Zum Inhalt springen

Reifen...


Heidewitzka

Empfohlene Beiträge

vor 5 Stunden hat Smallframefan folgendes von sich gegeben:

Aus aktuellem Anlass wollte ich Mal fragen, was man aktuell in 3,00 fährt, wenn flott gehen soll? Der Heidenau k80sr ist ja nicht mehr lieferbar...

 

vor 20 Stunden hat Smallframefan folgendes von sich gegeben:

Heidenau k80sr in 3, 00*10, neu!!! 60€

 

Aktueller Anlass ist, dass du gerade einen verkaufen möchtest?

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Hab jetzt mal die gockel suche angeschmissen. Der Heidenau k80sr 3.00 ist doch fast überall lieferbar, hab 2 stk. für 60€ gefunden.

Hoffentlich blamiert du du nicht auch mit diesem Link

 

https://www.reifentiefpreis.de/mofa-moped-roller/10-zoll/3.00-10/heidenau-k80-sr-50m-87224.html?gclid=EAIaIQobChMIzbWP_L739gIV2IXVCh3M0gDcEAQYASABEgIExfD_BwE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten hat SaltNPepper folgendes von sich gegeben:

Versuch dort mal was in den Warenkorb zu legen 

Ah, ok. Dann nimm halt den 4ten oder 5ten. 

Ansonten nimm halt Mitas mc 35? Müsst ich nachsehen welche genau ich auf der Rennkarre habe, die sind vergleichbar dem Heidenau.

Was ist denn mit den bgm dingern die ja angeblich von Heidenau sein sollen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Ah, ok. Dann nimm halt den 4ten oder 5ten. 

Ansonten nimm halt Mitas mc 35? Müsst ich nachsehen welche genau ich auf der Rennkarre habe, die sind vergleichbar dem Heidenau.

Was ist denn mit den bgm dingern die ja angeblich von Heidenau sein sollen?

Die BGM sind top, aber wohl nur in 3.50 erhältlich 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten hat SaltNPepper folgendes von sich gegeben:

Überlege jetzt aus der Not die Anlas zu probieren. Beim Conti weiß ich das er Müll ist vom Türkischen Anlas habe ich wenigstens noch nie was gehört 😆

 

Mach mal. Würde mich interessieren, wie der wirklich ist. :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Im Trockenen finde ich Dunlop Scootsmart besser als die K80SR. Bei Nässe leider nicht.

Zudem ist der Dunlop (in 3.50 - 10) ne ganz schön schmale Trennscheibe - das ist aber dann halt nur rein optischer Natur nicht ganz so toll.

Ich hab den auf meiner 200er aber auf Cosa-Felge - da geht es dann auch wieder mit der Optik!

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten hat schindol broer folgendes von sich gegeben:

Watt für Reifen nimmt man denn nu als Ersatz für den nicht verfügbaren K80SR?

Gibt's da Empfehlungen, die auch verfügbar sind?

 

 

BGM Sport 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ähmm....ja ok...... vielleicht.....hmmm - nein, doch nicht.   Kleines Beispiel: Urlaub Sardinien vor zwei Wochen Anreise Münchner Umland - Livorno.....grob 700km auf Achse (zumindest ein Teil unserer Gruppe). Da will man einfach Meter machen. Fahrerei auf Sardinien -  Pause nach 130km kann man da schon mal machen (ansonsten sind die 130km schon echt wenig - meine üblichen Tankstopps sind nach 180-220km). Die Verfügbarkeit an passenden Ladesäulen auf Sardinien ist da allerdings das nächste Thema. Letzter Punkt: wie waren mit elf Mann (und Frau) auf der Insel und haben eh schon kleine Tankgruppen gebildet die abwechselnd bezahlt haben, um die Tankerei zu beschleunigen Das könnte mit den aktuell verfügbaren Ladesäulen knapp werden - nicht nur auf Sardinien. (Hab mich allerdings auch noch nie damit beschäftigt).     Urlaub im Baltikum - alleine - kein Zeitdruck - etwas sightseeing - Kaffeepause - das nächste Hotel auf booking.com reservieren etc. - da mag das schon gut funktionieren.     Elektromotorräder haben aus meiner Sicht - wie alle anderen Elektrofahrzeuge - durchaus ihre Berechtigung, wenn der Einsatzzweck stimmt (Kurzstrecke, Stadtverkehr etc.). Absoluter Ersatz für Verbrenner sind sie aber aktuell sicher noch nicht.   Ich bleib dabei -  "bei Bedarf" will ich fahren-tanken-fahren-tanken-fahren.   weiterhin gute Fahrt und viel Feude damit  
    • Ich kenne den Roller und weiss, dass er wirklich haltbar und erprobt ist. Geschmacklich muss man die Lince ja mögen, aber err eine hat, weiss die auch zu schätzen. 
    • immer mehr zu kleinen Supermärkten mit recht unverschämten Preisen!    Die Betreiber verdienen kaum noch mit dem Sprit, deshalb dieser Schritt wohl....
    • Zweitaktöl an Tankstellen wird langsam auch selten. Zündkerzen gibt es schon länger nicht mehr.   Tankstellen werden auch immer weniger.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information