Jump to content

Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?


Thoerty

Recommended Posts

na gut^^ werd ich mal machen.

hab eh kein bock mehr rumzuschleichen^^

werd gleich noch ein bissel über landstrasse heizen mal schaun was die karre bringt.

bei mir warens gute 95km/h! knappe 3000km hab i den motor ghabt, hab aber dann was anderes verbaut weil ma das für touren ein wenig zulasch war. ansonsten find ichs ein gutes setup. braucht wenig sprudel, kost ned viel und mit original 200er kannst locker mithalten.

bin das mit 24 oval, sitoplus und 22er ritzelkupplung gefahren. originalwelle und nix bearbeitet.

motor kommt eh bald wieder in eine andere kiste :wacko:

Link to comment
Share on other sites

haha lol das ja nen geiles teil^^...........

also wenn hier nochmal jemand was gegenen 177 dr sagt gibbet mecker^^....

hab meine kiste jetzt voll geheizt....nen kumpel mit na fazer600 ist neben mir gefahrn vmax 116 kmh laut seinem tacho bei mir stand ca. 122kmh...

die karre kommt im 2. hoch^^ lol

werde sie morgen beim adac aufe rolle bringen mal schaun wa ssie hat^^

Edited by firstaid
Link to comment
Share on other sites

haha lol das ja nen geiles teil^^...........

also wenn hier nochmal jemand was gegenen 177 dr sagt gibbet mecker^^....

hab meine kiste jetzt voll geheizt....nen kumpel mit na fazer600 ist neben mir gefahrn vmax 116 kmh laut seinem tacho bei mir stand ca. 122kmh...

die karre kommt im 2. hoch^^ lol

werde sie morgen beim adac aufe rolle bringen mal schaun wa ssie hat^^

nun wollen ma mal nicht übertreiben :wacko:

das dir der dr177 im 2. hochkommt, glaub ich dir aber garnicht ;-)

Link to comment
Share on other sites

Wenn man die Kupplung flitschen lässt, geht das bei meiner mit 125er-Getriebe aber auch. Gut, ich sitze auch recht weit hinten.

naja ein wheelie sollte ohne kupplungsspielerein sein, sonst is es ja kein ordentlicher gaswheelie :wacko:

ich sitze recht weit vorn ;-)

Link to comment
Share on other sites

Wenn man die Kupplung flitschen lässt, geht das bei meiner mit 125er-Getriebe aber auch. Gut, ich sitze auch recht weit hinten.

Du bist ja auch 2 Meter 13, Bernd ;-)

Da machst sogar mit ner original Fuffi nen Wheelie :wacko:

Cheers

Edited by philv50
Link to comment
Share on other sites

dumdidum.....

im 2. kein prob musst nur ordentlich gas gebne. hehe bin ja auch 2 meter gross und hab auch einige kilos und weit hinten sitze ich auch.

so laut vespatacho (lusso) läuft die karre ca 122kmh war beim adac leistung konnten die nicht messen.

aussage war....machen wir nicht wegen dem kleinen hinterrad^^ komische leute da^^

hab aber tachotest gemacht.. bei 120kmh lusso tacho fährt das ding 110kmh.

und miene kiste läuft etwa so um die 122kmh (laut tacho) also sind es ca 112kmh

und das ist denkje ich mal nicht schlecht sondern eher echt richtig gut.

hab jetzt aber nen prob. im 2.und 3. gang greift die kupplung nicht mehr so richtig (rutscht wohl)

hab aber keine lust mir verstärkte federn zu holen.(kupplungszug reißt eh andauernd..)

was machen???bringen 4 scheiben mehr ohne verstärkte federn?

Edited by firstaid
Link to comment
Share on other sites

So, mal wieder zurück zum Krückenzylinder :-) Hab auf meinem Einheitsklasse 3 - Motor jetzt einige Dynoläufe gemacht. Die Kurve kommt meistens raus.

post-11696-071003200 1304966296_thumb.jp

DR177, 24er SI, SIP Road, 125er Getriebe, 68/22 Primär. Fährt sich eigentlich sehr schön geschmeidig, gehört aber

evtl. noch etwas abgedüst. Im Moment sind drin: ND 55/160 und HD 125. Der Scherben dreht aber nicht aus. Im 3. is bei 83,x Schluss, im 4. hab ich Volllastruckeln. Kann man anhand der Kurve irgendwas erkennen (außer, dass er nicht besonders hoch dreht ;-) und wenig Leistung anliegt), was

mir weiterhelfen könnte, die Chose zum höher drehen zu bewegen oder besser, wie wird aus der Delle ein Berg :wacko: ?

Danke :crybaby:

Edited by elbochos
Link to comment
Share on other sites

Nicht lachen: Steck mal einen Originalauspuff dran und geh mit der HD runter. Ich wette fast, daß Du dann mit dem Zylinder überall mehr Drehmoment hast ohne an maximaler Leistung zu verlieren. Der Lauf würde ich gerne im direkten Vergleich sehen... :wacko:

Link to comment
Share on other sites

Nicht lachen: Steck mal einen Originalauspuff dran und geh mit der HD runter. Ich wette fast, daß Du dann mit dem Zylinder überall mehr Drehmoment hast ohne an maximaler Leistung zu verlieren. Der Lauf würde ich gerne im direkten Vergleich sehen... ;-)

Ich muss die alte Kurve mal raussuchen....hab ich mit O-Topf schon getestet-war bei max 11 PS, jedoch ca. 1000 U/min breiterem Band über 8 PS und 12 NM max.

Vmax lag mit 120er HD (welche auch auf dem O-Topf gefahren wurde), um 7 km/h (Lt. Sigma) höher. mir wars aber zu kritisch, die HD gleich zu lassen. :-)

Ich sehe, dass ich nicht ums Bohren drumherum komme :wacko:

Edited by elbochos
Link to comment
Share on other sites

Bohren?

Die HD ist halt zu fett, denke ich. Mit originalem Auspuff müsstest Du irgendwo zwischen 112 und 116 brauchen.

Spritkanal aufbohren, meinte ich.....wie gesagt, ich werd nochmal runtergehen, aber 120 is scho grenzwertig, denke ich. Löcher im Lufi sind auch gebohrt :wacko: Da muss man doch etwas fetter, oder nicht?

Link to comment
Share on other sites

Also ich habe meinen sprint motor jetzt fertig.

Setup: dreikanal

lhw mit kurzer steuerzeit,

1mm untergelegt,

auslass breiter und höher,

24er gaser mit 122HD

SIP road puff.

21/68

So das setup läuft sehr sehr gut wesentlich besser als eine originale 200er alleine vom drehmoment. Im vierten gang bei 80kmh noch sehr gute beschleunigung bis fast 120kmh. Hab leider nich die möglichkeit auf einen prüfstand.

Habe

Link to comment
Share on other sites

So, mal wieder zurück zum Krückenzylinder :-) Hab auf meinem Einheitsklasse 3 - Motor jetzt einige Dynoläufe gemacht. Die Kurve kommt meistens raus.

post-11696-071003200 1304966296_thumb.jp

DR177, 24er SI, SIP Road, 125er Getriebe, 68/22 Primär. Fährt sich eigentlich sehr schön geschmeidig, gehört aber

evtl. noch etwas abgedüst. Im Moment sind drin: ND 55/160 und HD 125. Der Scherben dreht aber nicht aus. Im 3. is bei 83,x Schluss, im 4. hab ich Volllastruckeln. Kann man anhand der Kurve irgendwas erkennen (außer, dass er nicht besonders hoch dreht ;-) und wenig Leistung anliegt), was

mir weiterhelfen könnte, die Chose zum höher drehen zu bewegen oder besser, wie wird aus der Delle ein Berg :wacko: ?

Danke :crybaby:

Mit so einem Setup und ohne weitere Bearbeitung des Zylinders und der restlichen Komponenten (GS Kolben, Auslass etc.) dreht der DR einfach nicht höher.

Warum willst Du ihn denn höher drehen lassen und was meinst Du damit genau...soll die Höchstleistung

bei einer höheren Drehzahl erfolgen oder willst Du mehr Overrev ? In beiden Fällen ist dann eher ein anderer Zylinder

wesentlich besser...Malossi 166 (oder M1X / Parmakit 177) zum Beispiel.

Link to comment
Share on other sites

Mit so einem Setup und ohne weitere Bearbeitung des Zylinders und der restlichen Komponenten (GS Kolben, Auslass etc.) dreht der DR einfach nicht höher.

Warum willst Du ihn denn höher drehen lassen und was meinst Du damit genau...soll die Höchstleistung

bei einer höheren Drehzahl erfolgen oder willst Du mehr Overrev ? In beiden Fällen ist dann eher ein anderer Zylinder

wesentlich besser...Malossi 166 (oder M1X / Parmakit 177) zum Beispiel.

Der Grund war, dass noch etwas mehr Vmax gehen soll. In der Übersetzungs-xls is ja der DR mit 7750 U/min angegeben. Da es im Moment Kohletechnisch eher mau ausschaut ;-) , kann ich nur auf das Material zurückgreifen, welches im Regal liegt. Eigentlich sollte ja auch ein Polini drauf-aber wie sooft im Leben kommt öfter was dazwischen, als man denkt :wacko:

Link to comment
Share on other sites

Nicht lachen: Steck mal einen Originalauspuff dran und geh mit der HD runter. Ich wette fast, daß Du dann mit dem Zylinder überall mehr Drehmoment hast ohne an maximaler Leistung zu verlieren. Der Lauf würde ich gerne im direkten Vergleich sehen... :wacko:

So, nachdem ich bemerkt habe, dass ich beim obigen Diagramm mit falschen Getriebewerten gespielt habe (Was natürlich zu einer Mehrleistung geführt hat :-) ), hab ich heute mal beide Töpfe nacheinander unter gleichen Bedingungen gefahren.

hier der direkte Vergleich:post-11696-098875700 1305477909_thumb.jp

habe diesmal darauf geachtet, dass wirklich alle Parameter richtig eingegeben sind ;-)

SIP ROAD 125er HD

Ori Puff 120er HD

Edited by elbochos
Link to comment
Share on other sites

Das ist doch bemerkenswert! :wacko:

Hätte ich von dem SIP Topf nicht erwartet. Wobei ich ziemlich sicher bin, daß der originale mehr kann als abgebildet. Ist der nicht noch sehr fett gelaufen mit der HD 120?

Edited by lindy
Link to comment
Share on other sites

... nicht besonders hoch dreht ...

Ich finde das für einen DR schön, bis 7000/min. Für mehr Drehzahl (mit Kraft) brauchst Du vermutlich breitere Kanäle, sprich einen Polini oder so.

Link to comment
Share on other sites

Das ist doch bemerkenswert! ;-)

Hätte ich von dem SIP Topf nicht erwartet. Wobei ich ziemlich sicher bin, daß der originale mehr kann als abgebildet. Ist der nicht noch sehr fett gelaufen mit der HD 120?

Sicher kann der O-Topf mehr. Auf dem Prüfstand vom scooteria waren es 10 PS am Rad. Beim Road geht sicher auch noch mehr. Der war mit 125 auch noch sehr fett.

Ich muss mich jetzt ans Volllast-Murren (Die zähe Schiebt-Schiebt nicht Geschichte) machen.

Im 135er Topic kam die zu kurze Einlasszeit ins Gespräch....Also is als nächstes der Straßenmotor dran, bei dem zuerst der SI bearbeitet wird, und danach die Einlasszeit am DS/KUWE) :wacko: Dann folgt der nächste Vergleich zwischen den Pötten. Evtl. nehm ich noch den Sito Plus dazu :O)

Und wenn das dann alles fertig is, hol ich mir endlich zwei Parmaschinken, und hoffe, dass der DS dann noch passt :-)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.