Jump to content

Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?


Thoerty

Recommended Posts

So, nachdem ich bemerkt habe, dass ich beim obigen Diagramm mit falschen Getriebewerten gespielt habe (Was natürlich zu einer Mehrleistung geführt hat ;-) ), hab ich heute mal beide Töpfe nacheinander unter gleichen Bedingungen gefahren.

hier der direkte Vergleich:post-11696-098875700 1305477909_thumb.jp

habe diesmal darauf geachtet, dass wirklich alle Parameter richtig eingegeben sind :wacko:

SIP ROAD 125er HD

Ori Puff 120er HD

Ist ja eh Tadellos der Wert!

Den Vergaser noch fein einstellen und fertig

Fährt sich sicherlich ganz fein so oder?

Welchen Kopf fährst du?

Edited by Pez
Link to comment
Share on other sites

Ist ja eh Tadellos der Wert!

Den Vergaser noch fein einstellen und fertig

Fährt sich sicherlich ganz fein so oder?

Welchen Kopf fährst du?

Vergaser muss ich noch bissi was feineinstellen und -düsen :-)

Im Moment is der DR-MegagroßeQuetsche-Kopf drauf (bei 2 Fudis :wacko: )

Der Polinikopf, der hier liegt, braucht ersmal ein noies Kerzengewinde, weil das alte hinüber is)

An sich fährt sich der Haufen sehr sehr fein-kein Vergleich mit dem O-Topf oder Sito Plus.

Dennoch muss ich wohl in der GT-Klasse den SIP-Topf runterbauen und ne Pressblechtröte installieren :crybaby: ,

weil der Road ja geschweißte Segmente dran hat, und er lt. Reglement nicht zugelassen ist. Sehr schade

eigentlich. Denke, der Motor ließe sich schön auf der Kartbahn fahren. Aber vllt. läuft die Kiste mit

Pressblech ja annähernd gut...muss nur noch was passendes im Netz suchen ;-)

Link to comment
Share on other sites

wuuusaaaa^^.....

hi leute....hab da nen prob....

mein DR rennt nicht mehr mit nem 24er si

mit dem 24er läuft das teil nur noch max 90-95kmh und stottert wie blöd...hab nen 20er versucht und da laäuft er besser stötert niucht und zieht auch richtig gut.

schläuche hab ich geprüft..alles okay hab auch sonst nix verändert am 24er.

die karre lief 120 laut tacho und jetzt das^^....heul

hat jemand nen vorschlag dazu?????

setup: 177dr,langhub,primär23/64

Link to comment
Share on other sites

ja richtig abgedüst ist das teil lief ja auch richtig gut....vmax 120 laut tacho.

aber aufeinmal war schluss nur noch 95ca.

vllt kobenringe platt??? aber das ist beim dr recht unwahrscheinlich^^

ausserdem läuft er mit nem 20er gaser zwar nicht 120 aber immerhin so um die 110...(tachowerte)

muss also meines erachtens am 24er liegen aber wo da????

gaser ist ovalisiert und schwimmerkammer ist beim 24er auch grösser gemacht....

lief ca 2wochen einwandfrei....

Link to comment
Share on other sites

ja richtig abgedüst ist das teil lief ja auch richtig gut....vmax 120 laut tacho.

aber aufeinmal war schluss nur noch 95ca.

vllt kobenringe platt??? aber das ist beim dr recht unwahrscheinlich^^

ausserdem läuft er mit nem 20er gaser zwar nicht 120 aber immerhin so um die 110...(tachowerte)

muss also meines erachtens am 24er liegen aber wo da????

gaser ist ovalisiert und schwimmerkammer ist beim 24er auch grösser gemacht....

lief ca 2wochen einwandfrei....

Sieb verstopft? (das runde oben am Zulauf)

Link to comment
Share on other sites

ka woran es lag aber er rennt wieder wie blöd^^

hab gemisch düse ne halbe umdrehung weiter raus gedreht^^

lag wohl daran^^

schmeiss den dr jetzt eh bald raus hab mir nen parma bestellt^^ heehee

Edited by firstaid
Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Moin,

bin gerade dabei mir ein dr motor zusammen zu stellen habe dazu einige fragen ! und folgende teile sind vorhanden !

-lml membran motor komplett

-177 dr

-24 vergaser

-polini zylinderkopf

-sip road auspuff

- 60mm langhubwelle membran / oder 57 membranwelle

-cosa kupplung 21 zähne

ich hätte da noch ein 200 getriebe meint ihr der der dr zieht das ?

und kann ich den polini kopf so drauf stecken paßt das mit dem dr kolben ?

Vielen Dank

Thorsten

Link to comment
Share on other sites

Gute Wahl, Krücke raus, was anständiges rein.

ein dr177 und ein parma sind halt zwei paar schuhe....kann man überhaupt nicht miteinander vergleichen. wenn man bedenkt was ein dr kostet :laugh: für das bisschen mehrleistung is der preis schon toll. muss ma halt wissen was man will und wieviel mal will.

Moin,

bin gerade dabei mir ein dr motor zusammen zu stellen habe dazu einige fragen ! und folgende teile sind vorhanden !

-lml membran motor komplett

-177 dr

-24 vergaser

-polini zylinderkopf

-sip road auspuff

- 60mm langhubwelle membran / oder 57 membranwelle

-cosa kupplung 21 zähne

ich hätte da noch ein 200 getriebe meint ihr der der dr zieht das ?

und kann ich den polini kopf so drauf stecken paßt das mit dem dr kolben ?

Vielen Dank

Thorsten

wird mit sicherheit ein netter motor! vor allem is das langstreckentauglich und haltbar. den dr kannst du prügeln ohne ende :wacko:

vielleicht kriegt mein herumliegender dr motor auch mal ne 60er welle verbaut

Link to comment
Share on other sites

also der unter schied von original welle zur 60er war hammer.

sehr sehr viel drehmoment von unten und auch ( so kam es mir vor) die doppelte leistung :D ne so schlimm war es nicht aber leistungs zuwachs war deutlich spürbar.

besonders passt der sip road sehr gut zu dem zylinder

Link to comment
Share on other sites

also der unter schied von original welle zur 60er war hammer.

sehr sehr viel drehmoment von unten und auch ( so kam es mir vor) die doppelte leistung :D ne so schlimm war es nicht aber leistungs zuwachs war deutlich spürbar.

besonders passt der sip road sehr gut zu dem zylinder

hey, hast du vielleicht ein diagramm bezüglich der 60 welle.

den mein dr hat mit der orgianl welle ( dr zylinderkopf, 24 si, ori puff ) 15 nm, was jetzt nicht verkert ist.

thx

Edited by boni
Link to comment
Share on other sites

mich würden auch mal zahlen interessieren wie endgeschwingkeit.....

DR177 mit popeliger Kackrennwelle von Mazzu (57mm), 24er Gaser und Sip Road, komplettes Cosa 200 Getriebe immer jenseits der 100 lt. Navi! Autobahn im Sog IMMER 105 lt. Navi! Oft mehr!

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich den 177er DR mit 24er SI-Vergaser und PEP plus 2.0 auf einer ansonsten originalen PX 125 E lusso. Der Vergaser muss zwar nach der Einfahrphase noch etwas feiner abgestimmt werden, aber der DR leistet bereits 106 km/h (GPS-Messung) auf ebener Strecke. Im winter wird dann noch der Übersetzung ein wenig angespasst und bin mal gespannt, was er dann so schafft.

Gruß

Oliver

Link to comment
Share on other sites

Kolbenspiel

Hallo zusammen,

also das mit dem Kolbenspiel kann ich leider so nicht bestätigen, meiner hatte ein Kolbenspiel von praktisch 0, nix im kalten Zustand. Hat die Super Werkstatt aber leider nicht gesehen beim Einbau, deswegen hat er ständig geklemmt, als er warm wurde.

Habe dann den ganzen Zylinder neu hohnen lassen mit dem richtigen Kolbenspiel, neuer Koblen, Voila, läuft super seitdem.

Marcie

Link to comment
Share on other sites

Kolbenspiel

Hallo zusammen,

also das mit dem Kolbenspiel kann ich leider so nicht bestätigen, meiner hatte ein Kolbenspiel von praktisch 0, nix im kalten Zustand. Hat die Super Werkstatt aber leider nicht gesehen beim Einbau, deswegen hat er ständig geklemmt, als er warm wurde.

Habe dann den ganzen Zylinder neu hohnen lassen mit dem richtigen Kolbenspiel, neuer Koblen, Voila, läuft super seitdem.

Marcie

Issn Klassiker bei einer gewisschen Charge der DRs! Auch der 135er ist fast immer zu ENG statt zu weit!

Die klappernden DRs (von wegen zu hohes Laufspiel) haben fast immer gerieben/geklemmt und klappern daher dann erst!

Am Anfang sind die meist sehr ruhig!

Link to comment
Share on other sites

moin,

das hat mein dr an leistung im dritten gang ( diagramm ).

im vierten gang erreiche ich eine endgeschwindigkeit von 103 km/h. mit den üblichen trix, windschnittig auf dem hobel sitzen usw. komme ich mit viel zeit und liebe auf 108 km/h :wacko:

post-30385-033129900 1316588328_thumb.jp

gruss boni

PS: dr unbearbeitet

dr zylinderkopf QK auf 1,7 mm --> der polini zylinderkopf, hat der nur eine bessere "QK" oder ist der brennraum auch anderst bzw. besser als der orginal dr kopf ???

24 si ovalisiert

orginal auspuff

22 zähne kupplung ( sonst orginal 125 getriebe )

Edited by boni
Link to comment
Share on other sites

moin,

das hat mein dr an leistung im dritten gang ( diagramm ).

im vierten gang erreiche ich eine endgeschwindigkeit von 103 km/h. mit den üblichen trix, windschnittig auf dem hobel sitzen usw. komme ich mit viel zeit und liebe auf 108 km/h :wacko:

post-30385-033129900 1316588328_thumb.jp

gruss boni

PS: dr unbearbeitet

dr zylinderkopf QK auf 1,7 mm --> der polini zylinderkopf, hat der nur eine bessere "QK" oder ist der brennraum auch anderst bzw. besser als der orginal dr kopf ???

24 si ovalisiert

orginal auspuff

22 zähne kupplung ( sonst orginal 125 getriebe )

Mach mal den SIP Road drunter-das gibt merklich mehr Fahrspaß und das auch noch zum schmalen Kurs.

Gruß

Daniel

Link to comment
Share on other sites

Sip road, ja das habe ich mir auch schon überlegt. ist ein feiner auspuff.

will langfristig eigentlich einen pitone verbauen. hatte den pitone auch mal drauf, ist dann aber leider gelaufen wie ein sack nuesse ( hatte aber keine duesen usw. fuer den vergaser um den richtig abzustimmen )

Edited by boni
Link to comment
Share on other sites

moin,

das hat mein dr an leistung im dritten gang ( diagramm ).

im vierten gang erreiche ich eine endgeschwindigkeit von 103 km/h. mit den üblichen trix, windschnittig auf dem hobel sitzen usw. komme ich mit viel zeit und liebe auf 108 km/h :wacko:

post-30385-033129900 1316588328_thumb.jp

gruss boni

PS: dr unbearbeitet

dr zylinderkopf QK auf 1,7 mm --> der polini zylinderkopf, hat der nur eine bessere "QK" oder ist der brennraum auch anderst bzw. besser als der orginal dr kopf ???

24 si ovalisiert

orginal auspuff

22 zähne kupplung ( sonst orginal 125 getriebe )

Der starke Einbruch in der Kurve kommt von deiner zu Fetten Hauptdüse.

Ansonsten ist die Leistung schon Ok.

Ein DR Motor den ich kürzlich mal gemacht hatte mit Lippenwelle,24er SI,Sip Road,und Vespatronic für den kleinen Konus hatte 12,5 am Rad.

War ein alter Motor mit 2 Überströmern.

Link to comment
Share on other sites

Der starke Einbruch in der Kurve kommt von deiner zu Fetten Hauptdüse.

Genau! Denke das du so grob mit O-Pott bei 116-118 liegen wirst!

Mach - wie oben schon gesagt - nen Road drunter und dann vllt. sogar noch ne 21er KuLu (denn der DR mit Road KANN drehen) und du wirst viel mehr Spass haben!

Link to comment
Share on other sites

danke !

jop, werde mal schauen ob ich die 0,2 ps noch " rausholen " kann.

116 bis 118 halte ich für etwa mager( fahre orginal auspuff mit 125 hd !!! )... aber gut versuch macht klug.

ich weiß das das alles etwas fett ist für den orginal auspuff, aber fährt sich eigentlich sehr gut.

PS: SORRY, habe ich vergessen zu sagen. ich habe loecher im luftfilter, was die größe der düsen "erklärt".

nach dem ich die löcher gebort hatte, musste ich größer bedüsen !

Edited by boni
Link to comment
Share on other sites

Glaub mir die ist zu Fett :wacko:

Zumindest wenn man leichte Falschluft oder Ölsaugen mal ausschließen kann.

Den Einbruch sollte man eigentlich auch auf der Strasse bemerken.

Oder du lässt es und hängst dir wie gesagt mal nen ordentlichan Auspuff drunter.Sollte sich dann wieder ausgleichen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Schönen Abend,   ich bin gerade mit meinen Latein am Ende.   Mein Prüfstand mit der GSF Software lief ohne Probleme.     Jetzt hab ich den PC neu aufsetzen müssen und dann ging nichts mehr.     Schlussendlich startet die Prüfstandssoftware aber ich kann keinen COM Port auswählen.   Anfangs erkannte er den Andurino nicht was ich aber mit dem China Treiber lösen konnte.     Wo könnte hier das Problem sein?     Also Programm funkioniert Adurino läuft bzw. wird erkannt   Com Ports im Programm kann ich nicht auswählen.        
    • Wie ich mich freue die gleichen deppen wie jedes jahr zu treffen     Spass, hab euch doch alle lieb, meine freunde aus dem norden      See you um 3/4 an der bar
    • Beweisfoto mit tagesaktuellem Bildzeitungstitelblatt bitte...
    • Ich staune dermaßen, von derzeit 22600 Nutznießern haben sich grad mal 5 ider 6 bedankt auch. Geile Gemeinschaft da...    Das ist quasi das halbe GSF.  
    • Benutze so viele Originalteile, wie möglich. Ich bin auch gerade dabei und habe am Freitag mit meinem Prüfer gesprochen. Wenn ich nachweisen kann, dass die MY die gleichen Bauteile verwendet, dann ist es kein Problem. Deine Bremszange von SIP hat Gutachten. Scheibe, wenn auf Grimeca ist baugleich mit der Piaggio, ich meine sogar, dass die MY-Bremse von Grimeca ist. Da gibt es auch das Teilegutachten, auch kein Problem. Ich werde versuchen, unsere 2015er 150 neben meine P200E zu stellen und ihm so zu zeigen. Dann wird er sehen, dass alles soweit gleich ist. Als Stahlflex nehme ich die von Spiegler. Da ist eine ABE dabei, das geht. Der Verlauf unten passt bei Dir, die MY ist genauso, hat aber noch einen Drahtbügel am Koti, der sowieso nach 2k km abfallen wird. Oben meinte mein Prüfer wird es ein Problem, meinte mein Prüfer… Als ich aber sagte, ich benutze den LML-Lenkkopf und Hengtong-Pumpe, schaute er mich erstmal fragend an. Ich sagte Erstausrüster, da sagte er, ok, dann ist alles schon mal bauteilgeprüft und passt. Er müsse dann nur noch probefahrten und sich hinsetzen und mir das schreiben. Ganz ohne Papiere kann er es nicht eintragen, ist auch klar. Aber sobald Du was an Wisch hast, sollte er damit arbeiten können, sofern er den Willen hat. Kommt natürlich auch auf den eigenen Typ, den Prüfer, den Allgemeinzustand des Rollers und des Zustandes des Umbaus an. Meiner weiß, dass die feste Trommel der PE eine Katastrophe ist, ich hatte ihm das auch geschildert. Die Prüfer sollten da schon offen dafür sein, wenn man ordentlich auf Scheibe umbaut, aber sie werden für nichts die Verantwortung übernehmen, wenn sie da keinen Rückhalt in Form von Gutachten haben.   Wie schaut’s bei Dir oben aus? Lenkkopf? Pumpe?
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.