nem gelben cut im "Motorrad" style an der Landstraße immer an mir vorbeigerauscht ist?

Ich glaube das teil hat nen braunen sitz.

Ging ja gut ab die Kiste :-D

Das war Ralf aka Dr. Cut. In dem Ding steckt glaube ich ne 190er Suzuki-Convertion. Läuft wirklich gut die Schüssel, Ralf wiegt ja auch nicht so viel wie ich. :-D

Mfg arno

Geschrieben (bearbeitet)
Du nimmst auch alles. :-D

Hallo ? Ich werd auch nicht jünger, da darf man nicht mehr so wählerisch sein, oder was meinst Du ?

:-D

Wann hast mal wieder Zeit für grillen, Du wolltest doch mal Rücksprache mit der Frau halten ?

Bearbeitet von marc74

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Klar laufen Wellen ohne Prob's, aber wie bei jedem wärmebehandelten Werkstück ist bei, hier die Wange der Wärmeverzug unterschiedlich gross. Ein Konstrukteur kann und muss dies aber durch eine in der Zeichnung geforderte Toleranzvorgabe gewährleisten., und das erreicht er eben bei wärmebehandelten Werkstücken nur durch eine Nacharbeit.   Dann erreicht jede einzelne Wange eine 100%ig Qualität
    • Wenn das wirklich LEDs sind, dürften die am 12V-Wechselstrombordnetz nicht korrekt funktionieren. Batterie einfach anschließen geht maximal an bestimmten Punkten und dann auch nur zum Testen der Verbraucher. Dazu entsprechende  Steckverbindungen lösen und "fliegend" verdrahten. Plan mit möglichen Stellen könnte ich dir ggf später schicken. Wichtig: bei allen Spielereien mit externen Stomquellen unbedingt den Hupengleichrichter vom Netz trennen. Das ist der schwarze Klotz querliegende Klotz mit einem 4-fach-Stecker an der Reserveradhalterung. Die Dinger sind sensibel, teuer und als O-Teil nur schwer zu bekommen.
    • Ich denke nicht Geiz ist geil - eher Kostenoptimierung hoch 4!    Wie überall   Egal ob ich ein PKW in neu kaufe - nicht die gleiche Qualität wie vor 30 Jahren - oder eben eine Kurbelwelle die sich Performance/Premium/wasweissich nennt. Damit ists leicht auf Kundenfang zu gehen. Ich hatte noch Glück bevor der Motor komplett hops geht. So neuer Kolben und (wie ursprünglich geplant) eine andere KuWe.    SIP sollte sich da was überlegen.  Sicherlich laufen viele (bis jetzt) ohne Probleme. Allerdings sollten alle die Sache kontrollieren.    
    • Es ist eigentlich wirklich schade das solch eine geile Kuwe von der "Geiz ist geil" Mentalität Schaden nimmt und an Attraktivität verliert. Primatist fertigt die Kuwe bis auf die Vorgabe des Materials, Wärmebehandlung usw. nach Kundenzeichnung und Massangaben. Die Leute haben in ihrer Materie einen dermassen hohen Erfahrungsschatz, das ist unglaublich.   Nun kalkuliert der Konstrukteur, eben in diesem Fall "nicht" Primatist, eine Oberfläche, in diesem Fall die Innenseite der Pleulanlage, nach der Wärmebehandlung nicht nachzuarbeiten.   Ich zitiere hier mal @Uncle Tomvom 30.April 2025 "Aber wie gesagt. Solange alles wirklich parallel ist gibt es damit keine Probleme." Für mich hat primär die Parallelität der Pleulanlagefläche 100%ig zu stimmen!    Fazit, durch jede Wärmebehandlung, entgegen mancher Meinung auch beim Nitrieren,  entsteht Wärmeverzug der Bauteile! Abhilfe schafft hier eine Nacharbeit dieser Pleulanlagefläche, Toleranzvorgabe max. 1/100mm Abweichung in der Parallelität.   Ganz klar kostet die Kuwe dann gesamt €35-50 mehr, das es mir wie oben beschrieben auch wirklich wert wäre, aber es muss endlich diese "Geiz ist geil Mentalität" im Motorenbau verschwinden!   pr
    • looking good, what material are you going to print it in ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung