Zum Inhalt springen

Was gibts so alles bei Egay


Vespatreiber

Empfohlene Beiträge

vor 10 Minuten schrieb Humma Kavula:

Das ist doch ein recht fairer Kurs... Wenn ich nicht schon eines hätte, wäre ich dem doch zugeneigt! 

Eben, finde ich auch, mein Cozy und das Squire Gespann hab ich vor Jahren jeweils für 7K versilbert. Waren beide mit 3 Personen Zulassung.

Bearbeitet von tts
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh, wusste gar nicht wie schön die Rücklichter bei der T4 waren, kenne nur die hässlichen, kleinen ovalen Dinger von Hella.

image.thumb.png.95d0460a5ae93756c15862f37370ca5f.png

Vespa 150 T4 1960 Rücklicht und Sitzbank / Tausch möglich in Niedersachsen - Wittmund | Motorradersatz- & Reperaturteile | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.8.2023 um 18:26 schrieb fritzomatic:

War nicht persönlich gemeint, kannst deine Dosen auch für mehr verkaufen:-)

nun mir wundert das jemand so was kaufen kann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Thall1:

 

Die Preise sind wirklich krass. Wenn ich 4k für den Stuhl aufrufe - dann ziehe ich den doch auch mal raus und mache anständige Fotos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja.... wenn man sieht, was für Rallys aufgerufen wird (ob das jetzt richtig ist, steht auf nem anderen Blatt), würde ich den Preis fast als normalen "VB - Basispreis" sehen.

Ist dann wie 2k für ne Sprint oder so, die auch komplett gemacht werden muss....

 

Das der Preis natürlich trotzdem total bescheuert ist, wissen wir :-D  aber es ist aktuell wie es ist. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke die wird auch für 4 weggehen.   Rally 200 sind gesucht. Gute gehen für ü 10k weg. Wenn man eh neu aufbauen will, weiß man zumindest bei dieser das viel Arbeit drinnen steckt. Hab meine vor 17 Jahren zum gleichen Preis gekauft. Nach dem Glasperlenstrahlen war auch nicht mehr viel übrig.

 

Ist übrigens nicht meine.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Udo:

Denke die wird auch für 4 weggehen.   Rally 200 sind gesucht. Gute gehen für ü 10k weg. Wenn man eh neu aufbauen will, weiß man zumindest bei dieser das viel Arbeit drinnen steckt. Hab meine vor 17 Jahren zum gleichen Preis gekauft. Nach dem Glasperlenstrahlen war auch nicht mehr viel übrig.

 

Ist übrigens nicht meine.

Ich denke auch, nach dem Strahlen wird im besten Fall noch ein Gerippe stehen bleiben, oder weniger. 

Wer dann Sowas kauft, hat es auch nicht anders verdient:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb citydick:

 

N Cooles Projekt hatte der Kerl - von der Planung über die Einsicht, keine Zeit zu haben, dem Abfinden damit und den Abbruch des Projekts ganze drei Tage:sigh:

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Vielen Dank für die Vorschläge.    @nop: Auf meinen Gummifüßen sind eh Noppen drauf und mit Turnschuhen krieg ich die auch leicht zu fassen. Mit steiferen Motorradstiefeln hab ich wenig Gefühl und tu mir da ein bisschen schwer. @sucram70: Von dieser Lösung hatte ich auch gehört, mich aber jetzt schon fürs Versetzen entschieden. Der Adapter sieht auch richtig schön gefertigt aus und die Vespa steht meiner Ansicht nach sogar stabiler, nachdem nun der Ständer etwas weiter vorne liegt. @Wavler: OK, das geht natürlich, hatte nur auf einen Vorschlag gehofft, der ohne Schweißen auskommt. @AAAB507: Das sieht simpel aus, das probier ich mal aus, danke für den Tipp!  
    • Heute muß auch nicht alles neu lackiert werden. Das war früher mal so und bis heute noch in Italien.   Aber zu deinem "Schnäbble", was es ja wirklich nur noch selten gibt. Hier im GSF bekommst du sicher günstigere oder/und ehrlichere Roller. Der Ton ist manchmal etwas ruppiger, wirst du aber mitbekommen, wenn du es nicht eh schon gemerkt hast.   Wenn du was zum neu lackieren suchst, dann wäre auch ein Blech-/Teilesatz sinnvoll. Olack/Erstlack sollte man heutzugage nicht mehr unbedingt zerstören/überlackieren. Vorher sollte man lieber gegen eines ohne Olack/gestrahlt tauschen. Es werden langsam weniger Olackteile......    
    • Da kann man nur hoffen, dass sich die Ampel mal zusammenreisst und bis zur Bundestagswahl noch bissl was auf die Kette kriegt ....sonst haben wir noch schlimmere Ergebnisse.    Und dann überlegt mal welche Koalitionen sich dann bilden müssten ....Schwarz, Rot, Grün, Gelb ....um noch über 50 % zu landen.     Da wird mir schlecht ....
    • Da zieht schon das nächste Ungemach am Regenbogenhorizont auf. Deutschland wird bunter und wir freuen uns drauf.    Schade das die Zuwanderer sich in keiner etablierten Partei wiederfinden und dann den langen Arm von Erdo wählen. 
    • Vielen Dank für die Tipps! Dann liege ich ja für den Anfang gar nicht so verkehrt 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information