Zum Inhalt springen

DBM 2010


gertax

Empfohlene Beiträge

@Helma hast den Beitrag hier gelesen?

ich interpretiere dass als ob das wohl verboten ist.

warum kann ich zwar nicht verstehen, aber scheint wohl so zu sein.

Es ist zwar nur ein Auslassloch, aber die Zacken erfüllen den gleichen Zweck wie ein geteilter Auslass.

Ist daher nicht erlaubt.

(Edit: für Kl. 1b)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht könnt ihr ja eure Aktivitäten noch bis Ende des Monats einbremsen (also Motoraufbaumäßig und Rahmenaufbaumäßig) und abwarten, was das geänderte Reglement für 2010 bringt.

Wäre ja ärgerlich jetzt was zu bauen, was kommende Saison nicht erlaubt ist oder in eine andere Klasse fällt, oder etwas nicht zu bauen, was nächste Saison erlaubt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin zwar selbst noch keine qm gefahren (kommt aber sicherlich noch) und möchte gerne mal meine definition von prototypenklasse hier rauslassen.

proto im bereich der schaltroller (vespa. lambretta) sind für mich alle roller, die hauptkomponenten verbaut haben, die nicht in serie für diese roller gebaut wurden!

unter hauptkomponenten verstehe ich halt "motor, zylinder, rahmen"

darunter fallen dann alle fremdzylinder ala aprillia, cagiva, simonini usw.

sowie cnc motoren und meinetwegen leiterrahmen.

die methanolgeschichte ist da ja schon reglementiert und gehört genau wie nos dann auch zur proto-klasse.

eine protoklasse soll ja eine chancengleichheit bieten und wenn man sie schon einsetzt, dann auch richtig und für jeden!!!!

das komplette umarbeiten eines serienrahmens, motors und zylinders und die daraus entstehende leistung/geschwindigkeit ist doch der sinn einer solchen qm, zumindestens für mich.

kann da schon die lamyfahrer verstehen, da es da keine chancengleichheit gibt.

ich denke, dass die erwartung an einen möglichen sieg, oder einer adequaten platzierung auch auf mehr starter hoffen lässt.

die unterteilung in der smallframeklasse ist echt begrüßenswert und hat ja auch eine menge neuer starter hervorgebracht. warum wohl?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahren wir Rennen :-D

oder was ist hir los mann ich kann es langsam echt nicht mehr sehen

am schluss brauchen wir 20 klassen wenn es so weiter geht

rahmen ist doch geklärt ud hubraum klassen doch auch

der eine arbeitet halt energisch drann leistung zu finden und zu siegen und der andere meint klar da fahre ich einfach so mit un wenn er verliert zetelt mann unruhe an Super :-D

Bearbeitet von 3rd Class 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau, lieber einen Tag vorher an der Bar einen gemütlich heben, etwas Kicker spielen, am nächsten Tag schön bei der QM Gas geben und am Abend ab 2.00 bis 8.00 auf der Repperbahn Gas geben. So wie in Bremen, alles ganz entspannt in gemütlicher Runde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hi !

Wie ich hier lese sind einige Leute (wie wir) etwas angepisst, daß die Regeln so spät kommen sollen. Wir sind auch schon seit langer Zeit an neuen Projekten dran, die wir jetzt einstampfen können. Leider ist das auch richtig viel Geld und Arbeit. Deshalb bin ich für Regeländernungen ab 2011.

Gruss Andi - worb5

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

Wie ich hier lese sind einige Leute (wie wir) etwas angepisst, daß die Regeln so spät kommen sollen. Wir sind auch schon seit langer Zeit an neuen Projekten dran, die wir jetzt einstampfen können. Leider ist das auch richtig viel Geld und Arbeit. Deshalb bin ich für Regeländernungen ab 2011.

Gruss Andi - worb5

zwar deutlich aber irgendwie auch wahr.

ich hätte gerne mit meinem dbm projekt für 2010 schon im oktober angefangen, aber

da man ja nicht weiss wie sich das regelwerk ändert kann ich jetzt warten bis das endlich mal rauskommt.

ich finde das zu kurzfristig und bin daher auch schwer dafür regeländerungen erst für 2011.

edit meint noch: ja es ist nicht leicht eine meisterschaft zu organisieren und ich finde das auch echt spitze dass ihr das macht, aber eben sehe ich den sinn nicht darin dass man unbedingt für nächstes Jahr das regelwerk ändern muss.

hat doch alles super geklappt dieses jahr.

Bearbeitet von heizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

Wie ich hier lese sind einige Leute (wie wir) etwas angepisst, daß die Regeln so spät kommen sollen. Wir sind auch schon seit langer Zeit an neuen Projekten dran, die wir jetzt einstampfen können. Leider ist das auch richtig viel Geld und Arbeit. Deshalb bin ich für Regeländernungen ab 2011.

Gruss Andi - worb5

Bin der selben meinung

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot rot :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht könnt ihr ja eure Aktivitäten noch bis Ende des Monats einbremsen (also Motoraufbaumäßig und Rahmenaufbaumäßig) und abwarten, was das geänderte Reglement für 2010 bringt.

Wäre ja ärgerlich jetzt was zu bauen, was kommende Saison nicht erlaubt ist oder in eine andere Klasse fällt, oder etwas nicht zu bauen, was nächste Saison erlaubt ist.

wie siehts aus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bekommen und abgestimmt.

Allerdings bin ich mir nicht 100% sicher, wie folgender Satz gemeint ist.

Für Fahrzeuge, die bereits 2009 mit gekürztem Lenksäulenlagerabstand an der DBM teilgenommen haben, gilt für 2010 Bestandsschutz.

Heißt das, Fahrzeige, die bereits 2009 mit gekürztem Lenksäulenlagerabstand an der DBM teilgenommen haben, starten 2010 in derselben Klasse wie 2009, also zB 1b?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information