Zum Inhalt springen

neues DRT Getriebewunderland


Empfohlene Beiträge

Ich hab mal eine frage an die drt experten. Gibt es eine nebenwelle von drt, die entweder mit dem kurzen 4. Von zirri oder dem alten 4. Gang zahnrad von drt zu kombinieren ist?

Hatte ich auch mal gefragt, ist glaube ich irgendwo im ersten Drittel des Topics. Wenn ich mich recht erinnere passt die Nebenwelle mit 21 Zähnen auch zum 49Z Zirri Zahnrad (sonst 47Z). Habs aber nicht versucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leider waren die ersten feingewinde muttern zu lang. ist nun nicht mehr der fall.

wellenscheibe würde ich verbauen. einkleben mach ich sowieso immer, seis bei der kulu wie auch beim ritzel.

Auf welche Höhe gehört die abgedreht?

Muss die Welle auch gekürzt werden?

Habe gerade keine Kupplung da um mir das anzusehen

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

edit löscht und korrigiert.

es geht ja um die mutter :wacko:

ich würde die mutter ,5mm bis 1,5mm länger lassen als original

edit 2 fügt noch hinzu, perfekt wäre natürlich, alles mal trocken zu verbauen, und das was die mutter übersteht abzudrehen

Bearbeitet von vespetta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meiner Runner steht die Mutter ca. 1mm über das Ende des Gewindezapfens heraus, mit dem flachen XL2 Ausrücklager in der K&G-Kulu bleiben immer noch 3mm Luft dazwischen. Sollte wohl völlig ausreichend sein.

@Salvo: Des Spanier hat schon die richtige Gangscheibe im Getriebe, wir tauschen jetzt mal die Hauptwelle, wenn das auch nix nützt wird die Karre im See versenkt......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo Getriebeexperten,

hab da eine Frage.

Bringt es was ein kleineres Primärzahnrad zu verbauen,bzw. 2 Zähne wenige,r um im vierten besser in den Reso zu kommen? DRT bietet ja drei verschiedene Durchmesser an.

Nach meinem Verständnis dreht der Motor dann schneller höher und sollte somit besser in den Reso kommen.... Liege ich da Richtig, oder Knick im Hirn ?

Verbaut ist eine 2.56 DRT (27/69), 130 ccm Polini old school, 30 PWK, LTH Road. Die ersten drei Gänge sind sehr schön zu fahren. Im vierten braucht es dann schon etwas Rückenwind um in den Reso zu kommen.

Last mich nicht unwissend ...

Grüße Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Getriebeexperten,

hab da eine Frage.

Bringt es was ein kleineres Primärzahnrad zu verbauen,bzw. 2 Zähne wenige,r um im vierten besser in den Reso zu kommen? DRT bietet ja drei verschiedene Durchmesser an.

Nach meinem Verständnis dreht der Motor dann schneller höher und sollte somit besser in den Reso kommen.... Liege ich da Richtig, oder Knick im Hirn ?

Verbaut ist eine 2.56 DRT (27/69), 130 ccm Polini old school, 30 PWK, LTH Road. Die ersten drei Gänge sind sehr schön zu fahren. Im vierten braucht es dann schon etwas Rückenwind um in den Reso zu kommen.

Last mich nicht unwissend ...

Grüße Andreas

Ja du kannst das 26er von DRT verbauen und kann sein dass du im 4. besser in Reso kommst! Nur wird dadurch jeder Gang kürzer nicht nur der 4.!

Was aber nicht möglich ist 2 Zahne kleiner als das 27er Ritzel immer nur eines größer oder eines kleiner ansonsten musst du Primär auch wechseln und damit auch Motor spalten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja du kannst das 26er von DRT verbauen und kann sein dass du im 4. besser in Reso kommst! Nur wird dadurch jeder Gang kürzer nicht nur der 4.!

Was aber nicht möglich ist 2 Zahne kleiner als das 27er Ritzel immer nur eines größer oder eines kleiner ansonsten musst du Primär auch wechseln und damit auch Motor spalten!

gibt auch ein 25er!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja du kannst das 26er von DRT verbauen und kann sein dass du im 4. besser in Reso kommst! Nur wird dadurch jeder Gang kürzer nicht nur der 4.!

Was aber nicht möglich ist 2 Zahne kleiner als das 27er Ritzel immer nur eines größer oder eines kleiner ansonsten musst du Primär auch wechseln und damit auch Motor spalten!

Danke für Deine schnelle Antwort. Hast du schon Erfahrungen sammeln können, ob der Unterschied von einem Zahn so sehr zum tragen kommt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Deine schnelle Antwort. Hast du schon Erfahrungen sammeln können, ob der Unterschied von einem Zahn so sehr zum tragen kommt ?

Wenn du also das 25er Ritzel rein machst macht das im 4. gang etwa 10 km/h aus und das könnte dir gut helfen!

Hier kannst du alles vergleichen...

http://www.vespaserv...eed-calc-vespa/

einfach weiter unten auf der Seite diese Datei downloaden SpeedCalc VespaServizio.it

Bearbeitet von egig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Getriebeexperten,

hab da eine Frage.

Bringt es was ein kleineres Primärzahnrad zu verbauen,bzw. 2 Zähne wenige,r um im vierten besser in den Reso zu kommen? DRT bietet ja drei verschiedene Durchmesser an.

Nach meinem Verständnis dreht der Motor dann schneller höher und sollte somit besser in den Reso kommen.... Liege ich da Richtig, oder Knick im Hirn ?

Verbaut ist eine 2.56 DRT (27/69), 130 ccm Polini old school, 30 PWK, LTH Road. Die ersten drei Gänge sind sehr schön zu fahren. Im vierten braucht es dann schon etwas Rückenwind um in den Reso zu kommen.

Last mich nicht unwissend ...

Grüße Andreas

was hast du denn für Steuerzeiten bei deinem Polini? Ich hab einen gesteckten Graugußklumpen letzte Saison für nen bekannten fertig gemacht und meinen LTH drunter gehalten und der zieht den 4. ohne weiteres!

In meiner Karre funzt der Puff auch net so toll, weil der mit meinen Steuerzeiten auch nicht so klar kommt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was hast du denn für Steuerzeiten bei deinem Polini? Ich hab einen gesteckten Graugußklumpen letzte Saison für nen bekannten fertig gemacht und meinen LTH drunter gehalten und der zieht den 4. ohne weiteres!

In meiner Karre funzt der Puff auch net so toll, weil der mit meinen Steuerzeiten auch nicht so klar kommt!

Danke für eure Hilfe. Dnn wird es wohl ein kleineres Rädchen werden.

Zu den Steuerzeiten kann ich leider nicht viel sagen, nur so viel, daß der Auslasssteuerzeit auf 180° für den Road angepasst wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • VHSB39 gegen Keihin 38AS, 1:0. Auf der Straße kein Unterschied. Jetzt wird einmal angemeldet so der Prüfer ein Auge zudrückt   
    • Ich bin auf der Suche nach einer Vespa PK Zündung, sie sollte sich in einem guten Zustand befinden.   Freue mich auf Angebote   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und das ist keine Altersfrage. Sondern eine der Motivation. Ärgerlich sind Leute die unbedingt den Klugscheisser raushängen lassen wollen oder absolut keine Lust auf ihren Job haben. Da kommt man dann gar nicht ran. Leider gibt es den Typus auch sehr oft im IT-Admin-Bereich (ich drücke es mal so aus).    Topicthema auf IT-Fuzzis bezogen: Unser Laden hatte schon gut 80 Macs in 2 Jahren beim Dienstleister umgesetzt. Ich hatte regelmäßig auf Zuruf beim Juniorchef geordert, war öfter mal da und man kannte sich. Mein erstes Macbook Air machte Probleme. Ich also gleich in deren "Laden" gefahren. Personal konnte mich nicht einordnen, was ich aber eigentlich gerne so habe (bitte keine Extrawurst). "Techniker kommt gleich und schaut mal". Techniker, typischer IT-Admin-Typ, kommt, stellt mir blöde Looserfragen, die ich aber geduldig beantwortete (obwohl klar war, dass das Logic-board defekt war; hab ich auch durchblicken lassen). Reparaturauftrag geschrieben. Ich: unterschreibe mit meiner üblichen Unterschrift: erster Buchstabe Vorname plus Nachname, was aber auch egal ist, weil man es eh nicht lesen kann. Er total angepisst: "Jetzt muss ich den Auftrag nochmal ausdrucken". Ich: "Warum". Er: "Sie müssen unterschreiben. Sie haben ihre Paraffe drunter gesetzt. Sie müssen mit vollständigem Namen unterschreiben". Ich: Todesblick über seine Schulter hinweg zum Junior. Er: "Naja, vielleicht gehts auch so". Ich: "Davon bin ich überzeugt".    Es gibt einfach Leute, die lässt man nicht an den Kunden.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information