Zum Inhalt springen

YOUNGTIMER, KLASSIKER VON MORGEN.


Timbo79

Empfohlene Beiträge

Der AX Spocht wird nachher mit einer Nebelmaschine zur Disco umfunktioniert. 

Irgendwie kommt Wasser da rein und eventuell erkennt man so vielleicht die undichte Stelle.....denke das gibt lustige Bilder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb kobaltblau:

Der AX Spocht wird nachher mit einer Nebelmaschine zur Disco umfunktioniert. 

Irgendwie kommt Wasser da rein und eventuell erkennt man so vielleicht die undichte Stelle.....denke das gibt lustige Bilder.

Haste irgendwo die Spax vom Spoilerwerk durchs Blech gedreht?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

44 minutes ago, klugscheißer said:

Blödsinn, der 955 wurde gerade mal 140.000 mal verkauft. Deine These mag auf Q und TReg zutreffen.

 

War und ist ein Cheyenne nicht einfach ein umgelabelter Touareg, der den doofen Kunden als teuer Porsche verkauft wird?

Insbes. der ebenfalls daraus stammende und in der Karre - meistverkaufte(!) - V(R)6-Motor in der Kiste :laugh:

Aber: wird scho an Klassiker werdn :thumbsup:

 

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb wasserbuschi:

 

War und ist ein Cheyenne nicht einfach ein umgelabelter Touareg, der den doofen Kunden als teuer Porsche verkauft wird?

Insbes. der ebenfalls daraus stammende und in der Karre - meistverkaufte(!) - V(R)6-Motor in der Kiste :laugh:

Aber: wird scho an Klassiker werdn :thumbsup:

 

Al.

 

 

Ist es eben nicht und selbst der V(R)6 stammt nur zum Teil von VW ist ist überarbeitet worden, sowohl Leistungs, als auch soundtechnisch. Setzt dich mal in einen Touareg und danach in einen Cayenne. Auch du wirst schnell erkennen, es sind eben nicht die gleichen Karren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13 minutes ago, klugscheißer said:

 

 

Ist es eben nicht und selbst der V(R)6 stammt nur zum Teil von VW ist ist überarbeitet worden, sowohl Leistungs, als auch soundtechnisch. Setzt dich mal in einen Touareg und danach in einen Cayenne. Auch du wirst schnell erkennen, es sind eben nicht die gleichen Karren.

 

Na dann nimm mal das Saugrohr ab...

Und dann schau auch mal unters Blech :wheeeha:

 

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Marty McFly:

Irgendwie bin ich seltsam: Ich suche ein "Alttagsauto", damit ich meinen guten Audi 200TQ auch mal schonen kann. Super wäre in dem Zusammenhang auch, wenn ich dann mit dem Auto auch Roller problemlos transportieren könnte.
Jetzt schaue ich also regelmäßig, was so auf dem lokalen Markt angeboten wird an Mini-Van und kleineren Kombis und jetzt läuft mir ein Subaru Libero über den Weg. Das ist zwar nicht gerade ein typisches Alltagsauto, aber ich kenne die noch aus meiner Kindheit und finde die an sich echt praktisch.

Auch wenn es jetzt noch nicht der typische Youngtimer ist, hat jemand hier schon Erfahrungen damit gemacht bzw. weiß, worauf man besonders achten muss (neben den normalen Punkten beim Gebrauchtwagenkauf)?

 

Insgesamt sehe ich:

+ pfiffiges Raumkonzept mit vielen Möglichkeiten

+ geringe Steuern und Versicherung, Verbrauch sollte sich auch im Rahmen halten

+ geile Allrad-Karre (Erweiterung PK-HD)

 

- Exot, wenig gebrauchte Ersatzteile

- Rost ist wahrscheinlich ein Problem

- kein typisches Alltagsauto

Apropo Libero

image.jpeg

Es geht nix über einen Subaru:inlove:

Rost ist ein Problem, Motor teilweise auch. Wenn man die richtigen kennt bekommt man Ersatzteile.

War jahrelang das Familienauto von meinen Eltern, hat uns zuverlässig überall hingebracht (Italien, Österreich...) Musste bloß einen Subaru Impreza am Ende weichen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb wasserbuschi:

 

War und ist ein Cheyenne nicht einfach ein umgelabelter Touareg, der den doofen Kunden als teuer Porsche verkauft wird?

Insbes. der ebenfalls daraus stammende und in der Karre - meistverkaufte(!) - V(R)6-Motor in der Kiste :laugh:

Aber: wird scho an Klassiker werdn :thumbsup:

 

Al.

Jap, so in der Art.

Die Motorenpalette, gerade der ersten Generation stammt von VW und Audi.

DIe Plattform und deren Entwicklung stammt 1:1 von VW.

Klar, im Innenraum wurde ein wenig mit Kunstleder überzogen, sodass der einfache Endkunde ein wenig geblendet wird und ein wenig Schnöseligkeit und Hautevolee-Status vorgegaukelt wird.

Das Infortainment-System zumindest soll tatsächlich von Porsche kommen, also von dessen Zulieferer.

Erst in der zweiten Generation stammen zumindest die Benziner von Porsche selbst. Also zumindest haben sie den Grundmotor von Audi weiter selbst aufgebaut.

Die Diesel kommen weiterhin 1:1 von Audi. Da wird nur an der Software rumgespielt.

Ich denke, wenn ich einen Porsche aus der Generation als Youngtimer in die Garage stellen wollte, würde ich wohl eher einen Panamera nehmen, seltener und imo eher Potential für sowas.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb kobaltblau:

Der Porter ist glaube ich mit so nem Daihatsu verwand....ob da Subaru auch mitspielen tut weiß ich nicht. 

 

Piaggio baute den Hijet für Daihatsu bis zu deren Insolvenz, seitdem bauen sie das Model als Porter (minimal abgewandelt) in Lizenz weiter.

 

Hab mich jetzt mal ein wenig mit der Fahrzeugklasse "Kei-Car" beschäftigt, unterm Strich sind die Busse dieser Klasse echt praktisch, allerdings sind die Alternativen zum Libero in Deutschland zumeist noch seltener anzutreffen.

 

Muss mal schauen, wann ich die Tage Zeit finde um mir den Libero mal anzuschauen und zu begutachten.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da war mal was auf Top gear.. :-D

keine Ahnung wie weit das Ding dem Libero ähnelt.. 

 

https://www.google.at/search?q=richard+hammond+falls+over&espv=2&biw=1446&bih=825&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwjq0IHe4abNAhWmHsAKHfgBA44QsAQIJQ#tbm=isch&q=richard+hammond+rolls+a+van&imgrc=IIuGrKM2saG1sM%3A

 

Die Porsche Cayenne Diskussion geht mir übrigens auf den Sack. Kann man darüber nicht in 10 Jahren diskutieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb ösirally200:

 

Wer mit solchen Fahrzeugen solche Manöver durchführen möchte gehört bestraft. :muah:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb ösirally200:

da war mal was auf Top gear.. :-D

keine Ahnung wie weit das Ding dem Libero ähnelt..

 

https://www.google.at/search?q=richard+hammond+falls+over&espv=2&biw=1446&bih=825&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwjq0IHe4abNAhWmHsAKHfgBA44QsAQIJQ#tbm=isch&q=richard+hammond+rolls+a+van&imgrc=IIuGrKM2saG1sM%3A

 

Die Porsche Cayenne Diskussion geht mir übrigens auf den Sack. Kann man darüber nicht in 10 Jahren diskutieren?

 

 

... seh ich genauso, sind ein ein paar Hansels hier, die gerne wie die Blinden von der Farbe reden und selber noch nie in einem saßen. Daher gehe ich auf diesen unqaulifizierten Bullshit der Golf 2 Fraktion gar nicht ein.

 

Dennoch, wenn du einen Van suchst mit Youngtimerpotenzial dann schau dir mal den an:

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=224230277&categories=Van&scopeId=C&ambitCountry=DE&isSearchRequest=true&export=NO_EXPORT&maxFirstRegistrationDate=1990-12-31&makeModelVariantExclusions[0].makeId=25200&pageNumber=7

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb rs.:

mir ist heute wieder beim durch wien fahren aufgefallen, die 3er gölfe gibt es kaum noch :-)

 

die rosten weg. :-D wobei meiner kustigerweise recht wenig rostet. nur der kotflügel stirbt einen langsamen tod.

kann es sein das bj.99 und kombi da irgendwie besser geschützt wurde? oder einfach nur glück?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, klugscheißer said:

 

 

... seh ich genauso, sind ein ein paar Hansels hier, die gerne wie die Blinden von der Farbe reden und selber noch nie in einem saßen. Daher gehe ich auf diesen unqaulifizierten Bullshit der Golf 2 Fraktion gar nicht ein.

 

 

Da meine Damalige Abteilung für alle VR6-Motoren die Grundapplikation, und ich zudem den 2,0l Macan gemacht habe, weiß ich glaub ich schon ganz gut, wovon ich rede ;-)

 

8 minutes ago, PK-HD said:

Die Passat 35i werden auch immer seltener.

 

 

Da steht übrigens gerade ein VWM Limited bei ebaykleinanzeigen zum Verkauf - für 25.000€ :wheeeha:

 

Bearbeitet von wasserbuschi
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe seit paar Jahren eine Cosa 200. Letztes Jahr begann ich sie aufzuhübschen. Das Schloss ist draußen gewesen und befinde mich gerade beim Einbau - vorweg: ich werde wahnsinnig! Nachdem ich endlich den Schlosskörper in seine richtige Position gebracht und das Schloss eingefädelt habe, dreht nun das Schloss einfach durch. D.h. Ich kann denn Schlüssel wild drehen, drücken etc. Je nachdem wie ich drehe und gleichzeitig drücke, schaffe ich es einzuhaken und die Lenkersperre bewegen zu können. Da ich nicht weiterkam, wollte ich das Schloss ausbauen. Das klappt auf Anhieb auch nicht, weil alles durchdreht und ich den Keil zum reindrücken finde.   Hat irgendjemand noch Tipps oder Tricks?   Danke im Voraus!   VG Markus
    • Hast du auch mal ohne gemessen...
    • Nur mal Interesse halber, was für Sprit verwendest du?  Auch mit super Plus probiert?
    • Muss ich auch mal dem Graf vom Deich zustimmen. Ich verstehe aber auch die Leute, denen es hier im Finger juckt, und sich ein Späßchen erlauben wollen. Ich schmunzel und scroll weiter.   Fakt ist aber, dass der T-Eröffner ein Fahrzeug anbietet und dafür einen bestimmten Betrag haben will. Und dieser Betrag ist seine Sache. Ihm gehört das Fahrzeug und er kann dafür verlangen, was er will. Ob das realistisch ist, spielt keine Rolle. Er wird das ja auch anhand der Resonanz merken, wenn sich keiner dafür interessiert, oder jemand eine für ihn zu niedrige Offerte unterbreitet. Wenn der T-Eröffner vorher im Preisfindungstopic nachgefragt hätte, was der Roller real (hier im Forum) bringt, wäre der Preis hier sicherlich auch etwas niedriger ausgefallen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information